Recommended Posts

Schon, aber doch bitte nicht für einen Spieler den wir jetzt 12 Monate lang hautnah beobachten durften. Also dafür hat mich das gezeigte einfach zu wenig beeindruckt. Aber muss eh der Verein wissen und auch die Verantwortung übernehmen.

und wo sind sie, die alternativen mit dieser trefferquote, der robustheit und trotzdem schnelligkeit und beweglichkeit und in dem alter? davon dass er schon integriert ist sehen wir einmal ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wo sind sie, die alternativen mit dieser trefferquote, der robustheit und trotzdem schnelligkeit und beweglichkeit und in dem alter? davon dass er schon integriert ist sehen wir einmal ab.

Mit österreichem Pass gibt es sie eh nicht. Das legitimiert 1 Mio. für einen Wechselspieler trotzdem nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit österreichem Pass gibt es sie eh nicht. Das legitimiert 1 Mio. für einen Wechselspieler trotzdem nicht.

wo sind die ausländischen? und natürlich legitimiert ausschließlich der markt diesen preis, bzw der anspruch. wenn wir keinen besseren spieler finden un weniger geld muss man das bezahlen. so ist der markt leider. wen wunderts wenn vereine 1,5 mio für stangl zahlen...

das argument mit dem wechselspieler ist lächerlich, wenn man sich die torquote von kf ansieht. für mich hat er top potential, fink lässt eben anders spielen und zur zeit kommt ein starker stürmer von der bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Klar ist 1 Mio. viel Geld, jedoch hat sich das Preis/Leistunggefüge in den letzten Jahren massiv verändert.

Denke nur daran was der Dosenverein für Damari bezahlt hat......

Man muss sich nur die umgekehrte Frage stellen.....

Welchen Stürmer bekommt man für 1 Mio.? Und dann denke ich sind wir wieder in der Kategorie Friesenbichler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ja 1 Mio. € sind für einen kleinen Verein wie die Austria viel Geld. Aktuell haben sich die Transfersumme enorm erhöht und das beste Bsp. auf unserer Seite ist Damari wie vorab erwähnt. Auch die Verantwortlich der Austria haben aus den Abgängen von Drago, Juno, Baumi usw. gelernt. Der wirtschaftliche Aspekt nimmt immer mehr Überhang auch wenn dies aus Sicht der Leidenschaft und Tradition zu einem Verein nachteilig ist, kann man sich davor nicht wehren (bestes Bsp. ist Rapid unter Edlinger und jetzt).

Wir werden einfach nix besseres aus Österreich bekommen und daher werden wir die Mille zahlen müssen. Es liegt am Verein Friesenbichler einen guten, langfristigen Vertrag anzubitten mit der Hoffnung, dass man ihn später um gutes Geld wieder verkaufen kann oder er ist entscheidend am sportlichen Erfolg beteiligt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Wenn 1 Mio schon eine schier unüberwindbare Hürde sind, dann sehen wir aber einer dunklen Zukunft entgegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Wenn 1 Mio schon eine schier unüberwindbare Hürde sind, dann sehen wir aber einer dunklen Zukunft entgegen.

Natürlich ist eine Million keine unüberwindbare Hürde, auch wenn es natürlich nicht wenig Geld ist.

Aber trotzdem sollte das Preis-Leistungverhältnis passen. Und nur weil man das Geld hat muss man damit ja nicht um sich werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Natürlich ist eine Million keine unüberwindbare Hürde, auch wenn es natürlich nicht wenig Geld ist.

Aber trotzdem sollte das Preis-Leistungverhältnis passen. Und nur weil man das Geld hat muss man damit ja nicht um sich werfen.

Solange Markus Krätschmer bei uns fürs Geld verantwortlich ist, mache ich mir nur geringfügig sorgen, dass wir das Geld einfach so aus dem Fenster werfen. Er kalkuliert sehr vieles bis ins letzte Detail.

Und ja, das Preis-Leistungsverhältnis muss natürlich stimmen. Aber im Bezug auf Friesenbichler dürfte dies stimmen, ich denke schon, dass er das Geld Wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Natürlich ist eine Million keine unüberwindbare Hürde, auch wenn es natürlich nicht wenig Geld ist.

Aber trotzdem sollte das Preis-Leistungverhältnis passen. Und nur weil man das Geld hat muss man damit ja nicht um sich werfen.

Stimmt schon. Nur sehe ich in keine günstigere Variante und für einen Ausländer aus einer halbwegs brauchbaren Liga müssten wir wohl noch mehr abdrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bezgl aktueller Kader und weitere Verpflichtungen:

Seit 3 Jahren, denke ich mir jedes Jahr, eigentlich ein geiler Kader, sicher der zweitbeste in Österreich, wenn die Dosen schwächeln können wir wieder ganz vorne mitspielen.

Und dann jedes Jahr die Enttäuschung schlecht hin...... klar war auch kein glückliches Händchen bei der Trainerbestellung dabei.

Und ich erlebe mich gerade wieder dabei zu sagen... eigentlich.... ist der Kader nicht so schlecht.

Doch dann kehrt die Realismus bei mir wieder ein. Wenn wir international etwas weiter kommen wollen und somit länger der Doppelbelastung ausgesetzt sind, wird das nicht reichen, da unsere "Leistungsträger" nicht konstant genug sind! Kayode, Grünwald, Holzhauser un Co haben ztw. super Momente und dann spielen sie wieder komplett daneben für ein paar Spiele.

Gibts nur 2 Möglichkeiten:

1) Keine weiteren Verpflichtungen und wir werden wieder eine ähnliche Saision wie diese spielen. Vorteil: 2. Saision und Fink / Nachteil: Gorgon weg, Doppelbelastung und Happel-Stadion

2) Wir stärken unser Zentralachse mit einer richtigen 6 + 8 + 9! Ich denke Kayode, Kehat, Grünwald und Holzhauser sind ganz nett aber werden keine Junos, Baumis etc. Und spielen so wirklich wieder mal eine geile Saison......

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn 1 Mio schon eine schier unüberwindbare Hürde sind, dann sehen wir aber einer dunklen Zukunft entgegen.

Aha. Wieviele Spieler haben wir on über 100 Jahren bereits geholt um 1 Mille od. mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Bezgl aktueller Kader und weitere Verpflichtungen:

Seit 3 Jahren, denke ich mir jedes Jahr, eigentlich ein geiler Kader, sicher der zweitbeste in Österreich, wenn die Dosen schwächeln können wir wieder ganz vorne mitspielen.

Und dann jedes Jahr die Enttäuschung schlecht hin...... klar war auch kein glückliches Händchen bei der Trainerbestellung dabei.

Und ich erlebe mich gerade wieder dabei zu sagen... eigentlich.... ist der Kader nicht so schlecht.

Doch dann kehrt die Realismus bei mir wieder ein. Wenn wir international etwas weiter kommen wollen und somit länger der Doppelbelastung ausgesetzt sind, wird das nicht reichen, da unsere "Leistungsträger" nicht konstant genug sind! Kayode, Grünwald, Holzhauser un Co haben ztw. super Momente und dann spielen sie wieder komplett daneben für ein paar Spiele.

Gibts nur 2 Möglichkeiten:

1) Keine weiteren Verpflichtungen und wir werden wieder eine ähnliche Saision wie diese spielen. Vorteil: 2. Saision und Fink / Nachteil: Gorgon weg, Doppelbelastung und Happel-Stadion

2) Wir stärken unser Zentralachse mit einer richtigen 6 + 8 + 9! Ich denke Kayode, Kehat, Grünwald und Holzhauser sind ganz nett aber werden keine Junos, Baumis etc. Und spielen so wirklich wieder mal eine geile Saison......

Auch bei mir überwiegt der Realismus vor dem Optimismus. Ich denke trotzdem, dass wir bessere Leistung als noch letzte Saison sehen werden, da die Mannschaft das Konzept und Idee von Fink mittlerweile verinnerlicht hat. Zudem konnte fast der gesamte Kader außer Gorgon gehalten werden. Über Gorgon "muss" man mit zweierlei Maß messen, einerseits hat er die meisten Tore geschossen und hat sich immer reingehängt aber anderenseits blieb er auch hinter den Erwartungen vorallem als Führungsspieler.

Sollten wir die Qualifikation für den EC schaffen, denke ich werden wir nochmals nachbessern beim Kadern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ja 1 Mio. sind für einen kleinen Verein wie die Austria viel Geld. Aktuell haben sich die Transfersumme enorm erhöht und das beste Bsp. auf unserer Seite ist Damari wie vorab erwähnt. Auch die Verantwortlich der Austria haben aus den Abgängen von Drago, Juno, Baumi usw. gelernt. Der wirtschaftliche Aspekt nimmt immer mehr Überhang auch wenn dies aus Sicht der Leidenschaft und Tradition zu einem Verein nachteilig ist, kann man sich davor nicht wehren (bestes Bsp. ist Rapid unter Edlinger und jetzt).

Wir werden einfach nix besseres aus Österreich bekommen und daher werden wir die Mille zahlen müssen. Es liegt am Verein Friesenbichler einen guten, langfristigen Vertrag anzubitten mit der Hoffnung, dass man ihn später um gutes Geld wieder verkaufen kann oder er ist entscheidend am sportlichen Erfolg beteiligt.

Beim Damari sind wir einfach super ausgestiegen weil bei RBS jemand durchdrehte. Kein anderer Verein dieses Planeten hätte dies bzw. eine ähnlich Summe hingelegt. Bin ich mir ziemlich sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.