jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) Fangt schon mal lustig an heute - Nakamura hat Anand offensichtlich komplett am falschen Fuß erwischt... EDIT: Und tatsächlich - Anand verliert da in "nur" 26 Zügen. Karjakin kann mit Weiß gegen Punktelieferanten Topalov endlich wieder gewinnen. bearbeitet 25. März 2016 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hyvä mika Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. März 2016 (bearbeitet) Was für ein Finish zwischen Svidler und Caruana. Glaube aber, dass die 50 Züge-Regel Svidler trotz seines Patzers auch bei korrektem Spiel von Caruana gerettet hätte. Wird man aber eh noch irgendwo in der Analyse sehen. Karjakin damit jetzt der Favorit für den Turniersieg, ohne selbst wirklich geglänzt zu haben bearbeitet 27. März 2016 von hyvä mika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 27. März 2016 Naja, wenn Caruana gegen Topalov auch nur eine der zwei Partien gewonnen hätte, könnte er morgen das Ganze gemütlicher angehen. Von der reinen Spielstärke her wäre wahrscheinlich Caruana eh der verdiente Sieger - hat kein Spiel verloren und war so wie ich das in Erinnerung habe eigentlich nur gegen Aronian in troubles, wo der das Turmopfer übersehen hat, das den Sieg gebracht hätte. Karjakin dagegen hatre einige Partien, wo er wirklich mit Mühe noch das Remis gerettet hat. Übrigens: Wer bei einem Remis gewinnt hängt davon ab, wie Anand spielt. Gewinnt er mit Schwarz gegen Svidler, dann reicht nämlich Caruana das Remis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. März 2016 (bearbeitet) Hätte Nakamura das Tunier eigentlich noch gewinnen können, wenn er gegen Aronian Unentschieden gespielt hätte ? Das Szenario auszurechnen ist mir jetzt zu kompliziert bearbeitet 27. März 2016 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. März 2016 Hätte Nakamura das Tunier eigentlich noch gewinnen können, wenn er gegen Aronian Unentschieden gespielt hätte ? Das Szenario auszurechnen ist mir jetzt zu kompliziert Dann hätte er maximal 8 Punkte, was die beiden momentan führenden bei einem Remis erreichen. Er wäre also auf jeden Fall auf ein Remis angewiesen gewesen. Wie das dann ausgegangen wäre kann ich dir aber nicht sagen.Oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. März 2016 (bearbeitet) Dann hätte er maximal 8 Punkte, was die beiden momentan führenden bei einem Remis erreichen. Er wäre also auf jeden Fall auf ein Remis angewiesen gewesen. Wie das dann ausgegangen wäre kann ich dir aber nicht sagen. Oder? Ja davon geh ich aus, dazu wenn Anand noch das letzte Match gewinnen würde hätte er ebenfalls 8 Punkte Aber keine Ahnung wies dann eben ausschauen würd. bearbeitet 27. März 2016 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2016 Ja davon geh ich aus, dazu wenn Anand noch das letzte Match gewinnen würde hätte er ebenfalls 8 Punkte Aber keine Ahnung wies dann eben ausschauen würd. Tie Breaker sind - Punkte in den direkten Duellen (d.h. Mini-Tabelle) und Anzahl der Siege insgesamt. Deshalb: wenn Caruana und Karjakin punktegleich sind (Remis heute und Anand gewinnt nicht) - jeweils 1 Punkt in den beiden direkten Duellen (zwei Remis), Karjakin hat 3 Siege, Caruana 2 wenn Caruana, Anand und Karjakin punktegleich sind - Anand hätte 1.5 Punkte (Sieg und Niederlage gegen Karjakin, Remis und Niederlage gegen Caruana) - Karjakin hätte 2 Punkte (2 Remis gegen Caruana, Sieg und Niederlage gegen Anand) - Caruana hätte 2.5 Punkte (2 remis gegen Karjakin, Sieg und Remis gegen Anand) Für das hypothetische Szenario, daß Nakamura gegen Aronian Remis gespielt hätte: Caruana, Karjakin, Nakamura punktegleich - Caruana und Karjakin jeweils mit 2.5 Punkten (beide mit Remis und Sieg gegen Nakamura) - Nakamura mit 1 Punkt Caruana, Karjakin, Nakamura, Anand punktegleich - Caruana mit 4 Punkte (+1.5 gegen Nakamura) - Karjakin mit 3.5 Punkten (+1.5 gegen Nakamura) - Nakamura mit 2.5 Punkten (Sieg+Niederlage gegen Anand, zweimal Remis+Niederlage gegen Caruana und Karjakin) - Anand mit 2 Punkten (+0.5 gegen Nakamura Oder kurz gesagt: Nein, den Turniersieg hat Nakamura das Berührt-Geführt nicht gekostet. Heute wird es jedenfalls interessant, wie Karjakin, aber auch Caruana das anlegen. Während der Nachdenkpausen der Gegner latschen die ja auch immer durch die Gegend - bin ja schon gespannt, ob sich dann die beiden Führenden verdächtig oft bei Svidler und Anand aufhalten werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2016 Svidler - Anand mit Remis. Damit hat der seinem Landsmann Karjakin in den letzten beiden Partien unheimlich geholfen. Karjakin reicht jetzt ein Unentschieden - und so wie die Stellung momentan vom Computer beurteilt wird, hat er sogar einen Vorteil... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2016 Caruana, so wie ich das mitbekommen hab, mit einem ziemlichen Fehler und Karjakin findet die richtigen Antwortzüge, worauf der Italoamerikaner aufgeben muß. Sicher ein wenig bitter für ihn, nachdem die WM dieses Jahr in New York stattfindet. Und Giri hat's tatsächlich geschafft - 14 Mal Remis . Mit dem wird aber bei zukünftigen Turnieren sicher zu rechnen sein. War dieses Mal der einzige Spieler, der nie verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 28. März 2016 (bearbeitet) Giri Freu mich für Karjakin, auch wenn ichs Caruana ebenso gegönnt hätte. Hauptsache nicht zum 3. mal Carlsen-Anand bearbeitet 28. März 2016 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 28. März 2016 wann is das match gegen carlsen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2016 So eine kleine Turnierbilanz - bei den Spielern mal angefangen. Die größte Enttäuschung war wohl Topalov. Das war gar nix - und soweit ich das bei der Übertragung mitbekommen habe, hat er selber gemeint, daß er nicht den Umfang an Vorbereitung hat, den die jüngeren Spieler aufweisen. Ehrlich gesagt hätte ich da lieber Kramnik stattdessen beim Turnier gesehen - aber der hat sich ja leider nicht qualifiziert. Svidler hat finde ich ein recht gutes Turnier gespielt. Leider hat er seine Chancen in der ersten Turnierhälfte nicht nützen können, dann wäre für ihn vermutlich was drinnen gewesen. Aronian ist wie schon bei vorhergehenden Kandidatenturnieren in der zweiten Hälfte ziemlich abgefallen - geht dem da immer die Luft aus? Giri fast wie erwartet. Eigentlich in so gut wie keiner Partie in groben Problemen, aber selbst nicht genug Gefahr erzeugt, um genug Spiele zu gewinnen. Ich denke das Kandidatenturnier wird - wenn er weiter so spielt - die größte Hürde zum Weltmeistertitel sein. Bei Nakamura hatte ich das Gefühl, daß er einfach zu spät ins Turnier hineingekommen ist. Die Erfahrung wird aber in Hinsicht auf die Zukunft extrem wertvoll sein. Ebenso bei Caruana, der in einigen Partien grobe Patzer hatte. Anand wahrscheinlich über den Erwartungen - aber da zeigt sich, was Erfahrung ausmacht, bzw, daß dieses Format ihm einfach liegt. Karjakin - hat im Prinzip in so gut wie jeder Partie das Optimum rausgeholt. Die schlechten Positionen gut verteidigt, die Möglichkeiten eigentlich alle gut ausgenutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hyvä mika Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. März 2016 Na ja, den Putin-Fan hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Aber ja, er hat sich in Bedrängnis sehr gut verteidigt und immer zugeschlagen, wenn sich dann für ihn einmal eine Möglichkeit geboten hat, damit ist der Sieg durchaus verdient. Bin schon gespannt, ob er durch seine starke Verteidigung auch Carlsen vor Probleme stellen wird können, dafür muss er aber in seinen Weißpartien mehr Druck erzeugen als man das bei diesem Turnier gesehen hat. Dennoch sind er und Caruana, die einzigen, denen ich zutraue, Carlsen in einem WM-Kampf richtig zu fordern. Etwas schade finde ich das Ergebnis für Svidler und Giri, für beide wäre mehr drinnen gewesen, sie haben aber des Öfteren ganz gute Positionen nicht nutzen können. Aronian, Anand und Nakamura waren einfach nicht konstant genug und Caruana war im Endeffekt einfach nicht abgebrüht genug - nicht zuletzt in der vorletzten Runde, als es sich bei perfektem Spiel noch genau innerhalb der 50 Züge ausgegangen wäre, den Sieg zu holen. Caruana, so wie ich das mitbekommen hab, mit einem ziemlichen Fehler und Karjakin findet die richtigen Antwortzüge, worauf der Italoamerikaner aufgeben muß. Sicher ein wenig bitter für ihn, nachdem die WM dieses Jahr in New York stattfindet. Glaube gar nicht unbedingt, dass es ein Fehler war. Hat einfach in Zeitnot nach Verwicklungen gesucht, über die Karjakin eventuell stolpern hätte können. Ohne diesen Zug wäre da auch nichts zu holen gewesen, so wie Karjakin in diesem Turnier auch schlechtere Stellungen verteidigt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. September 2016 Heute hat übrigens die Schacholympiade in Baku begonnen. Österreich heute gegen Palästina mit einem 4:0. Morgen wird's schon etwas schwieriger - Ungarn wartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 2. September 2016 jimmy1138 schrieb vor 1 Stunde: Heute hat übrigens die Schacholympiade in Baku begonnen. Österreich heute gegen Palästina mit einem 4:0. Morgen wird's schon etwas schwieriger - Ungarn wartet. Kann man das irgendwo verfolgen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.