Recommended Posts

ASB-Messias
philly_28 schrieb vor 3 Stunden:

@misfit, dürfte ich noch einmal so lästig sein und wieder um eine kurze Zusammenfassung von diesem Artikel über die aktuelle Situation bei Lustenau/Dornbirn bitten? 😉

Bitte, danke. 🙂

https://www.vol.at/klirrende-kalte-im-doppelten-sinne/9160897

Es geht um die schwierige Zusammenstellung eines neuen Kaders, 15 Spielerinnen sind laut Artikel gegangen. Drei Legionärinnen sind noch da, die beiden Innenverteidigerinnen Bhagerath und Dercksen sowie Cat Nolan. Immerhin konnte mit Leire Rodriguez-Lisarralde eine Torhüterin verpflichtet werden die in der Vergangenheit bereits für den Verein gespielt hat. Derzeit besteht der Kader aus 14 Spielerinnen, Ziel ist es mit 16 Feldspielerinnen und zwei Torfrauen in die zweite Saisonhälfte zu gehen. Spielerinnen aus Altach, Rankweil, Tettnang sowie der Schweiz wurden zu Probetrainings eingeladen.

Trainer Pablo Chinchilla, Co-Trainer Onur Özdemir und Torwarttrainer Raphael Rupp, alle drei sind neu beim Verein, Özdemir war aber auch früher schon mal Co-Trainer, hoffen auf einen sportlichen Neustart, sind sich aber bewusst dass sie vor einer sehr schwierigen Aufgabe stehen.

Die Lizenz bleibt noch bis Saisonende in Dornbirn, danach geht sie auf den FC Lustenau über. Auch die Rückrundenspiele werden auf der Birkenwiese ausgetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
misfit schrieb vor 2 Stunden:

Es geht um die schwierige Zusammenstellung eines neuen Kaders, 15 Spielerinnen sind laut Artikel gegangen. Drei Legionärinnen sind noch da, die beiden Innenverteidigerinnen Bhagerath und Dercksen sowie Cat Nolan. Immerhin konnte mit Leire Rodriguez-Lisarralde eine Torhüterin verpflichtet werden die in der Vergangenheit bereits für den Verein gespielt hat. Derzeit besteht der Kader aus 14 Spielerinnen, Ziel ist es mit 16 Feldspielerinnen und zwei Torfrauen in die zweite Saisonhälfte zu gehen. Spielerinnen aus Altach, Rankweil, Tettnang sowie der Schweiz wurden zu Probetrainings eingeladen.

Trainer Pablo Chinchilla, Co-Trainer Onur Özdemir und Torwarttrainer Raphael Rupp, alle drei sind neu beim Verein, Özdemir war aber auch früher schon mal Co-Trainer, hoffen auf einen sportlichen Neustart, sind sich aber bewusst dass sie vor einer sehr schwierigen Aufgabe stehen.

Die Lizenz bleibt noch bis Saisonende in Dornbirn, danach geht sie auf den FC Lustenau über. Auch die Rückrundenspiele werden auf der Birkenwiese ausgetragen.

Vielen lieben Dank. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
Weinviertler VÖESTler

Die lose Kooperation zwischen dem Kapfenberger SV und dem SC Parschlug wird zu einer SPG.

image.png

Zitat

Neuer Impuls für Frauenfußball in der Obersteiermark: Kapfenberg gründet Frauenmannschaft

Geschrieben von KSV Media Team am . Veröffentlicht in News.

KSV 1919 und die Damen-Mannschaft des SC Parschlug gehen im Sommer eine Spielgemeinschaft ein

Ab dem Start der neuen Fußballsaison 2025/2026 stellen der steirische Zweitligist KSV 1919 und der Gebietsligist SC Parschlug eine gemeinsame Frauenmannschaft. Das Ziel dieser Spielgemeinschaft ist, den Frauenfußball in der Region zu stärken, weiterzuentwickeln und eine neue zentrale Anlaufstelle für talentierte und spielbegeisterte Spielerinnen zu schaffen.

Zwei starke Vereine – ein starkes, neues Team 

Das neue Frauenteam wird in den traditionellen Vereinsfarben Rot und Weiß und unter dem Namen SG KSV1919 / SCP voraussichtlich in der steirischen Frauen Landesliga antreten. Die Kooperation vereint die professionelle Struktur und Infrastruktur sowie das Netzwerk des KSV 1919 mit der langjährigen Erfahrung von Parschlug im Frauenfußball – diese Vorteile aus beiden Welten sollen die Basis für die sportliche Weiterentwicklung bilden. 

Robert Schäfer, Geschäftsführer des KSV 1919: „Wir sind mit dem KSV 1919 unter anderem auch angetreten, um im Verein das Thema Diversität voranzutreiben. Mit der Gründung der neuen Frauenmannschaft tragen wir genau diesem Anspruch Rechnung und freuen uns sehr über die neue Spielgemeinschaft mit Parschlug.“

Marco Mitterböck, Sportdirektor der SC Parschlug Damen: „Mit dieser Spielgemeinschaft setzen wir ein starkes Zeichen für den Frauenfußball in der Region. Unser Ziel ist es, Mädchen und Frauen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.“

Frauenfußball über Kapfenberg hinaus stärken

Das gemeinsame Projekt soll nicht nur in Kapfenberg, sondern auch überregional Strahlkraft entwickeln, um den Frauenfußball in der gesamten östlichen Obersteiermark mit den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben voranzubringen. Langfristig soll die neue Mannschaft als überregionales Zentrum für den Mädchen- und Frauenfußball etabliert werden.

https://ksv1919.at/news/neuer-impuls-fuer-frauenfussball-in-der-obersteiermark-kapfenberg-gruendet-frauenmannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Tribünenzierde

https://www.noen.at/meinfussball/2-frauen-bundesliga/frauenfussball-spielerinnenvater-kritisiert-2-liga-katastrophal-465355782

Zitat
Von den langen Fahrtstrecken, die für viele Klubs problematisch sind, bis hin zum Schiedsrichterwesen: Wolfgang Chwatal macht einige Problemzonen in Liga zwei aus.

Zum aktuellen Status Quo in der zweithöchsten Frauenspielklasse - in der mit dem SV Horn aktuell nur ein niederösterreichisches Team vertreten ist - erreichte uns eine Mail eines besorgten Spielerinnenvaters.

 

„Die Organisation des Frauenfußballs in Österreich ist überwiegend katastrophal: wer finanziert Busreisen/Übernachtungen in der 2. Liga von Westösterreich in den Osten? Diese Liga gehört zweigeteilt ( Kosten,Zeitaufwand,Arbeitsausfall usw.). Das Schiedsrichterwesen ist das andere Kapitel: im letzten Auswärtsspiel von Wacker Innsbruck in Graz profilierte sich der der Herr in Schwarz durch abfällige Bemerkungen, meine aufgrund eines schweren Fouls ausgewechselte Tochter ( über 100 Bundesligaspiele) bezichtigte er des Schauspielers, die medizinische Diagnose zeigt von Innenbandrapturen, Seitenband Einrissen, Prellungen udgl..

 

In Südburgenland wurden meine Tochter und ehemalige Nationalspielerin durch schwere Fouls aus dem Spiel genommen (Schlüsselbeinbruch, schwere Knieverletzung - 5onate Spielpause und kostspielige Reha und Dienstausfall) Reaktion des Publikums hämischer Applaus und Beschimpfungen, Fouls blieben ungeahndet.
Mag. Chwatal Wolfgang“

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.