Recommended Posts

marco1989 schrieb vor 1 Minute:

hatte aber am Anfang einen Stockbruch 

jo, das ist aber jetzt auch schon wieder 5km her.

Ilves hält sich gut, der könnt aufs Podium kommen.

beeindruckend von Riiber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Wrlche Auswirkungen hat der umgedrehte Modus eigentlich aufs Skispringen? Ist ja doch was anderes wenn man schon einige Langlaufkilometer in den Beinen hat, oder?

Gibt es da Auffälligkeiten in den Sprungergebnissen?

Und wieder nur 21 am Start :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
lp-x schrieb vor 38 Minuten:

die Retteneggers trotzdem noch mit sehr guten Chancen aufs Podium.

Riiber, Ilves & 2x Rettenegger. die springen sichs wohl aus. 

T. Rettenegger überraschend wenig Rückstand. Hätt da jetzt nicht gedacht, dass der besser als zB Fritz läuft.

Die Österreichischen Damen laufen aber schon sehr blamabel. Dachte Hirner war eher mal so eine Top 10 Läuferin. Und nicht Platz 17 von 21...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Muerte schrieb vor 7 Minuten:

Wrlche Auswirkungen hat der umgedrehte Modus eigentlich aufs Skispringen? Ist ja doch was anderes wenn man schon einige Langlaufkilometer in den Beinen hat, oder?

Gibt es da Auffälligkeiten in den Sprungergebnissen?

Nicht wirklich, in Ramsau auf der Kleinschanze wurde Riiber im Springen "nur dritter" aber es sind im Prinzip die selben vorne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

issoisso schrieb vor 4 Stunden:

Riiber - wie willst den schlagen? (Mit-)Schnellster Läufer, bester Springer, bester Sprinter.

Hab das Rennen leider nicht gesehen. Aber haben die "guten Läufer" wenigstens was probiert diesmal? 

Ich sag ja schon lange, dem Feld fehlt einfach einer wie Manninen oder Gottwald, die haben einfach in den Stiegen was probiert. Manninen war auch ein guter Sprinter, aber Gottwald ja gar nicht, weshalb der eigentlich immer im letzten Stieg was probiert hat. Sowas bräuchte man halt bei den aktuellen Kombinatierern auch. Aber Graabak, Hirvonen, Rydzek sind alle viel zu passiv. Einzig Geiger probiert manchmal was.

Massenstart ist halt auch eine andere Art zu Laufen. Das kann nicht jeder. 

Glaube denen fehlt allen der Killerinstinkt.

 

Aber da sind wir wieder bei der Grundthematik, die ich immer wieder bringe. Wie viele Menschen gibt es auf der Welt, die theoretisch regelmäßig weiter springen könnten als Riiber? Ich glaube weniger als 20.

Wie viele Menschen gibt es auf der Welt, die über eine 10km Distanz  theoretisch regelmäßig schneller Laufen könnten als Riiber? Ich hoffe doch sehr, dass es mehr als 60 vielleicht sogar mehr als 100 sind. 

Und der logische Schluss ist für mich, dass das gesamte Feld sich am Spitzensportler orientiert und daher auch das gesamte Feld eher ihre Stärken im Springen hat. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ja sehr leichte Loipe, trotzdem gestern eine 2:09 Pace gelaufen.

Hier das Trainingstagebuch eines namentlich nicht genannten Kombinieres ,völlig anonym es wurden nur folgende Daten angeben.

Zitat

The participant (born in 1991) specialized in NC in 2007 and progressively improved performance over the four-season cycle preceding the 2014 Winter Olympics in Sochi where he won two gold medals in NC.

fphys-09-00931-g001.jpg

 

2:09 Pace mit ~400h Grundlagenausdauer und einem gesamten Ausdauertrainingsvolumen von ~560h, also als ambitionierter Hobby Ausdauersportler muss ich sagen riesen Respekt.

 

Die 6 Wochen vor Olympiagold bzw die letzten 14 Tage Tapering

fphys-09-00931-t003.jpg

 

 

bearbeitet von max90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was bedeutet WUP? Bzw. was ist der Unterschied zw. XC und Cross - ich hätte es jetzt mal so interpretiert XC ist tatsächlich langlaufen, Cross dann laufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Was bedeutet WUP? Bzw. was ist der Unterschied zw. XC und Cross - ich hätte es jetzt mal so interpretiert XC ist tatsächlich langlaufen, Cross dann laufen?

Das komplette Paper https://www.frontiersin.org/journals/physiology/articles/10.3389/fphys.2018.00931/full

WUP Warm UP, cool down, recovery.

Cross ist alles was nicht Langlaufen ist, rein nach dem Kapitel Endurance interpretiere ich Rollern als Langlaufen.

Zitat

More than two-thirds of MIT and HIT was performed on skis or roller-skis in all seasons, whereas for LIT 50–60% cross training was performed

Interessantes zum Thema Sprinten

Zitat

The participant included sprints in nearly all LIT sessions on roller skis and skis, while sprints at the end of some of the MIT/HIT sessions stressed the ability to maintain a well-executed technique when fatigued. Sprint training was included 101, 114, 126, and 129 times⋅season−1 in the respective seasons from 2010–2011 to 2013–2014, and was usually performed as approximately ∼5 sprints of 6–8 s.

Zwischen 10/11 13/14 knapp über 7kg Masse zugelegt, Postseason 75,3kg was für ein fettie :davinci:.

 

issoisso schrieb vor 1 Stunde:

:davinci::D

ja ok sie schreiben nirgends das es anonym war, aber wenn man solche Eckdaten raushaut und dann nennt man ihn konsequent Participant hat es etwas von erste Hälfte Jorgen G. zweite Hälfte Graabak J.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.