Recommended Posts

Botaniker

Ankerson rot gesperrt!

Neben Ankersen ist auch Ilsanker gesperrt. Interessant auch, dass sie gegenüber Donnerstag nicht so extrem rotierten wie von mir gedacht, nur drei neue Spieler gegenüber der Startelf vom Villarreal-Match begannen -vielleicht ist das auch ein Mini-Vorteil für uns. Das Spiel ist ja schon in drei Tagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich hoffe, daß wir das hochgelobte Jungstaressemle der Dosinger niederkämpfen und mind. einen Punkt machen, wenn nicht sogar einen Dreier. Kopf hoch - hingehen und mithelfen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5) FC Admira Wacker Mödling - FC Red Bull Salzburg

Mittwoch, 04.03.2015, 19:00 Uhr, BSFZ-Arena (live bei Sky und ORFeins), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber

FC Red Bull Salzburg hat die letzten vier Duelle mit dem FC Admira Wacker Mödling alle gewonnen. Davor blieben die Niederösterreicher aber in fünf Heimspielen in Folge gegen die Salzburger ungeschlagen, feierten zwischen 2011 und 2013 zwei Siege und erreichten drei Unentschieden.

Der FC Admira Wacker Mödling blieb in den letzten beiden Partien gegen SK Rapid und SV Josko Ried jeweils ungeschlagen (1:1 bzw. 2:2), dennoch schrumpfte der Vorsprung auf den Tabellenzehnten SC Wiener Neustadt auf einen Punkt zusammen. Der FC Red Bull Salzburg hat in dieser Saison sieben von elf Auswärtsspielen gewonnen.

Andreas Ulmer steht vor seinem 150. Meisterschaftsspiel für den FC Red Bull Salzburg.

- Der FC Red Bull Salzburg hat seit dem Kalenderjahr 2004 immer in der BSFZ Arena getroffen.

- Der FC Red Bull Salzburg erzielte 82,8% der Treffer aus dem Spiel heraus der höchste Anteil.

- Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 35% der Treffer aus Standardsituationen der zweithöchste Anteil.

- Der FC Admira Wacker Mödling setzte 32 verschiedene Spieler ein die meisten. Der FC Red Bull Salzburg folgt dahinter mit 28 Spielern.

- Beim FC Red Bull Salzburg haben 5 Spieler mehr als 5 Tore erzielt die meisten. Nur beim FC Admira Wacker Mödling hat kein Spieler 5 Saisontreffer erzielt.

Gesamtbilanz: 136 Spiele / 47 S / 34 U / 55 N Tore: 192:216

Heimbilanz: 68 Spiele / 32 S / 21 U / 15 N Tore: 128:95

1. Spiel gegeneinander: 23.08.1953 (2:3)

1. Heimspiel: 14.11.1953 (1:1)

Höchster Sieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)

Höchster Heimsieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)

Höchste Niederlage: 1:6 (23.02.2014)

Höchste Heimniederlage: 0:4 (05.11.2005)

Die letzten Spiele gegeneinander:

0:2 (A/01.11.2014) - 0:3 (H/16.08.2014) - 2:3 (H/19.04.2014) - 1:6 (A/23.02.2014)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ja, wir sind schon wieder Livespiel, in der 23. Runde zum zweiten Mal.

Ja, das stimmt leider - Zwierschitz mit 4 Toren nicht nur torgefährlichster Verteidiger der Liga, sondern auch unser bester Torschütze, gefolgt von Chicha, Bajrami und Thürauer mit je 3.

Interessant, dass wir ein Drittel unserer Treffer heuer aus Standards erzielen - über das Gegenteil haben wir vor nicht all zu langer Zeit noch sehr geraunzt. Das ist der zweitbeste Wert der Liga!

Villarreal in Madrid gegen Real gestern übrigens 1-1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

sorry, aber jetzt hab ich mir die ersten 3 Frühjahrsspiele angesehen und muss einfach sagen: Lackner taugt nicht für die BL. das ist unglaublich, keine Frage er kämpft brav und haut sich rein, aber der hat eine Fehlpassquote die ist sagenhaft. und bitte kommt mir jetzt nicht mit Statistiken bei denen Lackner eine Passquote von 75-80% hat. das sind alles Bälle die er zu den IV zurückspielt, wenn es um qualitative Bälle diagonal oder vertikal in die Spitze geht, liegt die Passquote bei 10%.

jeder lobt den Richie dass er toll rausspielen kann. Jeder hat gesehen, dass bei unserem letzten Sieg (vs. WAC im Herbst) Richie als 6er gespielt hat und wir da im Zentrum wesentlich präsenter und ballsicherer waren, aber unser Trainerteam checkt das nicht!?!?

Ich bin extremst angepisst, ein Katzer sitzt 3 Partien einsatzbereit auf der Bank, kann vlt nicht ganz so gut von hinten rausspielen wie Richie, ist aber um nicht viel schlechter. bringt uns Routine da hinten drin und Richie kann unserem Zentrum mehr Ballsicherheit verleihen.

WANN endlich ziehen wir Richie wieder ins ZENTRUM? wenn wir abgestiegen sind?

Kuttin

Weber Schößi Katzer Ebner

Bajrami Richie Kerschi Auer

Vastic Schicker

so und nicht anders...

bearbeitet von burli1101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimme dir da grundsätzlich zu, auch wenn ich Lackner besser als zu Beginn der Saison finde! Aber der Richie ist im Endeffekt ja auch "eine Katastrophe", gefühlt zumindest! Seine langen Bälle nach vor, mit Ausnahme des Freistoßes, sind eigentlich immer irgendwas!?

Muss gestehn, das das aber alles "Stadioneindrücke" sind die natürlich auch täuschen können!

Viel weniger verstehe ich aber die "Umschulung" von Ebner :ratlos: man hat mit Weber / Wessely eigentlich 2 LV die ihre Sache so schlecht nicht gemacht haben -> wozu man dann einen Ebner dort einsetzen muss ist mir rätselhaft, auch wenn er das eigentlich nicht schlecht macht!

Daher mein Vorschlag für Morgen

Kuttin / Siebenhandl

Auer - Schössi - Katzer - Weber

Ebner - Windbichler

Schicker - Kerschbaumer - Bajrami

Egho / Vastic / Sulimani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

stimme dir da grundsätzlich zu, auch wenn ich Lackner besser als zu Beginn der Saison finde! Aber der Richie ist im Endeffekt ja auch "eine Katastrophe", gefühlt zumindest! Seine langen Bälle nach vor, mit Ausnahme des Freistoßes, sind eigentlich immer irgendwas!?

Muss gestehn, das das aber alles "Stadioneindrücke" sind die natürlich auch täuschen können!

Viel weniger verstehe ich aber die "Umschulung" von Ebner :ratlos: man hat mit Weber / Wessely eigentlich 2 LV die ihre Sache so schlecht nicht gemacht haben -> wozu man dann einen Ebner dort einsetzen muss ist mir rätselhaft, auch wenn er das eigentlich nicht schlecht macht!

Daher mein Vorschlag für Morgen

Kuttin / Siebenhandl

Auer - Schössi - Katzer - Weber

Ebner - Windbichler

Schicker - Kerschbaumer - Bajrami

Egho / Vastic / Sulimani

das ist ja das Nächste, schön langsam glaube ich ernsthaft, dass Ebner eine Stammplatzgarantie hat. anders kann ich es mir nicht erklären. Weber hat gegen Rapid gut gespielt, könnte natürlich noch besser sein, aber war echt ok. von seinem natürlich Tor ganz zu schweigen. Bei jedem anderen Trainer hätte er selbstverständlich gegen Ried wieder das Vertrauen bekommen. Aber nein, ein Ebner verdrängt den sofort.

e: so dämlich es klingt, aber wir müssen jetzt endlich anfangen unsere Heimspiele zu gewinnen. Die Unentschieden sind zwar ok, aber brechen uns auf lange Frist gesehen das Genick. Daheim müssen wir einfach gewinnen, auch wenn es RB Salzburg ist.

bearbeitet von burli1101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.