lp-x 14 Geschrieben 9. Dezember 2016 (bearbeitet) erster COC im Winter geht an Prevc #3. Cene Prevc gewinnt vor Hilde & Ziobro. Österreich im vorderen Mittelfeld. die Plätze 7-9-12-13-16-19. auf Platz 26 Arda Fatih Ipcioglu, ein 19jähriger Türke immerhin vor Asikainen oder Wolny. bearbeitet 9. Dezember 2016 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 9. Dezember 2016 So kann es weitergehen für Hilde, während die anderen Norge noch schwächeln Der Türke hat die ersten COC überhaupt für sein Land geholt, nun darf er auch im Weltcup starten Aja schlimm ist auch der Unfall der zwei Slowenen Semenic und Prislic. Beide wurden beim Training von einem Auto erfasst, Semenic wurde nur leicht verletzt, ist ja heute schon wieder gesprungen, aber Prislic wurde ins künstliche Koma versetzt, ist aber schon außer Lebensgefahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Dezember 2016 lp-x schrieb vor 1 Stunde: erster COC im Winter geht an Prevc #3. Cene Prevc gewinnt vor Hilde & Ziobro. Österreich im vorderen Mittelfeld. die Plätze 7-9-12-13-16-19. Mag nicht recherchieren. Wer ist da unter anderem dabei? Ehemalige Weltcupspringer oder Nachwuchs oder beides? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. Dezember 2016 Reisenauer - Tollinger - Altenburger - Huber - Wohlgenannt - Huber. Aschenwald nicht im 2ten Dg. Reisenauer ist 19, der Rest 21+. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 10. Dezember 2016 Den zweiten COC gewinnt wieder Cene Prevc vor Justin und Huber. 4. Altenburger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. Dezember 2016 Cene Prevc gewinnt auch den 2ten COC in Vikersund. vor Justin & Huber. bei der Form von Lanisek etc, werden wir wohl demnächst 3 Prevc gleichzeitig im Weltcup sehn. Domen Prevc in der Probe mit einem Zaubersprung. von den Top 10 springt nur Kot weiter als 118m (124.5m). Freund & Domen haben am Schluss sogar noch mehr Rückenwind, trotzdem springt er auf 128m. hoffentlich kann ers wieder bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Dezember 2016 letztes jahr peter so überragend, heuer domen - schon ein wahnsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 10. Dezember 2016 Die Plätze 1 und 30 für die Brüder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. Dezember 2016 Aber an Peter sieht man auch wie schnell es in die andere Richtung gehen kann. Peter ist ja nicht irgendwer, sondern der beste Springer seit Gregor. Hat jemand die Damen gesehen? Falls ja, warum hat Takanashi nicht gewonnen? Im ersten Durchgang ja noch die absolut weiteste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 11. Dezember 2016 Xaverl Nick schrieb vor 11 Stunden: Aber an Peter sieht man auch wie schnell es in die andere Richtung gehen kann. Peter ist ja nicht irgendwer, sondern der beste Springer seit Gregor. Hat jemand die Damen gesehen? Falls ja, warum hat Takanashi nicht gewonnen? Im ersten Durchgang ja noch die absolut weiteste. Vor allem, war Peter ja im ersten Springen noch überragend. Aber seit dem Sturz gehts nimmer so. Schlechte Bedingungen im Vergleich zu Lundby, der Sprung war aber auch nicht so gut, denn schlechte Verhältnisse hatte Iraschko auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Dezember 2016 Skispringen auf Eurosport ist wirklich anstrengend geworden. Ich glaube, dass ich mir die kommenden Wochenenden wieder im ORF geben werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 11. Dezember 2016 3.COC : 1. Semenic 2. Prevc 3. Hilde 4. Huber 6. Altenburger 7. Tollinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 11. Dezember 2016 Gestern noch letzter und heute gewinnt Peter Prevc die Quali 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2016 Heute bei den Damen gleich zwei Podestplätze durch Iraschko und Seifriedsberger. Dafür läuft es bei Hölzl und Pinkelnig noch nicht so wirklich. Komisch fand ich es übrigens auch, dass die Damen sehr wohl in Russland springen durften (mussten), während man die Herren verlegt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Dezember 2016 6 Siege fehlen Sara Takanashi noch auf die 53 Weltcupsiege von Gregor Schlierenzauer. Auch wenn die Weltcupsiege der Japanerin unter gänzlich anderen Vorzeichen standen als jene von Gregor, finde ich es dennoch beeindruckend. Ähnlich beeindruckend wie die Erfolge von Mika Shiffrin. Mir ist noch immer nicht ganz klar, warum Damenskispringen nach wie vor so einen geringen Stellenwert hat. Dabei hat diese Sparte so eine unglaublich interessante Geschichte mit Kämpfen gegen Windmühlen und eigentlich auch enorm interessante Protagonisten. Eigentlich sollte alles angerichtet sein für größeres mediales Interesse. Es gibt eine junge Seriensiegerin (Takanashi), fast schon ein "Wunderkind" es gibt eine interessante routinierte Springerin die den Aufstieg des Sports hautnah miterlebt hat und noch dazu aus einem Wintersportland (Iraschko-Österreich) kommt. Es gibt ein hübsches und ebenfalls sehr erfolgreiches Sternchen, passenderweise auch noch aus den USA (Hendrickson), es gibt eine deutsche Olympiasiegerin (Vogt). Ehrlich gesagt fällt mir keine Komponente ein, die dem Sport noch zusätzliche Würze bringen könnte. Es gibt mehrere Nationen in den Top10 (keine nationale Dominanz) Damenskispringen bräuchte nur noch mehr Bewerbe, größere Schanzen und interessante Formate (Team-Bewerb bei Großereignissen, eine Art 4-Schanzen-Tournee) und größeres mediales Interesse besonders über das Fernsehen. Der ORF behandelt Skispringen ja offenbar als "Premium-Sportart", interessanterweise aber nur die Herren, denn die Frauen werden auf Sport+ übertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.