Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Wenn Prosenik geht und Sobczyk nachrückt, hat man exakt die gleiche Situation wie jetzt. Aber wie gesagt - in einer perfekten Welt, nicht in der Realität ;)

und irgendwann postet dann hofmann auf twitter ein kinderfoto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Deine Jelic-Verteidigungen werden langsam ein bissl auffällig ;-) Blöd halt, dass er es mit Leistungen nicht untermauern kann - irgendwas passt halt immer nicht, Laufwege, Einsatz, dann sind wieder die Mitspieler schuld, die nur auf die zweite Stange flanken... nichts für ungut, aber irgendwann muss man halt auch einsehen, dass der einfach, von ein paar Spielen abgesehen, eine grottige Saison spielt und ein Hauptgrund dafür ist, dass wir nicht Meister werden (das ist per se nicht seine Schuld, was kann er dafür, dass er schwach und nicht integriert ist - das ist die Schuld von Zoki und Müller IMO). Ich kann halt aus einem Spieler vom "Kaliber" Jelic keinen Beric machen, auch wenn du mir gleich was anderes erzählen wirst ;)

wenns um spieler binden geht, macht er das ganz gut

5477567.jpg

4 spieler stehen um jelic rum und kainz wird vollkommen allein gelassen

auch bei flanken, wenn er bei der 1 stange steht waren immer 2-3 spieler bei ihm. dann müssen auch mal die anderen spieler ihre laufwege kennen und in den freien raum bei der 2 stange gehen

auch bei der chance von hofmann orientieren sich 3 spieler zu jelic

5477567.jpg

also irgendetwas muss er schon richtig machen, oder ist rbs hinten so schlecht?

bearbeitet von database

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jelic is von den Anlagen sicher kein schlechter Stürmer, halt recht sensibel. Man hat ja eh gesehen, dass wenn alles passt er seine Tore macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Jelic würde ich noch lange nicht abschreiben. Und was den restlichen Angriffskader betrifft, wird man sich im Sommer wohl oder übel nach einem Legionär und dazu am besten nach einem jungen Österreicher umsehen müssen (Amateure?), da Weimann, Hosiner, Djuricin usw. ohnehin nicht infrage kommen werden. Oder will man mit denselben enttäuschenden Angreifern in die neue Saison gehen? (Mit Alar soll es laut Müller ein Gespräch geben.)

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Jelic würde ich noch lange nicht abschreiben. Und was den restlichen Angriffskader betrifft, wird man sich im Sommer wohl oder übel nach einem Legionär und dazu am besten nach einem jungen Österreicher umsehen müssen (Amateure?), da Weimann, Hosiner, Djuricin usw. ohnehin nicht infrage kommen werden. Oder will man mit denselben enttäuschenden Angreifern in die neue Saison gehen? (Mit Alar soll es laut Müller ein Gespräch geben.)

warum liest man hier öfters den namen hosiner? den will ich nicht mal geschenkt. er funktionierte vielleicht damals unter stöger, aber für rapid vollkommen ungeeignet.

djuricin ist dauerverletzt, weimann unfinanzierbar

zulj könnte man vielleicht mit dem neuen stadion locken. er war doch auch ein wunschspieler von barisic

prosenik spielt doch eh nur noch bei den amateuren

sicher braucht rapid bessere stürmer, aber das brauchen alle anderen auch. die dosen haben soriano (ohne ihn ging bei rbs sehr wenig) und sonst? kienast friesenbichler aigner quadraogo

die anderen stehen auch nicht besser da und vor allem können sich sturm und austra nicht mal ausländer leisten dank des Ö topfes (9 bzw 10 legionäre)

und so werden das wohl die verantwortlichen bei rapid auch sehen

bearbeitet von database

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

warum liest man hier öfters den namen hosiner? den will ich nicht mal geschenkt. er funktionierte vielleicht damals unter stöger, aber für rapid vollkommen ungeeignet.

djuricin ist dauerverletzt, weimann unfinanzierbar

prosenik spielt doch eh nur noch bei den amateuren

sicher braucht rapid bessere stürmer, aber das brauchen alle anderen auch. die dosen haben soriano (ohne ihn ging bei rbs sehr wenig) und sonst? kienast friesenbichler aigner quadraogo

die anderen stehen auch nicht besser da und vor allem können sich sturm und austra nicht mal ausländer leisten dank des Ö topfes (9 bzw 10 legionäre)

und so werden das wohl die verantwortlichen bei rapid auch sehen

wie meinst das jetzt? Weil die anderen nichts zusammenbringen, kann bei uns in der nächsten Saison im Sturm genauso weitergewurschtelt werden? Oder wie? Naja, professionell würde ich das dann nicht nennen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Da muss ich Alar verteidigen, die schweren Verletzungen haben ihn komplett zerstört; und Stürmer darf unter Ziki-Zoki schon lange nicht mehr spielen, obwohl er wohl nicht schlechter als Prosenik oder Jelic dort wäre. Lewandowski "konnte nicht Fuß fassen" ist übertrieben, er wurde hinter Barrios als Nr. 2 aufgebaut; das waren gänzlich andere Voraussetzungen als jetzt bei Jelic, was ich ihm oben ja eh zugute gehalten hab. Ich sag nicht, dass ich ihn komplett abschreibe, aber dass das bisher gar nichts war, kann ja wohl niemand bestreiten, der unsere Spiele gesehen hat.

Und dass ich mich mit genau dieser Aussage nicht weit aus dem Fenster lehne ist auch glasklar; selbst, wenn Jelic zu treffen beginnt, wird aus ihm niemals ein Beric... wie auch, wenn ihm dazu sämtliche Anlagen fehlen.

Egal ob Verletzungen oder keine Verletzungen. Was zählt sind die gegenwärtigen Leistungen und das Potenzial für die Zukunft. Und da hat Alar jetzt über 2 Jahre lang nichts gezeigt. Dass er nicht schlechter als Prosenik oder Jelic wäre (in unserem System) ist natürlich pure Spekulation.

Man kann die bisherigen Leistungen von Jelic auf zwei unterschiedliche Weisen betrachten. Die einen gewichten seine Auftritte im Herbst - mMn legitimer Weise aufgrund der Umstände - weniger stark. Im Frühjahr zählt er ganz klar zu den besseren Spielern bei Rapid. Hätte er die Chancen gegen Altach und Ried gemacht (und das hat relativ wenig mit Anlagen zu tun), wäre er jetzt komplett frei von Kritik. In ein paar Spielen war er im Frühjahr richtig stark und erinnerte schon ein wenig an Beric. Das ist weit weg von "ihm fehlen sämtliche Anlagen". Klar kann es sein, dass er da ein bisschen über seinem Niveau gespielt hat. Aber das wissen wir nicht. Dazu ist er noch nicht lange genug bei uns. Genauso gut kann es sein, dass er sich noch deutlich steigert, so wie die letzten beiden Mittelstürmer Beric und Boyd. Die waren anfangs auch leicht überfordert mit unserem Spielsystem (Beric weniger, Boyd mehr) und haben sich dann enorm gesteigert, was das Verarbeiten von Bällen und die Integration ins Offensivspiel angeht.

Die Anderen bringen das Argument, dass er von ein paar Spielen abgesehen eine grottige Saison spielt. Diese Argumentation finde ich ein bisschen unfair, da er sehr spät im Sommertransferfenster kam, die Sprache nicht sprach und das Spielsystem nicht verstand. Das Ganze resultierte darüber hinaus noch in wenig Spielzeit. Deswegen blende ich z.B. seine Leistungen im Herbst bewusst fast komplett aus. Anscheinend machst du das nicht, verteidigst im Gegenzug aber Alar und nimmst seine Verletzungen aus dem Jahre Schnee als Entschuldigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wie meinst das jetzt? Weil die anderen nichts zusammenbringen, kann bei uns in der nächsten Saison im Sturm genauso weitergewurschtelt werden? Oder wie? Naja, professionell würde ich das dann nicht nennen!

du nennst es weiterwurschteln, müller nennt es sorgfälltig mit dem geld umgehen

österreichischen stürmer gibt es nicht. ausländischer stürmer würde den Ö topf gefährden.

entweder holst du einen neuen ausländischen stürmer, dann musst du kainz aber mit einem österreicher ersetzen. also baba traustason, hallo starkl, alar, ..., oder man belässt es so und hofft, dass jelic wieder trifft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jelic is von den Anlagen sicher kein schlechter Stürmer, halt recht sensibel. Man hat ja eh gesehen, dass wenn alles passt er seine Tore macht.

ich schreibe Jelic auch noch nicht ab. Dennoch haben wir dahinter keine Alternativen und das ist einfach untragbar. Zudem geht mir an den Flügeln ein physisch stärkerer Spieler als es Schobi, Schaub oder Kainz sind ab, der eben dann Jelic in der Mitte ersetzen kann wenn dieser an die Außen ausweicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

du nennst es weiterwurschteln, müller nennt es sorgfälltig mit dem geld umgehen

österreichischen stürmer gibt es nicht. ausländischer stürmer würde den Ö topf gefährden.

entweder holst du einen neuen ausländischen stürmer, dann musst du kainz aber mit einem österreicher ersetzen. also baba traustason, hallo starkl, alar, ..., oder man belässt es so und hofft, dass jelic wieder trifft

Ja, das was sich bei Rapid momentan im Sturm zeigt, kann nur als wurschteln bezeichnet werden.

Jelic braucht noch, Alar ein Schatten seiner selbst, Tomi wird nicht eingesetzt und Prose ist überhaupt wieder zu den Amas geschickt worden, weil es scheinbar nicht für oben reicht.

Und dann soll man einfach so weitermachen?

Ich bin im übrigen einer der Fraktion, die den Jelic noch nicht abtgeschrieben haben. Aber selbst dann, wenn Jelic regelmäßig trifft, muss ich mir als Verantwortlicher überlegen, wie ich die Stürmer hinter Jelic zusammenstelle. Alar sein Vertrag läuft aus und zumindest Prose könnte man mit Sobczyk ersetzen, wenn der im Frühjahr trifft. Das wären wenigstens Signale, dass man etwas ändern möchte. Aber man kann doch nicht so weitermachen, nur weil die Konkurrenz auch nichts zusammenbringt. Was ist das bitte für eine Argumentation? Ja, und wenn man vielleicht einen jungen österreichischen Regionalligastürmer holt, oder eben einen Ausländer. Auch wenn man dann vielleicht auf Traustason verzichten muss. Aber das dürfte ja bei weitem eh noch nicht fix sein. Und als Backup für den Flügel könnt ich mir z. B. einen Spiridonovic sehr gut vorstellen. Wenn man dann dafür eine Verbesserung des Sturms in Angriff nimmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

warum liest man hier öfters den namen hosiner? den will ich nicht mal geschenkt. er funktionierte vielleicht damals unter stöger, aber für rapid vollkommen ungeeignet.

djuricin ist dauerverletzt, weimann unfinanzierbar

zulj könnte man vielleicht mit dem neuen stadion locken. er war doch auch ein wunschspieler von barisic

prosenik spielt doch eh nur noch bei den amateuren

sicher braucht rapid bessere stürmer, aber das brauchen alle anderen auch. die dosen haben soriano (ohne ihn ging bei rbs sehr wenig) und sonst? kienast friesenbichler aigner quadraogo

die anderen stehen auch nicht besser da und vor allem können sich sturm und austra nicht mal ausländer leisten dank des Ö topfes (9 bzw 10 legionäre)

und so werden das wohl die verantwortlichen bei rapid auch sehen

a) Hosiner wurde u. a. als Beispiel für österreichische Legionäre genannt. Ich habe niemals gesagt, dass ich den haben muss. Die Aussage lautete nur, dass wohl keiner dieser Auslandsösterreicher geholt werden wird.

b) Nur weil die Ligakonkurrenten nichts aufzuwarten haben, soll Rapid es nachmachen?

Indiskutable Einstellung.

c) Red Bull: Soriano, Damari, Reyna, Oberlin, Hwang, Prevljak.

Ist der Vergleich mit unserem Kader dein Ernst? Jeder der Genannten ist weit besser als Prosenik, Tomi und leider auch Alar.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, das was sich bei Rapid momentan im Sturm zeigt, kann nur als wurschteln bezeichnet werden.

Jelic braucht noch, Alar ein Schatten seiner selbst, Tomi wird nicht eingesetzt und Prose ist überhaupt wieder zu den Amas geschickt worden, weil es scheinbar nicht für oben reicht.

du sagst es. jelic braucht noch

falls kainz geht und schaub hat eine AK musst du schon 2 österreicher holen

speedy hat eine recht gute saison, ob er wirklich was wird weiß man auch nicht, zumal er bei saisonbeginn auf die 23 zugeht und was dann? huspek noch eine chance geben?

kainz mit geld zusch***** und hoffen, dass er 1 jahr mit AK verlängert? käme das teurer, als auf den Ö topf verzichten?

hoffen, dass fakas kommt, oder amateur hochziehen und pavelic vorziehen, wenn auer RV spielt?

der sommer wird interessant, weil alle vereine probleme haben werden mit dem Ö topf. austria wird gorgon verlieren und vlt grünwald? welche spieler werden sie holen? meilinger verlängern?

wie gesagt zulj wäre mir garnicht so unrecht, wenn man unbedingt den ö topf will

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

warum liest man hier öfters den namen hosiner? den will ich nicht mal geschenkt. er funktionierte vielleicht damals unter stöger, aber für rapid vollkommen ungeeignet.

Weil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.