Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

Posting-Maschine

Mwene find ich interessanter als Martschinko ,weil er eben mehrere positionen im defensiven bereich

Spielen kann.

Und Martschinko kann eben nur LAV,LM ,LA-und bei ihm habe ich eher das gefühl,das er diese spielen kann,aber das was für üns wichtig ist,nicht wirklich gut.

Und genau deswegen bin ich der Meinung,das man für so einen spieler kein Geld ausgeben muss. Vor allem wenn man evetuell Mwene günstiger bekommt.

dass er mehrere posis spielen kann leuchtet ein aber wer weiß ob ers in der bundesliga bringt und nicht nur in liga 3. da hat martschinko schon eine gewisse referenz im vergleich.

bei martschinko..mhm...laut spielmacher will fink ja schnelle offensivstarke AV...vielleicht ist das für sein system eher ein kriterium als die defensive stärke. dafür würde sprechen dass er royer da probieren wollte. wär der einzige hoffnungsschimmer nachdem er jetzt fix sein dürfte und wahrscheinlich wieder unverhältnismäßig viel geld bezahlt werden wird :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Sonst ist die Mannschaft, sofern keiner mehr geht, absolut Meistertauglich.

Das kannst du so sicher nicht sagen. Ich unterstelle dir mal du hast die Neuzugänge nie über längeren Zeitraum gesehen, weißt nicht, wie sie in Österreich zurecht kommen und außerdem kann es leicht sein, dass Fink nicht der Wunderwuzzi ist, den sich viele wünschen. Beurteil das ganze in der Winterpause, dann sind wir alle ein halbes Jahr gescheiter was all diese Faktoren betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Nein, ich hab die zwar noch nicht live gesehen, dennoch habe ich genug zu sehen um zu glauben das die deutlcich über die meisten anderen Kicker in Österreich zu stellen sind.

Die kleineren Teams in Östereich hatten im Sommer alle einen großen Aderlass, auch Salzburg st bis dato nicht stärker geworden. Rapid und Sturm sind pari.

Mit einer Offensive Janko, Kayode und Kehat spielt man in dieser Liga um den Titel, unter Garantie sogar. Und da gibt es noch Spieler mit jeder Menge Potential wie Gorgon (wenn nicht grad verletzt) oder Holzhauser. Routiners gibt es dann auch endlich im Team, dazu ein erfahrener Coach.

So gute Voraussetzungen gab es seit Jahren nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Nein, ich hab die zwar noch nicht live gesehen, dennoch habe ich genug zu sehen um zu glauben das die deutlcich über die meisten anderen Kicker in Österreich zu stellen sind.

Die kleineren Teams in Östereich hatten im Sommer alle einen großen Aderlass, auch Salzburg st bis dato nicht stärker geworden. Rapid und Sturm sind pari.

Mit einer Offensive Janko, Kayode und Kehat spielt man in dieser Liga um den Titel, unter Garantie sogar. Und da gibt es noch Spieler mit jeder Menge Potential wie Gorgon (wenn nicht grad verletzt) oder Holzhauser. Routiners gibt es dann auch endlich im Team, dazu ein erfahrener Coach.

So gute Voraussetzungen gab es seit Jahren nicht mehr.

Nur dass Janko nicht kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

und ist Janko kein Stürmer? Im Stehen macht der in unserer Pimperlliga 15 Tore, alleine bei Standards...

Doch, natürlich. Aber dass noch EIN Stürmer kommt, heißt nicht zwangsläufig, dass es Janko ist.

Janko wird kommen ;)

Ich wünsche es ihm :D

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er zu Austria Wien kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich schon, da er Fink gut kennt und hier einen schönen Ausklang seiner Karriere haben kann.

Salzburg wird's wohl nicht mehr, Rapid braucht ihn nicht solange Beric da ist. Bleiben in Österreich keine anderen Optionen übrig. Das er nochmals ins Ausland geht glaube ich nicht, sofern nicht wirklich ein sehr lukratives Angebot kommt. Kommt dieses droht aber natürlich die Bank, denn Klubs mit viel Geld haben meistens viele gute Stürmer....

Janko wird 32, hat noch 2-3 Saisonen, dazu die EM in einem Jahr. Ein schöner Ausklang einer tollen Karriere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Verdächtig finde ich das Interesse an M. Berger. Eigentlich ist man mit Stronati, Windbichler, Rotpuller, Shikov und Stark schon ausreichend besetzt. Shikov wird keine Rolle mehr spielen. Trotzdem sind das zu viele IV falls Berger kommen würde.

Ich hoffe nicht das man Stronati verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Viel wichtiger als der linke Aussenpracker wäre Janko im Sturm, da fehlt noch ein "Star". Sonst ist die Mannschaft, sofern keiner mehr geht, absolut Meistertauglich.

Damit wäre ich noch vorsichtig. Vom Papier her ist die Mannschaft dann bestimmt gut besetzt. Was mit den 2 aus Israel ist muss man aber auch erst abwarten. Zudem noch den neuen Trainer mit neuem Spielsystem und viele neue Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Wenn Fink mit 3 IVs spielen will hätte man derzeit

Rotpuller - Windbichler - Stronati

und als Ersatz nur den jungen Stark. Sofern Fink das plant macht Berger als Backup absolut Sinn. Oder das uns Rottl erspart bleibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.