misteranonymus Postaholic Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) Männer, erkundigt euch bitte vorher bevor ihr so Mutmaßungen anstellt und hier postet. Auch bitte bei Twitter rauf scrollen -> Twitter Link Da haben ja einige schon mokiert als nur drei Serie A Spiele im Listing waren. Und gerade jetzt wo wieder so viel los ist kommt DAZN halt nicht hinterher. SerieA, LaLiga, Ligue1, Championship, SPFL, NFL, NCAA College Football, KHL kommt etc. etc. etc. Es fehlt im Moment noch so viel und manches ist schon in englischer Spracheinstellung gelistet und noch nicht auf deutsche Spracheinstellung rüber gesyncht. Ich empfehle immer hier https://www.daznvorschau.info/ (hat sich einer aus dem DF Forum mit dem Links der TV-Guides aus DE, AT und CH gebastelt) und man kann rechts oben sogar die Sprache auf GB umstellen um englische Spracheinstellung zu haben. Ja, Ligue1 wurde von alles auf fünf bis sechs Spiele pro Spieltag gekürzt und die kleinen Ligen sind alle raus geflogen. Obwohl Eredivisie Niederlande ist schon dabei (wegen Sportdigital Vertrag) aber Schweden, Serbien und Kroatien sind raus. Aber das war klar, wenn das zu wenige schauen werden die Rechte nicht mehr ausgestrahlt und/oder zurück gegeben. Zusätzlich gab es gestern irgendwo einen Artikel das DAZN nur 15 Kommentatoren Kabinen hat. Heisst es werden wieder einige Spiele nur im World Feed englisch zu sehen sein weil einfach die Resourcen fehlen (wahrscheinlich auch an Kommentatoren selbst) um alle Spiele in Deutsch zu senden. Sobald ich den Artikel gefunden habe poste ich ihn hier. Edit: ist aber leider hinter einer PayWall https://www.waz.de/sport/fussball/1-bundesliga/dazn-chefredakteur-wir-haben-keine-angst-vor-der-bundesliga-id226836063.html bearbeitet 22. August 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) hier der Artikel ohne PayWall Zitat DAZN überträgt am Freitag das Spiel von Borussia Dortmund in Köln. Ein Ortsbesuch in der Deutschland-Zentrale des Streaming-Dienstes. In Ismaning ist die Welt noch in Ordnung. Wo sich andere Städte an Bahnhöfen mit Vandalismus und Kriminalität beschäftigen, schlägt sich die Deutsche Bahn am Bahnhof Ismaning mit wild gewordenen Luftballons herum. Ein Hinweisschild verbietet das Mitführen dieser gemeingefährlichen Dinger. Probleme, die man haben will. Sendezentrale inmitten grüner Felder Der DAZN-Standort in Ismaning Wenige Kilometer weiter, am Ismaninger Biomarkt und an grünen, saftigen Feldern vorbei, arbeiten die, die sich vorgenommen haben, die bestehende Ordnung zu erschüttern. Der Streamingdienst DAZN überträgt seit dieser Saison Spiele der Fußball-Bundesliga. Nach dem Eröffnungsspiel gibt er am Freitag seine Exklusiv-Premiere: Wenn der 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund spielt (20.30 Uhr), werden alle genau hinschauen. Fester Glaube an das neue Format Um das Gebäude von DAZN im Medienpark Ismaning zu finden, muss man nicht genau hinschauen. Ein großes Plakat macht klar, dass in dem modernisierten Bürogebäude nicht irgendein Teleshopping-Kanal ansässig ist. Michael Bracher macht da schon eher Eindruck. Der 52-Jährige ist „SVP Content Northern Europe“. Andere würden sagen, er ist der Chefredakteur. Bracher, kräftig, braun gebrannt, tätowiert, ist ein Typ, der vor einem Alpenpanorama für die neue Harley-Davidson werben könnte – oder für ein Kreditinstitut, das den „Kids“ erzählt, sparen sei „cool“. Brachers Adressaten sind die Erwachsenen, denen er täglich beweisen will, dass streamen cool ist. Bracher glaubt nicht, dass das klassische TV bald verschwindet. „Ich bin mir aber sicher, dass es in den nächsten Generationen nicht mehr die Nummer eins sein wird.“ Er mag den Vergleich mit dem Handy. „Am Anfang gab es auch große Skepsis, und dann hat sich das Mobiltelefon durchgesetzt. Heute hat jeder eins.“ DAZN hat bereits Erfahrung mit der Champions League Streaming. Das ist keine Weltneuheit, aber dass die Bundesliga, die deutsche Schwergewichtsklasse der Sportrechte, digital auf Handys oder Smart-TVs ausgestrahlt wird, schon eher. Vor zwei Jahren öffnete der Eurosport-Player den digitalen Weg. Der Spott war groß, als bei der Premiere das Bild ruckelte. DAZN, dessen Mutter die britische Perform Group ist, will es besser machen und hat sich eine Sublizenz von Eurosport gesichert. „Wir haben keine Angst vor der Bundesliga“, sagt Bracher und verweist auf die Erfahrung mit der Übertragung der Champions League. 30 Freitags-, je fünf Sonntags- und Montagsspiele, sowie den Supercup und die Relegationspartien stecken in dem Paket, für das Eurosport einst 70 Millionen Euro gezahlt haben soll. Zum Deal gehört, dass DAZN auch Eurosport-Inhalte ausstrahlt. Und damit zum größten Anbieter von Live-Sport in Deutschland wird. Möglich macht das eine aggressive Preispolitik. Die Perform Group hat begehrte Rechte, der Abopreis bleibt aber vergleichsweise niedrig. Ob sich das rechnet? DAZN macht dazu keine Angaben, aber es ist bekannt, dass das Unternehmen dem russischen Milliardär Leonard Blavatnik gehört. Tischtennis-Turnier im Innenhof Volle Kontrolle: Michail Blekhman (r.) und Jan Fleischmann werten das Fernsehsignal im „Herzstück“ von DAZN aus. Der Produktionsraum verfügt über dieselbe Technik wie der von anderen TV-Sendern. Fest steht dagegen, dass bei DAZN auffallend junge Menschen arbeiten. „Im redaktionellen Bereich haben wir einige sehr erfahrene Mitarbeiter. Ansonsten liegt der Altersschnitt bei etwa 25 Jahren.“, sagt Bracher, der sich selbst zu den alten Hasen zählt. Fast klischeehaft, dass draußen im Innenhof zwei Jungen in T-Shirts Tischtennis spielen, und die „Meeting Rooms“ Maracana, Wembley und Volksparkstadion heißen. „Wir leben Sport hier. Wir lieben ihn und schicken ihn auch so auf die Plattform“, sagt Bracher. Der wichtigste Raum allerdings heißt einfach nur PCR, Production Control Room, und kann nur mit Zugangskarte betreten werden. Hier werden Audio- und Tonspuren aus der Welt zusammengeführt. Von hier steuern die Mitarbeiter, was auf die Plattform kommt: Bundesliga, chinesische Liga, Football aus den Staaten, Tennis aus der Welt. Dazu können in 15 Räumen in der Deutschland-Zentrale können Spiele kommentiert werden. Bei der Bundesliga sind mehrköpfige Teams und auch die Kommentatoren draußen, bei anderen Events wie der Europa League nicht. Viel Sport mit wenig Aufwand Man könnte dieses Konzept sparsam nennen. 200 bis 300 Mitarbeiter, sagt ein Unternehmenssprecher, habe DAZN in Ismaning und Berlin, wo die PR-Abteilung sitzt. Der Konkurrent Sky aus dem fünf Kilometer entfernten Unterföhring hat rund 1200. DAZN überträgt mit wenig Aufwand viel Sport. „Wir vertrauen auf unser Gespür, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Emotionen, die Leidenschaft für den Sport rüber zubringen“, sagt Bracher. Keine langen Werbeblöcke, keine ausufernden Analysen vor dem Spiel, Experten aus der zweiten Reihe. „Bei uns kommentieren Experten die Spiele, die vielleicht nicht jeder kennt, die das aber mit Leidenschaft machen. Ich konnte die Phrasen der alteingesessenen Experten irgendwann nicht mehr hören. Wir haben Experten mit Emotionen und Leidenschaft.“ Das Luftballon-Verbot am Bahnhof in Ismaning bleibt bis Ende des Jahres bestehen. Jemand muss es übertrieben haben. Vielleicht die DAZN-Mitarbeiter, als ihnen der Bundesliga-Deal eröffnet wurde. Aber das sind nur Spekulationen an einem Ort, an dem die Welt in Ordnung ist. Noch. ... und bevor da wieder von Kommentatorenkabinen im Wohnzimmer des Kommentators gesprochen wird. Ist aber der Produktionsraum Gibt aber einen guten Blog wo man das mit mehreren Videos sieht wie bei DAZN kommentiert wird https://beimfootball.de/eine-nacht-bei-dazn/ bearbeitet 22. August 2019 von misteranonymus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) ... ich Dodel hab am Montag auch die Chance verstreichen lassen mit einem DAZN Experten zu sprechen. Bin am Montag beim Chinesen in der SCS-Multiplex gewesen und am Tisch gegenüber ist Oliver Lederer mit Sohn und ich glaub einen Traiskirchen Spieler gesessen und hat auch gespeist. Hab aber nicht bei https://www.daznvorschau.info/ geschaut (denn da sieht man auch sehr schön wer kommentiert und wer Experte ist) das er am Dienstag das LASK Spiel als Experte begleitet. Weil dann wäre ich schon rüber gegangen und hätte ein paar Worte mit ihm gewechselt und ein bisschen über DAZN mit ihm gesprochen. Ist ja so wie Ivanschitz und Ex-Eishockeyspieler Philipp Pinter sowie unser Football Nationalcoach Shuan Fatah freier Mitarbeiter (oder Feee Lancer wie man das heutzutage nennt) von DAZN bearbeitet 22. August 2019 von misteranonymus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 23. August 2019 misteranonymus schrieb vor 17 Stunden: hier der Artikel ohne PayWall ... und bevor da wieder von Kommentatorenkabinen im Wohnzimmer des Kommentators gesprochen wird. Ist aber der Produktionsraum Gibt aber einen guten Blog wo man das mit mehreren Videos sieht wie bei DAZN kommentiert wird https://beimfootball.de/eine-nacht-bei-dazn/ Was, für ein professionelles Pult Wolltest du nicht mehr posten, weil du nicht jedem mit dem A ins Gesicht fahren kannst mit deinen copy/paste Gschichtln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 23. August 2019 (bearbeitet) Ich habe DAZN nach über 3 Monatige Pause wieder aktiviert,habe es bei der monatlichen Bezahlung belassen,zahle jetzt immer noch €9,99.....keine Ahnung warum.Der Preis stand auch in der Bestätigungsmail. bearbeitet 23. August 2019 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. August 2019 Lemmy K schrieb vor 16 Minuten: Ich habe DAZN nach über 3 Monatige Pause wieder aktiviert,habe es bei der monatlichen Bezahlung belassen,zahle jetzt immer noch €9,99.....keine Ahnung warum.Der Preis stand auch in der Bestätigungsmail. Vermutlich weil es erst ab 1.9 12 Euro kostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 23. August 2019 Doena schrieb vor 6 Minuten: Vermutlich weil es erst ab 1.9 12 Euro kostet Ah, OK.Ich dachte seit 1.August gelten die €11,99 . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. August 2019 Lemmy K schrieb vor 8 Minuten: Ah, OK.Ich dachte seit 1.August gelten die €11,99 . Nope, seit 1. August kann man sich für das Jahresabo entscheiden, ab 1. September gilt dann 12 Euro für die monatliche gschicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 26. August 2019 Doena schrieb am 8/23/2019 um 19:25 : Nope, seit 1. August kann man sich für das Jahresabo entscheiden, ab 1. September gilt dann 12 Euro für die monatliche gschicht Und muss ich mich dann bis 31. August entscheiden, ob ich auf das Jahresabo wechsle, oder kann ich auch danach noch vom Monatsabo auf das Jahresabo wechseln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. August 2019 ---13--- schrieb vor 6 Minuten: Und muss ich mich dann bis 31. August entscheiden, ob ich auf das Jahresabo wechsle, oder kann ich auch danach noch vom Monatsabo auf das Jahresabo wechseln? kannst später sicher auch, aber der monatsbetrag fürs monatsabo ist halt teurer wie das jahresabo monatlich ausgerechnet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) So, hab mir Mal das Jahresabo geholt. Wenn ich MMA sehen will muss ich meine Ausweisdaten angeben. Ist das wirklich nötig? Was nehmen sie? Pass, Führerschein? bearbeitet 5. September 2019 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 6. September 2019 quaiz schrieb vor 3 Stunden: So, hab mir Mal das Jahresabo geholt. Wenn ich MMA sehen will muss ich meine Ausweisdaten angeben. Ist das wirklich nötig? Was nehmen sie? Pass, Führerschein? Kannst du selbst mit deinem Reisepass aktivieren. Brauchst wegen der Jugendschutzregelung.. da musst dir wegen UFC einen PIN erstellen. Sonst dürfen sie das nur ab 22 Uhr freischalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. September 2019 KACKZN ist so dermaßen Scheisse! Man kann sich keine Highlights am nächsten Tag von Spielen anschauen ohne, dass das Bild mehrmals ruckelt oder hängenbleibt. Was bin ich froh, dass die Premier League wieder bei Sky ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 15. September 2019 Das liegt halt wahrscheinlich an deiner Internetverbindung. Bis auf die Anfangszeit hatte ich noch nie Probleme. Ich schaue auf dem Fire Stick und auf dem Smartphone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. September 2019 Lemmy K schrieb vor 11 Minuten: Das liegt halt wahrscheinlich an deiner Internetverbindung. Bis auf die Anfangszeit hatte ich noch nie Probleme. Ich schaue auf dem Fire Stick und auf dem Smartphone. Auch nicht, wenn du am nächsten Tag Highlights schaust? Da bleibt nie das Bild hängen?`Probiers mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.