sdfsdf so is des Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) Chev Chelios schrieb vor 3 Stunden: Das hat mit Bashing relativ wenig zu tun. Aber man wird ja wohl nach einen MS die Leistungen der einzelnen Spieler bewerten dürfen. Arase war eine Katastrophe und wird, davon bin ich überzeugt, nie und nimmer einen Mehrwert bringen. Wenn ich da an Kavlak, Korkmaz, Drazan, ... denke, da ist er meilenweit hinten nach. Chev Chelios schrieb vor 12 Stunden: Heute hat man leider wiedermal gesehen dass Arase absolut kein Recht hat in einer Profimanschaft wie Rapid zu stehen. Zweikampfverhalten ein Graus und fehlendes Spielverständnis stehen an der Tagesordnung. Ich hoffe, das Schobi bald wieder fit ist, dann geht dieser Kelch wieder an und vorüber... Na bumm. Mit dir möchte ich auch nie ein Mitarbeitergespräch führen. Auch Kavlak und Korkmaz hatten starke Leistungsschwankungen und dass du hier den Tanzpalast Fritzl als Positivbeispiel anführst, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. bearbeitet 8. März 2020 von sdfsdf 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 8. März 2020 Chev Chelios schrieb vor 3 Stunden: Das hat mit Bashing relativ wenig zu tun. Aber man wird ja wohl nach einen MS die Leistungen der einzelnen Spieler bewerten dürfen. Arase war eine Katastrophe und wird, davon bin ich überzeugt, nie und nimmer einen Mehrwert bringen. Wenn ich da an Kavlak, Korkmaz, Drazan, ... denke, da ist er meilenweit hinten nach. Nur weil ein Spieler jung ist, muss er trotzdem Leistung bringen. Schau dir die Offensivreihe von Dortmund an. Haaland (19), Sancho (19), Reyna (19), die werden an Leistungen gemessen und nicht aufgrund ihres Alters verhätschelt. Und wenn die Leistung ungenügend ist, dann sitzen sie auf der Bank - trotz Marktwerten jenseits der 50 Mio. €. Natürlich darf man das, aber es ist nun mal völlig normal in dem Alter Formschwankungen zu haben, noch dazu, wenn er sich nicht rein auf den Fußball konzentrieren kann, sondern noch durch das Bundesheer abgelenkt ist. Solche Vergleiche ziehen bei mir nicht, denn ein Arase spielt auch nicht beim BVB, sondern seine erste Profisaison bei Rapid. Diese Spieler sind dort Leistungsträger und außergewöhnliche Spieler, die mal absolute Superstars werden. Ein Arase wird das wohl nicht werden, darum kann man hier nicht die gleichen Maßstäbe anwenden. Noch dazu, hat Dortmund einen etwas größeren Kader als Rapid. In diesem Alter ist es schwierig eine Prognose zu treffen, weil sich jeder Spieler unterschiedlich entwickelt. Einer ist mit 18 bärenstark (z.B. Drazan) und verhaut sich die Karriere, der andere startet erst mit ca. 23 durch und legt eine super Karriere hin (Maierhofer, Luca Toni). Auch in anderen Sportarten kommt das vor, ein Hermann Maier feierte seinen ersten Weltcupsieg mit 24. Aber wir werden es in den nächsten Jahren sehen, wer Recht hat und in welche Richtung sich Arase entwickeln wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 8. März 2020 Ich finde, dass Arase sehr gute Ansätze zeigt auch wenn ihm teilweise noch recht wenig gelingt. Für seine erste volle Saison bei den Profis finde ich das aber sehr ok. Wenn er lernt, in gewissen Situationen auch die Übersicht zu behalten, dann kann er zu einem sehr guten Spieler in Österreich werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) sdfsdf schrieb vor 30 Minuten: Na bumm. Mit dir möchte ich auch nie ein Mitarbeitergespräch führen. Auch Kavlak und Korkmaz hatten starke Leistungsschwankungen und dass du hier den Tanzpalast Fritzl als Positivbeispiel anführst, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Bashing und Kritik sind nicht das Gleiche. Und warum du das mit einem Mitarbeitergespräch vergleichst musst du mir mal erklären. Wenn alles super wäre, dann würden wir ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Es gibt defacto mehrere Gründe warum wir da stehen wo wir stehen und so spielen wie wir spielen. Das betrifft die Unsicherheiten unseres Goalies, die Unform von Murg, das Verletzungspech und das unbedingte Einbauen von Nachwuchskickern die es scheinbar nicht besser können. Und der von dir zitierte Tanspalast Fritzl hat mit seinen Power Dribblings und seinem Speed das Hanappi in Extase versetzt. Schade das du das schon vergessen hast. Desweiteren ist auch das nicht unbedingt eine sachliche Glanzleistung von dir einen ehemaligen Spieler derart zu verunglimpfen. Glücklicherweise haben wir alle unterschiedliche Meinungen - sonst wärs relativ langweilig im Forum. Ich bleib dabei, Arase ist zu schwach für Rapid. bearbeitet 8. März 2020 von Chev Chelios 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2020 TomTom90 schrieb vor 23 Minuten: Natürlich darf man das, aber es ist nun mal völlig normal in dem Alter Formschwankungen zu haben, noch dazu, wenn er sich nicht rein auf den Fußball konzentrieren kann, sondern noch durch das Bundesheer abgelenkt ist. Solche Vergleiche ziehen bei mir nicht, denn ein Arase spielt auch nicht beim BVB, sondern seine erste Profisaison bei Rapid. Diese Spieler sind dort Leistungsträger und außergewöhnliche Spieler, die mal absolute Superstars werden. Ein Arase wird das wohl nicht werden, darum kann man hier nicht die gleichen Maßstäbe anwenden. Noch dazu, hat Dortmund einen etwas größeren Kader als Rapid. In diesem Alter ist es schwierig eine Prognose zu treffen, weil sich jeder Spieler unterschiedlich entwickelt. Einer ist mit 18 bärenstark (z.B. Drazan) und verhaut sich die Karriere, der andere startet erst mit ca. 23 durch und legt eine super Karriere hin (Maierhofer, Luca Toni). Auch in anderen Sportarten kommt das vor, ein Hermann Maier feierte seinen ersten Weltcupsieg mit 24. Aber wir werden es in den nächsten Jahren sehen, wer Recht hat und in welche Richtung sich Arase entwickeln wird. Formschwankungen sind defacto normal. Sowohl im Nachwuchs als auch am Weg in den Profibereich. Aber das muss ich als Trainer sehen, erkennen und anschließend die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ihn mit aller Gewalt in die Starting 11 zu hiefen und trotz schwacher Leistungen nicht auszuwechseln spricht für unsere sportliche Darbietung. Ein Velimirovic hat auch schon mit seinem Talent aufgezeigt, scheinbar fehlt ihm noch Einiges um der Kampfmanschaft zu helfen. Das Gleicht gilt, ohne die Trainings zu beobachten, auch für Arase. Ich würde ihm, im Sinne von Rapid, wünschen seine Schwächen auszumerzen, seinen Grundspeed auszubauen und zukünftig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sinnbildlich war für mich ein Konter in HZ1 wo Knasi dem schlechter postierten Murg ausgespielt hat anstatt dem frei stehenden Arase. Vermutlich sieht er das auch so... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Adversus schrieb vor 3 Stunden: Bei dir weiß ich manchmal nicht, ob du das was du schreibst, ernst meinst, oder nicht. natürlich mein ich das ernst. Aber ich weiß auf was du anspielst, auf meine Kritik an Ibrahimoglu. Der Unterschied ist relativ einfach, der eine hat sich zurecht in der Ersten festgebissen, der andere ist ebenso zurecht von der Ersten noch relativ weit weg. Leistungsschwankungen auf solch hohem Niveau sind jedem jungen Spieler zuzugestehen. In der Regionalliga Ost darf dies bei Spielern mit Drang zur Kampfmannschaft nicht in beinahe jeder zweiten Woche passieren. Dafür ist das Level im Vergleich zu niedrig. Aber meine Aussage, dass man jungen Spielern in der Ersten Leistungsschwankungen zugestehen muss, mein ich absolut ernst. Das ist ja auch Fakt. schleicha schrieb vor einer Stunde: Ich finde, dass Arase sehr gute Ansätze zeigt auch wenn ihm teilweise noch recht wenig gelingt. Für seine erste volle Saison bei den Profis finde ich das aber sehr ok. Wenn er lernt, in gewissen Situationen auch die Übersicht zu behalten, dann kann er zu einem sehr guten Spieler in Österreich werden. so ist es Chev Chelios schrieb vor einer Stunde: Bashing und Kritik sind nicht das Gleiche. Und warum du das mit einem Mitarbeitergespräch vergleichst musst du mir mal erklären. Wenn alles super wäre, dann würden wir ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Es gibt defacto mehrere Gründe warum wir da stehen wo wir stehen und so spielen wie wir spielen. Das betrifft die Unsicherheiten unseres Goalies, die Unform von Murg, das Verletzungspech und das unbedingte Einbauen von Nachwuchskickern die es scheinbar nicht besser können. Und der von dir zitierte Tanspalast Fritzl hat mit seinen Power Dribblings und seinem Speed das Hanappi in Extase versetzt. Schade das du das schon vergessen hast. Desweiteren ist auch das nicht unbedingt eine sachliche Glanzleistung von dir einen ehemaligen Spieler derart zu verunglimpfen. Glücklicherweise haben wir alle unterschiedliche Meinungen - sonst wärs relativ langweilig im Forum. Ich bleib dabei, Arase ist zu schwach für Rapid. dann sind wir froh, dass Zoki das Sagen hat bei Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Chev Chelios schrieb vor einer Stunde: Formschwankungen sind defacto normal. Sowohl im Nachwuchs als auch am Weg in den Profibereich. Aber das muss ich als Trainer sehen, erkennen und anschließend die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ihn mit aller Gewalt in die Starting 11 zu hiefen und trotz schwacher Leistungen nicht auszuwechseln spricht für unsere sportliche Darbietung. Ein Velimirovic hat auch schon mit seinem Talent aufgezeigt, scheinbar fehlt ihm noch Einiges um der Kampfmanschaft zu helfen. Das Gleicht gilt, ohne die Trainings zu beobachten, auch für Arase. Ich würde ihm, im Sinne von Rapid, wünschen seine Schwächen auszumerzen, seinen Grundspeed auszubauen und zukünftig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sinnbildlich war für mich ein Konter in HZ1 wo Knasi dem schlechter postierten Murg ausgespielt hat anstatt dem frei stehenden Arase. Vermutlich sieht er das auch so... nein, knasmüllner hat schlichtweg die falsche Entscheidung getroffen und dafür muss er normalerweise zig Strafrunden laufen weil er uns damit das Spiel deutlich erleichtern hätte können. Und etwas lustig ist den Grundspeed von Arase anzusprechen. Sein super Speed ist eigentlich die größte Waffe von ihm und ich würde mir wünschen, dass mehr Spieler solch einen Speed erreichen würden. Das ist top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. März 2020 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten: nein, knasmüllner hat schlichtweg die falsche Entscheidung getroffen und dafür muss er normalerweise zig Strafrunden laufen weil er uns damit das Spiel deutlich erleichtern hätte können. Und etwas lustig ist den Grundspeed von Arase anzusprechen. Sein super Speed ist eigentlich die größte Waffe von ihm und ich würde mir wünschen, dass mehr Spieler solch einen Speed erreichen würden. Das ist top Arase hat einen guten Speed? Zumindest sehe ich das auch nicht so. Der LV der wattener ist ihm auch ständig abgelaufen. Das ist mir bei diesem Spiel besonders aufgefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 zidane001 schrieb vor 3 Minuten: Arase hat einen guten Speed? Zumindest sehe ich das auch nicht so. Der LV der wattener ist ihm auch ständig abgelaufen. Das ist mir bei diesem Spiel besonders aufgefallen natürlich hat er den, genau deshalb war er auch bei anderen Klubs sehr gefragt. Das ist seine größte Stärke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2020 Schwemmlandla3 schrieb vor 33 Minuten: nein, knasmüllner hat schlichtweg die falsche Entscheidung getroffen und dafür muss er normalerweise zig Strafrunden laufen weil er uns damit das Spiel deutlich erleichtern hätte können. Und etwas lustig ist den Grundspeed von Arase anzusprechen. Sein super Speed ist eigentlich die größte Waffe von ihm und ich würde mir wünschen, dass mehr Spieler solch einen Speed erreichen würden. Das ist top Er hat einen schnellen ersten Schritt aus der ruhigen Bewegung bzw aus dem Stand. Aber auf 10m holt ihn sogar der 36-jährige Rnic ein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Stunden: natürlich hat er den, genau deshalb war er auch bei anderen Klubs sehr gefragt. Das ist seine größte Stärke Er ist zumindest nicht langsam - aber so einen Speed wie Schobi vor seinen Verletzungen oder auch Fountas sehe ich auch nicht. Arase's Stärke ist das Spiel gegen den Ball - da ist er sehr lästig und gewinnt Bälle. Mit dem Ball am Fuß ist er leider für einen Offensiv Spieler sehr ausbaufähig, erinnert ein wenig an Berisha nur dass Arase gratis aus dem Nachwuchs kam. Vl sollte man Arase wie Trimmel damals nach hinten ziehen..hat sehr viel was ein guter AV braucht und hat dies im Herbst auch schon in einem Spiel getan. bearbeitet 8. März 2020 von Chaostheorie 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Chaostheorie schrieb vor 5 Minuten: Vl sollte man Arase wie Trimmel damals nach hinten ziehen..hat sehr viel was ein guter AV braucht und hat dies im Herbst auch schon in einem Spiel getan. Davon bin ich eigentlich alles andere als überzeugt. Die Position des Außenverteidigers ist wohl die am schwierigsten zu bewältigende Aufgabe in einer Mannschaft. Arase fehlt es - logischerweise aufgrund seiner Ausbildung als Offensivspieler - aus meiner Sicht auch einfach an einem defensiven Grundgerüst, bestehend aus Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Kopfballspiel und einigen weiteren Fähigkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Hab jetzt das ganze Spiel gesehen Arase hat aber schon sehr viele Bälle verstolpert Ob im Abspielen oder im eins gegen eins hat er falsche Entscheidungen getroffen und dadurch viele Angriffe in den Sand gesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) sulza schrieb vor 12 Minuten: Davon bin ich eigentlich alles andere als überzeugt. Die Position des Außenverteidigers ist wohl die am schwierigsten zu bewältigende Aufgabe in einer Mannschaft. Arase fehlt es - logischerweise aufgrund seiner Ausbildung als Offensivspieler - aus meiner Sicht auch einfach an einem defensiven Grundgerüst, bestehend aus Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Kopfballspiel und einigen weiteren Fähigkeiten. Zumindest Balleroberung und daher Defensive Zweikampfstärke sowie eine ausreichende Grundschnelligkeit und auch Ausdauer sind bei Arase vorhanden. Stellungsspiel ist am leichtesten zu trainieren. Kopfballstark zu sein, gehört nicht unbedingt zu den wesentlichen Kriterien für einen AV. Also sehe für seine Karriere dort mehr Möglichkeiten als im Sturm bzw Außenstürmer. bearbeitet 8. März 2020 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Chaostheorie schrieb vor 5 Minuten: Zumindest Balleroberung und daher Defensive Zweikampfstärke sowie eine ausreichende Grundschnelligkeit und auch Ausdauer sind bei Arase vorhanden. Die Defensivzweikämpfe zwischen Außenverteidigern und Flügelspielern sind für mich eher nicht vergleichbar. Zitat Stellungsspiel ist am leichtesten zu trainieren. Wenn du jemals selber vereinsmäßig Fußball gespielt hast, weißt du, dass gerade das Stellungsspiel extrem situationsabhängig ist und eigentlich mit am schwersten zu simulieren ist. Auf Profiebene benötigt man auch einen gewissen Instinkt, um in den entscheidenden Situationen richtig zu stehen. Zitat Kopfballstark zu sein, gehört nicht unbedingt zu den wesentlichen Kriterien für einen AV. Als Außenverteidiger würde Arase immer wieder in Situationen kommen, in denen er per Kopf klären muss. Da ist es nur logisch, dass ein solides Kopfballspiel vorhanden sein sollte. Zitat Also sehe für seine Karriere dort mehr Möglichkeiten als im Sturm bzw Außenstürmer. Arase wird aktuell natürlich weiterhin als Flügelspieler eingesetzt werden und das ist auch seine sinnvollste Verwendung. Als Außenverteidiger wird ihn Kühbauer (hoffentlich) nur im äußersten Notfall aufstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.