Gunner C O Y G Geschrieben 7. Juni 2016 Nachdem Slomka von Müller auf Schalke entlassen wurde, und die beiden danach öffentlich Nettigkeiten ausgetauscht haben, bezweifle ich, dass der realistisch ist... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 7. Juni 2016 Wenn sich der Cheffe derart sicher ist, glaube ich eher ihm als der Österreich..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 7. Juni 2016 Laut Huber im Kurier weder Didi noch Herzog, sondern ein internationaler Trainer, der deutsch spricht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2016 Ich wünsche mir halt keine Lösung wie Kühbauer oder Herzog. In Österreich sehe ich eigentlich nur Lederer als mögliche Alternative, der soll aber lieber noch bei der Admira mal alleinverantwortlich sein. So ist es. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 7. Juni 2016 Wenn sich der Cheffe derart sicher ist, glaube ich eher ihm als der Österreich..... Nach gestern immernoch? Haha 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 7. Juni 2016 Hier eine schriftliche Erklärung, warum Slomka eher unwahrscheinlich ist: Zitat: SPOX: Blicken wir auf Ihre Zeit bei Schalke. Sie haben Mirko Slomka dort einst entlassen, obwohl er in der Meisterschaft den dritten Platz belegte und in der Champions League ins Viertelfinale eingezogen ist. Warum? Müller: Fehlende Loyalität. Punkt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. HIER der Link zum ganzen Interview mit Andi Müller auf "spox.com" Nach gestern immernoch?Haha Glaub mir, der Schock, dass die mal etwas richtig schreiben - vor allem als Einzige (!!!) - war genauso groß wie die Zoki-Ablöse . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 7. Juni 2016 Braucht nur "Slomka Müller" googeln, da gibt's einige Artikel, in denen sie sich gegenseitig Dinge vorwerfen. Z.B. sagte Slomka, dass ihm Müllers Fehlkäufe auf Schalke zum Verhängnis wurden... *g* 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2016 (bearbeitet) Laut Huber im Kurier weder Didi noch Herzog, sondern ein internationaler Trainer, der deutsch spricht... gott sei dank. das macht die warterei bis DO erträglicher http://kurier.at/sport/fussball/rapid-auf-zoran-barisic-folgt-internationale-loesung/203.085.447 "Gut möglich, dass der Neue aus der deutschen Heimat Müllers kommt." müller ist aus stuttgart gisdol ist aus "Geislingen an der Steige - Südosten der Region Stuttgart" tja da hamas doch bearbeitet 7. Juni 2016 von database 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 7. Juni 2016 Laut Huber im Kurier weder Didi noch Herzog, sondern ein internationaler Trainer, der deutsch spricht... http://m.kurier.at/sport/fussball/rapid-auf-zoran-barisic-folgt-internationale-loesung/203.085.447 Informationen ist weder USA-Team-Assistent Andreas Herzog, noch Ex-Wolfsberg-Coach Didi Kühbauer ein Thema. 07.06.2016, 07:00 Während Zoran Barisic wusste, dass er die gestiegenen Erwartungen bei Rapid nach dem Saisonstart sofort erfüllen muss, ist das Vertrauen der Verantwortlichen nach den letzten Analysen gesunken. Der angepeilte Neustart hätte vielleicht noch auf einem wackeligen Gerüst versucht werden können. Doch der längstdienende Trainer der Bundesliga baut auf uneingeschränktes Vertrauen - und stimmte am Montag dem Ende mit Schrecken zu, anstatt Schrecken ohne Ende zu riskieren. Sportdirektor Andreas Müller ist vorbereitet. Bereits am Donnerstag will Rapid den neuen Chefcoach vorstellen. Der Deutsche war zuletzt viel im Ausland unterwegs - nicht nur um potenzielle Verstärkungen zu treffen. Früher wäre es üblich gewesen, dass jetzt ein verdienter Ex-Rapidler zum Zug kommt. Doch die Zeiten haben sich geändert in Hütteldorf. Laut KURIER-Informationen ist weder USA-Team-Assistent Andreas Herzog, noch Ex-Wolfsberg-Coach Didi Kühbauer ein Thema. Viel wahrscheinlicher ist, dass Müller mit einer "internationalen Lösung" die großen Ziele erreichen will. Obwohl der Großteil vom Betreuerteam erhalten bleiben soll. Gut möglich, dass der Neue aus der deutschen Heimat Müllers kommt. Fix ist, dass der Barisic-Nachfolger Deutsch sprechen soll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrrapidfan Superkicker Geschrieben 7. Juni 2016 Felix Magath? Wäre doch auch ein möglicher Kandidat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 7. Juni 2016 Ja hat bei Nijmegen unterschrieben.danke für die info, tut mir leid für sie. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 7. Juni 2016 Felix Magath? Wäre doch auch ein möglicher Kandidat... WEICHE!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 7. Juni 2016 Felix Magath? Wäre doch auch ein möglicher Kandidat... Magath ist ein aussterbender Saurier! Mag sein, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe, aber Magath statt Barisic wäre ein gehöriger Rückschritt und sicher kein Zeichen für eine Weiterentwicklung des Vereins. Da wären selbst Kühbauer, Herzog oder Lederer eine bessere Lösung! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maggi Europaklassespieler Geschrieben 7. Juni 2016 Ich hätte mit Herzog oder Kühbauer kein Problem. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 7. Juni 2016 danke für die info, tut mir leid für sie.Wenn man einmal die menschliche Seite außer Acht lässt, war die Saison unter Hyballa die letzte Saison, wo in Graz Fussball gespielt wurde...Milanic & Foda sind der Inbegriff des Anti-Kicks...wobei Milanic wenigstens die Spiele gegen Salzburg ab und zu gewonnen hat...unterm Strich wünscht man euch aber keinen der Sturm-Trainer aus den letzten 10 Jahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts