Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2018 Phil96 schrieb vor 7 Minuten: Also man hat sich a) bei der Kapazität verrechnet (WTF?!) und b) den wichtigsten Mieter nicht vernünftig miteinbezogen und dadurch verloren? Also nach einer Meisterleistung der Stadt Linz klingt das ganze wirklich nicht... Kurz und präzise beschrieben. Ja.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Mai 2018 (bearbeitet) Phil96 schrieb vor 33 Minuten: Also man hat sich a) bei der Kapazität verrechnet (WTF?!) und b) den wichtigsten Mieter nicht vernünftig miteinbezogen und dadurch verloren? Also nach einer Meisterleistung der Stadt Linz klingt das ganze wirklich nicht... Da werden halt wieder populistische Unwahrheiten verbreitet. Nein man hat sich nicht verrechnet. Das war bekannt. Man wollte die Mehrkosten nicht tragen. Soviel Länderspiele ausserhalb von Wien finden ja nicht statt. Und wenn würden mit Salzburg und Klagenfurt kapazitätsmäßig viel größere Stadien zur Verfügung stehen. Wenn dann würde es halt ab und an ein ÖFB Almosen Spiel gegen Timbuktu in Linz geben. Die 15.500 Grenze ist ja kein Naturgesetz. Selbst wenn genau 15.500 Plätze hast und der ÖFB halt nicht in Linz spielen will setzen die die Grenze halt auf 15.600 (überspitz formuleirt) und schon bist draussen. Dieses Spiel könntest ja immer weiter spielen. Zitat Im März 1997 verlor Österreich 0:2 gegen Slowenien. Seither sind in Linz keine Nationalmannschaften mehr gegeneinander angetreten. Mit dem zuletzt erfolgten Umbau des rund 60 Jahre alten Stadions sollte sich das ändern. Allerdings gab es bereits im Vorfeld Reibereien: Der ÖFB verlangt für ein Länderspiel 15.500 Sitzplätze. Das Gugl-Oval kann aber nur 13.880 bieten. Der ursprüngliche Plan, mit einer eigens errichteten Zusatztribüne diese Vorgaben zu erreichen, wurde aus Kostengründen wieder verworfen. Die Stadt Linz überweist stattdessen 20.000 Euro Ausgleichszahlung an den Verband, der nicht so viele Karten anbieten konnte, wie geplant - derstandard.at/1350261102318/Erneuertes-Linzer-Stadion-zu-klein-fuer-Laenderspiele https://derstandard.at/1350261102318/Erneuertes-Linzer-Stadion-zu-klein-fuer-Laenderspiele bearbeitet 4. Mai 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 4. Mai 2018 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: Linz ist ja der noch größere Irrsinn als Klagenfurt wenn man ehrlich ist. Prinzipiell ja weil in Klafu steht wenigstens ein neues Stadion. Atonal schrieb vor 28 Minuten: Da werden halt wieder populistische Unwahrheiten verbreitet. Nein man hat sich nicht verrechnet. Doch Zitat Für internationale Begegnungen sind ausschließlich Sitzplätze erlaubt. Die Bestuhlung wurde erneuert, die Zahl von zuletzt über 12.000 auf nunmehr fast 14.000 mit der vom ÖFB geforderten Erweiterbarkeit auf 15.500 erhöht. In gemischter Nutzung mit Sitz- und Stehplätzen sind 21.000 Besu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Mai 2018 Das steht ja eh in meinen post. 13.880 = ~ 14.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 4. Mai 2018 Atonal schrieb vor 7 Stunden: 2. Hat die Stadt Linz kaum bzw. wenig Einfluß darauf wer im Stadion spielt. Die Stadt hat vom LASK eine so hohe Miete verlangt, dass dieser freiwilig nach Pasching ausgewandert ist. Und jetzt darf Blau Weiss fast gratis drin spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Mai 2018 wienaschnitzel schrieb Gerade eben: Die Stadt hat vom LASK eine so hohe Miete verlangt, dass dieser freiwilig nach Pasching ausgewandert ist. Und jetzt darf Blau Weiss fast gratis drin spielen. So hoch war die jetzt nicht. Es steht natürlich jedem frei wo anders zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2018 Atonal schrieb vor 47 Minuten: So hoch war die jetzt nicht. Es steht natürlich jedem frei wo anders zu spielen. Was glaubst du denn wie hoch die war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Mai 2018 Eldoret schrieb vor 3 Minuten: Was glaubst du denn wie hoch die war? 20.000 - 25.000 pro spiel ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 4. Mai 2018 Soweit ich weiß zwischen 30.000 und 40.000 Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2018 (bearbeitet) Atonal schrieb vor 9 Minuten: 20.000 - 25.000 pro spiel ? Ja, so um die 25.000-30.000. Aber ohne Security und andere Nebengeräusche so viel ich weiß. Und die Gastro auch nicht. Und dann kam noch dazu dass die Gugl nicht immer zur Verfügung stand. Z.b wegen so Sonderheiten wie ein Skibasar.. bearbeitet 4. Mai 2018 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. Mai 2018 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor 17 Minuten: Ja, so um die 25.000-30.000. Aber ohne Security und andere Nebengeräusche so viel ich weiß. Und die Gastro auch nicht. Und dann kam noch dazu dass die Gugl nicht immer zur Verfügung stand. Z.b wegen so Sonderheiten wie ein Skibasar.. um genau zu sein 19.031,79 € http://www.linza.at/lask-19-03179-miete-fuer-ein-heimspiel-auf-der-gugl/ ~ ca. 1€/pro Platz. Find ich voll Okay. tja, Das ist halt so die übliche Miete für ein Stadion. Die Stadionmiete hängt halt meistens von der Liga; anzahl der ticketverkäufe etc ab. Tivoli sinds so pi x daumen 600.000 Euro im Jahr http://tirol.orf.at/news/stories/2781201/ bearbeitet 4. Mai 2018 von Atonal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2018 Atonal schrieb vor 3 Stunden: um genau zu sein 19.031,79 € http://www.linza.at/lask-19-03179-miete-fuer-ein-heimspiel-auf-der-gugl/ ~ ca. 1€/pro Platz. Find ich voll Okay. tja, Das ist halt so die übliche Miete für ein Stadion. Die Stadionmiete hängt halt meistens von der Liga; anzahl der ticketverkäufe etc ab. Tivoli sinds so pi x daumen 600.000 Euro im Jahr http://tirol.orf.at/news/stories/2781201/ Das war das Jahr 2013 und ohne Stromkosten. Warum reitest du eigentlich so drauf rum? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 4. Mai 2018 Das ist schon eine sehr hohe Miete. Und warum soll die Stadionmiete ligaabhängig sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlogmike Surft nur im ASB Geschrieben 5. Mai 2018 Happel und Gugl sind beides Vorzeigeprojekte wie man am sinnlosesten Geld verschwenden kann!! In Linz wäre es schon lange an der Zeit ein reines Fußball Stadion zu bauen. Und wenn sich beide Vereine einmieten so wie es in Graz (Sturm und GAK) war, sind alle zufrieden. GSD hat der LASK den ersten wichtigen Schritt getan und baut sich selbst eine multifunktionale Arena!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Mai 2018 schlogmike schrieb vor 20 Minuten: Und wenn sich beide Vereine einmieten so wie es in Graz (Sturm und GAK) war, sind alle zufrieden. Ich bezweifel, dass Sturm damals in Zeiten als sie sich das Stadion teilen mussten glücklicher war als jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.