Mit welchem Paketdienst bist Du am meisten zufrieden?  

249 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

laskler1 schrieb vor einer Stunde:

Im Sommer ist es bzgl. Paketzustellung manchmal ziemlich arg. Da können aber die Postler selbst wenig dafür weil sie halt nicht geschult sind. Die Paketverfolgung ist halt auch für nix wenn es so läuft wie unten.

Bsp. -  Online was gekauft Zwei Tage später wurde das Paket als zugestellt angegeben, war aber rund ums ganze Haus nicht zu finden. Am nächsten Tag kommt Dame aus dem Nachbardorf und bringt das Packerl das bei Ihnen angekommen ist. Dörfer haben ähnliche Namen. Hausnummer der Dame war die selbe wie meine. Postler aus der Umgebung kennen halt die Dörfer und Häuser. Postler von wo anders lesen halt gschwind drüber und hauns dann vor ein Haus wo die Hausnummer stimmt. 

Ich komme mehr und mehr zur Meinung dass die Post eine Oaschfirma ist, was aber nicht an den dort Angestellten liegt. 

1. Postler halt.
2. Ganz leiwand von der Dame!
3. Post = OaschF.
Na ja zum Teil liegt es dann doch an Angestellten, aber gut das gibt es überall.
Was ich schon unnötig zum PostAMT latschen musste, wegen Faulheit bzw. eh schon erwähnten Dingen geht auf keine Kuhhaut.
---
Frei nach dem Motto:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent

Ich bestelle doch hin und wieder etwas bei Amazon. Aus irgendeinem Grund kann ich aber bei der Zustellung nie die Option "Abholen im Paketshop" auswählen, obwohl in meiner Umgebung einige vorhanden sind. Dabei spielt es offenbar auch keine Rolle, ob es über Prime geht oder nicht.

Folgende Gründe, also die von der Amazon Seite, treffen nicht zu

  • Schwere, sperrige Artikel
  • Artikel mit Maßen von mehr als 60 cm x 35 cm x 35 cm
  • Filme und PC- & Video-Games ohne Jugendfreigabe
  • Branntwein, branntweinhaltige Getränke und Lebensmittel, die Branntwein in mehr als geringfügiger Menge enthalten
  • Gefahrgut
  • Hochwertige Uhren und Schmuck

Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Fox Mulder schrieb vor 4 Stunden:

Ich bestelle doch hin und wieder etwas bei Amazon. Aus irgendeinem Grund kann ich aber bei der Zustellung nie die Option "Abholen im Paketshop" auswählen, obwohl in meiner Umgebung einige vorhanden sind. Dabei spielt es offenbar auch keine Rolle, ob es über Prime geht oder nicht.

Folgende Gründe, also die von der Amazon Seite, treffen nicht zu

  • Schwere, sperrige Artikel
  • Artikel mit Maßen von mehr als 60 cm x 35 cm x 35 cm
  • Filme und PC- & Video-Games ohne Jugendfreigabe
  • Branntwein, branntweinhaltige Getränke und Lebensmittel, die Branntwein in mehr als geringfügiger Menge enthalten
  • Gefahrgut
  • Hochwertige Uhren und Schmuck

Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung?

Ergänzend kommt noch hinzu, wenn nicht von Amazon Österreich, sondern aus dem Ausland verschickt wird.

 

Ist bei mir auch häufig so - im Prinzip, kann ich nur an die Paketstation nur Bücher schicken lassen, die aus dem Zentrum in Salzburg kommen. Diese Woche eine Gartenschere (Geschenk für meinen Vater )bestellt, die kam aus Deutschland. Zustellung an Wunschabholstation somit nicht möglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Die Post... habe mir auch über willhaben etwas gekauft, wurde auch mit Sendungsnummer verschickt. Ich warte und warte und schau heute mal nach was das Packerl so macht. Siehe da: lt. Sendungsverfolgung wurde es gestern gegen 11:00 Uhr zugestellt. Ich war hackeln... also Anruf bei der Service-Line. Dame (eh nett, kann auch nix dafür) meinte, der Postler hätte es mir vor die Türe gelegt...:super: Super. War natürlich nicht mehr da als ich gestern nach der Arbeit heim gekommen bin. 

 

Nachbarn wissen angeblich nix, also muss ich davon ausgehen, dass es irgendeine Krätzn gezupft hat (wäre in diesem Ghetto-Haus nicht das erste Mal) und kann morgen zur Polizei hatschen und Anzeige gegen unbekannt machen. Warum der Postler mir keinen gelben Zettel (wie sonst auch) zur Abholung in mein Postkastl gegeben hat (oder es in einer der 12 (!!!) Postboxen bei uns im Haus gegeben hat) wird wohl ein Rätsel bleiben... 

 

Aber ja... Sommerzeit ist auch Praktikantenzeit... und denen is sicher alles wurscht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wurschtbrot schrieb am 19.7.2024 um 20:34 :

Die Post... habe mir auch über willhaben etwas gekauft, wurde auch mit Sendungsnummer verschickt. Ich warte und warte und schau heute mal nach was das Packerl so macht. Siehe da: lt. Sendungsverfolgung wurde es gestern gegen 11:00 Uhr zugestellt. Ich war hackeln... also Anruf bei der Service-Line. Dame (eh nett, kann auch nix dafür) meinte, der Postler hätte es mir vor die Türe gelegt...:super: Super. War natürlich nicht mehr da als ich gestern nach der Arbeit heim gekommen bin. 

 

Nachbarn wissen angeblich nix, also muss ich davon ausgehen, dass es irgendeine Krätzn gezupft hat (wäre in diesem Ghetto-Haus nicht das erste Mal) und kann morgen zur Polizei hatschen und Anzeige gegen unbekannt machen. Warum der Postler mir keinen gelben Zettel (wie sonst auch) zur Abholung in mein Postkastl gegeben hat (oder es in einer der 12 (!!!) Postboxen bei uns im Haus gegeben hat) wird wohl ein Rätsel bleiben... 

 

Aber ja... Sommerzeit ist auch Praktikantenzeit... und denen is sicher alles wurscht...

hast du der post eine abstellgenehmigung erteilt (in dem fall nimmst du das diebstalrisiko natürlichauf dich)? falls nein dann müsste eigentlich die post haften, weil einfach vor die tür stellen geht glaub ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Pimmi schrieb vor 6 Stunden:

hast du der post eine abstellgenehmigung erteilt...? 

nein, eben nicht. Im Gegenteil, ich habe darum gebeten, dass die Pakete - wenn ich nicht zuhause bin - einfach zurück zur Postfiliale gebracht werden, damit ich sie mir dort abholen kann. 
Oder eben in eine der Post-Empfangsboxen (wobei ich das auch nicht leiwand finde, weil diese gelben Zettel sind schnell rausgefladert aus dem Postkastl). Habe auch deponiert, dass ich nicht wünsche, dass meine Post einem Nachbarn übergeben oder ausgehändigt wird. 
Bis jetzt hat das eigentlich auch ganz gut funktioniert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wurschtbrot schrieb vor 28 Minuten:

nein, eben nicht. Im Gegenteil, ich habe darum gebeten, dass die Pakete - wenn ich nicht zuhause bin - einfach zurück zur Postfiliale gebracht werden, damit ich sie mir dort abholen kann. 
Oder eben in eine der Post-Empfangsboxen (wobei ich das auch nicht leiwand finde, weil diese gelben Zettel sind schnell rausgefladert aus dem Postkastl). Habe auch deponiert, dass ich nicht wünsche, dass meine Post einem Nachbarn übergeben oder ausgehändigt wird. 
Bis jetzt hat das eigentlich auch ganz gut funktioniert...

dann müsste eigentlich die post haften, einfach ein paket abstellen darf der nicht. wenn du willst dass deine pakete immer direkt in der filiale bleiben musst glaub ich die post-app runterladen (ev. geht auch via website registrieren). das funktioniert bei mir eigentlich recht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ja, wäre sicher eine Möglichkeit... aber bei uns im Haus gibt es 17 Empfangsboxen. Da ist fast immer eine frei und es ist bequemer es gleich aus dem Kastl zu holen als zur Post zu hatschen. 

Habe mit dem Polizisten gesprochen und angeblich testet die Post eine neue Variante der Zustellung: die bauen (auf Wunsch) ein eigenes Schloss in die Wohnungstüre ein und bieten dann "Vorzimmerzustellungen" an - ich frage mich aber echt, wer für sowas die Zustimmung gibt... einen wildfremden Postler alleine und unbeaufsichtigt in meine Wohnung lassen? Echt?

Vielleicht hat man am Land ein solches Vertrauen zum Postler, hier in Wien würde ich das niemandem erlauben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wurschtbrot schrieb vor 1 Stunde:

Ja, wäre sicher eine Möglichkeit... aber bei uns im Haus gibt es 17 Empfangsboxen. Da ist fast immer eine frei und es ist bequemer es gleich aus dem Kastl zu holen als zur Post zu hatschen. 

Habe mit dem Polizisten gesprochen und angeblich testet die Post eine neue Variante der Zustellung: die bauen (auf Wunsch) ein eigenes Schloss in die Wohnungstüre ein und bieten dann "Vorzimmerzustellungen" an - ich frage mich aber echt, wer für sowas die Zustimmung gibt... einen wildfremden Postler alleine und unbeaufsichtigt in meine Wohnung lassen? Echt?

Vielleicht hat man am Land ein solches Vertrauen zum Postler, hier in Wien würde ich das niemandem erlauben. 

Wenn mir eine Versicherung die Bestätigung gibt, dass mit diesem Schloss meine Haushaltsversicherung Diebstähle abdeckt wäre das interessant :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ja, jetzt kommt das Beste: war heute bei der Post und habe ihnen die Anzeigebestätigung vorgelegt... da meinte die Dame, dass der Verkäufer den Antrag auf Entschädigung stellen muss. :fuckthat: nachgefragt warum das so wäre (weil ihm ist ja kein Schaden entstanden, MIR hat man das Packl g'fladert) meinte sie beinhart: weil er der Vertragspartner der Post wäre. 
Habe ich so nicht akzeptieren wollen und gleich einmal eine Beschwerde gestellt und die Post aufgefordert mir den Betrag auf mein Konto zu überweisen. Wäre ja noch schöner. 

 

Im ärgsten Fall hat der Verkäufer dann nicht nur den Kaufpreis (habe ich ihm ja bereits überwiesen) sondern den doppelten Betrag durch die Entschädigung der Post. Und dann scheißt er vielleicht drauf und behält sich das Geld? DAS wäre ja die Höhe. Scheiß Kasperltheater. Wenn die das nicht an mich auszahlen, kriegt mein Rechtschutz etwas zu tun. :vogelzeigen:

 

Der Postler hat sogar ein Foto von seinem Blödsinn gemacht und es beinhart abfotografiert, dass er es mir vor die Türe gelegt hat. Habe gefragt, warum das jemand einfach so macht... meinte Sie (so wie vermutet): "ja, jetzt in der Ferienzeit häufen sich die Beschwerden, es sind viele Ferien-Aushilfskräfte im Einsatz". Denen ist scheinbar alles wurscht. Der Post auch. Lose-Lose-Situation. 

bearbeitet von wurschtbrot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^^ Versende nur noch via DPD, da funktioniert das und günstiger sinds auch.
---
Deine Geschichte und die verfi**** Post kenne ich zur Genüge! Habe dann immer als Verkäufer versichert versandt, bis ich eben drauf gekommen bin, dass bei uns der Pagro eben mit DPD arbeitet und der auch gleich mal ums Eck ist. Ja und DPD ist schneller auch noch + Tracking, wo Du siehst wo der Zusteller grad rumkurvt. Post? Schmecks ... Jedes mal zittern inkl. Panick Attacken wegen diesen Dodln, Nein Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wurschtbrot schrieb am 24.7.2024 um 21:42 :

Ja, jetzt kommt das Beste: war heute bei der Post und habe ihnen die Anzeigebestätigung vorgelegt... da meinte die Dame, dass der Verkäufer den Antrag auf Entschädigung stellen muss. :fuckthat: nachgefragt warum das so wäre (weil ihm ist ja kein Schaden entstanden, MIR hat man das Packl g'fladert) meinte sie beinhart: weil er der Vertragspartner der Post wäre. 
Habe ich so nicht akzeptieren wollen und gleich einmal eine Beschwerde gestellt und die Post aufgefordert mir den Betrag auf mein Konto zu überweisen. Wäre ja noch schöner. 

 

Im ärgsten Fall hat der Verkäufer dann nicht nur den Kaufpreis (habe ich ihm ja bereits überwiesen) sondern den doppelten Betrag durch die Entschädigung der Post. Und dann scheißt er vielleicht drauf und behält sich das Geld? DAS wäre ja die Höhe. Scheiß Kasperltheater. Wenn die das nicht an mich auszahlen, kriegt mein Rechtschutz etwas zu tun. :vogelzeigen:

 

Der Postler hat sogar ein Foto von seinem Blödsinn gemacht und es beinhart abfotografiert, dass er es mir vor die Türe gelegt hat. Habe gefragt, warum das jemand einfach so macht... meinte Sie (so wie vermutet): "ja, jetzt in der Ferienzeit häufen sich die Beschwerden, es sind viele Ferien-Aushilfskräfte im Einsatz". Denen ist scheinbar alles wurscht. Der Post auch. Lose-Lose-Situation. 

Er hat nur leider recht, du bist kein Vertragspartner der Post sondern nur der Absender. Aber wenns hart auf hart kommt beschwer dich auch noch bei der RTR als zuständige Aufsichtsbehörde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
reallumpi schrieb vor 23 Stunden:

Er hat nur leider recht, du bist kein Vertragspartner der Post sondern nur der Absender. Aber wenns hart auf hart kommt beschwer dich auch noch bei der RTR als zuständige Aufsichtsbehörde.

wo ist da der Sinn? Es ist ein Privatverkauf gewesen (eben über willhaben). 
Der Verkäufer geht den Vertrag mit der Post zur Zustellung ein. 
Der Verkäufer hat das Geld für die Ware von mir bereits erhalten.
Die Post versemmelt die Zustellung. 
MIR wird die Ware gestohlen, ich bin der Geschädigte. 
Und dann soll der MIR entstandene Schaden an den Verkäufer rückerstattet werden?

In meinem Fall ist der Verkäufer eh sehr kooperativ und hilfsbereit. Aber was ist, wenn der komplett drauf scheißt?
Mir nicht antwortet?
Und keinen Nachforschungsauftrag einleitet?
Oder mir nicht das von der Post zurückerstattete Geld überweist?

Ich bin der Meinung, dass ich als Konsument auch ein Recht auf Entschädigung habe. Eben nicht gegenüber dem Verkäufer, weil den trifft ja keine Schuld. Sondern gegenüber dem Unternehmen das dafür verantwortlich ist, dass die Zustellung in die Hose gegangen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wurschtbrot schrieb vor 25 Minuten:

wo ist da der Sinn? Es ist ein Privatverkauf gewesen (eben über willhaben). 
Der Verkäufer geht den Vertrag mit der Post zur Zustellung ein. 
Der Verkäufer hat das Geld für die Ware von mir bereits erhalten.
Die Post versemmelt die Zustellung. 
MIR wird die Ware gestohlen, ich bin der Geschädigte. 
Und dann soll der MIR entstandene Schaden an den Verkäufer rückerstattet werden?

In meinem Fall ist der Verkäufer eh sehr kooperativ und hilfsbereit. Aber was ist, wenn der komplett drauf scheißt?
Mir nicht antwortet?
Und keinen Nachforschungsauftrag einleitet?
Oder mir nicht das von der Post zurückerstattete Geld überweist?

Ich bin der Meinung, dass ich als Konsument auch ein Recht auf Entschädigung habe. Eben nicht gegenüber dem Verkäufer, weil den trifft ja keine Schuld. Sondern gegenüber dem Unternehmen das dafür verantwortlich ist, dass die Zustellung in die Hose gegangen ist. 

Ja das ist eben das Risiko. Wenn der Verkäufer es dir nicht erstattet kannst ihn nur Klagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.