AlexR V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2015 eben, dann verstehe ich nicht, was daran so schlimm sein soll. ein perfekter test für den ernstfall.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 25. Juni 2015 eben, dann verstehe ich nicht, was daran so schlimm sein soll. ein perfekter test für den ernstfall.... Für den "ernsten Fall", dass die Arrivierten unter der Saison auch mal keine Lust haben oder irgendeine Fortbildung machen. Dann dürfen die Jungen ran, die sich voll reinhauen von Anbeginn der Vorbereitung an. Ich finde halt, alle (die schon einen Vertrag haben) sollten dieselbe Vorbereitung machen (wenn sie später auch spielen wollen), egal wie alt oder jung. Die jungen Spieler sollen ja angeblich von den älteren soviel lernen können. Schade nur, wenn die nicht da sind. Natürlich spricht nichts dagegen, dass die Jungen Einsätze bekommen. Der Grund sollte aber ein anderer sein - nämlich die Leistung oder der Wille sie zu entwickeln. Nicht weil eben sonst grad keiner da ist - und so hat das die letzten Tage aber geklungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2015 Nein mapok, es jammern die Medien, nicht unser Trainer. Der weiß schon, wen er den Amateuren mittrainieren und -spielen lässt, denn er informiert sich regelmäßig über die Youngsters bei den Heimspielen in der Regionalliga, wo er zuschaut. Außerdem fehlen die Drei nur diese Woche in der Vorbereitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Okay verstehe. Ich vertrau dem Trainer da eh. Aber die Spieler wissen hoffentlich selbst, dass das ein schlechtes Bild abgibt. Auch wenn es nur eine Woche ist - die Vorbereitung hat ja nur 5 oder 6. Läuft es nicht gut werden sie bei jedem verlorenen Laufduell entsprechend kritisiert werden. Auch der Konditrainer hat deren Fehlen in der Vorbereitung ja vorsichtig als "suboptimal" bezeichnet (tivoli12.at). Aber wir hoffen ja alle, dass es gut läuft und eine starke Saison wird, dann ist das alles sowieso hinfällig und wir sind happy! bearbeitet 25. Juni 2015 von mapok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) es gibt halt seiten der medien nichts zu berichten...und, da schreibt man halt lieber blödsinn als nichts. wer erinnert sich noch an die physio diskussion? dass der fcw bis zum absprung von egger, sogar zwei physios hatte, wusste gsellmann/fraisl doch ganz genau. die sind ja nicht komplett blöde und schauen sich ein training ab und zu an. es war halt nichts, was es zu berichten gab und da passte die story hinein; dazu wollte man sich halt "vereinskritisch" geben, damit man ein paar infos fürs "schweigen" bekommt. spätestens nach der bekanntgabe, wer neuer sportdirektor wird, ist die welt voller geigen. läuft der verein auf eine schillernde zukunft zu, die man dann um 180° gedreht kommentieren wird, weil der liebe, gute Sportdirektor uns vielleicht ein paar Körner zuwirft, die man dann in Verehrung des Sportdirektors unkritisch aufschnappen wird. da ist dann kritik am verein/sportlichen leitung gotteslästerung. ansonsten ist natürlich auch alles superduperbombastisch, weil man sich mit einer kritik am sportdirektor die finger verbrenen würde. sich de facto eingestehen müsste, wenig bis gar keine ahnung vom fußball zu haben. war doch schon immer so in innsbruck. zurzeit wirft man halt nicht die körner zu, deshalb ist man in panik, wenn man einen 24 mann kader hat (stand mittwoch). bzw. "regt" sich darüber auf, dass man keine geschützte werkstätte für tiroler ist und daher oberortner, der acht monate verletzt war und bisher noch gar keine profi erfahrung mit 23 jahren hatte, nicht verpflichtet...no comment more necessary. bearbeitet 25. Juni 2015 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. Juni 2015 Dass Fraisl + Gsellmann Volldeppen sind, die sich nur aufgrund von Insidergschichtl'n am Leben halten ist klar. Dass man trotzdem von Seiten des Vereins mal "mehr" verlangen könnte (vor allem von gewissen, sog. Führungsspielern), ist m.M. nach schon lange überfällig… wobei man ja hier nicht mal "mehr" verlangen würde, sondern "nur" keine Freigabe für weiterbildende Tätigkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juni 2015 Laut heutiger Tiroler Krone sollte es doch mit Daniel Rosenbichler klappen, an einer Lösung wird gebastelt. Weiters könnte uns Simon Zangerl Richtung Wattens verlassen und ein kreativer Mittelfeldspieler steht auch noch auf der Trainers Wunschzettel, wobei hier keine Namen genannt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2015 wobei man ja hier nicht mal "mehr" verlangen würde, sondern "nur" keine Freigabe für weiterbildende Tätigkeiten. bin da nicht deiner Meinung und bin froh, dass das die Verantwortlichen genauso sehen, dass Weiterbildung egal in welchem Alter genauso wichtig ist, wie gute Leistungen. Gerade im heutigem Spitzensport Fußball. @fcwgirl ja, vor allem auf den kreativen Spieler bin ich gespannt. Hätte damit gerechnet, dass dies eigentlich Freitag sein sollte. Aber gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 27. Juni 2015 Wenn jetzt wirklich zusätzlich noch ein OM und ein AV geholt werden, dann ist der Kader aber wirklich recht gut. Klingt vielversprechend. Zangerl abzugeben, wäre vermutlich verschmerzbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juni 2015 Die heutige TT schreibt von einem Wechsel von Simon Zangerl zu Wattens und den letzten Verhandlungen wegen einer Verpflichtung von Daniel Rosenbichler. Damit wäre auch der Bericht aus der Krone bestätigt. Da sollte einiges dran sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juni 2015 Offizielle Homepage des FC Wacker Innsbruck vermeldet den Transfer von Simon Zangerl zur WSG Wattens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 29. Juni 2015 Offizielle Homepage des FC Wacker Innsbruck vermeldet den Transfer von Simon Zangerl zur WSG Wattens. Wohl ein vernünftiger Wechsel. In der RLW wird er eh wieder wie am Fließband treffen - aber trotzdem ist der Wechsel richtig. Denn letzte Saison hat er wirklich nicht den Eindruck hinterlassen, als wäre er für eine Stufe höher gut genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2015 Offizielle Homepage des FC Wacker Innsbruck vermeldet den Transfer von Simon Zangerl zur WSG Wattens. wieder einer weniger, der man nicht gebrauchen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2015 zur Kenntnisnahme: http://tivoli12.at/pressespiegel-2/4507.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2015 klingt für mich sehr gut. & Jahresplan und Hörtnagl als Mastermind wäre wohl um einiges besser, als alles was wir in den letzten 10 Jahren versucht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.