patriot18 Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 Ja gab schon ein paar schmankerl.. Aber trotzdem war er zuletzt recht erfolgreich. U19 in Ungarn und jetzt U17 in Aserbaidschan sind tolle Erfolge für unser kleines Land. Und wenn es aus diesen Jahrgängen 1-2 Spieler schaffen sich auch international durchzusetzen dann brauchen wir uns ums Nationalteam auch keine sorgen machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 Da war eine Relegation zur EM oder WM gegen Finnland vor ein paar Jahren . Da hat Heraf beide Spiele grandios vercoacht. U21 war das glaube ich damals. Zsak war das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 17. Mai 2016 Bis jetzt ist noch nicht allzu viel gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2016 Zsak war das Uupps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leonardo Anfänger Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Bis jetzt ist noch nicht allzu viel gekommen. Bis jetzt ist noch nicht allzu viel gekommen.die liste wäre zu lang und jedes wort für diesen narzissten zu schade ...der erfolg dieser spieler is zweifelsfrei beachtlich, aber heraf's anteil liegt bei vlt max 5 prozent ... bearbeitet 17. Mai 2016 von Leonardo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Mai 2016 Wie gesagt, ich bin nicht der größte Heraf-Freund, aber auch nicht sein größter Kritiker. Erinnern kann ich mich aber an: Double-Five als sehr fragwürdige taktische Variante Öffentliches Kritisieren von (Nachwuchs-)Spielern (zB hier: http://diepresse.com/home/sport/fussball/582856/Nach-0_5Debakel_U19Trainer-Heraf-stinksauer) Die Causa Lucic Ich glaub, dass es bei den meisten keine einzelnen Vorfälle oder Aktionen sind, die sie ärgern, sondern der prinzipielle Stil von Heraf. Sprich: taktische Ausrichtung, die Art, in der Öffentlichkeit aufzutreten, bestimmte Äußerungen & Positionierung, Wechsel. Aber wie gesagt, ich stehe dem Ganzen recht neutral gegenüber. Heraf hat sicher schon viele Fehler gemacht, auf der anderen Seite haben seine Teams immer wieder Erfolge gefeiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toñito Tribünenzierde Geschrieben 17. Mai 2016 Was hat der Heraf eigentlich gemacht, dass er so verhasst ist? Einerseits erreicht der Heraf regelmäßig Endrunden mit seinen Teams und dafür gebührt ihm auch Respekt, andererseits ist das Zuschauen bei diesen Endrunden unglaublich frustrierend. Die zwei U17 Spiele heuer bestätigen für mich auch, dass er da halt immer wieder die gleichen Fehler macht. Bei der U20 WM letztes Jahr wars so, dass die Österreicher, wenn sie mitgespielt haben, eigentlich sehr gut waren und vor allem durch Herafs Vorgabe, sich hinten einzuigeln, gehemmt wurden. Da wurden die Bälle nach vorne gedroschen, wo die gegnerischen Verteidiger sie aufgesammelt und gleich wieder zurück befördert haben (Double 5). Also keine Entlastungsangriffe oder irgendwas in der Art und somit ein Schuss ins eigene Knie. Dazu kommt, dass er die Gegner auf eine lächerliche Art stark geredet hat. Vor jedem Spiel hieß es Ghana/Panama/Argentinien/Usbekistan wären jeweils Anwärter auf den Titel und der eigene schwache Jahrgang, könne ihnen nur über das Kollektiv Paroli bieten, obwohl die so starkgeredeten Teams alle ziemlich klanglos ausgeschieden sind und auch bei den Österreichern teilweise sehr gute individuelle Spieler waren. Die Kritik am Double 5 bezieht sich mMn auch nicht nur auf die vercoachten spiele bei der U20 WM, sondern ein bissl grundsätzlicher darauf, dass Heraf prinzipiell keine wirkliche Spielidee hat und da auch der Vorgabe, die U-Auswahlen, sollen möglichst das System des A-Teams übernehmen, überhaupt nicht nachkommt. Anstatt ein taktisches Konzept mit seinen Burschen einzuüben und das selbstbewusst zu spielen, stellt Heraf dann bei jedem Turnier sinnlos um, verunsichert die Spieler durch das Wiederholen ihrer Chancenlosigkeit und probiert bei jedem Spiel etwas anderes aus, was dann nicht klappt. Ich glaub schon, dass Heraf prinzipiell auch Vieles richtig macht aber bei den Turnieren wirkt es so, als gäbe für Österreich eh nichts zu holen und als seien diese in erster Linie eine Selbstdarstellungsplattform für Heraf, der sich als Taktikfuchs inszeniert und -bei allem Respekt- das ist er halt nicht und selbst wenn er nur halb so clever wäre, wie er denkt, ist der Nachwuchsfußball nicht unbedingt der richtige Ort um sowas auszuleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 17. Mai 2016 Einerseits erreicht der Heraf regelmäßig Endrunden mit seinen Teams und dafür gebührt ihm auch Respekt, andererseits ist das Zuschauen bei diesen Endrunden unglaublich frustrierend. Die zwei U17 Spiele heuer bestätigen für mich auch, dass er da halt immer wieder die gleichen Fehler macht. Bei der U20 WM letztes Jahr wars so, dass die Österreicher, wenn sie mitgespielt haben, eigentlich sehr gut waren und vor allem durch Herafs Vorgabe, sich hinten einzuigeln, gehemmt wurden. Da wurden die Bälle nach vorne gedroschen, wo die gegnerischen Verteidiger sie aufgesammelt und gleich wieder zurück befördert haben (Double 5). Also keine Entlastungsangriffe oder irgendwas in der Art und somit ein Schuss ins eigene Knie. Dazu kommt, dass er die Gegner auf eine lächerliche Art stark geredet hat. Vor jedem Spiel hieß es Ghana/Panama/Argentinien/Usbekistan wären jeweils Anwärter auf den Titel und der eigene schwache Jahrgang, könne ihnen nur über das Kollektiv Paroli bieten, obwohl die so starkgeredeten Teams alle ziemlich klanglos ausgeschieden sind und auch bei den Österreichern teilweise sehr gute individuelle Spieler waren. Die Kritik am Double 5 bezieht sich mMn auch nicht nur auf die vercoachten spiele bei der U20 WM, sondern ein bissl grundsätzlicher darauf, dass Heraf prinzipiell keine wirkliche Spielidee hat und da auch der Vorgabe, die U-Auswahlen, sollen möglichst das System des A-Teams übernehmen, überhaupt nicht nachkommt. Anstatt ein taktisches Konzept mit seinen Burschen einzuüben und das selbstbewusst zu spielen, stellt Heraf dann bei jedem Turnier sinnlos um, verunsichert die Spieler durch das Wiederholen ihrer Chancenlosigkeit und probiert bei jedem Spiel etwas anderes aus, was dann nicht klappt. Ich glaub schon, dass Heraf prinzipiell auch Vieles richtig macht aber bei den Turnieren wirkt es so, als gäbe für Österreich eh nichts zu holen und als seien diese in erster Linie eine Selbstdarstellungsplattform für Heraf, der sich als Taktikfuchs inszeniert und -bei allem Respekt- das ist er halt nicht und selbst wenn er nur halb so clever wäre, wie er denkt, ist der Nachwuchsfußball nicht unbedingt der richtige Ort um sowas auszuleben. Toller Kommentar, dem man wohl in vielen Punkten zustimmen muss Vorschlag: Zukünftig darf uns Heraf nur noch zu den Turnieren bringen, und dann muss er die Mannschaft abgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. Mai 2016 portugal vs spanien übrigens das finale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 21. Mai 2016 Portugal verdient nach Elfmeterschießen U17 EM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.