misteranonymus Postaholic Geschrieben 12. November 2018 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 17 Minuten: Lass DAZN die etlichen technischen Hausaufgaben erledigen, dann wird auch keiner mehr von Verschandeln reden. die 40 Sekunden bis 1 Minute Delay wirst mit heutigen Mitteln nicht weg bekommen. Das liegt in der Natur eines Streams. Das hast auch bei den US League Pässen und Gamecenters. Und was hat DAZN damit zu tun wenn bei den I-Net Providern im Backbone es ziemliche Routing Probleme gab? Selbst der ran.de NFL Livestream hatte ziemliche Schwierigkeiten (den hatte ich laufen weil ich MLS am TV geschaut habe). Das einzige was DAZN da machen könnte (in Japan haben Sie es schon mit einen Provider gemacht) ist Priorisierung ihrer IP-Pakete bzw Streams. Die Frage ist halt wieder nur wer zahlts? Der DAZN Kunde weil DAZN das vom Provider weiter verrechnete 1:1 den Kunden weiter gibt, DAZN weil Sie so kundenfreundlich sind oder der Provider. Und ich sag dir gleich, Möglichkeit 2 und 3 sind keine Alternativen für diejenigen. bearbeitet 12. November 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 13. November 2018 (bearbeitet) ... und nach Brasilien und Lateinamerika nun das nächste Land. Wir begrüßen in der DAZN Familie nun DAZN Espanahttps://www.dwdl.de/nachrichten/69709/dazn_startet_im_kommenden_jahr_auch_in_spanien/ Zitat Neben der Meldung, dass DAZN in Spanien startet, hat die Perform Group zeitgleich bekanntgegeben, mit welchen Inhalten man dort punkten will. So hat sich DAZN die Exklusivrechte an der Premiere League von 2019/20 bis 2021/22 gesichert. 235 Live-Spiele wird man so pro Saison zeigen. In Deutschland verlor man die englische Liga zuletzt an Sky (DWDL.de berichtete). Darüber hinaus wandern auch die MotoGP und ihre verschiedenen Klassen (Moto2, Moto3, MotoE) in Spanien zum Streamingdienst. Hier hat sich DAZN die Rechte von 2019 bis 2022 gesichert. Einige Live-Rechte und Highlights will man aber noch an Free-TV-Sender lizenzieren. Zusatz: euch Superbike WM https://www.motorsport-total.com/motogp/news/paukenschlag-in-spanien-dazn-sichert-sich-motogp-und-wsbk-rechte-18111305 In Spanien ein echter Paukenschlag bearbeitet 13. November 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2018 Sehr gut.. Also weiterhin PL auf Dazn, auch mit einem kleinen Umweg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 14. November 2018 Chr1s schrieb vor 7 Stunden: Sehr gut.. Also weiterhin PL auf Dazn, auch mit einem kleinen Umweg Einfach via VPN? Wenn DAZN so schon tlw. schlecht läuft ist das doch fast unmöglich, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 14. November 2018 Du kannst dich bei DAZN mit aktivem VPN nicht einloggen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2018 Anti_Violett schrieb vor 2 Minuten: Du kannst dich bei DAZN mit aktivem VPN nicht einloggen.. ging letztes Jahr im Sommer schon noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 14. November 2018 Chr1s schrieb vor 8 Minuten: ging letztes Jahr im Sommer schon noch. Also zumindest bei meinem Anbieter (AirVPN) geht's nicht mehr. Von anderen weiß ichs leider nicht, dachte aber das ist jetzt allgemein geblockt, kann mich natürlich auch irren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor 9 Stunden: Sehr gut.. Also weiterhin PL auf Dazn, auch mit einem kleinen Umweg Vince Vega schrieb vor 2 Stunden: Einfach via VPN? Wenn DAZN so schon tlw. schlecht läuft ist das doch fast unmöglich, oder? Chr1s schrieb vor 2 Stunden: ging letztes Jahr im Sommer schon noch. Anti_Violett schrieb vor 1 Stunde: Also zumindest bei meinem Anbieter (AirVPN) geht's nicht mehr. Von anderen weiß ichs leider nicht, dachte aber das ist jetzt allgemein geblockt, kann mich natürlich auch irren. DAZN blockt alle, und ja mit alle meine ich auch alle, VPN sowie SmartDNS Anbieter. Da muss einer heute beginnen und sofort DAZN unterstützen das der noch nicht dabei ist. Und das geht schon seit ca. Anfang 2017 so (hat man schnell nach dem Release in Canada eingeführt). Selbst wenn ihr in Spanien in Urlaub seit bekommt ihr mit dem EU-Streaming Gesetz ja das DAZN eurer Homebase (also dort wo ihr das Abo abgeschlossen habt). Also keine Chance auf Premier League über DAZN Spanien bearbeitet 14. November 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2018 misteranonymus schrieb vor 10 Minuten: DAZN blockt alle, und ja mit alle meine ich auch alle, VPN sowie SmartDNS Anbieter. Da muss einer heute beginnen und sofort DAZN unterstützen das der noch nicht dabei ist. Und das geht schon seit ca. Anfang 2017 so (hat man schnell nach dem Release in Canada eingeführt). Selbst wenn ihr in Spanien in Urlaub seit bekommt ihr mit dem EU-Streaming Gesetz ja das DAZN eurer Homebase (also dort wo ihr das Abo abgeschlossen habt). Also keine Chance auf Premier League über DAZN Spanien Fener vs Sturm war in Österreich blockiert - geschaut hab ichs trotzdem (Mitte 2017 müsste das gewesen sein). Dürften also doch nicht alle blockiert haben - stand damals Den letzten Satz wage ich auch zu bezweifeln. Irgendeinen Schmäh gibts immer.. man muss sich halt ein bisserl herumspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor einer Stunde: Den letzten Satz wage ich auch zu bezweifeln. Irgendeinen Schmäh gibts immer.. man muss sich halt ein bisserl herumspielen. na dann viel Spaß, sind schon andere gescheitert. Und wie gesagt, sobald du einen VPN-/SmartDNS Anbieter hast ist der sicherlich binnen zwei Monate gesperrt. Alleine die ESPN Verlängerung mit drei NCAA Live Events pro Woche ist ja monatelang an dem Thema VPN Verbindungen und DAZN gescheitert. Und ab dann, Jänner 2018, waren Sie noch rigoroser als vorher. Ein Schmäh, aber das müsste man testen, wäre das ein Spanier dir mit seinen spanischen Geld-Konto ein DAZN Spanien Konto aufmacht. Du überweist ihm die €9,99,- und loggst dich dann mit diesem Konto ein. Laut EU-Streaming Verordnung müsstest du dann DAZN Spanien empfangen. Nur wie lehrt uns da wieder der Eurosport Player und den billigen Russland Abos damals. Mail "Wir haben festgestellt das du dich mit den russischen Eurosport Player Abo hauptsächlich in Österreich bist und dein Zahlungsmittel ist auch aus Österreich (obwohl Paypal) und haben es somit auf Österreich umgestellt (Gott sei Dank sind Sie damals beim Preis €14,99,- pro Jahr geblieben)". Und somit hast dann keine Möglichkeit mehr die anderen Eurosport Player Versionen (mit Ausnahme ausserhalt der EU (aber da ist Norwegen auch schon ausgeschert und hat EU-Gesetz übernommen)) zu schauen. Ausserdem, aber ich kann mich hier auch täuschen, gibts im EU-Streaminggesetz einen Passus das du nur bestimmte Tage im Ausland deine Homebase bekommst. Danach wirst eh automatisch umgestellt/gesperrt auf das Land wo du dich befindest. Aber nicht schlagen wenn es nicht so ist. Und zusätzlich, wer kennt schon einen Spanier persönlich der das mitmacht und sich eventuell dann selbst nicht mehr bei DAZN anmelden (MotoGP ist dort nämlich heilig) kann. Weil das Zahlungsmittel kann man bei DAZN nur auf einen User anlegen. Also, wie der selige Sinowatz schon gesagt hat "Es ist alles so kompliziert ..." Edit: aber gib Bescheid wenn du es geschafft hast. Nicht das ich es brauche, EPL schaue ich ab nächster Saison ausschliesslich bei NBC und NBCSN auf youtubeTV, aber die Info wäre toll hier für andere bearbeitet 14. November 2018 von misteranonymus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2018 Kanns selbst nicht garantieren aber als IT'ler findet man meistens einen Weg Die Spanier Idee ist eigentlich auch gut. Kenne einen, der nach Mallorca ausgewandert ist. Allein zwecks testen werd ich den nächstes Jahr kontaktieren - müsste ja, wie du schon sagtest, funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor 2 Minuten: Kanns selbst nicht garantieren aber als IT'ler findet man meistens einen Weg hallo, ich bin auch IT'ler und wie gesagt, sind schon andere IT'ler (manche auch bessere IT'ler als ich) gescheitert. bearbeitet 14. November 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2018 misteranonymus schrieb vor 44 Minuten: hallo, ich bin auch IT'ler und wie gesagt das hab ich mir schon denken können Schauma halt. Ich lass es euch wissen, wenns soweit ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steherhügel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) egal bearbeitet 14. November 2018 von steherhügel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) eigentlich müsste man @steherhügel beim Mod melden. In einem Thread solch Werbung für Graustreams und Illegalitäten zu machen grenzt schon mehr als nur an Dummheit. Dir ist schon bewusst alles was wir hier an Blödsinn, sprich Graustreams und Verbotenem posten, das der Forenbetreiber mal als erstes dran kommt? Wenn nicht dann überlege mal deutlich den I-Net Verhalten und Postverhalten. Sicherlich kennen wir alle diesen Anbieter den du nennst, man kann das auch in einer PN abwickeln aber doch nicht hier so öffentlich posten. bearbeitet 14. November 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.