Recommended Posts

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 14 Minuten:

Gut so schlimm war es eigentlich. Die beiden sind mit Überschuss des Windschattens aus der Abfahrt vorgefahren und haben sich einfach vorne reingesetzt. :D Kommt in so einer Rennsituation öfters vor - normalerweise sind die Deutschen und Norweger dafür die Experten. Oftebro hat sich vor allem deshalb geärgert, weil der trinken wollte und dann wohl so perplex war, dass er die Flasche nicht bekommen hat (die ganze Aktion ist direkt vor mir passiert).

 

Ich fands eh nicht schlimm, ich fands genial. :D

Das mit dem Trinken hab ich eh auch mitbekommen. Der Oftebro hat dann aber kurz nachher eh noch ein Flascherl erwischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 29 Minuten:

Und bezüglich dem Niveau: Nachdem ich die Damen ja am Freitag live gesehen habe - so schlimm ist das echt nicht.

ich find das schon schlimm. 

selbst in Österreich sind die #2 & #3 sehr bescheiden drauf. wenn ich Purker laufen seh :betrunken: 

Norwegen hat 2 vernünftige Damen, daher kann man Gold bereits überreichen. 

ich lass mir noch einreden, dass man diesen Bewerb zusätzlich einführt. aber statt dem Teamsprint? komplett lächerlich. das wird keine Werbung für den Sport.

die Generalprobe in Otepää war diesbezüglich schon ein Vorgeschmack. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 29 Minuten:

Die Damen NoKo mussten sie quasi mehr oder weniger in einer Hauruckaktion aus dem Boden stampfen, nachdem das IOC künftig nur mehr Sportarten haben will, die von beiden Geschlechtern betrieben wird, um gleich viele männliche und weibliche Teilnehmer zu haben. Mädchen haben davor bei Nachwuchsbewerben tw. bei den Buben mitgemacht, eine COC war quasi in Planung und die FIS wollte dem ein paar Jahre für die Entwicklung geben. Aber nach der IOC Forderung wurde es gleich ein WC draus. Niveau hinkt da klarerweise noch etwas hinterher. Dem IOC war das dann auch zu wenig - für 2026 wurden die Damen noch nicht aufgenommen und stattdessen gibt es für 2030 die Drohung für die Männer, dass die auch rausfliegen (weil eine Sportart, wo nur Männer sind wird es nicht mehr geben).

Ahh leiwand, gibt ja glaub ich noch einige Bewerbe die nur Frauen betreiben wie Synchronschwimmen und Rhytmische Gymnastik. Bedeutet ab 2028 dürfen wir auch Männer in den Kategorien bewundern :D

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Riiber wird vor der WM nicht mehr im WC starten. 

Lamparter 895
Schmid 794
Oftebro 764

Lamparter kann in Deutschland (Oberstdorf + Schonach) bereits für eine Vorentscheidung sorgen. für mich der klare Favorit, derzeit ist er in absoluter Topform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Diamondback schrieb vor 10 Stunden:

Du eumel 😏

Ich war das Wochenende wieder in Saalfelden - bernie Gruber und Tobias Eberhard haben da fleissig ihre Runden gedreht, jeweils als "Coach" für zwei junge Burschen 

Der war es aber nicht - denn der war in Östersund :D

halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Ich fands eh nicht schlimm, ich fands genial. :D

Das mit dem Trinken hab ich eh auch mitbekommen. Der Oftebro hat dann aber kurz nachher eh noch ein Flascherl erwischt.

Wir Zuschauer ebenfalls - beim Reinlaufen wurde tw. gebrüllt, sie sollen ein wenig langsamer machen. Das Gejohle als sie es dann beim Rauslaufen tatsächlich gemacht haben war riesengroß und jeder mit dem spöttischen Zusatz "Geschieht den Piekes ganz recht" :lol:

Derni schrieb vor 9 Stunden:

Ahh leiwand, gibt ja glaub ich noch einige Bewerbe die nur Frauen betreiben wie Synchronschwimmen und Rhytmische Gymnastik. Bedeutet ab 2028 dürfen wir auch Männer in den Kategorien bewundern :D

Jep, seit heuer gibt es Synchronschimmen für Männer. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb vor 15 Minuten:

Der war es aber nicht - denn der war in Östersund :D

Wir Zuschauer ebenfalls - beim Reinlaufen wurde tw. gebrüllt, sie sollen ein wenig langsamer machen. Das Gejohle als sie es dann beim Rauslaufen tatsächlich gemacht haben war riesengroß und jeder mit dem spöttischen Zusatz "Geschieht den Piekes ganz recht" :lol:

Jep, seit heuer gibt es Synchronschimmen für Männer. :lol:

verdammt - ich kann die 2 ja nie unterscheiden  :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 15 Stunden:

Riiber wird vor der WM nicht mehr im WC starten. 

Lamparter 895
Schmid 794
Oftebro 764

Lamparter kann in Deutschland (Oberstdorf + Schonach) bereits für eine Vorentscheidung sorgen. für mich der klare Favorit, derzeit ist er in absoluter Topform.

Aktuell ist aber nicht klar, ob Lamparter alle WK bestreiten wird - eigentlich war im Februar noch eine Trainingspause für das ganze WM Team geplant. Ob der geänderten Situation wird jetzt überlegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 3 Minuten:

Aktuell ist aber nicht klar, ob Lamparter alle WK bestreiten wird - eigentlich war im Februar noch eine Trainingspause für das ganze WM Team geplant. Ob der geänderten Situation wird jetzt überlegt. 

zumindest gestern in Sport am Sonntag war davon nicht die Rede.

GWC > WM. er ist bereits Weltmeister, die Chance lässt man hoffentlich nicht leichtfertig liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 5 Minuten:

zumindest gestern in Sport am Sonntag war davon nicht die Rede.

GWC > WM. er ist bereits Weltmeister, die Chance lässt man hoffentlich nicht leichtfertig liegen.

Irgendwo wurde es gestern bereits angesprochen, kann aber in Tirol heute gewesen sein. In der TT habe ich es vorhin auf jeden Fall auch gelesen. 

Zitat

 Insgesamt sieben Weltcup-Bewerbe stehen im Februar und März noch auf dem Programm, von denen der Doppel-Weltmeister von 2021 aber womöglich nicht alle bestreiten wird.

https://www.tt.com/artikel/30844650/gut-zu-wissen-wo-lamparter-jetzt-schon-in-der-ewigen-oesv-siegerliste-liegt

Ich schätze aber, dass wenn er seinen Vorsprung in Oberstdorf jetzt auch noch ausbauen kann, er sicher nicht auf Schonach verzichten wird. Dass Riiber in Seefeld quasi nicht viel punktet und auch auf alle anderen WK vor der WM verzichtet, war bis Samstag ja nicht absehbar. Daher war die ursprüngliche Planung logisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PCR:

image.png

22. Geiger +2:52

Geiger war auch in den Trainings schwach, wird außerdem Schonach auslassen. Oftebro schwächelt derzeit auf der Schanze, bleibt nur Schmid als Gegner im GWC für Lamparter.

Yamamoto DNS. kA, was mit dem derzeit los ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei der JWM gab es 2x Bronze - Hirner bei den Damen, hinter 2 Deutschen auf 4 dann Slamik. Und bei den Herren durch Walcher hinter einem Italiener und Sommerfeldt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.