stonesour S.T.A.W. Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Serbest im OM EIN GOTT heute!!! Bitte gegen die Dosen in die Startformation! Die Edith meint natürlich im DM und nicht im OM, nur um Missverständnissen vorzubeugen bearbeitet 4. November 2015 von stonesour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 4. November 2015 Erste HZ war er brav, stimmt. Aber gegen Ende abgebaut finde ich, aber ja insgesamt in Ordnung. Und zum Abseits: Ist natürlich ein Makel, will jetzt nicht die Brunzia heraufbeschwören, aber insgesamt hatten wir schon ungünstigere Phase zu bewerkstelligen. Hab jetzt mittlerweile Bilder gesehen. Klar kein Abseits, gut für uns, dass er es nicht gesehen hat. War jetzt aber auch nicht die allereindeutigste Situation. Somit in allen 3 Partien gegen Altach nicht schlecht gefahren mitn Schiri. Ich will das mit dem klaren Abseits ein wenig korrigieren, auch wenn ich der Einzige bin. Als die Linie (im FS) angehalten wurde, wer sagt da, dass der Ball bereits abgespielt wurde? Ein Bild (ich glaube es sind 24 Bilder/Sekunde, aber ich kann mich irren) später, möglicherweise wirklich zum Zeitpunkt des Abspiels, war der Spieler im Abseits. Der Assistent muss doch beides sehen und daher abwarten, wann der Ball gespielt wird. Insofern ist es nicht nur sehr schwer (gilt für alle diese heiklen Entscheidungen), sondern aus seiner Sicht auch richtig, auf Abseits zu entscheiden, denke ich. Daher keine Fehlentscheidung! Jetzt könnts darüber nachdenken und mich widerlegen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stonesour S.T.A.W. Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Ich will das mit dem klaren Abseits ein wenig korrigieren, auch wenn ich der Einzige bin. Als die Linie (im FS) angehalten wurde, wer sagt da, dass der Ball bereits abgespielt wurde? Ein Bild (ich glaube es sind 24 Bilder/Sekunde, aber ich kann mich irren) später, möglicherweise wirklich zum Zeitpunkt des Abspiels, war der Spieler im Abseits. Der Assistent muss doch beides sehen und daher abwarten, wann der Ball gespielt wird. Insofern ist es nicht nur sehr schwer (gilt für alle diese heiklen Entscheidungen), sondern aus seiner Sicht auch richtig, auf Abseits zu entscheiden, denke ich. Daher keine Fehlentscheidung! Jetzt könnts darüber nachdenken und mich widerlegen.... Ich geh jetzt mal nur auf deine Theorie ein, aber diese ist eigentlich falsch da es heißt im Zweifel für den Angreifer! Aber ich habe als Livespielbesucher der grad erst heimgekommen ist weder ein Standbild noch eine Wiederholung der Szene gesehen und freue mich daher einfach mal unbeschwert über den Viertelfinaleinzug! bearbeitet 4. November 2015 von stonesour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2015 Das waren nie 4.800 Leute im Stadion oh doch - man muss nur richtig zählen - Fotografen, Bileteure, Security, Ballbuben, Hospitality, Polizei, Kameraleute, Linienrichter...s'leppert sich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. November 2015 Abseits oder nicht - ganz ganz schwer. Hab ausn Schorf Bericht zwei Screenshots gemacht. Einer ist 0,1sek vor dem Abspiel, einer ist 0,2sek danach. Vermutlich wars gleiche Höhe, und deshalb Glück für uns. Aber es war wirklich eine Zentimeterentscheidung. Es sind definitiv schon schwerwiegendere Fehlentscheidungen getroffen worden. Auch geil: Rotpuller in 1. Halbzeit in Mittelstürmermanier, nimmt sich den Ball mit, will türdeln - und dazwischen steht Leitgeb und der Ball rollt über die Linie. Sah so aus, als wäre Rotl nicht so happy, dass der im Weg steht und Leitgeb wurde höflich darauf angesprochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 4. November 2015 Ich geh jetzt mal nur auf deine Theorie ein, aber diese ist eigentlich falsch da es heißt im Zweifel für den Angreifer! Aber ich habe als Livespielbesucher der grad erst heimgekommen ist weder ein Standbild noch eine Wiederholung der Szene gesehen und freue mich daher einfach mal unbeschwert über den Viertelfinaleinzug! Wo heißt es das? Eine solche Anweisung müsste es ja entweder von der FIFA, vom Regelboard oder von nationalen Schiedsrichterverbänden geben. Bitte um Quelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 4. November 2015 Wo heißt es das? Eine solche Anweisung müsste es ja entweder von der FIFA, vom Regelboard oder von nationalen Schiedsrichterverbänden geben. Bitte um Quelle. Gibt es und ist im aktuellen ÖFB-Regelwerk auf Seite 90 nachzulesen. Abseits oder nicht - ganz ganz schwer. Hab ausn Schorf Bericht zwei Screenshots gemacht. Einer ist 0,1sek vor dem Abspiel, einer ist 0,2sek danach. Vermutlich wars gleiche Höhe, und deshalb Glück für uns. Aber es war wirklich eine Zentimeterentscheidung. Es sind definitiv schon schwerwiegendere Fehlentscheidungen getroffen worden. Auch geil: Rotpuller in 1. Halbzeit in Mittelstürmermanier, nimmt sich den Ball mit, will türdeln - und dazwischen steht Leitgeb und der Ball rollt über die Linie. Sah so aus, als wäre Rotl nicht so happy, dass der im Weg steht und Leitgeb wurde höflich darauf angesprochen Bei Screenshot 1 (Abspiel?) ist der Assistent nicht völlig exakt auf der Höhe (zwar nur wenig entfernt, aber das reicht bei so knappen Situationen), vor allem richtet er aber seinen Blick auf das Abspiel und nicht auf den Angreifer in einer möglichen Abseitsposition. Er schaut auf das Abspiel, blickt erst nach erfolgtem Abspiel zur Mitte und kann somit die Abseitsposition erst eine Zehntelsekunde nach dem Abspiel bewerten. Klingt nach wenig, kann bei so knappen cm-Entscheidungen aber relevant sein. Unmittelbar nach dem Abspiel sieht es ja klar nach Abseits aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stonesour S.T.A.W. Geschrieben 4. November 2015 Wo heißt es das? Eine solche Anweisung müsste es ja entweder von der FIFA, vom Regelboard oder von nationalen Schiedsrichterverbänden geben. Bitte um Quelle. No na net steht das natürlich nirgendwo im offiziellen Regelwerk so verankert, aber der Fußballsport spielt sich zum Glück großteils immer noch außerhalb von Internetforen ab in denen einfach so stocksteif analysiert wird!http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/story_id__104165/sendung_id__113/story.phtml (jaja die Krone, ich weiß. Aber der Benkö is ja trotzdem einigermaßen eine Authoritätsperson auf dieser Ebene!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2015 Abseits oder nicht - ganz ganz schwer. Am Sonntag beim 1:2 wars noch knapper - Frise bis quasi zum Zeitpunkt des Ausholens zum Freistoß im Abseits - und kam erst rein als der Fuß von Holzhauser schon Richtung Ball schwang. Was solls, TV kann auch eine Geißel des Fußballs sein - weil natürlich sehr viel besser aufgelöst, aus verschiedenen Winkeln und xfach wiederholt kein da Mensch mithalten kann so sehr er sich auch bemüht. Fakt ist, ein Mensch kann nicht in zwei Richtungen gleichzeitig schauen - und gerade in der Situation ist aus Linienrichtersicht der Passgeber fast 90° vom Passempfänger und kann unmöglich die Situation korrekt erfassen. Schade für Altach - bin aber überzeugt wir hättens trotzdem gepackt, Austria war in Summe weit aktiver. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 4. November 2015 No na net steht das natürlich nirgendwo im offiziellen Regelwerk so verankert, aber der Fußballsport spielt sich zum Glück großteils immer noch außerhalb von Internetforen ab in denen einfach so stocksteif analysiert wird! http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/story_id__104165/sendung_id__113/story.phtml (jaja die Krone, ich weiß. Aber der Benkö is ja trotzdem einigermaßen eine Authoritätsperson auf dieser Ebene!) Keine Sorge, es ist auch im Regelbuch zu finden. Aber nachdem du wohl nicht im Besitz dessen bist, muss die Krone als Quelle herhalten, auch gut, inhaltlich kommt es wohl aufs selbige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stonesour S.T.A.W. Geschrieben 4. November 2015 Keine Sorge, es ist auch im Regelbuch zu finden. Aber nachdem du wohl nicht im Besitz dessen bist, muss die Krone als Quelle herhalten, auch gut, inhaltlich kommt es wohl aufs selbige. Ich hab tatsächlich gerade kein Regelbuch zur Hand aber wenn das wirklich drin steht untermauert das meine These natürlich noch zusätzlich. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. November 2015 Gibt es und ist im aktuellen ÖFB-Regelwerk auf Seite 90 nachzulesen. Bei Screenshot 1 (Abspiel?) ist der Assistent nicht völlig exakt auf der Höhe (zwar nur wenig entfernt, aber das reicht bei so knappen Situationen), vor allem richtet er aber seinen Blick auf das Abspiel und nicht auf den Angreifer in einer möglichen Abseitsposition. Er schaut auf das Abspiel, blickt erst nach erfolgtem Abspiel zur Mitte und kann somit die Abseitsposition erst eine Zehntelsekunde nach dem Abspiel bewerten. Klingt nach wenig, kann bei so knappen cm-Entscheidungen aber relevant sein. Unmittelbar nach dem Abspiel sieht es ja klar nach Abseits aus. Sehe ich genauso. Außerdem ist Screenshot1 nicht direkt Abspiel, sondern ca eine Zehntel davor, Fuß ist noch nicht ganz am Ball. Da ist er ja auch sogar ein paar cm hinten. Ich sag, es war selbe Höhe. Und ja, LiRi kann nicht auf beides schauen. Letzte Saison wär die Entscheidung anders ausgefallen, diese Saison haben wir es irgendwie drauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 5. November 2015 Man stelle sich so eine 1b-Mannschaft vor 1 oder 2 Jahren vor. Die wären entweder wie aufgescheuchte Hühner planlos am Feld herumgelaufen.Auch eine Bestätigung für diejenigen, die der Meinung waren, dass es eben schon zu einem wesentlichen Teil an den Trainern lag.Vieles läuft momentan auch für uns, aber wie du schön angemerkt hast, ist nun Ein Plan in unserem Spiel erkennbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 5. November 2015 Alles gegeben für den Sieg Ohhh yesssss. Rottl & serbest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. November 2015 (bearbeitet) Eine schriftliche Anweisung "Im Zweifel für den Angreifer" gibt es - meines Wissens nach - nicht. Ich kann mich aber auch irren; z.B. hat der DFB seine Schiris früher "informiert" eher so zu handeln - und schlussendlich wurde die Regeländerung "Gleiche Höhe - kein Abseits" genau deshalb eingeführt bzw. um dadurch das Spiel attraktiver zu machen und mehr Torszenen zu erreichen. Es gibt aber eine allgemeine Anweisung an die Schiris nur einzugreifen, wenn sie sich absolut sicher sind -> Auf Verdacht gibt ein Schiedsrichter keinen Elfmeter, keinen Freistoß und auch keine persönliche Strafe. Ebensowenig entscheidet ein Staberl ohne sich in der konkreten Situation subjektiv sicher zu sein, auf Abseits, Out oder Tor. Beim Abseits ergibt diese Anweisung "Im Zweifel nicht eingreifen" dass ein Stürmer dann eben nicht als im Abseits gesehen wird. Somit stimmt "Im Zweifel für den Stürmer" - in der Praxis - irgendwie schon. Allerdings kann man damit nicht argumentieren. Schließlich heißt es "Im Zweifel nicht eingreifen" und nicht "Wenn es (objektiv) strittig ist, den Angreifer bevorzugen". Vielleicht steht es aber inzwischen auch dezitiert im Regelwerk (ich habe es schon länger nicht mehr gelesen) - dann erübrigt sich meine "Abhandlung" ;-) Unabhängig davon gibt es Outwachler die aus Prinzip bei unsicheren Situationen immer und andere die nie wacheln - lt. eigenen Aussagen mir bekannten Linienrichter. bearbeitet 5. November 2015 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.