halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Februar 2017 Stoch hat sich nun mit der Schanze versöhnt. Wird wohl ein spannender Zweikampf mit Wellinger um den Sieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Februar 2017 Hat es Domen diesmal in den 2. Durchgang geschafft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Februar 2017 Xaverl Nick schrieb vor 6 Minuten: Hat es Domen diesmal in den 2. Durchgang geschafft? jo, Platz 20. in der Probe/Quali war er sogar wieder ganz stark. im Wettkampf nicht bestätigen können, aber dennoch deutlich verbessert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Februar 2017 Dreifachsieg bei den Damen für Deutschland. Wieder eines der wenigen Podeste ohne Takanashi, Hendrickson und Iraschko. Wäre interessant ob es schon mal ein Podest ohne die drei oben genannten + Lundby & Vogt gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2017 Hayböck hätte man eigentlich auch mal eine Trainingspause gönnen sollen. Bei dem läuft es seit den Polen Wettkämpfen schon nicht mehr ganz rund und Flieger war eh eh noch nie. Von daher hat es mich erstaunt, dass er letzte Woche dabei war. Jetzt in Japan war es halt wieder ein ziemlicher Murcks. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. Februar 2017 Kraft ist gut drauf. und die Konstanz von Wellinger ebenfalls beeindruckend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 15. Februar 2017 Total unnötige Verkürzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2017 War glaube ich Kraft gestundet, wäre wohl über die 140 Meter gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2017 Kraft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. Februar 2017 (bearbeitet) Bravo, Stefan Kraft! http://sport.orf.at/#/stories/2268560/ bearbeitet 15. Februar 2017 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2017 Juvenal schrieb vor 3 Minuten: Bravo, Stefan Kraft! http://sport.orf.at/#/stories/2268560/ Endstand: 1. Stefan Kraft AUT 138,0/137,5 293,5 2. Andreas Wellinger GER 136,0/136,0 279,8 3. Kamil Stoch POL 126,5/134,0 268,2 4. Anze Lanisek SLO 130,0/139,5 256,8 5. Stephan Leyhe GER 130,5/139,5 256,7 6. Daniel-Andre Tande NOR 132,5/126,5 254,6 7. Maciej Kot POL 131,0/127,0 252,5 8. Michael Hayböck AUT 132,0/129,0 251,2 9. Karl Geiger GER 131,0/123,0 245,2 10. Robert Johansson NOR 129,0/123,5 244,6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Februar 2017 Natürlich musste man verkürzen nach 2x Schanzenrekord, kann man ja nicht schmecken, dass der Wind dann dreht. Bleibt der Wind wie er ist fliegen Stoch, Kraft und Co in den Auslauf. Da kann man der Jury nichts vorwerfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Februar 2017 Weiß jemand warum Hendrickson schon wieder nicht dabei war? Hat ja schon Rasnov ausgelassen. Im Internet finde ich keine Infos dazu. Vermutlich extreme Vorbereitung auf die WM. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2017 Schlierenzauer übrigens doch schwerer verletzt http://sport.orf.at/#/stories/2268587/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Februar 2017 (bearbeitet) Der Damenbewerb war ja grad wieder ganz toll. Langsam sollten sich die Verantwortlichen überlegen ob sich nicht jeder Springer einfach Anlauflänge und Wind aussuchen können sollte. Oder noch besser, jeder sucht sich seine Lieblingsschanze aus und wir vergleichen die Schanzen untereinander. In Planica oder am Kulm gibt es natürlich Abzüge weil es Flugschanzen sind. Und auf einer Normalschanze bekommt man Punkte dazu. Ich würde diese Punkte ja gern nach mir benennen, aber wir können sie der Einfachheit halber auch "Schanzenpunkte" nennen. Ein intelligenter Algorithmus wird das schon so machen, damit sich die Weiten auf einer Flugschanze mit denen einer Normalschanze vergleichen lassen. Aber der Reihe nach: Ito (nach dem ersten Durchgang auf Platz 4 liegend) springt 111m Schanzenrekord bei unendlich viel Aufwind. Danach wird für Takanashi verkürzt, die mit 97m dann trotzdem gewinnt Was sind schon 14 Meter auf einer Normalschanze. Alles halb so wild. Schade dass die Jury nicht noch 5-6 Luken weiter verkürzt hat, dann hätte Takanashi vielleicht gar nicht mehr springen müssen um zu gewinnen, weil sie genug Punkte dazu bekommen hätte. Die Regel ist so sinnbefreit. Ich sehe mich schon meinen Enkeln erklären warum wir vor 50 Jahren so dämliche Regeln im Skispringen hatten wo völlig unterschiedliche Voraussetzungen als "fair" galten: "Weißt du Bub, damals war die Menschheit noch nicht so intelligent." Aber vielleicht bin ich komplett auf dem Holzweg und alles wird künftig noch "fairer". Dann springen Männer und Frauen im gleichen Bewerb und die Frauen bekommen zum Ausgleich "Geschlechtspunkte" damit alles fair abläuft. Nicht zu vergessen "Gewichtspunkte" für die etwas dickeren, damit die auch eine Chance haben. Aber jetzt hab ich DIE IDEE: Dopingsünder werden künftig bei einer positiven Probe nicht mehr disqualifiziert, sondern bekommen einfach ein paar Dopingpunkte abgezogen! bearbeitet 16. Februar 2017 von Xaverl Nick 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.