einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Februar 2020 themanwhowasntthere schrieb vor 14 Stunden: wievielen österreichischen traditionsklubs ist das denn gelungen? ich habe von Traditionsclubs geschrieben - von "österreichisch" habe ich nichts geschrieben - aber bitte: was passiert denn gerade, oder ist eigentlich schon passiert, in Linz z. B. Das Ziel unseres Vereins ist international zu spielen, weil dort die Marie zuhause ist, also muss man auch international denken und schauen, was bei Klubs in dieser Preisklasse so passiert. Du hast für dich privat ja auch international - wie viele andere auch - gedacht (ohne wirtschaftlichen Hintergrund natürlich) und bist nicht im Ossiland geblieben, privat schiebt jeder von uns fast täglich zumindest irgeneinen Konzern das Geld in den "Oswaldmittelfinger", beim Merchandising ist man stolz, dass man unsere Trikots ganz billig irgendwo abstaubt, von dem hat nur unser Klub fast nichts - nur beim Fußball hört es sich dann mit der sonst geliebten und gelebten Freizügigkeit, die jeder privat zu seinem Vorteil nutzt, dann anscheinend plötzlich ganz schnell auf. Fang mit H an und mit ei hörts auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Stunden: In dem Fall zählt nur Platz 3. Wennst solche Sachen raushaust in einer mehr als durchwachsenen Phase musst auch liefern. Und simma ehrlich möglich ist er trotz allem schon der 3. Platz Das fällt unter Medienarbeit, um die Leute halbwegs geil auf die restlichen Spiele der Saison zu machen. Aber ein bissl ums Eck denken ist halt manchmal offenbar schon zuviel verlangt. bearbeitet 14. Februar 2020 von tool_king 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) einfachSturmfan schrieb vor 17 Stunden: ja, und dafür sollen diese Investoren auch ihren gerechten Anteil am Erfolg erhalten, wenn man damit den Klub auf deutlich bessere Beine stellen kann und ihn zukunftsfit machen kann. Was bedeutet das denn in der Realität? Welchen Anteil bekommt der Investor und was bedeutet „zukunftsfit“? Wenn zukunftsfit im Jahr 2020 bedeutet, dass man ohne Investor keinen zufriedenstellenden Kick mehr bieten kann, was bedeutet zukunftsfit denn dann erst in 20 Jahren? Gibts dann in 20 Jahren noch einen SK Sturm, wenn die Investoren ihren „gerechten Anteil“ bekommen sollen? Wie wird gerechter Anteil definiert? Ich glaube, dass es sich hierbei um die Büchse der Pandora handelt. bearbeitet 14. Februar 2020 von Agonist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 14. Februar 2020 einfachSturmfan schrieb vor 2 Stunden: ich habe von Traditionsclubs geschrieben - von "österreichisch" habe ich nichts geschrieben - aber bitte: was passiert denn gerade, oder ist eigentlich schon passiert, in Linz z. B. ja eh, macht ja auch total viel sinn sich mit z.b. englischen traditionsvereinen und deren investoren zu vergleichen, muss man sich dann einfach nur etwas mehr bemühen als jetzt und dann kommen wir automatisch auf deren level und was in zukunft in linz passieren wird bleibt auch erst einmal abzuwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2020 themanwhowasntthere schrieb vor 9 Minuten: und was in zukunft in linz passieren wird bleibt auch erst einmal abzuwarten Wobei man ja Linz wiederum nicht unbedingt mit Oligarchen wie Abramowitsch vergleichen kann, oder? Die Freunde des LASK sind doch meines Wissens nach richtige Fans, welche halt gleichzeitig Geld und Know-How haben. Richtig? So einen jackpot wird man in Graz lange suchen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 18 Stunden: wievielen österreichischen traditionsklubs ist das denn gelungen? Austria Klagenfurt und LASK bisher. Mit Abstrichen St Pölten und Admira. Wobei St Pölten jetzt kein Traditionsverein ist. bearbeitet 14. Februar 2020 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2020 AlexR schrieb vor 10 Minuten: Austria Klagenfurt und LASK bisher. Mit Abstrichen St Pölten und Admira. Wobei St Pölten jetzt kein Traditionsverein ist. Bei Klagenfurt ists jetz noch nicht so lang her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Februar 2020 themanwhowasntthere schrieb vor einer Stunde: ja eh, macht ja auch total viel sinn sich mit z.b. englischen traditionsvereinen und deren investoren zu vergleichen, muss man sich dann einfach nur etwas mehr bemühen als jetzt und dann kommen wir automatisch auf deren level und was in zukunft in linz passieren wird bleibt auch erst einmal abzuwarten kommt darauf an mit welchen englischen Traditionsvereinen man einen Vergleich anstreben möchte - gibt auch dort Klubs in Liga 2 oder 3 wo man hinschauen könnte. Mir geht es eigentlich um so Klubs wie z. B. KSC - wie lösen diese so etwas, wenn sie ein neues Stadion und Infrastruktur für die Jugend brauchen - wie es eben auch bei uns der Fall ist. Nachdem wir ja ohnehin eine Fanpartnerschaft unterhalten, könnten ja einige mal nachfragen, warum dort über 80 % für eine Ausgliederung und Umwandlung in eine AG gestimmt haben. Wenn man es richtig erklärt, die richtigen Partner ins Boot holt und einige Spielregeln an das Investment wie z. B. max. Anteil etc. aufstellt, geht das offensichtlich schon. Wenn die Kritiker nur mit der Oligarchenkeule herumschwingen, soll das so sein - es gibt halt noch viel zwischen e. V. und "Ausverkauf des Klubs", könnte man ja auch einmal in Betracht ziehen. Frage mich sowieso, wenn man bei uns schon keine "fremden Investoren" möchte, warum man nicht die angeblich "so große und tolle Sturmfamilie" abfragt, um einmal feststellen zu können, wie viel diese Familie im Falle einer Großinvestition bereit ist beizusteuern - dann sehen die Verantwortlichen auch gleich, wie groß der "Familienzusammenhalt" wirklich ist. Abschließend noch ein Statement vom KSC Präsi: "In der heutigen Situation des Profifußballs geht es ohne Kapital einfach nicht mehr. Ich bin stolz auf unsere Mitglieder, dass sie das erkannt haben." 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2020 kratos_SaNcHeZ schrieb vor einer Stunde: Bei Klagenfurt ists jetz noch nicht so lang her Ich bin ja auch nicht der große Fan von Investoren. Bin halt aber auch realistisch genug, um zu sehen, dass es wohl langfristig nicht ohne gehen wird. Bei Klagenfurt hat die neue Führung sogar das alte Wappen wieder reaktiviert, obwohl sie das gar nicht machen hätten müssen. Wer halt so dumm, wie 1860 München ist, der hat es auch irgendwie verdient. Klingt hart, aber ich darf elementare Dinge des Vereins halt nicht aus der Hand geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) einfachSturmfan schrieb vor 29 Minuten: "In der heutigen Situation des Profifußballs geht es ohne Kapital einfach nicht mehr. Ich bin stolz auf unsere Mitglieder, dass sie das erkannt haben." Noch einmal die Frage: wenn es schon im Jahr 2020 "ohne [Fremd!]Kapital [eines externen Investors] nicht mehr" geht - wie schaut es dann erst in 10 oder 20 Jahren aus? bearbeitet 14. Februar 2020 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2020 Agonist schrieb vor einer Stunde: Noch einmal die Frage: wenn es schon im Jahr 2020 "ohne [Fremd!]Kapital [eines externen Investors] nicht mehr" geht - wie schaut es dann erst in 10 oder 20 Jahren aus? Vielleicht braucht es dann gar kein Stadion für die 4-5000 Leute die sich dann den SK Sturm mit dem sportlichen Erfolg der heutigen Admira ansehen wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 14. Februar 2020 Agonist schrieb vor 4 Stunden: Noch einmal die Frage: wenn es schon im Jahr 2020 "ohne [Fremd!]Kapital [eines externen Investors] nicht mehr" geht - wie schaut es dann erst in 10 oder 20 Jahren aus? Landesliga ist ja auch schön, und nicht so weit zu fahren. Frag mal bei unseren Stadtkollegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2020 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 4 Stunden: Vielleicht braucht es dann gar kein Stadion für die 4-5000 Leute die sich dann den SK Sturm mit dem sportlichen Erfolg der heutigen Admira ansehen wollen? Na wenn das das einzige Kriterium ist, dann hat Red Bull mit Salzburg ja alles absolut richtig gemacht. Wenn das die Zukunft ist, dann gute Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2020 Agonist schrieb vor 59 Minuten: Na wenn das das einzige Kriterium ist, dann hat Red Bull mit Salzburg ja alles absolut richtig gemacht. Wenn das die Zukunft ist, dann gute Nacht. Wer redet davon, dass es das einzige Kriterium ist? Es dürft aber nicht das unwichtigste sein, der Vienna oder dem Sportklub rennt nämlich auch niemand die Türe ein weils so viel Tradition haben 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 15. Februar 2020 Agonist schrieb vor 18 Stunden: Wobei man ja Linz wiederum nicht unbedingt mit Oligarchen wie Abramowitsch vergleichen kann, oder? Die Freunde des LASK sind doch meines Wissens nach richtige Fans, welche halt gleichzeitig Geld und Know-How haben. Richtig? So einen jackpot wird man in Graz lange suchen müssen. Warum man wenn's um Kritik an Oligarchen geht immer zuerst den Roman nennt der sicher zu den positivsten der Herren zaehlt wundert mich a immer Agonist schrieb vor 16 Stunden: - wie schaut es dann erst in 10 oder 20 Jahren aus? Eher orsch Ligrue dein Prophet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.