Nordische Kombination


nero08

Recommended Posts

Oasch
Heffridge schrieb am 20.4.2023 um 03:10 :

Was schwebt dir denn vor?

Eine Runde laufen und wer erster ist, darf als Erster springen und dann geht es in die Wechselzone... So ähnlich wie beim Triathlon oder beim Biathlon... Phantasie ist etwas Schönes, aber ein bisschen Realität schadet nicht.

Zuerst laufen und dann Skispringen, wo soll darin für den Europäer das Interesse liegen. Das ist dann ein stinknormales Springen, wo halt jemand Punktevorsprung hat. So wie jeder 2.DG bei den Spezialspringern (nur das der Punktevorsprung eben in der Loipe gewonnen wurde). Da kann ich mir dich gleich den Sprunglaufbewerb der Spezialisten anschauen... :ratlos:

Was mir vorschwebt habe ich doch eh schon gesagt. Abwechslung. So wie jetzt ist diese Sportart dem Untergang geweiht und wird aus dem Olympischen Programm verschwinden und dann auch aus dem ORF und dem ASB. Im Biathlon ist auch nicht jedes Rennen ein Sprint, sondern es gibt verschiedene Formate. Im Langlaufen unterschiedliche Distanzen. Aber bei der NK dachte man die letzten Jahre, wenn jeder Wettbewerb nach dem gleichen Schema abläuft, dann kommen mehr Zuschauer. Naja, war wohl nicht so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gab jahrelang zumindest 3 Distanzen/Formate. half der Sportart auch nicht. 

egal was man ändert, die NoKo wird nie ein Publikumsmagnet werden. das ist aber nicht schlimm, so gehts nämlich dem Großteil der (Winter)-Sportarten. manche Sparten sind sogar noch wesentlich irrelevanter. 

übrigens sind zumindest in Deutschland die TV-Quoten noch immer überraschend gut. die brauchen sich vor den Alpinen oder Skispringern nicht verstecken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 2 Stunden:

es gab jahrelang zumindest 3 Distanzen/Formate. half der Sportart auch nicht. 

egal was man ändert, die NoKo wird nie ein Publikumsmagnet werden. das ist aber nicht schlimm, so gehts nämlich dem Großteil der (Winter)-Sportarten. manche Sparten sind sogar noch wesentlich irrelevanter. 

übrigens sind zumindest in Deutschland die TV-Quoten noch immer überraschend gut. die brauchen sich vor den Alpinen oder Skispringern nicht verstecken. 

Eigentlich ist die NoKo sogar sehr attraktiv, wenn sie so ist wie in den 2000er Jahren. Warum sie damals nicht populärer geworden ist, verstehe ich auch nicht. Aber ich glaub die meisten heimischen Zuseher (wie mich) hat die Sportart damals für sich gewonnen. 

Ein paar Formate in den 2000ern waren schwachsinnig (zum Beispiel der Schneckenstart) die hätte man sich sparen können. An anderen wiederum hat man nicht lang genug festgehalten. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

es gab jahrelang zumindest 3 Distanzen/Formate. half der Sportart auch nicht. 

egal was man ändert, die NoKo wird nie ein Publikumsmagnet werden. das ist aber nicht schlimm, so gehts nämlich dem Großteil der (Winter)-Sportarten. manche Sparten sind sogar noch wesentlich irrelevanter. 

übrigens sind zumindest in Deutschland die TV-Quoten noch immer überraschend gut. die brauchen sich vor den Alpinen oder Skispringern nicht verstecken. 

Andere Sportarten mögen auch ein Nischendasein führen, dafür in mehr Ländenr. Die NoKo steht absolut zurecht vor dem Rauswurf bei den Olympischen Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Seidl muss derweil aus gesundheitsbedingten Gründe eine Pause einlegen 

Zitat

Die abgelaufene Saison musste Mario Seidl wegen anhaltender gesundheitlicher Probleme vorzeitig beenden. Jetzt zog der Nordische Kombinierer die Notbremse! Der Salzburger nimmt sich eine "Auszeit vom Spitzensport". "Ich möchte diese Zeit nutzen, um die diagnostizierte Immunschwäche mit Hilfe von Fachärzten bestmöglich in den Griff zu bekommen und vor allem meinem Körper die nötige Zeit dafür zu geben", gab der 30-Jährige in seinen Social-Media-Kanälen bekannt.

https://www.tt.com/artikel/30853278/gesundheitliche-probleme-olympia-medaillengewinner-unterbricht-karriere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb am 18.4.2023 um 15:02 :

Einzeldistanz soll um 2.5km verlängert werden. also bei den Herren 12.5km, bei den Damen 7.5km.

nichts daraus geworden.

Zitat

A 7.5 km distance for Individual Gundersen events will be added to the ICR for the women, while the 5 km distance will stay in the rules as well. 

The distances for the men’s Individual Gundersen and Mass Start will stay at 10km for the men, as well as the 5 km distance for the women’s Mass Start. 

Weltcuppunkte für die ersten 40 hat sich durchgesetzt:

Zitat

From the 2023/24 season, World Cup points will be awarded to the top 40 athletes. So far, only the top 30 men and women have received World Cup points.

Updates from the Nordic Combined Committee meeting (fis-ski.com)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 6 Stunden:

nichts daraus geworden.

Weltcuppunkte für die ersten 40 hat sich durchgesetzt:

Updates from the Nordic Combined Committee meeting (fis-ski.com)

Die andere Idee ist auch gestorben? Das ist schon ein wenig enttäuschend. Hatte kurz Hoffnung, dass an den richtigen Stellen justiert wird. 

Diamondback schrieb vor 4 Stunden:

Passt doch heutzutage super, gibt es keine Verlierer mehr.... :facepalm:

 

aurinko schrieb vor 5 Stunden:

Ist auch ein Schwachsinn - dann bekommen ja eh quasi alle Punkte. 

Vermutlich erhofft man sich dadurch mehr Starter. Wenn es größere Chancen auf Weltcuppunkte gibt, probieren es vielleicht mehr kleine Nationen.

Blöd ist nur, dass man die Sache mit der Quali wohl nicht geändert hat, womit das Ungleichgewicht zwischen der Wertigkeit des Springens und Laufens sogar wieder erhöht wird - falls wirklich mehr Athleten teilnehmen. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Xaverl Nick schrieb vor 10 Stunden:

Vermutlich erhofft man sich dadurch mehr Starter. Wenn es größere Chancen auf Weltcuppunkte gibt, probieren es vielleicht mehr kleine Nationen.

Blöd ist nur, dass man die Sache mit der Quali wohl nicht geändert hat, womit das Ungleichgewicht zwischen der Wertigkeit des Springens und Laufens sogar wieder erhöht wird - falls wirklich mehr Athleten teilnehmen. 

Warum Quali - es gibt in der NoKo keine Quali, ausgenommen beim Triple, wo an Tag 2 nur mehr 50 dabei sind. Aber bei allen andere Bewerben dürfen alle genannten antreten, nur sind es eh selten mehr als wie 53,54, tw. erreicht man nicht einmal die 50. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 10 Stunden:

Die andere Idee ist auch gestorben? Das ist schon ein wenig enttäuschend. Hatte kurz Hoffnung, dass an den richtigen Stellen justiert wird. 

nein.

Zitat

Furthermore, the implementation of the Mixed Team Sprint and the Individual Compact format in the World Cup calendar was confirmed by the committee, while additionally a Mini World Cup globe will be given out for the Individual Compact events. 

dafür ist die Skiflugwettbewerb-Idee vorläufig gestorben. 

der vorgesehene Austragungsort (Oberstdorf) hat zurückgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wen sollen sie den finden? Sind doch eh schon alle Ausrichter der letzten Jahre vertreten, einzig ev. Predazzo. Aber die scheinen nicht mehr zu wollen, waren auch schon im letzten Winter nicht dabei. Selbst Frankreich scheint noch nicht ganz fix zu sein (zumindest bedeutet das Sternchen normalerweise unter Vorbehalt)

 

Am sinnvollsten wäre nächstes Jahr, mal eine Asien oder Amerika Tournee einzubauen. Und mit Falun hätte man bei der WM Vergabe halt auch ausmachen müssen, dass sie zwar die WM bekommen, dafür aber mind. 5 Saisonen lang einen Skisprung- und NoKo Weltcup veranstalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.