SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 22. November 2024 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 25 Minuten: Ich finds schade dass die Flutlichtmasten in sowjet-brachial Beton-Optik so einen starken Kontrast zum restlichen Stadion bilden. Wäre sicher cool geworden hätte man die auch aus Holz gebaut Ich finde die Masten richtig cool das schaut in Real noch viel imposanter aus. Das Stadion bekommt somit seinen eigenen Charakter. Dem einen wird es gefallen dem anderen nicht das Gesamtbild passt aber gut zur modernen traditionellen Architektur in Vorarlberg. bearbeitet 22. November 2024 von SCA 1914 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 22. November 2024 SCA 1914 schrieb vor einer Stunde: HIer weider mal ein update aus Luschnou! Schaut schon cool aus, schade (ich weiß, ich wiederhole mich), dass es nicht etwas größer ist. Und eure alte Fantribüne hat mir sehr gefallen und einzigartig ausgeschaut (zumindest im Fernsehen), die wird mir fehlen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2024 Das Flutlicht sieht echt mächtig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. November 2024 richard trk schrieb vor 2 Stunden: Ich gehe stark davon aus, dass Teil der notwendigen Kompromisse damit das Land überhaupt zahlt sein hat müssen, dass die Laufbahn wieder verwendbar ist. Wer glaubt, dass einem Standort wie Hartberg das Land einem reinen Fußballstadion Steuergeld gibt, ist mit Verlaub etwas naiv. ja das ist sicher so. für die Sanierung der Laufbahn kann die Stadt Hartberg auch Bundesförderung abrufen - diese wollte die Stadt Hartberg schon vor dem Aufstieg in BuLi sanieren.. dürften also diese sogenannten "Rücklagen" sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 22. November 2024 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Stunde: Schaut schon cool aus, schade (ich weiß, ich wiederhole mich), dass es nicht etwas größer ist. Und eure alte Fantribüne hat mir sehr gefallen und einzigartig ausgeschaut (zumindest im Fernsehen), die wird mir fehlen. Schon aber hinter der Fantribüne war auch eine Sitzplatztribüne welche die Stimmung weggenommen hat. Stimmungs und Choerotechnisch ist das schon gut konzeptiert. Auch der Platz der Fanszene wird zwischen den beiden Aufgängen sehr gut markiert sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. November 2024 Die Bundesliga sollte gar keinen Neubau einer Tribüne hinter einer Laufbahn mehr akzeptieren. Bei bestehenden Tribünen passt es, aber heutzutage in einem Bundesligastadion sich noch hinter eine Laufbahn zu setzen ist halt auch nicht zeitgemäß. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. November 2024 (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 35 Minuten: Die Bundesliga sollte gar keinen Neubau einer Tribüne hinter einer Laufbahn mehr akzeptieren. Bei bestehenden Tribünen passt es, aber heutzutage in einem Bundesligastadion sich noch hinter eine Laufbahn zu setzen ist halt auch nicht zeitgemäß. Ja bitte - die Bundesliga soll doch bitte noch mehr Vorschriften aufstellen wie ein Fußballstadion ausschauen soll weil das läuft ja so super in Österreich. Vereine mit neuer Top Infrastruktur haben auch überhaupt keinen Finanziellen probleme. währenddessen spielt unser Nationalteam im Happel gefühlte 4km entfernt vom Spielfeld. bearbeitet 22. November 2024 von Alpi 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. November 2024 Laufbahnverbot ist schwachsinnig aber die geringen Kapazitäten sind durchaus ein Problem. Die fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeit der Vereine selbst wurde bereits angesprochen. Außerdem: Eine Meisterschaftsentscheidung von 5.000 Zuschauern? Da bleibt es halt weiterhin bei einer Provinzliga. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 22. November 2024 Neocon schrieb vor 11 Minuten: Laufbahnverbot ist schwachsinnig aber die geringen Kapazitäten sind durchaus ein Problem. Die fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeit der Vereine selbst wurde bereits angesprochen. Außerdem: Eine Meisterschaftsentscheidung von 5.000 Zuschauern? Da bleibt es halt weiterhin bei einer Provinzliga. Damitma dann kleinere Vereine zu SKN-Lösungen zwingt, wo das Stadion in den allermeisten Spielen komplett überdimensioniert aussieht nur damit alle heiligen Zeiten amal bei einer potentiellen Meisterschaftsentscheidung mehr Kapazität da ist? Woaß ned, das wirkt auf mich ned sehr sinnvoll. Und da redma noch gar ned von äußeren begrenzenden Einflüssen wie bei uns oder der Lustenauer Austria. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. November 2024 richard trk schrieb vor 18 Minuten: Damitma dann kleinere Vereine zu SKN-Lösungen zwingt, wo das Stadion in den allermeisten Spielen komplett überdimensioniert aussieht nur damit alle heiligen Zeiten amal bei einer potentiellen Meisterschaftsentscheidung mehr Kapazität da ist? Woaß ned, das wirkt auf mich ned sehr sinnvoll. Also in der Bundesliga fand ich Das Stadion nicht so verkehrt. Für darunter natürlich zu groß. Ob da eure BW Linz-Lösung so viel sinnvoller ist, wo sich ein Verein mit Potential kaum Möglichkeiten zu wachsen gibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. November 2024 Der Athletiker schrieb am 21.11.2024 um 16:25 : 5500. Auf dem Rendering wirkt das prinzipiell nach mehr. Alleine wenn man die ganze Laufbahnkurve mit einer Tribüne bebaut, hast da schnell mehr Kapazität. Check nicht ganz, wieso die da nur um knapp 400 steigt. Die Laufbahnkurve schaut auf dem Rendering aber schon sehr schmal aus. Mehr als 4 bis 5 Reihen werden da kaum zusammenkommen. Schau dir mal die Dachbreite an, wenn es so kommen sollte, wie dargestellt. Dann hast du aktuell auch noch eine Tribüne hinter dem Tor dort stehen. Da verlierst gleich mal ein, zwei hundert Plätze sobald die wegkommt. Im Endeffekt kommen die zwei kleinen Stehplatztribünen auf der Westseite dazu. Der Rest wird wohl annähernd gleich bleiben. Aber schau mer mal was im Endeffekt dazukommt. Interessant ist, daß in den Medien einmal erwähnt wird, daß Hartberg 2 Mio stemmt. Ein anderes Mal steht, daß die 2 Mio aus der Rücklage der Stadt für die Reparatur der Laufbahn kommt. Wenn beides stimmt, dann könnten sogar 13 Mio insgesamt zusammenkommen. Ich kenne die Platzverhältnisse dort nicht, schade, daß man die Osttribüne nicht etwas höher bauen kann. Das wären Sitzplätze der besten Kategorie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 22. November 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 5 Stunden: Also in der Bundesliga fand ich Das Stadion nicht so verkehrt. Für darunter natürlich zu groß Da kannma natürlich unterschiedlicher Ansicht sein, abseits von den Spielen gegen PSV wäre mir grad koa Spiel in Erinnerung wo 5.500 ned auch gereicht hätten und ein kompakteres Stadionerlebnis gebracht hätten. Is owa eh akademische Spekulation, die Stadien sind wie sie sind _UndertakeR_ schrieb vor 5 Stunden: Ob da eure BW Linz-Lösung so viel sinnvoller ist, wo sich ein Verein mit Potential kaum Möglichkeiten zu wachsen gibt Auch darüber kannma selbstverständlich unterschiedlicher Ansicht sein. Mit dem kleinen Unterschied, das es bei uns eben das war oder gar nix. Dadurch wird eine theoretische Diskussion nochmal theoretischer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. November 2024 richard trk schrieb vor einer Stunde: Da kannma natürlich unterschiedlicher Ansicht sein, abseits von den Spielen gegen PSV wäre mir grad koa Spiel in Erinnerung wo 5.500 ned auch gereicht hätten Ganz so ist es dann auch wieder nicht, aber natürlich hätte ein 6000 Zuseher Stadion auch gereicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 23. November 2024 bruno_conte schrieb vor 15 Stunden: Interessant ist, daß in den Medien einmal erwähnt wird, daß Hartberg 2 Mio stemmt. Ein anderes Mal steht, daß die 2 Mio aus der Rücklage der Stadt für die Reparatur der Laufbahn kommt. Wenn beides stimmt, dann könnten sogar 13 Mio insgesamt zusammenkommen. Ich kenne die Platzverhältnisse dort nicht, schade, daß man die Osttribüne nicht etwas höher bauen kann. Das wären Sitzplätze der besten Kategorie. Die Osttribüne wäre der größte Hebel denn man hätte. Da der auswärtssektor in den Norden wandert wirds dort auch ein paar hundert mehr gute Sitzplätze geben aber leider nicht so viele das es wirklich groß was ändert leider. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 23. November 2024 WSG probierts auch mal wieder Zitat Im Sommer haben wir uns eine To-Do-Liste gesetzt, auf der 15 Punkte stehen. Weit oben haben wir zum Beispiel ein Verkehrskonzept oder ein Informationsgespräch mit Anrainern, daran arbeiten wir gerade. Wenn wir die ersten 13 Punkte erledigt haben, geht es um die Finanzierung, da tut sich parallel auch jetzt schon etwas. Es ist wichtig, ein Paket zu schnüren, das auf 10 oder 15 Jahre ausgelegt ist, aber auch berücksichtigt, dass wir vielleicht im dritten oder vierten Kreditjahr einmal in der 2. Liga spielen müssen. Ich habe viel Respekt davor, welche Auswirkungen das haben kann, weil es schnell schwierig wird, den Kredit dann noch tilgen zu können. Wenn wir das fertig haben - im ersten oder vielleicht zweiten Quartal 2025 - gehen wir zur Wattener Politik, die uns dann hoffentlich keine Steine in den Weg legen wird. Ich kann nicht versprechen, dass wir in einem Jahr schon mit dem Bauen beginnen. Ich kann aber versprechen, dass wir uns intensiv bemühen. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wsg-tirol--in-15-punkten-zum-neuen-stadion/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.