Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2016 wenn wieder im Kollektiv versagt wird, dann braucht Ried keine super innovative Taktik, sondern einfach nur ihre Tugenden zeigen. Da ist egal ob einem Admira, Ried, Grödig oder wer auch immer gegenübersteht. Da hat man keine Chance auf 3 Punkte. so ist es. mit einer leistung wie gegen die admira würden wir gegen kaum einen gegner eine chance haben Da will man vor dem Mittagessen schauen was es neues vor dem Match gibt und dann bekommt man 3 Seiten Kindergarten zu lesen. Verwunderlich dass auch ältere User wie Ernesto da dauernd drauf einsteigen müssen. Das ist einfach mühsam. Die Querverweise auf den Austriachannel nerven mittlerweile auch nur noch. Hier ist es um keinen Deut besser wenn das letzte Spiel nicht gerade gewonnen wurde. Leider wird hier von den Mods zu wenig gelöscht/moderiert. Mir ist bewusst das mein Post auch off-topic ist nur ärgert mich dieses Thema schon längere Zeit. Danke an euch dass ich 5 Minuten verschwendet habe es gibt keinen grund sich bei einem leiwanden sonntagsvormittags scharmützel rauszuhalten. das ist wie die tägliche schlägerei in einem kleinem dorf in welchen unbeugsame gallier wohnen. einer wirft einen alten fisch und los gehts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Bitte heute einfach nur drei Punkte! Kämpfen bis zum umfallen, wir sind Rapidler, wir geben nicht auf!!! Bitte nicht wieder so eine Versager-Mentalität wie gegen die Admira, das ist nicht Rapid! Aufgehts Rapid kämpfen und siegen! bearbeitet 20. März 2016 von ton1z 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 20. März 2016 natürlich können wir so spielen wie wir wollen, hängt nur von der eigenen Verfassung ab. Aber hier könnte das Problem liegen. Diese arrogante Sichtweise teilst du womöglich mit dem ein oder anderen Spieler oder Trainer. Da könnte das Problem liegen. Es gibt da nämlich schon meistens auch noch einen Gegner, der elf Spieler auf den Platz stellt und sich sechs Tage lang so Gedanken macht. an die theorie glaube ich natürlich nicht. wenn wir laufen statt gehen, wenn wir kämpfen statt das wetter zu genießen, dann wird die leistung stimmen und vermutlich auch das endergebnis. ich sehe es als etwas an, was vollkommen in unserer hand liegt. ich sehe auch keine tolle admira taktik, die uns in die knie gezwungen hat. aber die diskussion hatten wir schon. Die Überzeugung, dass man mit seiner eigenen Stärke bzw. seiner einen Spielweise (ja, ich weiß, das hast du jetzt nicht explizit gesagt) jedenfalls durchkommt, so lange man läuft und kämpft, ist constantinieskes 90er-Jahre Denken. Aber du hast recht, darüber brauchen wir wirklich nicht noch einmal diskutieren. Da sind wir ganz einfach zu weit auseinander in unseren Auffassungen dieses Sports. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2016 Die Überzeugung, dass man mit seiner eigenen Stärke bzw. seiner einen Spielweise (ja, ich weiß, das hast du jetzt nicht explizit gesagt) jedenfalls durchkommt, so lange man läuft und kämpft, ist constantinieskes 90er-Jahre Denken. Aber du hast recht, darüber brauchen wir wirklich nicht noch einmal diskutieren. Da sind wir ganz einfach zu weit auseinander in unseren Auffassungen dieses Sports. die vorstellung dass man ohne den grundtugenden auskommt ist 50ziger style. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2016 so ist es. mit einer leistung wie gegen die admira würden wir gegen kaum einen gegner eine chance haben es gibt keinen grund sich bei einem leiwanden sonntagsvormittags scharmützel rauszuhalten. das ist wie die tägliche schlägerei in einem kleinem dorf in welchen unbeugsame gallier wohnen. einer wirft einen alten fisch und los gehts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 20. März 2016 die vorstellung dass man ohne den grundtugenden auskommt ist 50ziger style. Das habe ich auch nicht behauptet. Ich verstehe die genaue Bedeutung des Begriffs "Grundtugend" durchaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2016 Das habe ich auch nicht behauptet. Ich verstehe die genaue Bedeutung des Begriffs "Grundtugend" durchaus. daran melde ich zweifel an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 20. März 2016 daran melde ich zweifel an Ohne Grundtugenden hat man kaum eine Chance, das sehe ich natürlich auch so. Aber selbst mit den Grundtugenden ist ein Sieg noch nicht fix, wenn man etwa die Situation hat, dass der Gegner sich taktisch etwas zu gutes ausdenkt, während man selbst keine Antworten findet. Aber die Behauptung, hauptsache Laufen und Kämpfen, dann gehts jedenfalls gut, das ist hochgradig simplifizierend und anachronistisch gedacht. Ich muss immer wieder erstaunt feststellen, dass jemand, der sich nach eigenen Angaben regelmäßig in dem Bereich weiterbildet (also in deinem Fall konkret einige der wichtigsten Bücher der letzten 10-15 Jahre zu dem Thema gelesen hat), doch immer wieder bei so übereinfachen Erklärungen anlangt. Wirkt auf mich unlogisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2016 Gibt es eigentlich eine Meisterfeier wenn wir zweiter werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Ohne Grundtugenden hat man kaum eine Chance, das sehe ich natürlich auch so. na also Aber selbst mit den Grundtugenden ist ein Sieg noch nicht fix hat keiner behauptet, das hast du nur fälschlicherweise impliziert wenn man etwa die Situation hat, dass der Gegner sich taktisch etwas zu gutes ausdenkt, während man selbst keine Antworten findet. richtig Aber die Behauptung, hauptsache Laufen und Kämpfen, dann gehts jedenfalls gut, das ist hochgradig simplifizierend und anachronistisch gedacht. hat nie jemand behauptet, keine ahnung warum du das schlußfolgerst. Ich muss immer wieder erstaunt feststellen, dass jemand, der sich nach eigenen Angaben regelmäßig in dem Bereich weiterbildet (also in deinem Fall konkret einige der wichtigsten Bücher der letzten 10-15 Jahre zu dem Thema gelesen hat), doch immer wieder bei so übereinfachen Erklärungen anlangt. Wirkt auf mich unlogisch. weil du offensichtlich etwas herausliest, was nie gesagt wurde und du dir aufgrund dieser falschen interpretationen eine meinung bildest. das ist constantiniesk (wenn auch nicht fußballtaktisch). mich wundert dann auch dass ein einigermaßen intelligenter mensch zu solchen schlußfolgerungen neigt. da darf man dann schon eine leseschwäche unterstellen. bearbeitet 20. März 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 20. März 2016 Diese arrogante Sichtweise teilst du womöglich mit dem ein oder anderen Spieler oder Trainer. Da könnte das Problem liegen. Es gibt da nämlich schon meistens auch noch einen Gegner, der elf Spieler auf den Platz stellt und sich sechs Tage lang so Gedanken macht. Die Überzeugung, dass man mit seiner eigenen Stärke bzw. seiner einen Spielweise (ja, ich weiß, das hast du jetzt nicht explizit gesagt) jedenfalls durchkommt, so lange man läuft und kämpft, ist constantinieskes 90er-Jahre Denken. Aber du hast recht, darüber brauchen wir wirklich nicht noch einmal diskutieren. Da sind wir ganz einfach zu weit auseinander in unseren Auffassungen dieses Sports. Ich war hier einer der wenigen die schon vor der Admira Partie gesagt haben es wird schwer gegen Ried (im Zuge der Diskussion über gefährdete Spieler bei denen). Also nichts mit arrogant, im Gegenteil. Hab ja geschrieben es hängt von der Verfassung der eigenen Mannschaft ab. Wenn man den Kampf annimmt, den Arsch 90 Minuten bewegt, generell eine gute Tagesverfassung hat, dann wird sich am Ende die Qualität durchsetzen. Dann zwingen wir Ried unser Spiel auf und gewonnen das Ding. Fehlt eines dieser Dinge dann verliert man. Relativ simple. Fehlt alles davon dann schlittert man Admira-like in ein Debakel (wie auch gegen jedes andere Team). Und auch wenn du das vermutlich nicht so siehst, es machen sich nicht nur die Trainer der Gegner unter der Woche Gedanken wie man die Taktik auslegen könnte um erfolgreich zu sein. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. März 2016 Heut wirds tscheppern, dass nur so raucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 20. März 2016 Heut wirds tscheppern, dass nur so raucht. die Frage ist nur auf welcher Seite ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2016 die Frage ist nur auf welcher Seite ein 0:0 schließe ich eigentlich aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 20. März 2016 die Frage ist nur auf welcher Seite Was sind immer diese komischen grauen Smileys? Macht bitte normale. Kann das kaum erkennen, was das für ein Smiley sein soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.