Derni V.I.P. Geschrieben 30. November 2016 Carlsen Hat sich abgezeichnet, hätte eigentlich schon das vorige Spiel gewinnen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 30. November 2016 cooles ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. November 2016 nettes matt im letzten spiel verdienter sieg von carlsen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2016 Am Ende hat mMn sicherlich den Ausschlag gegeben, daß Karjakin praktisch in allen vier Partien in ziemlicher Zeitnot war bzw Carlsen ihn da hineingebracht hat. Carlsen als FIDE-Ranglistenerster und generell aktiverer Spieler natürlich ein verdienter Sieger. Für 2018 würde ich mir persönlich Kramnik oder Caruana als Gegner wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2016 chili schrieb am 29.11.2016 um 18:21 : Kenne es noch nicht, aber kann nur Springer e2 sein. Darauf folgt König h1 und schwarzer Turm x f2. Schlägt er dann den Turm setzt man mit der Dame Matt, schlägt er nicht setzt man mit dem Turm matt. der König kann wegen dem Springer nicht mehr eingreifen, und wenn weiß zwischenzeitlich mit seinem Turm Schach setzt verzögert es sich halt um einen Zug... Das geht nicht: 1. ... Se2+ 2. Kh1 Txf2 3. Dd8+ (a) Kf7 4. Txf2+ oder (b) 3. ... Tf8 4. Dxf8 matt in der Ausgangsstellung gewinnt aber natürlich auch ein trockener Zug wie 1. ... Da3 (2. Tc7 geht witzigerweise nicht wegen 2. ... Se2+ 3. Kh1 Txh2+ 4. Kxh2 Dd6+ und der Turm auf c7 fällt) Witzig, dass nachdem hier dieses Damenopfer gepostet wurde Carlsen die WM mit einem vergleichbaren Damenopfer gewinnt. jimmy1138 schrieb am 30.11.2016 um 16:20 : Für ein vernünftiges Elo-Rating mußt klarerweise viel spielen. Und natürlich ist der Test nicht 100%-ig aussagekräftig, sieht man ja auch an der ziemlich hohen Schwankungsbreite. U.a. hast halt im Test keine Eröffnungstheorie. Auch ohne konkrete Eröffnungen zu kennen, sollte man doch bis zu einem gewissen Grad eine Ahnung haben, was man da machen muß. Mit Schachrätseln kann man primär Züge vorberechnen bzw Endspielkönnen testen bzw trainieren. Was bis zu einem gewissen Grad natürlich die Spielstärke wiederspiegelt. Ein paar positionelle Aufgaben waren schon dabei. Wer diese korrekt löst wird auch im Stande sein, seine Figuren in der Eröffnung halbwegs sinnvoll zu entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. Dezember 2016 Also ich hab mir jetzt eine Schach-App aus dem Windows Store mit 100 Schwierigkeitsgraden (Elo 250-2300) installiert und bei 850 komm ich schon ins Grübeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Dezember 2016 Robert S schrieb vor 18 Stunden: Das geht nicht: 1. ... Se2+ 2. Kh1 Txf2 3. Dd8+ (a) Kf7 4. Txf2+ oder (b) 3. ... Tf8 4. Dxf8 matt in der Ausgangsstellung gewinnt aber natürlich auch ein trockener Zug wie 1. ... Da3 (2. Tc7 geht witzigerweise nicht wegen 2. ... Se2+ 3. Kh1 Txh2+ 4. Kxh2 Dd6+ und der Turm auf c7 fällt) Wennst Dg3 ziehst, dann wirds entweder ein sehr schnelles Matt, oder du bleibst zumindest mit 2:1 Türmen über (wenn die Dame schlägt) und kannst es dann schnell zu Ende bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 2. Dezember 2016 Hab jetzt auch endlich diesen elometer test gemacht, hab ziemlich viel Zeit investiert, bin aber zufrieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Wennst Dg3 ziehst, dann wirds entweder ein sehr schnelles Matt, oder du bleibst zumindest mit 2:1 Türmen über (wenn die Dame schlägt) und kannst es dann schnell zu Ende bringen. Das ist mir schon klar, mein "gewinnt auch" bezog sich eben auf Dg3. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2016 (bearbeitet) Wenns nach dem Elometer geht sind anscheinend ein paar wirklich gute Schachspieler hier im Thread. :-) Weils grad zur Titelverteidigung passt: ein kurzes Video über zur Erholung dienendem Schach spielen mit Carlsen (inkl. Gastauftritten von Liv "awooo" Tyler und einem Eichhörnchen) bearbeitet 6. Dezember 2016 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 6. Dezember 2016 http://www.chessdom.com/stockfish-is-the-tcec-season-9-grand-champion/ Die Engine schafften im Finale +3300, btw. dass das Open Source Stockfish das 100€ teure Houdini fertig gmacht hat find ich leiwand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. August 2017 Ich hole mal der Thread hoch. Schaut noch jemand Kasparovs "Comeback" (Schnellschach u. Blitzen in St. Louis)? Im Schnellschach hat er in den ersten 8 von 9 Runden 1 Partie gewonnen, 2 verloren u. 5 Remis gemacht. Erstaunlich ist, dass er in praktisch jeder Partie eine Druckstellung erreicht hat. Überraschend ist dann doch die zum Teil erschreckend schlechte Zeiteinteilung u. die Verwertung guter bis gewonnener Stellungen (die Stellung gegen Navara hätte ich mir fast zugetraut zu gewinnen; im Prinzip hat er ein Endspiel mit Figur mehr). In der achten Runde dann das Gegenteil: er steht gegen Le etwas unter Druck bis Le auf komplett unglaubliche Art u. Weise einen Turm einstellt (weißer Läufer auf b5 u. Schwarz zieht Te7-e8). Solche Fehler lasse ich mir einreden, wenn Le unter Zeitdruck oder Stellungsdruck stehen würde, aber nichts dergleichen. Er hatte 7 min gegenüber Kasparovs 20 s u. Le hat praktisch die ganze Partie angedrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. August 2017 "Auf komplett unglaubliche Art" - sowas passiert mir fast jede Partie. Mit der Dame . Aber ich spiel nur 1 min Bullett Mist . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 11. September 2017 Favoritensterben beim Chess World Cup (d.h. einem K.O. Turnier, bei dem pro Runde jeweils eine Parie mit weiß und schwarz gespielt wird + eventuellem Tie Break Schnellschach): Carlsen (der - für den Weltmeister recht unüblich - mitgespielt hat), Kramnik und Nakamura gestern rausgekickt, davor hat's schon Anand und Karjakin erwischt. Großer Eklat um Anto Kovalyov - der wurde von einem Organisator wegen seines Outfits (kurze Hosen, T-Shirt und Kapuzenpulli) beschimpft, er sei angezogen "wie ein Zigeuner" (das sagt meine Mutter zu mir auch immer ). Wichtig ist der Bewerb fürs Kanidatenturnier. Die zwei Finalisten des World Cup bekommen zwei Plätze. Zwei weitere Plätze gehen über den Chess Grand Prix - wo nach drei von vier Turnieren nur mehr fünf Spieler (Mamedjarov, Grischuk, Radjabov, Ding Liren und MVL) die Chance sich zu qualifizieren. Bzw noch ein paar Spieler haben Chancen, falls einer der zwei Topfinisher im Grand Prix im World Cup Finale stehen. Dann gehen noch zwei weitere Plätze an die ratingstärksten Spieler, die sich noch nicht qualifiziert haben - momentan geht's da zwischen Caruana, So und Kramnik... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb am 11.9.2017 um 12:35 : Großer Eklat um Anto Kovalyov - der wurde von einem Organisator wegen seines Outfits (kurze Hosen, T-Shirt und Kapuzenpulli) beschimpft, er sei angezogen "wie ein Zigeuner" (das sagt meine Mutter zu mir auch immer ). Nicht nur Organisator sondern sogar FIDE (=Weltschachverband) Vize-Präsident, Präsident des georgischen u. europäischen Schachverbandes (und nebenbei Großmeister mit 2600+ Elo) Zurab Azmaiparashvili. Wenn man den Typen als korrupten Verbrecher bezeichnen würde, würde man vor einem österreichischen Gericht aller Wahrscheinlichkeit nach Recht bekommen. Aber Korruption ist leider in internationalen Schachverbänden wohl stärker verbreitet, als im IOC oder der FIFA (nur sind die Summen, die verschoben werden, ungleich geringer). Schachlich schlägt unter den 16 verbliebenen Spielern mein Herz für Aronian u. Ivanchuk. Aronian ist einer der sympatischsten Weltklassespieler (nicht nur vor der Kamera wie mir Leute, die schon mit ihm persönlich zu tun gehabt haben, erzählt haben) u. abgesehen von Kramnik u. Anand der Mann der am konstantesten in der Weltrangliste vorne mit dabei ist u. Ivanchuk muss man auf Grund seiner Schrulligkeiten (wenn man böse wäre könnte man dies auch als soziale Störungen bezeichnen) einfach lieben. Das Video von der Preisverleihung der Schnellschach-WM ist das beste Beispiel: bearbeitet 12. September 2017 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.