EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 21. März 2016 Stimmt. Aber genau deswegen haben wir viel Geld in einen für unsere Maßen außergewöhnlich guten Trainer investiert. Der soll den Unterschied ausmachen um solche Abwehrreihen zu knacken od. aus den qualitativ doch noch hochwertigeren Spielern alles rauszuholen. Wir müssen nur den selben Output aus dem Budget erzielen wie unsere "Kleinen", dann hätten Austria und Rapid keine sportlichen Probleme. Du hast mit einigen Dingen sicher nicht unrecht. Ganz so einfach ist aber dann doch nicht. Ein Neuer Trainer kommt zu einer Mannschaft die eine Saison vorher noch 7.ter war, es kommen einige neue Spieler ( Bereits auch schon vor dem Trainer ) und es wird erwartet das wir schönen Fußball mit Plan A und B spielen. Plan A war es von Anfang an Punkte zu sammeln um nicht wieder die EL zu verpassen, Das gelingt uns momentan sehr gut und somit passt das auch. Ich würde gerne die Dauernörgler hier lesen wenn ansehnlich Fußball gespielt wird, wir aber einmal mehr ohne EL dastehen würden. 2-3 wenn nicht gar 4 Transferperioden sollte man dem ganzen schon Zeit geben bis alles läuft. Glaub mir, spielerisch taugts den Verantwortlichen auch nicht, aber es zählen nun mal nur die Punkte und die machen wir. Dauerhaft wird's natürliche mit diesem Schweinskick schwer werden das ist klar. btw. war die Partie bei weitem nicht so schlecht wie sie einige hier beschreiben. Und zum Abschluss. Was hat Rapid mit uns zu tun?? Wem intressiert hier Rapid?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 Du hast mit einigen Dingen sicher nicht unrecht. Ganz so einfach ist aber dann doch nicht. Ein Neuer Trainer kommt zu einer Mannschaft die eine Saison vorher noch 7.ter war, es kommen einige neue Spieler ( Bereits auch schon vor dem Trainer ) und es wird erwartet das wir schönen Fußball mit Plan A und B spielen. Plan A war es von Anfang an Punkte zu sammeln um nicht wieder die EL zu verpassen, Das gelingt uns momentan sehr gut und somit passt das auch. Ich würde gerne die Dauernörgler hier lesen wenn ansehnlich Fußball gespielt wird, wir aber einmal mehr ohne EL dastehen würden. 2-3 wenn nicht gar 4 Transferperioden sollte man dem ganzen schon Zeit geben bis alles läuft. Glaub mir, spielerisch taugts den Verantwortlichen auch nicht, aber es zählen nun mal nur die Punkte und die machen wir. Dauerhaft wird's natürliche mit diesem Schweinskick schwer werden das ist klar. btw. war die Partie bei weitem nicht so schlecht wie sie einige hier beschreiben. Und zum Abschluss. Was hat Rapid mit uns zu tun?? Wem intressiert hier Rapid?? 4 Transferperioden sind in der heutigen Zeit ja fast schon Utopie. Und das Spiel gg. den WAC hab ich nicht bewertet weil ich es nicht gesehen habe. Des X passt schon im Großen und Ganzen. Uns fehlen die Punkte gg. Sturm und Mburg. Und Rapid hab ich genannt weil sie ähnliche Probleme wie wir haben. Dies ist ein vereinsübergreifendes Forum also bitte lass es. Dein post hat so wunderbar ohne dummen Kindergarten begonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 21. März 2016 vü zvü tamtam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 21. März 2016 @poisontw: Is ja klar dass das 4-fache Budget nicht 4-fach bessere Spieler bedeutet. Auch müssen wir unsere Gegner nicht ausspielen. Aber es muss mehr drinnen sein als 2 Heimsiege von 8 Spielen. Und jetzt schau mal auf diese 2 Siege. Sturm im Dez. konnten wir froh sein nicht zur Puse 0:3 hinten zu sein und Ried spielten wir eine katastrophale 1. Hz. und in der 89. Minute brauchte es eine Weltklasseparade vom Hadzikic um zu siegen. Tut mir Leid aber das ist in Summe viel zu wenig. Und natürlich soll, nein, darf man nicht am Trainer rütteln. Um Gottes Willen. Das wäre doch der größte Schwachsinn. Ich erhoffe mir von ihm einfach mehr flexibilität. Ich glaube, dass Fink die Mannschaft das System deshalb so stur spielen lässt, weil er sich dadurch einen Lernerfolg erwartet und das System damit perfektioniert wird. Wenn das gelingt und wir auch den internationalen Startplatz holt, hat er alles richtig gemacht. Stöger hat das damals auch so gemacht, nur hatte er den Vorteil, dass er Spieler höherer Klasse und/oder besserer Form hatte. Mit einem Hosiner, Jun, Holland, Suttner und Rogulj von damals wären wir jetzt vermutlich Erster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) So schlecht ist unser Kader nicht. Ein richtiger Abwehrchef, ein gscheiter zentraler defensiver MF-Spieler und ein bissl schneller spielender Holzhauser würden schon sehr viele unserer Probleme beheben. Und das ist Finks großes Problem. Windbicher und Vukojevic hätten diese sein sollen. Und beide haben mehr od. weniger ausgelassen. Ich sehe es etwas kritischer. Wir haben auch auf der Außenbahn Probleme zum Beispiel. Meilinger ist seit er bei uns ist leider ein Rohrkrepierer. Das kann auch viel Einsatz und Bemühen in den letzten Runden nicht wettmachen. Venuto ist zwar erst kurz da, aber für einen Flügelspieler fehlen ihm leider (derzeit noch) drei wichtige Attribute. Gegnerüberspielen, Abschlussstärke und Flankenkönnen. Er ist sicher ein Talent, hat unheimlichen Speed, aber die anderen Sachen lässt er für mich leider vermissen. De Paula kommt leider fast nie zum Einsatz und wird kaum berücksichtigt. Mit Gorgon wird man ja ab Sommer nicht mehr rechnen dürfen. Auch wenn man es nicht so gerne hört, aber auch im Sturm haben wir ein Problem meiner Meinung nach. Das spiegelt ja auch die Tatsache wider, dass wir so viele Standards brauchen für Tore. Larry will zwar nicht so gerne auf der Seite spielen, aber irgendwie ist er für mich kein Mittelstürmer. Ob man Friesenbichler behält steht scheinbar auch in den Sternen. Er hatte sicher den einen oder anderen Glanzpunkt (Derby, Salzburg, Cup), aber wirklich überzeugt dürfte Fink nicht von ihm sein. Eigentlich brauch ma halt noch mindestens einen neuen Flügelspieler (außer man zieht Larry auf die Seite, obwohl der ja ähnlich wie Venuto bei einigen Dinge außer dem Speed Probleme hat) und einen sogenannten "Knipser". Mir fehlt halt der Glaube, dass man 5 neue Spieler im Sommer holt um das alles aufpäppeln zu können. Andererseits wird man mit einer EC-Saison einen Kader brauchen, der nicht nur breit ist, sondern auch in den Bewerben nicht laufend abfällt. Das kennt man in Österreich ja leider zur Genüge. bearbeitet 21. März 2016 von Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. März 2016 Wie unter daxbacher damals Wenn ich gewusst hätte, was danach kommt, hätte ich unter Dax nie so gemault Wobei da auch von der Kaderzusammensetzung her besser gearbeitet wurde. Vielleicht auch ein Verdienst von Karl Daxbacher, immerhin hat der damals auch Vastic und Mayrleb zum LASK geholt, hat also definitiv ein Auge für Qualität. Und wäre mir als Sportdirektor beim Arsch lieber als der brav arbeitende Franzl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Bitte überlegen wer bezahlt dass er vor Ort ist und wer dafür bezahlt wird. Das Geld was man vor Ort liegen lässt, sollte eigtl. schon Support genug sein. wie mir dieses argument schon zum hals raushängt. geh zur austria, weil dir der verein am herzen liegt oder laß es bleiben. die herumreiterei auf den paar netsch die man für seinen steh-/sitzplatz bezahlt, sind doch lächerlich. ja, manche fahren auswärts, investieren in fanartikel. keiner steht mit der schrottflinte dahinter und zwingt diese menschen dazu. also machs gerne oder laß es bleiben. mir geht diese verkrampfte owezahrastimmung seit jahren in unserem stadion schon dermaßen auf die eier. es macht keinen spaß mehr. als ich im jahre 1749 über den eisenstadtplatz gewandert bin, war ich spitz auf das spiel und die atmosphäre. jeder hat sich einfach nur auf fußball und support gefreut. selbst wenn sich mit mir 3.736 hansln am horrplatz verirrt haben. aber man hatte das gefühl, dass diese menschen irgendwie eine violette einheit sind. es war leiwand, es gab spielbezogenen support, der manchmal sogar witzig war, ironisch war oder oftmals einfach nur brachial. manchmal gabs 3 chants gleichzeitg. na und, who cares ? es wurde supportet und alle haben an einem strang gezogen. im derby hast eine stunde vor spielbeginn keinen platz mehr auf der west gehabt. heute ist die hütte nichtmal ausverkauft. auf der ost kannst dir eine gartengarnitur aufstellen und campieren. der ultrasweg wurde von einer minderheit auf biegen und brechen durchgesetzt und der reiz ging nach und nach für viele verloren. ich möchte aber auch festhalten, dass es in wichtigen spielen schon eine gute atmosphäre gab, auch wenn der dauergesang nie meines war. aber es war laut und es war stadionfeeling. es war klar, dass die doppelte größe einer fantribüne für unsere verhältnisse probleme bereiten wird. es waren ansätze da, punkto choreos, wers braucht, haben die burschen sowieso immer einen guten job gemacht. trotzdem war ersichtlich, dass sich die dauerbeschallung bei uns nicht durchsetzen wird. abmahnungen und watschentänze haben das übrige beigetragen. am ende kam dann der verein mit der rasenmähermethode und damit war endgütlig schluß mit fankultur. nein, es war früher nicht alles besser, bevor jetzt wieder die üblichen verdächtigen kommen. aber es war eine fußballatmosphäre, gemacht von leuten die diesen verein lieben. heute komm ich mir wie bei einer werbeveranstaltung von der wirtschaftskammer vor. emotionslose gestalten mit raffeisen, generali und t-mobile freikarten rundherum, am nordeingang komm ich mir seit einigen spielen wie in dschalalabad vor, fades dauergemurmel von der verwaisten ost, raunzer und pfeiffer auf der nord, die nur ab und zu von 5 angsoffenen überstimmt werden. und das alles wird auch noch von einem halbwarmen konserventralala behübscht. ich hab mir jetzt mal den text von diesem peinlichen scheißdreck rausgesucht. ich kopier das jetzt mal da rein und geh mich fremdschämen. wer läßt sich sowas einfallen, um gottes willen ? auf sowas kommst nichtmal im vollrausch. aber genauso verkauft sich der verein nach aussen und genauso präsentiert sich die stimmung im stadion. alles irgendwie und irgendwas. zum genieren.... I spü‘ gern für Austria Wien und i hob nur ans im Sinn: des ist der Sieg, des muss so sein für unsern Verein. Oft ist’s nur afoch Glück, doch zum Schluss zählt doch nur der Sieg – für unsre Fans, des ist der Sinn – für unsre Austria Wien. Austria Wien steht für Ehrlichkeit, für Freundschaft und Entschlossenheit, für Treue – und was uns vereint, ist der Stolz, Violetter zu sein! Wir haben nur eines im Sinn – Austria Wien, Austria Wien! Es zählt nur eines: gewinn! - Austria Wien, Austria Wien! Worauf wir stolz alle sind, ist Austria Wien! Für vollen Einsatz ist der Lohn: Lauter Jubel dröhnt im Stadion. Und der Osttribünenchor – der schreit, wie „spitze“ des woa! Ob als Meister – oder im Cup – die Erfolge, die woar‘n nie zu knapp. A wenn’s net immer leiwaund woa – wir san stolz auf d’ Austria! Ein Hass auf Gegner – den wird’s bei uns nie geben. Hier gibt’s nur und wird immer sein: Die Liebe zu unsrem Verein! Mia sa’n stolz – muaß ma sog’n – des violette Leiberl zum trog’n für unsre Fans auf den Reihen – die Treuesten der Treuen! Ob Europacup-Finale, Mitropacup und Halle, am Ende hieß es: „Kommt und seht, wie Violett ganz oben steht!“ das kann der gruber in der badewanne singen. ich bekomm schon aggressionen, wenn das gespielt wird. hauts vor spielbeginn den alten austriamarsch rein und a leiwande falcoscheibn. versuchts doch auch von vereinsseite irgendwie a feeling aufkommen zu lassen. da ist keine identifikation, da ist gar nix. und am ende möchte ich auch noch anmerken, dass das puntigamer a oasch is. so a steirisches gschloda hat im horr nix verloren. aber wahrscheinlich ists der bequemste weg für den verein. genauso wie die überteuerten fanartkeln im shop, oder das kindertrikot, welches es gar nicht zu kaufen gibt. bearbeitet 21. März 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. März 2016 Und dieses herum geschiebe inklusive mangelnder bewegung war ebenfalls schon damals vorhanden. Zieht sich wie ein roter faden... Ich war damals einer der größten Kritiker, deshalb kann ich dir sagen, dass Fink bei Interviews wie "wir müssen die Chancen einfach nutzen" wohl von der Daxi-Ära spricht. Damals lag es wirklich nur an der Chancenauswertung, unter Fink haben wir ja maximal 2 oder 3 proSpiel und selbst die sind selten zwingend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. März 2016 @JC Die Rechnung "4-faches Budget = vier mal so gute Spieler" geht leider nicht auf; schön wär's. Da braucht es schon ein gutes Scouting und ein wenig Glück, um wirklich die Qualität zu bekommen, die wir brauchen, um diese Mannschaften auszuspielen. Die aktuelle mangelnde Qualität hat mit Versäumnissen von vor zwei bis drei Jahren zu tun, als Granaten wie Leitgeb, Salamon oder DDP verpflichtet wurden, während im Gegenzug Spieler hergegeben wurden die jetzt zum Teil sehr gute Leistungen bei Konkurrenten bringen (Spiridonovic, Horvath, Murg [btw alles Österreicher]) Die letzten Transferperioden waren schon etwas besser, nur hatte man da speziell in der IV einfach Pech. Dass weder Stronati noch Windbichler uns innerhalb eine Jahres auf dieser Position weiterhelfen können, haben wohl selbst Pessimisten nicht gedacht. Da muss man für Shikov aktuell richtig dankbar sein. Ich bin jedenfalls schon gespannt, was FW im Sommer aus dem Hut zaubert. Das wichtigste bleibt aber, dass man nicht am Trainer und am System rüttelt und somit eine zweite Baustelle aufmacht! und auch hier wieder: wenn sich die österreichischen granaten finanziell verbessern wollen, können wir nichts dagegen machen. ist schon gut, wenn wir uns hier nicht erpressen lassen. ein murg bringt gute leistungen bei rapid auf der bank. horvath ist - momentan- Stammspieler beim tabellen6. das schafften leitgeb und salamon auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. März 2016 Irgendwie ist's trotz Platz 3 mühsam. Nach den Vorjahren ist der Hunger nach Erfolg natürlich riesig.. Dann spielt die Konkurrenz wöchentlich einen Bledsinn zam. Jede Woche keimt erneut Hoffnung auf, wir nutzen es halt nie. Naja, abhaken und nächstes Jahr angreifen. Vielleicht ists im Happel ja besser mit der Heimbilanz....Im Prater hört man die Pfiffe mal sicher nicht so laut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 21. März 2016 Im Prater hört man die Pfiffe mal sicher nicht so laut. Oder lauter, weil eben generell weniger Leute da sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. März 2016 Oder lauter, weil eben generell weniger Leute da sind. alles schon erlebt. da hörst dann jeden einzeln klatscher oder "oooooaschloch" ruf. ich freu mich schon drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 21. März 2016 wie mir dieses argument schon zum hals raushängt. geh zur austria, weil dir der verein am herzen liegt oder laß es bleiben. die herumreiterei auf den paar netsch die man für seinen steh-/sitzplatz bezahlt, sind doch lächerlich. ja, manche fahren auswärts, investieren in fanartikel. keiner steht mit der schrottflinte dahinter und zwingt diese menschen dazu. also machs gerne oder laß es bleiben. Es steht auch keiner mit der Flinte hinter uns & zwingt uns nicht zu pfeifen oder die Mannschaft zu supporten wenn sie Orsch spielt. Das gehört einfach zur Austria dazu, dass ein schlechtes Spiel nicht frenetisch bejubelt wird auch wenn man aktuell gut platziert ist. Ich gebe gerne das Geld für die Austria aus,100x lieber als dass ich es Sky in den Arsch schiebe. Aber trotzdem braucht sich ein Gorgon nach wöchentlichen mittelmäßigen Leistungen in der österr. Liga nicht hinstellen und meinen er freut sich auf Auswärtsspiele. Hr. Gorgon soll sich freuen Profifußballer geworden zu sein, noch dazu ein guter, und froh sein dass tausende Leute zu "seinen" Heimspielen kommen. Darum gehts mir eigentlich. Pfeifen werde ich trotzdem nie, denn es steht keiner absichtlich da unten und verliert gegen einen Bauernklub. Da spielen so viele Faktoren zusammen, dass ich sicher keine einzelnen Spieler oder Aktionen auspfeife. Bzgl. der Musik und der ganzen Atmosphäre muss ich dir zustimmen. Das fängt mit der Energy/OE3 Einheitsmusik vor dem Spiel schon an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. März 2016 wie mir dieses argument schon zum hals raushängt. geh zur austria, weil dir der verein am herzen liegt oder laß es bleiben. die herumreiterei auf den paar netsch die man für seinen steh-/sitzplatz bezahlt, sind doch lächerlich. ja, manche fahren auswärts, investieren in fanartikel. keiner steht mit der schrottflinte dahinter und zwingt diese menschen dazu. also machs gerne oder laß es bleiben. mir geht diese verkrampfte owezahrastimmung seit jahren in unserem stadion schon dermaßen auf die eier. es macht keinen spaß mehr. als ich im jahre 1749 über den eisenstadtplatz gewandert bin, war ich spitz auf das spiel und die atmosphäre. jeder hat sich einfach nur auf fußball und support gefreut. selbst wenn sich mit mir 3.736 hansln am horrplatz verirrt haben. aber man hatte das gefühl, dass diese menschen irgendwie eine violette einheit sind. es war leiwand, es gab spielbezogenen support, der manchmal sogar witzig war, ironisch war oder oftmals einfach nur brachial. manchmal gabs 3 chants gleichzeitg. na und, who cares ? es wurde supportet und alle haben an einem strang gezogen. im derby hast eine stunde vor spielbeginn keinen platz mehr auf der west gehabt. heute ist die hütte nichtmal ausverkauft. auf der ost kannst dir eine gartengarnitur aufstellen und campieren. der ultrasweg wurde von einer minderheit auf biegen und brechen durchgesetzt und der reiz ging nach und nach für viele verloren. ich möchte aber auch festhalten, dass es in wichtigen spielen schon eine gute atmosphäre gab, auch wenn der dauergesang nie meines war. aber es war laut und es war stadionfeeling. es war klar, dass die doppelte größe einer fantribüne für unsere verhältnisse probleme bereiten wird. es waren ansätze da, punkto choreos, wers braucht, haben die burschen sowieso immer einen guten job gemacht. trotzdem war ersichtlich, dass sich die dauerbeschallung bei uns nicht durchsetzen wird. abmahnungen und watschentänze haben das übrige beigetragen. am ende kam dann der verein mit der rasenmähermethode und damit war endgütlig schluß mit fankultur. nein, es war früher nicht alles besser, bevor jetzt wieder die üblichen verdächtigen kommen. aber es war eine fußballatmosphäre, gemacht von leuten die diesen verein lieben. heute komm ich mir wie bei einer werbeveranstaltung von der wirtschaftskammer vor. emotionslose gestalten mit raffeisen, generali und t-mobile freikarten rundherum, am nordeingang komm ich mir seit einigen spielen wie in dschalalabad vor, fades dauergemurmel von der verwaisten ost, raunzer und pfeiffer auf der nord, die nur ab und zu von 5 angsoffenen überstimmt werden. und das alles wird auch noch von einem halbwarmen konserventralala behübscht. ich hab mir jetzt mal den text von diesem peinlichen scheißdreck rausgesucht. ich kopier das jetzt mal da rein und geh mich fremdschämen. wer läßt sich sowas einfallen, um gottes willen ? auf sowas kommst nichtmal im vollrausch. aber genauso verkauft sich der verein nach aussen und genauso präsentiert sich die stimmung im stadion. alles irgendwie und irgendwas. zum genieren.... I spü gern für Austria Wien und i hob nur ans im Sinn: des ist der Sieg, des muss so sein für unsern Verein. Oft ists nur afoch Glück, doch zum Schluss zählt doch nur der Sieg für unsre Fans, des ist der Sinn für unsre Austria Wien. Austria Wien steht für Ehrlichkeit, für Freundschaft und Entschlossenheit, für Treue und was uns vereint, ist der Stolz, Violetter zu sein! Wir haben nur eines im Sinn Austria Wien, Austria Wien! Es zählt nur eines: gewinn! - Austria Wien, Austria Wien! Worauf wir stolz alle sind, ist Austria Wien! Für vollen Einsatz ist der Lohn: Lauter Jubel dröhnt im Stadion. Und der Osttribünenchor der schreit, wie spitze des woa! Ob als Meister oder im Cup die Erfolge, die woarn nie zu knapp. A wenns net immer leiwaund woa wir san stolz auf d Austria! Ein Hass auf Gegner den wirds bei uns nie geben. Hier gibts nur und wird immer sein: Die Liebe zu unsrem Verein! Mia san stolz muaß ma sogn des violette Leiberl zum trogn für unsre Fans auf den Reihen die Treuesten der Treuen! Ob Europacup-Finale, Mitropacup und Halle, am Ende hieß es: Kommt und seht, wie Violett ganz oben steht! das kann der gruber in der badewanne singen. ich bekomm schon aggressionen, wenn das gespielt wird. hauts vor spielbeginn den alten austriamarsch rein und a leiwande falcoscheibn. versuchts doch auch von vereinsseite irgendwie a feeling aufkommen zu lassen. da ist keine identifikation, da ist gar nix. und am ende möchte ich auch noch anmerken, dass das puntigamer a oasch is. so a steirisches gschloda hat im horr nix verloren. aber wahrscheinlich ists der bequemste weg für den verein. genauso wie die überteuerten fanartkeln im shop, oder das kindertrikot, welches es gar nicht zu kaufen gibt. Du hast sicher mit einigen Recht aber auch viel was du schreibst geht heutzutage einfach nicht mehr. Nostalgie schön und gut aber junge Leute bekommst du dadurch nicht ins Stadion und dieses sind die nächste Generation die das Stadion füllen sollen in Zukunft. Oder glaubst ernsthaft dass es einen 10-jährigen der extrem auf "Coolnes" achtet der Falco interessiert? Der kennt den ned mal. Und die Pausengewinnspiele bringen Sponsoren. Brauchen wir auch. Fußball ist Show, ist nun mal so. Man kann es nicht ändern. Oder geh zur Vienna od. zum Sportklub, da wirst sowas noch länger haben. Es steht auch keiner mit der Flinte hinter uns & zwingt uns nicht zu pfeifen oder die Mannschaft zu supporten wenn sie Orsch spielt. Das gehört einfach zur Austria dazu, dass ein schlechtes Spiel nicht frenetisch bejubelt wird auch wenn man aktuell gut platziert ist. Ich gebe gerne das Geld für die Austria aus,100x lieber als dass ich es Sky in den Arsch schiebe. Aber trotzdem braucht sich ein Gorgon nach wöchentlichen mittelmäßigen Leistungen in der österr. Liga nicht hinstellen und meinen er freut sich auf Auswärtsspiele. Hr. Gorgon soll sich freuen Profifußballer geworden zu sein, noch dazu ein guter, und froh sein dass tausende Leute zu "seinen" Heimspielen kommen. Darum gehts mir eigentlich. Pfeifen werde ich trotzdem nie, denn es steht keiner absichtlich da unten und verliert gegen einen Bauernklub. Da spielen so viele Faktoren zusammen, dass ich sicher keine einzelnen Spieler oder Aktionen auspfeife. Bin ich bei dir. Ich kann nur für mich sprechen aber von meiner Seite aus gab es noch keinen einzigen Pfiff od. lauthalse Beschimpfung der eigenen Mannschaft gegenüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 21. März 2016 Du hast sicher mit einigen Recht aber auch viel was du schreibst geht heutzutage einfach nicht mehr. Nostalgie schön und gut aber junge Leute bekommst du dadurch nicht ins Stadion und dieses sind die nächste Generation die das Stadion füllen sollen in Zukunft. Oder glaubst ernsthaft dass es einen 10-jährigen der extrem auf "Coolnes" achtet der Falco interessiert? Der kennt den ned mal. Und die Pausengewinnspiele bringen Sponsoren. Brauchen wir auch. Fußball ist Show, ist nun mal so. Man kann es nicht ändern. Oder geh zur Vienna od. zum Sportklub, da wirst sowas noch länger haben. Ich war vor Kurzem in Amerika bei einem NBA-Spiel. Ich kann Euch sagen, wenn das so zu uns mal im Fussball rüberschwappt, dann gute Nacht. Das Spiel war für die Zuschauer nur Nebensache. Ob die jetzt gerade im Verlieren sind oder nicht, war völlig wurscht. Hauptsache die Musik in den Timeouts und Pausen waren laut. Hauptsache die Maskottchen haben sich dazwischen gewaltig zum Dodl gemacht. Hauptsache die Selfies waren gut platziert. Furchtbar Ich kann Pompfinewra schon verstehen, was er meint. Mal sehen wo der Trend bei uns im Fussball in Europa hingeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.