Recommended Posts

​Laut einer offiziellen Mitteilung der Vereinsseite von Borussia Mönchengladbach verlängert Leistungsträger Raffael seinen Vertrag vorzeitig bis 2019. Das vorherige Arbeitspapier lief bis 2017.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie der FSV Mainz heute Nachmittag mitteilte wechselt der 21-jährige Jose Rodriguez zur kommenden Saison von Galatasaray Istanbul und unterschreibt einen Vierjahresvertrag. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart, wobei Real 30 Prozent der gezahlten Summe erhält.

http://www.90min.com/de/posts/3393760-offiziell-ehemaliges-real-talent-wechselt-zum-fsv-mainz-05?old_domain=ftbpro.com/&utm_source=app&utm_medium=share

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Neustädter wird sich wohl wo in Russland mit Geld zuscheißen lassen ...

Sollte die Bild-Meldung stimmen, ist Raiola wohl eine der größten Wanzen im Fußballbusiness. Aber der Erfolg gibt im leider recht ...

Neustädter wohl zu Fener ... Wundert mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Wenn der BVB wirklich 30 Mille für Schürrle ausgibt, dreh ich durch...

Nie im Leben. Die BVB Führung würde dies nie zulassen, und selbst frage ich mich was Tuchel mit dem will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Wenn der BVB wirklich 30 Mille für Schürrle ausgibt, dreh ich durch...

ich bete, dass es nicht stimmt und frage mich, was Tuchel in ihm sieht.

Laut 'SPORTBILD' soll Thomas #Tuchel seinen Wunschspieler André #Schürrle bekommen. Der #BVB ist bereit 38 Mio. Ablöse zu zahlen. #WOB

Sollte man wirklich so "blöd" sein, dann muss man Tuchels Hang zu ehemaligen Spielern (z.B. Auch Park) kritisch hinterfragen. Ich traue Schürrle nicht einmal im Ansatz zu Mhkitaryans Spiel zu ersetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich hab schon die 32 Mio nicht verstanden die Wolfsburg gezahlt hat. 38 Mio wär ein Wahnsinn imho. Das ist doch weder von der Leistung noch vom Vermarktungswert gerechtfertigt. Diese Saison war jetzt auch nicht unbedingt die seine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Talent wechselt von Stuttgart zum HSV

Der nächste Spieler des VfB Stuttgart verlässt den Klub nach dem Abstieg in die zweite Bundesliga: Arianit Ferati, eines der größten Talente der Schwaben, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Hamburger SV. Dort wird er in der kommenden Saison aber nicht spielen.

http://www.90min.com/de/posts/3402716-offiziell-hamburger-sv-sichert-sich-talent-vom-vfb-stuttgart?old_domain=ftbpro.com/&utm_source=app&utm_medium=share

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.