kim ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Oktober 2015 bei mir wirds dennoch KELES, unwiderstehliche aktion kurz vor dem Tor, dann tor und nach dem Tor hinten mit einer Rettungsaktion. Nicht dass ich es lenko wünsche, aber ich denke wir werden kröpfl bald wieder sehen. Und noch eine Mutmaßung: weder kröpfl noch lenko hätte den Ausgleich derart passieren lassen. NICHT unerwähnt möge noels traumpass bleiben- sehr genial, auch sonst wieder viel laufarbeit! bozkurt hat sich erst in Halbzeit 2 bemerkbar gemacht und wurde diesmal wohl zu Recht ausgetauscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Oktober 2015 MOTM: KELES 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kim ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Oktober 2015 noch ein nachsatz: mag auch den Verletzungen geschuldet sein, aber wenn man immer erst in der2. Hälfte versucht den turbo zu zünden mag das vielleicht zu spät zu sein. denn abgesehen von der doppelchance um min 35/40 war das schon recht mau! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strawanzer Superkicker Geschrieben 16. Oktober 2015 Sehr schwaches Spiel, es haben drei oder vier Aktionen geklappt. Da hat sich der Goalie einige Male auszeichnen müssen. MOTM: Vollnhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 16. Oktober 2015 Ergänzung: So wie wir nach der Führung nicht nachgesetzt haben, so gingen wir auch beim Ausgleich, nicht konsequent ran, alle blieben stehen, vom Bozkurt über Noel bis nach hinten, hatten sich die Meisten schon in die Dusche verabschiedet, gedanklich, offensichtlich wie in Stadlau, wie schon erwähnt, kann man oft zwei Verletzungen/Ausfälle von Offensiv-Leistungsträgern nicht so leicht wegstecken, trotzdem schade, es wird bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, wenns so weiter geht, oder steht, siehe oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 16. Oktober 2015 (bearbeitet) wie schon erwähnt, kann man oft zwei Verletzungen/Ausfälle von Offensiv-Leistungsträgern nicht so leicht wegstecken, Geh bitte,bleib am Boden.Lenko hatte links auch seine liebe Müh´und Not mit den 23-er. Dass sich Rajic beim Gegentor nicht sehr geschickt anstellte,ist allerdings eine Tatsache. Ob jetzt auf der Außenbahn Kostic<->Keles bzw.Gökcek<->Fucik spielen ist Geschmackssache und der eine durch den anderen gleichwertig ersetzbar. Spielbericht von der Offi. Bericht ligaportal Videos ligaportal edit: Bericht von fanreport, heute sind alle aber flott beim schreiben. Fehlt nur noch der Ghost/mix. bearbeitet 16. Oktober 2015 von yellowbear 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. Oktober 2015 MOTM: Vollnhofer Wär er ein paarmal nicht zur Stelle gewesen, hätten wir die Patie verloren. Irgendwie wirkte das Ganze verschlafen, die Rapidler, gar nicht so über drüber, standen gut, ließen nicht viel zu. Wir haben ihnen jedenfalls viel zu viel Raum gegeben... Tja es sind schon Hausmeister gestorben und das erstemal mussten wir Punkte liegen lassen in einem Heimspiel. 867 Zuseher sind auch wenig, Wetter hin, Wetter her. Die Zuschauerspirale dreht sich abwärts, ich hoffe, der neue Marketingleiter hat hiezu Pläne in der Schublade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Oktober 2015 Krone-Bericht: 1:1 als erster Heim-Punkteverlust der Vienna, Trainer Lipa: „Akzeptiere, dass der Gegner stark war“ Tabellenführer gegen Drittletzter – eine klare Sache in der Ostliga? Mitnichten! Die blau-gelbe Festung wankte, wurde zwar nicht gestürmt, aber Rapids Amateure befleckten die bisher blütenweiße Heimweste der Vienna. „Man muss akzeptieren, wenn der Gegner stark ist“, versuchte Trainer Andi Lipa das 1:1, den ersten Punkteverlust in Döbling, ins rechte Licht zu rücken. „Das war der beste Gegner, den wir bisher auf der Hohen Warte bespielten. Mich wundert’s, dass sie im Abstiegskampf stecken“, staunte „Mecki“ Katzer, als Ex-Rapidler ein Kenner der grün-weißen Szene. „Ich seh auch jetzt noch viele Spiele der Amateure!“ Joker Keles stach zwar nach Lochpass von Noel (63.), aber Hlinka und Co. schlugen vor den Augen von Ex-Teamtorhüter Jürgen Macho durch Szanto bereits zum sechsten (!) Mal in den letzten sieben Minuten der aktuellen Saison zu. „Das war sehr, sehr in Ordnung“, konstatierte Coach Michael Steiner. Rivale Lipa beklagte zwei Verletzte nach 31 Minuten – erst Lenko (Adduktorenzerrung), dann Kostic (Bänderriss im Knöchel). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Oktober 2015 Krone-Bericht: 1:1 als erster Heim-Punkteverlust der Vienna, Trainer Lipa: „Akzeptiere, dass der Gegner stark war“ Tabellenführer gegen Drittletzter – eine klare Sache in der Ostliga? Mitnichten! Die blau-gelbe Festung wankte, wurde zwar nicht gestürmt, aber Rapids Amateure befleckten die bisher blütenweiße Heimweste der Vienna. „Man muss akzeptieren, wenn der Gegner stark ist“, versuchte Trainer Andi Lipa das 1:1, den ersten Punkteverlust in Döbling, ins rechte Licht zu rücken. „Das war der beste Gegner, den wir bisher auf der Hohen Warte bespielten. Mich wundert’s, dass sie im Abstiegskampf stecken“, staunte „Mecki“ Katzer, als Ex-Rapidler ein Kenner der grün-weißen Szene. „Ich seh auch jetzt noch viele Spiele der Amateure!“ Joker Keles stach zwar nach Lochpass von Noel (63.), aber Hlinka und Co. schlugen vor den Augen von Ex-Teamtorhüter Jürgen Macho durch Szanto bereits zum sechsten (!) Mal in den letzten sieben Minuten der aktuellen Saison zu. „Das war sehr, sehr in Ordnung“, konstatierte Coach Michael Steiner. Rivale Lipa beklagte zwei Verletzte nach 31 Minuten – erst Lenko (Adduktorenzerrung), dann Kostic (Bänderriss im Knöchel). MOTM: Vollnhofer Erinnerte leider stark an die Sollenau- und Stadlau-Partien, d.h. wenige gelungene Aktionen über die gesamte Spielzeit gesehen. Der Zuschauerrückgang ist eines Tabellenführers halt überhaupt nicht würdig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolof Leistungsträger Geschrieben 17. Oktober 2015 (bearbeitet) Sehr müder Support gestern! So leise war es mMn noch nie auf einem Heimspiel. So richtig konnte ich mich dieses Mal auch nicht erwärmen, dagegen etwas zu machen! --> Nach den Vorfällen der letzten Woche kam ich zu dem Entschluss, dass es ein guter Zeitpunkt wäre, meiner Stimme mal eine Pause zu gönnen. Ob es mehreren so ging? Wir waren ja schon oft unter 1000 Leuten, die Stimmung war aber trotzdem immer besser. Ist natürlich rein spekulativ! Hab jetzt von niemanden gehört, dass er/sie es auch so gehalten hätten... bearbeitet 17. Oktober 2015 von wolof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 17. Oktober 2015 Geh bitte,bleib am Boden.Lenko hatte links auch seine liebe Müh´und Not mit den 23-er. Dass sich Rajic beim Gegentor nicht sehr geschickt anstellte,ist allerdings eine Tatsache. Ob jetzt auf der Außenbahn Kostic<->Keles bzw.Gökcek<->Fucik spielen ist Geschmackssache und der eine durch den anderen gleichwertig ersetzbar. Nachdem ich deiner Bitte Folge leisten wollte, habe ich versucht den Laptop von dort unten (Boden) aus zu bearbeiten, allein es ging nicht, bin jetzt komplett durcheinander und setz mich wieder rauf. War echt mühsam. Zum Spiel: Du hast natürlich Recht, bis auf Vollnhofer, Kostic und Gökcek tlw Sencar waren sie nicht in der Form, dass man die Junggrünen biegen hätten können, die waren stark, aber um Himmels Willen was soll das Glorifizieren eines Gegners, vor allem eines Drittletzten, wenn man Meister werden will? Schwache Ausreden des Trainers, weil wir die Führung nicht mehr aus der Hand geben hätten dürfen, wir haben aber nichts mehr getan, nur verwaltet, es lag also in erster Linie an UNS, und wie schon erwähnt, beim Gegentor haben fast alle zugeschaut, oder zu spät reagiert, inklusive EX-Rapidlern, und da interessiert mich auch ein jung-grüner Gegner nicht, WIR wollen aufsteigen, nur Markic brachte ein wenig ungestüme Gegenwehr hinein und hätte sich fast selbst belohnt, da kam der Tausch gegen Bozkurt sehr spät. Allerdings bei zwei Verletzten, musste man zuwarten, da die Gefahr einer neuerlichen Verletzung zu groß war. Aber noch einmal, in der ersten halben Stunde zwei Ausfälle zu verkraften, das lähmt das Offensivspiel, zumal Kostic seit einiger Zeit in Überform gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Oktober 2015 Krone-Bericht: 1:1 als erster Heim-Punkteverlust der Vienna, Trainer Lipa: „Akzeptiere, dass der Gegner stark war“ Tabellenführer gegen Drittletzter – eine klare Sache in der Ostliga? Mitnichten! Die blau-gelbe Festung wankte, wurde zwar nicht gestürmt, aber Rapids Amateure befleckten die bisher blütenweiße Heimweste der Vienna. „Man muss akzeptieren, wenn der Gegner stark ist“, versuchte Trainer Andi Lipa das 1:1, den ersten Punkteverlust in Döbling, ins rechte Licht zu rücken. „Das war der beste Gegner, den wir bisher auf der Hohen Warte bespielten. Mich wundert’s, dass sie im Abstiegskampf stecken“, staunte „Mecki“ Katzer, als Ex-Rapidler ein Kenner der grün-weißen Szene. „Ich seh auch jetzt noch viele Spiele der Amateure!“ Joker Keles stach zwar nach Lochpass von Noel (63.), aber Hlinka und Co. schlugen vor den Augen von Ex-Teamtorhüter Jürgen Macho durch Szanto bereits zum sechsten (!) Mal in den letzten sieben Minuten der aktuellen Saison zu. „Das war sehr, sehr in Ordnung“, konstatierte Coach Michael Steiner. Rivale Lipa beklagte zwei Verletzte nach 31 Minuten – erst Lenko (Adduktorenzerrung), dann Kostic (Bänderriss im Knöchel). Also die Rapid Amateure waren schon ganz gut, aber stärker als Horn hätte ich sie jetzt nicht gesehen. Damals hatten wir unsere womöglich beste Saisonleistung abgeliefert, gestern war's hingegen einfach zu wenig. MOTM: Keles hatte mit seinem Tor und zwei weiteren beeindruckenden Aktionen zwar wieder einen starken Auftritt, vor einem Rückstand bewahrt und letztendlich den Punkt festgehalten, hat uns dann aber eben Vollnhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grille Leistungsträger Geschrieben 17. Oktober 2015 Sehr mäßig der Auftritt gestern. MOTM: Vollnhofer, aus weiter oben schon genannten Gründen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kim ASB-Süchtige(r) Geschrieben 17. Oktober 2015 (bearbeitet) Also die Rapid Amateure waren schon ganz gut, aber stärker als Horn hätte ich sie jetzt nicht gesehen. Damals hatten wir unsere womöglich beste Saisonleistung abgeliefert, gestern war's hingegen einfach zu wenig. Vollkommen richtig, Horn war bisher sicher der stärkste Konkurrent, sodass sich Lipa nicht darauf herausreden müsste. Wenn man so will, ist das rückbetrachtet vielleicht auch das positive, dass wir nur gegen vermeintlich schwächere Gegner mit ebensolcher Leistung auftreten. Gegen direkte Konkurrenten jedoch recht gut abschneiden (mit Ausnahme Stadlau, aber auch hier war Einschätzung und Einstellung wohl eine andere). bearbeitet 17. Oktober 2015 von kim 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grandmasterflash Bester Mann im Team Geschrieben 17. Oktober 2015 MOTM: Vollnhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.