Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Oktober 2016 Wäre vielleicht gut die Idee beim Mitglieder Stammtisch an zu sprechen, ob in die Richtung was geplant ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 17. Oktober 2016 Die Frage ist auch, ob ihn solche Vereine wollen, welche sich überhaupt die AE leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 1. November 2016 Zitat Günter Kreissl: "Das ist Jammern auf hohem Niveau" Die drei vergangenen Ergebnisse von Sturm waren nicht so, wie Geschäftsführer Günter Kreissl sich das vorstellt. Der Weg, den Sturm eingeschlagen hat, wäre trotzdem der richtige. Sturm Graz ist fantastisch in die Saison gestartet. Nach 13 Runden stehen die Steirer an der Tabellenspitze, mussten erst zwei Bundesliga-Niederlagen hinnehmen. Die letzte am Sonntag bei der Wiener Austria. Dass Sturm am Mittwoch in St. Pölten aus dem Cup ausgeschieden ist und vergangenes Wochenende gegen den Tabellenletzten aus Mattersburg zu Hause nur 2:2 gespielt hat, freut die neutralen Beobachter des österreichischen Bundesliga-Fußball. "Ich muss das Wort Krise vehement von uns weisen", sagt Geschäftsführer Günter Kreissl. "Das ist Jammern auf hohem Niveau. Sturm hat am 30. Oktober das zweite Bundesliga-Spiel verloren." Die Saison habe bereits im Juli begonnen, erinnert Kreissl. "Von einer Krise spreche ich, wenn ich vier, fünf Partien in Folge verliere und viele Tore kassiere." Kreissl spart nicht mit Medienkritik. "Die Medien versuchen Spannung in die Meisterschaft zu bringen. Die Austria ist nicht so gut, wie geschrieben wird. Und wir nicht so schlecht." Dass die letzten Ergebnisse von Sturm nicht zufriedenstellend waren, sieht aber auch Kreissl so. "Es fehlt uns in der entscheidenden Zone die Leichtigkeit. Wir hatten auch gegen Austria Wien vier, fünf gute Situationen, die wir nicht so gut fertig gespielt haben wie zu Beginn der Saison", erklärt der Sportdirektor. Das überrascht den 42-Jährigen aber nicht. "Es ist rein von der Wahrscheinlichkeit her schwierig, sich vorzustellen, dass man eine ganze Saison lang alle engen Spiele aufgrund einer tollen Effizienz gewinnen wird", sagt er. Diese fehlende Effizienz wäre für ihn der größte Unterschied zu den letzten Leistungen und den Vorstellungen zu Beginn der Saison. Drei Mal ein Meter Wie knapp Sturm zuletzt gescheitert wäre, versucht Kreissl an drei Beispielen festzumachen. Dem Abseitstor gegen Mattersburg, dem gegen St. Pölten und dem gegen die Wiener Austria. "Die Entscheidungen waren alle richtig", sagt Kreissl. "Da war jedes Mal ein Meter entscheidend. Wenn wir diese Tore machen, unterhalten wir uns darüber, warum wir noch immer alle unsere Chancen verwerten." Dass Sturm jedes Mal so knapp scheitert, gäbe ihm - und den anderen Verantwortlichen bei Sturm Graz - Recht. "Wir sind auf dem richtigen Weg. Es funktioniert alles bis auf die Effizienz. Das kommt unserem Spiel, das stark auf Umschalten ausgelegt ist, natürlich nicht so entgegen." Wobei Kreissl den Fußball von Sturm nicht ausschließlich auf Umschaltfußball reduziert sehen will. "Ich sehe unterschiedliche Gesichter von Sturm Graz", sagt der Wiener. Ballbesitz, Konterfußball, Gefahr nach Standardsituationen. Wie Sturm zum Sieg kommt, wäre ihm prinzipiell egal. Wichtig wäre ihm aber eine positive Körpersprache von Sturm. "Man soll als Zuseher wahrnehmen, dass am Feld etwas passiert, dass die Mannschaft Energie hat." Das hat ihm zuletzt etwas gefehlt. Er führt das - unter anderem - auf die Situation zurück, mit der die Spieler - mental - konfrontiert sind. "Wenn man als gute Mannschaft hinten steht, ist das anstrengend. Man darf aber auch nicht unterschätzen, wenn man sich als Außenseiter plötzlich in unserer Situation befindet. Es ist auch herausfordernd, wenn man Woche für Woche die eigene Leistung bestätigen oder übertrumpfen muss." Dass die Leistung von Uros Matic, auch weil er von den Gegnern aggressiv aus dem Spiel genommen wird, schwächer ist, als zu Saisonbeginn, nimmt Kreissl wahr. "Es ist nicht realisitisch, dass Uros 36 Runden das Level der ersten Runden hält", sagt er. Ganz abgesehen davon würde Matic, weil die Gegner Energie brauchen, um seine Räume einzugrenzen, Platz für die anderen Spieler von Sturm schaffen. "Es ist uns vielleicht nicht gelungen, dass so auszunutzen wie zu Beginn", sagt der 42-Jährige. Ganz abgesehen davon: Sturm würde nach wie vor Situationen in der letzten Zone haben. Und diese zu kreieren, wäre die Aufgabe von Matic und James Jeggo. Der Australier steht gegen St. Pölten wegen einer Gelb-Sperre nicht zur Verfügung. Kein Problem, meint Kreissl. "Wir haben genügend Alternativen im Kader. Unser Kader ist gut genug und die Spieler, die auf dem Platz stehen, weil andere gerade nicht dazu in der Lage sind, haben sehr gute Leistungen gebracht." https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/5110870/Sturm-Graz-in-der-Krise_Gunter-Kreissl_Das-ist-Jammern-auf-hohem 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. November 2016 Kreissl ist echt ein guter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2016 Styria schrieb vor 8 Minuten: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/5110870/Sturm-Graz-in-der-Krise_Gunter-Kreissl_Das-ist-Jammern-auf-hohem Goldbrich wäre für einige Zitate von Kreissl zurecht in der Luft zerrissen worden. Vor allem das er Medienkritik übt ist einfach unverständlich, es gab doch nicht einmal richtige Kritik der Medien über Sturm, sowas hätte man von GG erwarten müssen und ich dachte mir das es sowas unter Kreissl nicht mehr geben würde anscheinend habe ich mich damit getäuscht. Dagegen ist aber die Kritik an der Körpersprache mancher Spieler schon sehr treffend aber er stärkt da zu sehr den Spielern den rücken mit seinen Argumenten für meinen Geschmack was aber auch irgendwo verständlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 1. November 2016 Juran schrieb vor einer Stunde: Goldbrich wäre für einige Zitate von Kreissl zurecht in der Luft zerrissen worden. Vor allem das er Medienkritik übt ist einfach unverständlich, es gab doch nicht einmal richtige Kritik der Medien über Sturm, sowas hätte man von GG erwarten müssen und ich dachte mir das es sowas unter Kreissl nicht mehr geben würde anscheinend habe ich mich damit getäuscht. Dagegen ist aber die Kritik an der Körpersprache mancher Spieler schon sehr treffend aber er stärkt da zu sehr den Spielern den rücken mit seinen Argumenten für meinen Geschmack was aber auch irgendwo verständlich ist. Was nimmst du eigentlich?. Gibt es irgendwas positives von dir?. Und wo genau kritisiert er die Medien in diesen Sätzen?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2016 joesione schrieb vor 4 Minuten: Was nimmst du eigentlich?. Gibt es irgendwas positives von dir?. Und wo genau kritisiert er die Medien in diesen Sätzen?. Zitat Kreissl spart nicht mit Medienkritik. "Die Medien versuchen Spannung in die Meisterschaft zu bringen. Ja wir sind 1er haben 3 punkte Vorsprung haben eine gute erste Elf, aber es gibt halt dinge die man sehr wohl ansprechen muss und die letzten Spiele waren teilweise einfach miserabel. Darf man also wieder einmal nicht Kritik üben ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 1. November 2016 Das steht so in der Zeitung, aber mit welchen Worten hat Kreissl die Medien kritisiert?. Ich sehe die nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2016 joesione schrieb vor 6 Minuten: Das steht so in der Zeitung, aber mit welchen Worten hat Kreissl die Medien kritisiert?. Ich sehe die nicht. Das hat Kreissl wohl genauso der Zeitung gesagt und die Zeitung zitiert ihn was das Zitat Zeichen (") zeigen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 1. November 2016 Stimme Kreissl zu, nur das wir nicht aufs Umschaltspiel reduziert werden sollten, da bin ich anderer Meinung. Wir haben mMn nur diese Taktik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 1. November 2016 quaiz schrieb vor 33 Minuten: Stimme Kreissl zu, nur das wir nicht aufs Umschaltspiel reduziert werden sollten, da bin ich anderer Meinung. Wir haben mMn nur diese Taktik. +1 - ich sehe uns sehr harmlos, wenn wir den Ball länger in den eigenen Reihen haben. Das liegt aber eben daran, dass wir eben nur im Zentrum Spieler haben, die wirklich die Qualität haben, das Spiel zu machen Matic/Jeggo spricht Kreissl direkt an, wobei Jeggo halt wesentlich mehr Kämpfer als Gestalter ist (Horvath wäre auch einer). Jetzt nehmen die Gegner eben besonders Matic aus dem Spiel - wäre also Platz für die Flügel - und da fehlt dann leider doch die echte Qualität - einen Schaub zB haben wir eben leider nicht, sondern Schmerböck und Huspek, wobei ich halt gerne mal Horvath und Hierländer auf den Flügeln sehen würde, die beiden sind schon Spieler, die das 1:1 beherrschen und ein super Passspiel haben... Ich bin mir sicher, dass Kreissl das mit den Flügelspielern auch sieht und wenn man Stanko, Kienast von der Gehaltsliste bekommt man hier auch mehr Qualität sehen wird! Wichtig wäre halt, das Budget erhöhen zu können und die Nachwuchsspieler so weit heranzuführen, dass ich kein Geld für durchschnittliche Lückenfüller wie Potzmann oder Piesinger ausgeben muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2016 Ich finde es eigenartig, kommen ähnliche Worte von Foda bzgl fehlender Effizienz sind es Ausreden und wir waren offensiv harmlos. Kreissl sagt genau das selbe im Endeffekt. Das mit der Körpersprache sehe ich allerdings ähnlich, wichtig ist mir der 100% Wille, wenn man dann verliert war der Gegner nun mal besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. November 2016 Ganz bei Juran und Manu, ein sehr untypisches Kreissl Interview. Sturm hat nicht mehrere Gesichter, sondern zwei: Konter Fussball und gar kein Fussball. Alles aus fehlende Effizienz zu schieben ist billig. Die Chancen Verwertung davor war ohnehin unrealistisch hoch. Matic ist nicht schwächer, er wird besser bearbeitet. Dieses neue defensive Konzept der anderen Trainer wissen wir noch nicht aus zu nutzen (und ich und andere Foda Basher glauben auch nicht an Besserung). Mit Wahrscheinlichkeitstheorie zu kommen ist auch etwas abgehoben. Und dann die Abseits Tore? Sind die Gegner nicht ins Arbeits gelaufen? Wäre da nie einer allein auf Gratzei gekommen. Muss man davon ausgehen, dass die Tore (ohne Pfiff) für den jeweiligen Goalie unhaltbar waren? Sorry, was ich hier lese gefällt mir nicht, aber ich schreibe das auch zu einem Gutteil der kleinen zu. Nur bitte nicht wirklich in Foda Muster verfallen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 1. November 2016 quaiz schrieb vor 2 Stunden: Stimme Kreissl zu, nur das wir nicht aufs Umschaltspiel reduziert werden sollten, da bin ich anderer Meinung. Wir haben mMn nur diese Taktik. Die 0 muss stehen vergiss ned.Die Nuuuuuuuuuuulllllllllll (mystisches Händefuchteln) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 1. November 2016 Manu_Graz schrieb vor einer Stunde: Ich finde es eigenartig, kommen ähnliche Worte von Foda bzgl fehlender Effizienz sind es Ausreden und wir waren offensiv harmlos. Kreissl sagt genau das selbe im Endeffekt. Das mit der Körpersprache sehe ich allerdings ähnlich, wichtig ist mir der 100% Wille, wenn man dann verliert war der Gegner nun mal besser. Fodas Worte sind nie was Wert das ist der große Unterschied. Bei ihm ist 90% nicht ernst gemeint und die derzeitigen Interviews sind auch nur deshalb etwas kritischer als früher, weil ihm jemand auf die Finger schaut und nicht wie der General alles billigt. Der Lauf ist vorbei und Chancen die man vorfindet werden einfach nicht mehr genützt oder besser gesagt nicht so eiskalt. Und das sie Matic jetzt besser aus dem Spielen nehmen ist selbst in unserer Eierliga klar. Da wäre halt ein Trainer gefragt der die Mannschaft nicht so ausrechenbar macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.