Recommended Posts

Es sind noch genug Punkte zu vergeben und abgerechnet wird nach 36 Runden.

Wenn wir es heuer nicht in den EC schaffen, dann in den nächsten Jahren schon gar nicht...

Foda(für ihn ungewöhnlich) hat den EC-Platz quasi versprochen, jetzt liegt es an ihm. :clever:

PS. Wir sollten nach 2 gespielten Runden nicht in tiefste Trauer verfallen und optimistisch bleiben. Es hilft eh nix... Ich freu mich schon aufs Austria-Spiel, bietet einiges an Zündstoff, wurscht wie beide drauf sind. :D:yes:

Jo, gegen die Austria wirds wirklich brisant. Beide eigentlich schon dezent mit dem Rücken zur Wand. Schreit leider ein bisserl nach einem klassischen X... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Die Vorfreude auf das Spiel war wie immer riesengroß und am Ende war bereits nach 3 Minuten alles gelaufen. Da werden Erinnerungen an das Cupspiel wach, dort hat uns Ehrenreich auch in den Anfangsminuten den entscheidenden Gegentreffer beschert. War es damals bewusstes, dummes Defensivverhalten, war es heute dann wirklich einfach fehlende Klasse.

Nichtsdestotrotz war die rote Karte zu hart und erinnert an alte Hanappi-Zustände. Es wurde keine klare Torchance verhindert und es war auch kein bewusstes Foul. Hier muss man Gnade vor Recht walten lassen, andererseits hätte man uns dann auch den Elfer geben müssen - streng nach Regeln. Aber dafür reicht dann doch nicht der Mut des Herrn Muckenhammers. Dafür lassen wir aber auch mehr als die angezeigte Minute nachspielen weil die Rapidler ja gerade in Nähe der Mittellinie einen weiteren Angriff aufbauen könnten. Kauf dir Eier Schiedsrichter! Aber gut, arbeiten wir mal lieber die eigene Unfähigkeit auf.

Unentschuldbar in dieser Fehlerkette, dass sich Ehrenreich so schlecht positioniert. Wie von mir vor dem Spiel erwähnt, ich bin gespannt wie sich unsere Außenverteidiger gegen Kainz und Co. anstellen. Jetzt wissen wir es - man ist hier einfach zu schlecht. Surprise, surprise....

Jetzt will ich nicht auf eine Mannschaft draufhauen, die 87 Minuten im Happel in Unterzahl spielen muss. Dennoch muss man auch in Unterzahl dann nicht gleich aufgeben. Inferior unser Stellungsspiel, Schick komplett überfordert, Schmerböck körperlich inexistent, die IV immer irgendwo und gedanklich zu langsam und die andere Seite war auch zu oft nicht im Bild.

Die angedachten Offensivreihen waren auch ein Komplettausfall. Die einzigen Spieler die man heute von der Kritik teilweise ausnehmen kann waren Hadzic und Gratzei. Bei dem Spielverlauf kann auch Edomwonyi nicht gut ausschauen, das heißt aber nicht zwangsläufig, dass man so wie er dann auch schlecht ausschauen muss.

Eieieiei... war das heute ein grottenschlechtes Spiel aller Akteure gegen eine auch nur biedere Rapid-Truppe.

Übrigens, einmal so zum Nachdenken - die Bilanz:

Der verschmähte "können wir nicht entlassen weil der Nachfolger mehr als ein Leberkas-Semmerl im Monat verlangen würde" Flatrate Trainer Barisic vs. "teuerste Sturm-Trainer aller Zeiten" Franco Foda:

3 Spiele - 3 Siege - 5 Tore - 1 Gegentor. Wie viele Chancen hatte Sturm in den 285 (inkl. NSZ) Minuten? Warens 3 klare Torchancen, vielleicht 4?

Beschämende Auftritte gegen Grün-Weiß.... mit Franco auf der Bank! Wunderwuzzi ist er doch keiner.... und der Mythos der deutschen Siegermentaltät wirklich nur ein Mythos.

Aber vielleicht gewinnen wir einfach mal die nächsten 3 Spiele und halten im Bezug auf die Champions League gepflegt die Goschen - dann löschen wir den 28.02.2015 einfach aus dem Gedächtnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sharifi ist lt. Foda in der PK am dienstag übrigens nicht einsatzfähig.

Jo. Und Schick ist auch gesperrt, 5. Gelbe. Jetzt stellt sich die Frage, wer spielt RV? Rosenberger? Seidl? Gantschnig?

Tippe auf Rosenberger, würde aber lieber Seidl sehen, ehrlich gesagt.

Oder irgend ein Experiment. zB Spendlhofer rechts hinten und Kamavuaka in der Mitte. Oder Oshchypko auf rechts, keine Ahnung. Wer weiß das schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jo. Und Schick ist auch gesperrt, 5. Gelbe. Jetzt stellt sich die Frage, wer spielt RV? Rosenberger? Seidl? Gantschnig?

Tippe auf Rosenberger, würde aber lieber Seidl sehen, ehrlich gesagt.

Oder irgend ein Experiment. zB Spendlhofer rechts hinten und Kamavuaka in der Mitte. Oder Oshchypko auf rechts, keine Ahnung. Wer weiß das schon.

Wird doch die klassische Foda'sche A****-Aufstellung werden wo halt dann der Ukrainer auf Rechts spielt. Glaub kaum, dass er da einen Jungen mal ran lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Anscheinend tut der Mannschaft keine Vorbereitung gut, es sei denn, man bereitet sich darauf vor, alles zu verlernen.

Unglaublich! Von einem (selbsternannten) CL-Anwärter sollte man erwarten können mind 1 aus vier Saison-Duellen gegen einen direkten Konkurrenten zu gewinnen. Und dieser 2.Platz ist jetzt weg, da leg ich mich fest.

Einfach nur erbärmlich, ich hab jetzt schon wieder genug. -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wird doch die klassische Foda'sche A****-Aufstellung werden wo halt dann der Ukrainer auf Rechts spielt. Glaub kaum, dass er da einen Jungen mal ran lässt.

Ich würd den Ukrainer am Di. aufstellen, aber auf links !!! Klem war ja in den 2 Spielen der Einäugige unter den Blinden unserer Akteure ...

Rechts einen jungen rein.

bearbeitet von blackthunder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Klem ist sowieso ein eigenes Kapitel. Jahrelang hab ich gesagt, der ist nur so schwach weil er keine Konkurrenz hat und demnach auch keinen Leistungsdruck. Jetzt hat er einen Konkurrenten, und die ersten 2 Spiele waren eigentlich noch viel schwächer als sonst. Von dem her sollte man ihn jetzt auch rausnehmen. Wofür hätte man Oshchypko sonst geholt? Glaube bzw hoffe nicht dass man einen weiteren Carlos Eduardo/Smith/Akiyoshi gebraucht hat. Einfach mal probieren, in der Vorbereitung hat er ja jetzt nicht sooooo schlecht gewirkt, zumindest körperlich deutlich stärker als Klem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Tja, Klem ist sowieso ein eigenes Kapitel. Jahrelang hab ich gesagt, der ist nur so schwach weil er keine Konkurrenz hat und demnach auch keinen Leistungsdruck. Jetzt hat er einen Konkurrenten, und die ersten 2 Spiele waren eigentlich noch viel schwächer als sonst. Von dem her sollte man ihn jetzt auch rausnehmen. Wofür hätte man Oshchypko sonst geholt? Glaube bzw hoffe nicht dass man einen weiteren Carlos Eduardo/Smith/Akiyoshi gebraucht hat. Einfach mal probieren, in der Vorbereitung hat er ja jetzt nicht sooooo schlecht gewirkt, zumindest körperlich deutlich stärker als Klem.

Vom Gefühl her ist der Igor auch richtig geil aufs spielen; was man so hört zumindest !?

bearbeitet von blackthunder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Gefühl her ist der Igor auch richtig geil aufs spielen; was man so hört zumindest !?

wird schon so sein. Wie dem auch sei. Nach einem X gegen Wiener Neustadt müsste es ja vom Gefühl her beim nächsten Spiel sowieso mehr als nur eine Änderung in der Startelf geben. Am Dienstag zwingt ja allein die Personalsituation den Franco zum Umstellen. Da er sowieso 2 Stammspieler vorgeben muss (so deppert sich dieses Wort in Bezug auf Ehrenreich auch anhört) und wir alle wissen dass der Franco kein Freund von Umstellungen ist, gehe ich nicht davon aus dass es darüber hinaus irgendwelche Änderungen geben wird,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

In Wien liegen halt die Roten Karten für die Gegner recht locker....

Auch bei uns war es nicht anders.

Da ist es für jede Mannschaft schwer zu bestehen, wenn man gegen 12 Mann spielt.

Schade aber in Österreich ist es so dass die Schiris keine Eier haben...

Bitte nichts trinken vor dem Posten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Platz 2 ist das Ziel. Abstieg ist auch wieder in Reichweite, nachdem heute Neustadt gewonnen hat. Wie geil. Böse Zungen behaupten Foda etabliert wieder "Umschaltspiel". Eine 90-er Jahre-Erfindung, wo es heißt: Sich schneller zurückziehen als der Gegner kontern kann, bzw. schneller Kontern als der Gegner sich zurückziehen kann. Mittlerweile ist das veraltet: Ein Hybrid-Zustand aus Attacke-und-Absichern besteht fast über die vollen 90 Minuten. Jeder Trainer legt das anders aus, aber im Prinzip geht es darum eben NICHT MEHR umzuschalten, sondern bei Ballverlust in Attack-Modus zu bleiben, weil sich über die Jahre bewiesen hat, dass sich der Ball somit schneller und gefahrenfrei fürs eigene Tor zurückerobern läßt. Wenn sich ein Spieler entscheidet zu pressen muss die Mannschft in der Sekunde entscheiden ob sie mitgeht. Wenn die Chance gut ist, tut sie das. Dann sprinten sofort mehrere Spieler zugleich auf den Gegner zu. Es müssen halt immer jene die nicht pressen auf den 2.Ball warten und den Rückraum etwas tiefer absichern. Auf jeden Fall kann bei richtiger Ausführung kaum ein Gegner die Situation noch produktiv beenden. Es endet entweder mit Out oder Ballgewinn für die pressende Mannschaft (die dann im selben Moment auch (nach Möglichkeit) sofort wieder bedrängt wird. So bleiben oft sehr konzentrierte, couragierte Spiele lang im Mittelfeld und kein Team kann sich um den Strafraum festsetzen.) Foda kommt im Jahr 2014 und predigte, dass er das Umschaltspiel (aus dem Mittelalter) wieder verstärkt. Was ist über den Winter passiert? Milanic hat dem Team zwar Angriffswillen geraubt, aber er hatte Methoden trainiert um gegenerischem Pressing zu entgehen. In Ballbesitz waren wir im Herbst sehr sicher, aber Richtung Tor dennoch planlos. Das hat sich unter Foda bald geändert. Nach einem Foda-Winter ist von der Sicherheit wenig übrig, die Pass-Qualität liegt UNTER Milanic-Niveau, etwa dort wo sein Nachfolger sie im Sommer 2012 vorgefunden (und kritisiert) hat. Dafür gibts wieder super Umschaltspiel (warten auf den Gegner-Fehler, und 2 Min vor Schluss ein paar hohe Bälle vor, die Gratzei nicht schafft). Zum Einschlafen. Der Motivator-Effekt hat genau 3 Spiele lang gedauert, den Rest haben sie katastrophal gespielt, gegen teils inferiore Gegner. Man hat beim SK STurm bereits 1x gesehen wie Foda den Nachwuchs versauern läßt und mit unzeitgemäßem Abwarte-Fussball ein Team kollektiv SCHWÄCHT. Jeder einzelne Spieler wird hier schwächer statt stärker, weil mit dem Umschalt-Dogma nicht mehr Fussball GESPIELT wird, jede Kreativität und Spontanität wird vermieden, auch kollektives Pressing lernens hier nie. Dafür Kontervarianten, die halt 10 Meter weiter vorne beginnen als 2011. Trotzdem strahlen wir keine Gefahr und Dominanz aus. Das Neustadt letzte Woche gespürt, in der 2.HZ habens dann den Respekt abgelegt trotz dem schnellen 2:2, und uns minutenlang gefährlich eingeschnürt. Schnelle Pass-Sequenzen: Fehlanzeige. Räume öffnen durch wegsprinten vom Passgeber: Fehlanzeige. Alles kompakt, alles statisch, alles ohne Substanz. Wer gesehen hat was wir mit Foda bereits hatten, wer ihn zurückholt, obwohl er seither keine Erfolge und Weiterentwicklung bewiesen hatte, der ist Schuld an der aktuellen Situation. Leider hat sich Sturm-Neu von Anfang an dreinreden lassen, von Fans, selbstgerechten Altstars und populistischen Medien. Der SK Sturm hat eine Führung bestehend aus naiven Berufs-Funktionären und Pseudo-Auskennern, im Herbst/Winter 12/13 haben diese Granden die einzige brauchbare Entwicklung bei Sturm seit Osim kurzerhand übern Haufen geworfen (DEMOLIERT). Und niemand von den fetten Sesselklebern übernimmt seine Verantwortung. Normalerweise müssen alle die das verbrochen haben seit Monaten zurücktreten. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir sind im Frühjahr 13 sportlich und finanziell saniert, hätten eine tolle EL-Saison vor uns gehabt, weil damals gabs noch attraktiven Kick, dann schießen diese Hirnederln aus Messendorf 6 Runden vor Schluss den Trainer ab. So eine Aktion ist einmalig im Österreichischen Fussball. Bundesliga History at it's worst. Des kannst richtig zurückverfolgen zu diesem Zeitpunkt, ab da war alles weitere einem SK Sturm unwürdig. Unser Glück DIESE Saison ist, dass der Rest der Liga den selben Müll zusammenkickt, sonst würden wir noch blöder dastehen. Die Liga 12/13 war vom Niveau her 2 Stufen über dem heutigen Liga Kick. A Frechheit die Entwicklung hinsichtlich internationaler Wettbewerb. RB kackt auch langsam ab, wer soll nächste Saison für uns die Punkte zusammenkratzen? Altach?

bearbeitet von Bei_mir_sads_olle_im_123_123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Für mich klar keine Rote Karte für Ehrenreich. Der so tolle Muckenhammer redet ja selber im Interview von ""hätte" unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle gehabt" etc. (also spekuliert der Schiedsrichter auf etwas :facepalm:) --> F. Kainz HAT den Ball beim angeblichen Foul, was für mich einfach keines war, eben NICHT unter Kontrolle gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hätte gerne gesehen wie das Spiel mit 11 gegen 11 ausgeht, aber so wurde das Spiel wie so oft gegen Rapid vom Schiri beeinflusst.

Wir haben zwar brav gekämpft, konnten aber kaum Torchancen herausspielen und die die wir hatten konnten wir nicht verwerten.

Auch aus den vielen Standards ist uns viel zu wenig gelungen, hatten auch nicht das Schiri glück beim Kainz foul an Spendlhofer.

Schade das der Schiri uns das Spiel zerpfiffen hat, aber wir müssen jetzt schnell 3er einfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.