Recommended Posts

Im ASB-Olymp

ich finde den weg auch okay. die sind praktisch nachbarn von redbull, damit zahlt sich ein aufwand im nachwuchs eher nicht aus. dazu kommt, dass sie nona keine akademie haben. aber im endeffekt sinds nutznieser davon dass beigott nicht jeder lieferinger bei redbull unterkommen wird. aber jeder der ein bisserl nachdenkt, wird erkennen, dass sich die nachwuchsinvestition bei grödig nicht bezahlt machen kann. daher holens die "gescheiterten" talente der anderen vereine.ist in ordnung so, solange man nichts anderes kommuniziert.

was mich viel deutlicher verwundert ist dass die austria doch so weit vor rapid liegt.

wundert mich auch und ganz glauben kann ich es ehrlich nicht... leider keine zeit mir das mal genauer an zu sehen, aber ich glaube da stimmt was nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Rapid kommt da relativ schlecht weg. Allerdings muss man bedenken, dass man mit Behrendt, Maric und Wydra gleich drei Eigenbauspieler abgegeben hat. Dazu kommen die Ausfälle von Schaub und Schrammel dazu. Der hohe Wert der Austria kommt hauptsächlich durch Gorgon, Rotpuller und Grünwald zustande. Die haben fast alle Spiele in der Hinrunde über die volle Distanz bestritten und kommen zusammen schon auf fast 5000 Minuten. Dazu noch Hadzikic, der eigentlich kein Stammspieler ist und dessen 600 Minuten nur wegen der Verletzung von Almer zählen (quasi das Gegenstück zu Schrammel)

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wundert mich auch und ganz glauben kann ich es ehrlich nicht... leider keine zeit mir das mal genauer an zu sehen, aber ich glaube da stimmt was nicht...

ja kanns mir auch kaum vorstellen. natürlich sind damit nur die spieler gemeint, die aus dem nachwuchs kommen (also nicht der ÖTopf). aber mir fallen bei der austria in der grundformation nicht unbedingt viele ein, die bei denen ausgebildet wurden.

normalerweise habens ja inetwa so gespielt:

almer - koch, sikov, rotpuller, martschinko, holzhauser, grünwald, gorgon, keyhat, kayode, zulechner

war almer im austria nachwuchs?

rotpuller? gorgon ist fix von der austria ausgebildet - das wars schon.

Rapid kommt da relativ schlecht weg. Allerdings muss man bedenken, dass man mit Behrendt, Maric und Wydra gleich drei Eigenbauspieler abgegeben hat. Dazu kommen die Ausfälle von Schaub und Schrammel dazu. Der hohe Wert der Austria kommt hauptsächlich durch Gorgon, Rotpuller und Grünwald zustande. Die haben fast alle Spiele in der Hinrunde über die volle Distanz bestritten und kommen zusammen schon auf fast 5000 Minuten. Dazu noch Hadzikic, der eigentlich kein Stammspieler ist und dessen 600 Minuten nur wegen der Verletzung von Almer zählen (quasi das Gegenstück zu Schrammel)

grünwald kommt aber nicht aus dem nachwuchs der austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

grünwald kommt aber nicht aus dem nachwuchs der austria

Doch.

Hier übrigens der Originalartikel mit genauer Aufschlüsselung der Spieler und Einsatzzeiten: http://www.sturmnetz.at/wozu-hab-ich-eigentlich-eine-akademie/

Admira/Wacker:

Jörg Siebenhandl 1.800 (spielte im Alter zwischen 9 und 16 bei der Admira), Markus Lackner 1.791, Thomas Ebner 1.710, Markus Wostry 1.693 min, Maximilian Sax 961, Patrick Wesely 957, Philipp Malicsek 545, Marcus Maier 12.

SV Mattersburg:

Markus Kuster 1.800, Patrick Farkas 1.770, Nedeljko Malic 1.385, Sven Sprangler 630, Lukas Rath 505, Patrick Bürger 171, Dominik Doleschal 36, Julius Ertlthaler 6, Philipp Erhardt 3.

Austria Wien:

Alexander Gorgon 1.749, Alexander Grünwald (Kurz-Intermezzo in Wiener Neustadt) 1.567, Lukas Rotpuller (Kurz-Intermezzo bei der SV Ried) 1.496, Kevin Friesenbichler 706, Osman Hadzikic 630, Tarkan Serbest 206, Thomas Salamon (kurzfristig in Mattersburg und Grödig) 90, Marko Kvasina 21.

Rapid Wien:

Maximilian Hofmann 990, Philipp Prosenik 933, Mario Pavelic 856, Louis Schaub 618, Tobias Knoflach 85, Thomas Schrammel (über den Umweg Lustenau, Innsbruck und Ried) 45.

Sturm Graz:

Thorsten Schick (bis zu seinem 19. Lebensjahr bei Sturm, über Gratkorn, Altach und Admira zurückgekehrt) 1.718, Christian Klem 932, Andreas Gruber 589, Sandi Lovric 13.

Altach:

Jan Zwischenbrugger (Zwischenstationen in Lustenau, Hartberg und Ried) 1.240, Philipp Netzer (Intermezzo bei Austria Wien) 1.144, Lukas Jäger 1.022.

SV Ried:

Thomas Reifeltshammer 1.385, Marcel Ziegl 651, Patrick Möschl 630.

RB Salzburg:

Stefan Lainer (Intermezzo bei Ried) 865, Martin Hinteregger 720, Konrad Laimer 297, Valentino Lazaro 155.

WAC:

Christoph Rabitsch 885.

SV Grödig:

Fehlanzeige

Edit: Abgänge und so weiter sind Erklärungen, aber dennoch bleibt die Frage, wieso der eine Verein mehr Eigenbauspieler im Kader hat. Wobei man da aus einer einzelnen Saison nicht viele Rückschlüsse ziehen kann.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ried enttäuscht in dieser Hinsicht auch ein wenig. Deren Nachwuchsarbeit ist eigentlich ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ried enttäuscht in dieser Hinsicht auch ein wenig. Deren Nachwuchsarbeit ist eigentlich ganz gut.

noch dazu haben die eine akademie oder nicht?

Doch.

dachte der wurde in kärnten ausgebildet. aber ich gebe mich geschlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

dachte der wurde in kärnten ausgebildet. aber ich gebe mich geschlagen

Glaube du verwechselt ihn mitn Burgi, der ist ja Kärntner und hat dann gemeinsam mit Gründwald in Neustadt gespielt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

noch dazu haben die eine akademie oder nicht?

dachte der wurde in kärnten ausgebildet. aber ich gebe mich geschlagen

Ich glaube schon. Die haben in letzter Zeit aber auch stark mit dem finanziell wieder erstärkten LASK zu kämpfen. Der LASK hat ja inzwischen schon mehr Riedbezug als Ried, sowohl was Trainerteam als auch Kader angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

ich finde den weg auch okay. die sind praktisch nachbarn von redbull, damit zahlt sich ein aufwand im nachwuchs eher nicht aus. dazu kommt, dass sie nona keine akademie haben. aber im endeffekt sinds nutznieser davon dass beigott nicht jeder lieferinger bei redbull unterkommen wird. aber jeder der ein bisserl nachdenkt, wird erkennen, dass sich die nachwuchsinvestition bei grödig nicht bezahlt machen kann. daher holens die "gescheiterten" talente der anderen vereine.ist in ordnung so, solange man nichts anderes kommuniziert.

was mich viel deutlicher verwundert ist dass die austria doch so weit vor rapid liegt.

Ist halt auch die Frage, ob dieser Weg auf Dauer gut gehen kann oder nicht. Um sich dauerhaft in der BL zu etablieren braucht man als kleiner Verein mMn einen funktionierenden Nachwuchs bzw. Unterbau. Natürlich kann nicht jeder kleinere Verein Talente so "produzieren" wie das die Admira macht, aber 0 Minuten von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs sind schon ein hartes Stück. Macht den Verein für mich nicht gerade sympathischer.

Betreffend Austria bin ich ebenfalls ziemlich verwundert, das hätte ich nicht gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Glaube du verwechselt ihn mitn Burgi, der ist ja Kärntner und hat dann gemeinsam mit Gründwald in Neustadt gespielt

nein, ich dachte beide kämen aus kärnten und beide wurden da unten ausgebildet.

Ist halt auch die Frage, ob dieser Weg auf Dauer gut gehen kann oder nicht. Um sich dauerhaft in der BL zu etablieren braucht man als kleiner Verein mMn einen funktionierenden Nachwuchs bzw. Unterbau. Natürlich kann nicht jeder kleinere Verein Talente so "produzieren" wie das die Admira macht, aber 0 Minuten von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs sind schon ein hartes Stück. Macht den Verein für mich nicht gerade sympathischer.

Betreffend Austria bin ich ebenfalls ziemlich verwundert, das hätte ich nicht gedacht.

in grödig kanns aufgrund der nähe und kooperation zu redbull funktionieren. mehr sorgen macht mir da ried und der WAC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei vielen Vereinen gibt es halt den Einser- TW aus der eigenen Akademie, der kommt dann im Normalfall auch auf ordentlich viele Minuten. Altach finde ich sehr interessant, 3 Spieler, aber alle über 1000 Minuten. So sollte es mMn auch sein. Es ist für mich kein Ziel, möglichst viele Spieler in die Buli zu bringen, sondern möglichst viele Spieler zu fabrizieren, die dem Verein dann auch als Stammspieler weiterhelfen. Wenn man sich ansieht, wie viele Buli-Spieler aus unserer Akademie bei anderen Vereinen spielen, schaut die Statistik wieder ganz anders aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Eigentlich ist der Stamm-TW nur bei Mattersburg und Siebenhandl aus der eigenen Akademie. Wobei zweiterer nur über Umwege zum Verein zurück kam.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Eigentlich ist der Stamm-TW nur bei Mattersburg und Siebenhandl aus der eigenen Akademie. Wobei zweiterer nur über Umwege zum Verein zurück kam.

Vielleicht ist Stamm-TW das falsche Wort. Aber Siebenhandl und Kuster machen dann schon > 1500 Minuten aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

grünwald war in der strohsack-akademie. interessanter ist da schon friesenbichler, der hat ein jahr bei der austria im nachwuchs gespielt und ist in der liste... naja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Vielleicht ist Stamm-TW das falsche Wort. Aber Siebenhandl und Kuster machen dann schon > 1500 Minuten aus...

Schon klar, ein Stamm-TW ist natürlich schnell eine Menge an Einsatzzeit in der Auflistung. Aber ich habe ja nur deine Behauptung aufgegriffen, dass VIELE Vereine einen Stamm-TW aus der eigenen Akademie haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.