wuschal Spielleser Geschrieben 2. August 2018 Lurker schrieb vor 15 Minuten: Ich oute mich als Niete, aber was soll‘s: Ich war im Stadion und habe keine Ahnung, was das gewesen sein soll. Ich genieße Fußball, aber deine Art, ein Spiel zu sehen/zu begreifen finde ich schon richtig geil. Würde dieses Talent auch gerne besitzen. Dieser Segen kann auch ein Fluch werden, wenn du das Spiel dann "nur" noch aus dieser Sicht siehst. Zumindest geht es mir oftmals so, dass ich mir z.B. denke "jetzt könntest wieder mehr am Ball schaun" Jeder soll das Spiel auf seine Art genießen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. August 2018 wuschal schrieb vor 37 Minuten: Dieser Segen kann auch ein Fluch werden, wenn du das Spiel dann "nur" noch aus dieser Sicht siehst. Zumindest geht es mir oftmals so, dass ich mir z.B. denke "jetzt könntest wieder mehr am Ball schaun" Jeder soll das Spiel auf seine Art genießen Beim Fußball habe ich das Problem noch weniger, bei der Musik verfluche ich das aber schon. Es gibt kein Stück, dass ich nicht schon beim Hören analysiere und am Besten gleich arrangiere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 21 Minuten: Beim Fußball habe ich das Problem noch weniger, bei der Musik verfluche ich das aber schon. Es gibt kein Stück, dass ich nicht schon beim Hören analysiere und am Besten gleich arrangiere. Das habe ich nicht so, da gefällt es oder gefällt nicht. Hatten aber am Wochenende Besuch von einer Freundin, die mit Musik zu tun hat. Im Hintergrund lief gerade Hans Zimmer, und die hat begonnen die Musik in die Einzelteile zu zerlegen. Hört da dinge raus, die ich nicht niemals bedacht hätte. So geht es aber bei allen Dingen, unser Lektor wird´s ähnlich sehen bei geschriebenen, stimmt´s? bearbeitet 2. August 2018 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 2. August 2018 wuschal schrieb vor 8 Minuten: So geht es aber bei allen Dingen, unser Lektor wird´s ähnlich sehen bei geschriebenen, stimmt´s? Heute quälst ihn ja richtiggehend... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2018 Man kann halt den Fussball auch "komplizierter" machen, als er eigentlich ist. Und ich will da in keinster Weise @CornO, der hier echt hochwertige Analysen entwirft, damit kritisieren. Die Analysen lesen sich absolut spannend und als Trainer find ichs hochinteressant, solche Einschätzungen zu lesen. Aber: ich denke mir auch oft bei Interviews und in den diversen Fussballsendungen, irgendwann ists dann auch mal gut mit "in die Box kommen", "situativem Pressing" und "Abkippen des 6ers" (und das waren jetzt noch die einfacheren Sachen ) . Dass es heutzutage nicht mehr ausreicht mit "Geht´s raus und spielt´s Fussball" ist ja völlig klar, aber im Endeffekt wird mir persönlich aus dem Fussballspiel mittlerweile schon zu viel tam-tam in Richtung Taktik und Co. gemacht. Weil sind wir uns ehrlich: wenn sich ein Spieler den Ball im Tempo nicht ordentlich mitnehmen kann, nützt die beste Taktik und wie er sich wo und wann aufdrehen soll, eben auch nichts. Und die Gefahr besteht, dass man damit schon im Kindesalter der Taktik viel zu viel Bedeutung gibt. Die hat da, mit wenigen Ausnahmen, nämlich noch gar nichts verloren... Weil wenn man dann auf den diversen Sportplätzen andere Trainer beobachtet, wo in der U10 schon Dinge wie "doppeln" oder "Pressing" auf die Kinder hineingeschrien werden, dann weiß ich nicht ob das gut ist. Da können einige Kinder noch keinen geraden Pass, sollen aber verstehen was mit doppeln und pressen gemeint ist. Und irgendwo haben die Trainer, die draußen stehen, das halt her. Weil es im Erwachsenenbereich halt total "in" ist, jede Situation mit zig Fachbegriffen zu zerlegen. Find die Entwicklung einfach mittlerweile too much, ist aber halt nicht aufzuhalten! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 2. August 2018 Ultimate84 schrieb vor 1 Stunde: Tempo nicht ordentlich mitnehmen das kann fast jeder ohne Druck und Gegner, und dazu viel Raum. Ultimate84 schrieb vor 1 Stunde: Und die Gefahr besteht, dass man damit schon im Kindesalter der Taktik viel zu viel Bedeutung gibt. Lese ich hier nicht heraus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 2. August 2018 Ultimate84 schrieb vor 1 Stunde: Man kann halt den Fussball auch "komplizierter" machen, als er eigentlich ist.... so ist es. Bei den normalen Kidz reicht es wenn sie Spaß haben. Die Talente werden sowieso von den Profi-Akademien aufgesaugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 2. August 2018 Perti schrieb vor 16 Minuten: Bei den normalen Kidz reicht es wenn sie Spaß haben Spaß steht im Vordergrund, allerdings ist nur Spaß dann auch wieder zu wenig. Kein Trainer einer KM lernt dir zB eine offene Ballmitnahme, das ist schon Sache der Kinder- und Jugendtrainer..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. August 2018 Ultimate84 schrieb vor 3 Stunden: Man kann halt den Fussball auch "komplizierter" machen, als er eigentlich ist. Perti schrieb vor 59 Minuten: so ist es. Bei den normalen Kidz reicht es wenn sie Spaß haben. Das finde ich spannend: meine persönliche Erfahrung ist, dass viele Trainer so denken wie Ultimate, spaßiger sieht das Training deshalb aber nicht aus. Da dribbeln die Kinder zwischen Huterl durch und passen sich endlos auf zehn Metern die Kugel hin und her, während bei den "Nerds" Rondos mit Provokationsregeln gespielt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 4 Minuten: Das finde ich spannend: meine persönliche Erfahrung ist, dass viele Trainer so denken wie Ultimate, spaßiger sieht das Training deshalb aber nicht aus. Da dribbeln die Kinder zwischen Huterl durch und passen sich endlos auf zehn Metern die Kugel hin und her, während bei den "Nerds" Rondos mit Provokationsregeln gespielt werden. Provokationsregeln haben aber wenig mit Taktik zu tun, und natürlich kann man Techniken in Spielformen trainieren. Bei Barcelona gibt es zB keine starren Übungen wie du sie beschreibst, die spielen dafür sehr lange Ballhalten 4 vs 4 auf engem Raum, wenn einer einen Fehlpass spielt weil er falsch auf die Kugel haut, wird das selten direkt korrigiert. Learning by doing in spielnahen Situationen. Das eine schließt daher das andere nicht aus.... Ich bin seit 10 Jahren im gehobenen Nachwuchsbereich tätig und glaube daher, das ganz gut einschätzen zu können bearbeitet 2. August 2018 von Ultimate84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 2. August 2018 Maric geht da in die vollkommen richtige Richtung. Man kann Fussball nämlich auch martialisch sehen. Kriege im Mittelalter ähnelten stark heutigen Fussballspielen: Linie halten, Flanken absichern, Schwächen suchen, Stärken nutzen usw. Sieht man sich Schlachtformationen der Vergangenheit an, sieht das oftmals durchaus so aus wie ein Team, das gerade in der eigenen Häfte verteidigt gegen ein angreifendes Team. Zwischen den Linien wird die Sache dann wieder spezieller, aber auch hier kann man Anleihen nehmen. Fussball ist gsd kein Krieg, aber das heisst nicht, dass man ihn weniger professionell spielen sollte. Spass machen sollte er im Idealfall schon, aber Siegen macht eh genug Spass und mit Spass gewinnst heute gar nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. August 2018 Ultimate84 schrieb vor 5 Minuten: Provokationsregeln haben aber wenig mit Taktik zu tun Na was denn sonst? Was ist denn für dich dann zu viel Taktik bzw. Taktik generell? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 2. August 2018 Sorry für meine Unwissenheit. Was sind Provokationsregeln? Wenn einer frech wird, gibt's den Ball in die Goschn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bertomobil Teamspieler Geschrieben 2. August 2018 Weiß jetzt nicht ganz genau in welchen Fred des reingehört, aber ziemlich interessantes Tormanntraining, jemand soll's mal dem Tormanntrainer zeigen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 18 Minuten: Na was denn sonst? Was ist denn für dich dann zu viel Taktik bzw. Taktik generell? wenn ich beim Rondo einem Spieler sage, er muss abwechselnd mit einem und dann 2 Kontakten spielen , ist das für dich dann Taktik? Für mich wärs Koordination/Life Kinetik, aber sicher keine Taktik! Wir brauchen jetzt auch keine Diskussion starten, wer Taktik wie geil oder nicht findet, les dir meinen ursprünglichen Post halt nochmal durch. Ich habe ja nie gesagt, es ist schlecht sich damit auseinanderzusetzen. Fussball ist für mich aber noch immer ein relatives einfaches Spiel, mit einfachen Regeln. Und ich habe das Gefühl, dass sich spezial medial viele mittlerweile damit übertreffen wollen die besten Fachbegriffe rauszuhauen. Und der 08/15 Trainer, der es gar nicht schlecht meint, bringt dann dem kleinen Maxi taktisches Verschieben und Doppeln bei! Alles schon gesehen und gehört. Dass der Maxi dabei 45min auf keinen Ball haut, kommt dazu.... Nachdem mein Standpunkt soweit klar ist, ist das mein letzter Post zu dem Thema. Freu mich aber natürlich immer auf deine Analysen bearbeitet 2. August 2018 von Ultimate84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.