Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich nutze seit ewigkeiten die integrierte windows firewall, windows defender läuft glaub ich auch automatisch im hintergrund

danke!

gibt es user, die sich dieser sichtweise anhängen oder doch etwas empfehlen?

ich habe auf meinem rechner übrigens win7 + avast (mag ich einfach gerne) + online armor, aber letzteres ist verdammt mühsam und das möchte ich eigentlich keinem fremden zumuten - vor allen dann nicht, wenn es keine fremden sind und sie meine telefonnummer haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

danke!

gibt es user, die sich dieser sichtweise anhängen oder doch etwas empfehlen?

Gibts beides ja - schon oft diskutiert

Ich gehöre ebenfalls zu den Fans von J.D.s Sichtweise

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Wenn nixht zum Arzt gehst, bist auch nicht krank ;)

Das denken wohl auch die Leute, deren PC jahrelang in einem Botnet aktiv ist.

Man sollte schon ein bisschen Geld in einen soliden Virenscanner investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Das denken wohl auch die Leute, deren PC jahrelang in einem Botnet aktiv ist.

mhm dann bist aber selber schuld wenn man dubiose Software verwendet.

Ich hab jetzt seit 20 Jahren einen PC und hatte sage und schreibe 0 Viren (zumindest dich ich gemerkt hätte :D ) - hab aber nie für einen Virenscanner bezahlt. Hab früher den von Avira benutzt , danach jahrelang gar keinen und jetzt halt den von MS.

Wer sich nicht auf stundenlang auf Pornoseiten rumtreibt, illegal Movies runterlädt, sich in illegale Proxynetzwerken begibt oder Spammails öffnet ist einfach auf der sicheren Seite.

Wer sich als Privatperson einen Virus einfängt ist auch zu 99% selbst Schuld daran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Ich hab jetzt seit 20 Jahren einen PC und hatte sage und schreibe 0 Viren (zumindest dich ich gemerkt hätte :D )

Das ist der springende Punkt. Gibt ja nicht nur Viren, die einfach aus Spaß lustig hüpfende Zeichen auf deinen Rechner zaubern. Sondern auch genügend Malware, die den Rechner möglichst unbemerkt für ganz andere Sachen anzapft.

Wer sich nicht auf stundenlang auf Pornoseiten rumtreibt, illegal Movies runterlädt, sich in illegale Proxynetzwerken begibt oder Spammails öffnet ist einfach auf der sicheren Seite.

Das ist halt wie beim Impfen. Wenn alle das so sehen, dann hast du irgendwann den ersten ganz unverdächtigen aber verseuchten Anhang von einem Freund, Mitarbeiter, Kollegen bekommen, der selbst überzeugt ist, dass er noch nie einen Virus hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Woher weißt du das ohne Scanner?

habe mehrmals stichproben durchgeführt bzw. denke ich, in all den jahren, wo ich das so handle, wäre das wohl früher oder später aufgefallen. einmal hab ich mir irgendwas eingefangen, war aber kein virus, sondern depperte malware die bei einem tool dabei war, das hat sich aber sofort gezeigt, als alle möglichen unbekannten dinge gelaufen sind, die nicht laufen sollen. ich hab meinen pc recht gut im griff, wenn da auch nur irgendwas anders is, als normalbetrieb merk ich das im normalfall. gibt ja aber auch user, die neben der uhr in der taskleiste 20 symbole haben, nicht wissen, was das is und in jedem browser schon 10 toolbars mitlaufen, für die leute ist ein antivirus wohl nicht schlecht (nicht auf dich bezogen, du gehörst da sicher nicht dazu), aber ich brauche das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Das ist der springende Punkt. Gibt ja nicht nur Viren, die einfach aus Spaß lustig hüpfende Zeichen auf deinen Rechner zaubern. Sondern auch genügend Malware, die den Rechner möglichst unbemerkt für ganz andere Sachen anzapft.

Das ist halt wie beim Impfen. Wenn alle das so sehen, dann hast du irgendwann den ersten ganz unverdächtigen aber verseuchten Anhang von einem Freund, Mitarbeiter, Kollegen bekommen, der selbst überzeugt ist, dass er noch nie einen Virus hatte.

eh ja, stimmt alles. Ich wollte damit auch nicht sagen dass ich der Hero bin mit 0 Virenscanner damals sondern dass aufpassen beim alltäglichen Arbeiten ein um einiges besserer Schutz ist als der teuerste Virenscanner.

Ich habe fast 10 Jahre im Helpdesk unserer Firma gearbeitet und wir haben diverse Virenscanner für die Mitarbeiterlaptops ausprobiert - trotzdem waren 70% meiner Zeit in Wegmachen dieser Schmutzware investiert.

Man muss aber auch sagen dass je neuer das OS ist desto besser auch der Virenschutz. Mit Windows 2000 wars extrem arg, WinXP eine kleine Besserung und wie die Mitarbeiter dann Win7 bekommen haben hat sich die Zahl der infizierten Rechner aber sowas von verkleinert. Wie es mit Win10 ausschaut weiß ich nicht - mittlerweile sind die Linux-Server meine Freunde und nicht mehr die Mitarbeiter-Laptops ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es user, die sich dieser sichtweise anhängen oder doch etwas empfehlen?

Also die klassischen Virenscanner werden zunehmend durch Software ersetzt bzw. ergänzt, die mittels Blacklist/Whitelist den Zugriff auf das System und das Internet regeln.

Eine Software-Firewall dient ja in erster Linie dazu, um den AUSgehenden Verkehr zu kontrollieren und den Benutzer zu informieren bzw. die Wahl zu lassen. Ich verwende seit einiger Zeit "Comodo Firewall".

Wenn dir das Motto "Unwissenheit ist ein Segen" lieber ist, dann brauchst du dich damit natürlich nicht beschäftigen.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

aufstetzen mittels win10-servicepack-version (oder wie auch immer die nun konkret hieß), hat perfekt funktioniert - allerdings musste ich gar keinen key eingeben, windows war von haus aus aktiviert.

war aber bei einem anderen rechner derselben serie bei der installation von win7 auch schon so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Nicht böse sein, aber wer glaubt, dass man sich Viren/Malware nur durch Filmedownloaden oder Besuchen von Pornoseiten einfängt, hat keine Ahnung. Kann natürlich jeder handlen, wie er will und wenn einer glaubt, dass man eh sofort alles checkt und keine Antivirensoftware dazu braucht, dann ist es auch OK für mich. Ich würde es mir jedenfalls nicht zumuten, den totalen Überblick hisichtlich schädlicher Software/Applikationen zu haben. Da ist etliches einfach zu gefinkelt, als dass das der average user erkennen würde. Gibt massiv viel Malware, wo man als wissender User nicht mal merkt, dass der PC angezapft wird.

Hinsichtlich der Empfehlungen: im Endeffekt sind alle Programme relativ gut, die Unterschiede liegen wohl in der Erkennungsrate. Die Handlichkeit der Programme und natürlich die persönlichen Präferenzen geben für die Wahl den Ausschlag. Ich bin bis dato immer sehr zufrieden gewesen mit der Norton Security, hatte allerdings schlechte Erfahrungen mit Kaspersky (obwohl permanent irgendwo im vorderen Testfeld zu finden). Null Probleme hatte ich auch bis dato mit Trend Micro und ESET.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

dann starte ich mal das kaspersky experiment und installiere mir die testversion. der beginn ist schonmal supermühsam, neustart beim installieren notwendig (sind wir im jahr 2005?) und jetzt das erste datenbank update, welches mit sagenhaftes 50kb/s durchgeführt wird und schon 15 minuten läuft :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.