Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. April 2015 Henrik Larsson meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
28rolikollmann28 Superstar Geschrieben 22. April 2015 (bearbeitet) @Alex Halte ich nicht für richtig, dass eine überdimensionale Eingewöhnungsphase bei Südamerikanern nötig ist bzw dass sie gar nicht hier zurechtkommen. Die Südamerikaner, die österreichische Vereine - RB ausgenommen - kriegen können sind halt einfach die schlechteren der Untalentierten von dort.. Der Rest wird von anderen europäischen/brasilianischen Klubs geholt, die oft viel Kohle in Scouting dort investieren, was ja genau genommen bis auf RB, Leverkusen und S04 im deutschsprachigen Raum niemand mehr macht, weil es zu unrentabel ist... Außerdem: Oft wird mir der Fußball in Südamerika in ein falsches Licht gerückt. Viele Leute glauben, dass dort alle Talente um alles in der Welt nach Europa möchten. Komplett falsch. Vorallem in Brasilien und Argentinien. Da würde ich mich als kleiner Verein wie Sturm eher auf Afrika konzentrieren... Was nicht heißt vermehrt Beraterempfehlungen aus Afrika (Bsp Mevoungou - was macht der jz eig??) zu folgen, sondern aktiv zu scouten. Klingt zwar abenteuerlich, aber mein Vorschlag: Nur weil man jetzt Kohle hat, nicht zu viel in den Kader im Sommer, sondern 1-2 sprachlich fitte Scouts engagieren (gibt genug, die Interesse hätten, auch mit Sturm Bezug), die dann durch Afrika touren und ein kleines Netzwerk aufbauen. Dasselbe im Balkan. Jeweils 2 Leute, Kostenpunkt: 150.000/ Jahr gesamt. Bisschen Kreativität ist unbedingt erforderlich um Sturms großes Potenzial (Sprungbrett nach Dt., glorreiche Vergangenheit, Ex-Spieler von überall auf der Welt) besser auszunutzen. bearbeitet 22. April 2015 von 28rolikollmann28 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 22. April 2015 Grundsätzlich off topic, aber lt. Sportnet wäre es in der Vergangenheit beinahe zu interessanten Transfers gekommen: http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/4656631/Leider-nein_Diese-Transfers-scheiterten-nur-um-ein-Haar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. April 2015 @Alex Halte ich nicht für richtig, dass eine überdimensionale Eingewöhnungsphase bei Südamerikanern nötig ist bzw dass sie gar nicht hier zurechtkommen. Die Südamerikaner, die österreichische Vereine - RB ausgenommen - kriegen können sind halt einfach die schlechteren der Untalentierten von dort.. Der Rest wird von anderen europäischen/brasilianischen Klubs geholt, die oft viel Kohle in Scouting dort investieren, was ja genau genommen bis auf RB, Leverkusen und S04 im deutschsprachigen Raum niemand mehr macht, weil es zu unrentabel ist... Außerdem: Oft wird mir der Fußball in Südamerika in ein falsches Licht gerückt. Viele Leute glauben, dass dort alle Talente um alles in der Welt nach Europa möchten. Komplett falsch. Vorallem in Brasilien und Argentinien. Da würde ich mich als kleiner Verein wie Sturm eher auf Afrika konzentrieren... Was nicht heißt vermehrt Beraterempfehlungen aus Afrika (Bsp Mevoungou - was macht der jz eig??) zu folgen, sondern aktiv zu scouten. Klingt zwar abenteuerlich, aber mein Vorschlag: Nur weil man jetzt Kohle hat, nicht zu viel in den Kader im Sommer, sondern 1-2 sprachlich fitte Scouts engagieren (gibt genug, die Interesse hätten, auch mit Sturm Bezug), die dann durch Afrika touren und ein kleines Netzwerk aufbauen. Ich bin eher der Meinung, dass die Ausbildung der "schlechteren" Südamerikanern besser ist als die "schlechteren" Afrikaner, die von der Ligue 1 gesehen werden. Wenn man da 2 holt, die sich gegenseitig auch beim lernen der Sprache helfen, kann sowas funktionieren. So einen Vorteil wie in Portugal hat man bei den Brasilios nicht, aber Argentinen hat viele Kicker die richtig gut sind. Wenn man da das Berater wesen durchschaut und wem der Linke und das andere Bein gehört ist einiges Möglich meiner Meinung nach. International musst halt schon früh dran sein, die dürfen zwar erst mit 18 von Brasilien wechseln, aber Verträge gibt es schon deutlich früher. Man muss halt genau auf die Schauen, die es im Kopf her auch schaffen, die die es nur von den Beinen schaffen gehen wo anders hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
28rolikollmann28 Superstar Geschrieben 22. April 2015 Noch einmal: Gerade in Bra/Arg ist mittlerweile soviel Kohle im Fußball. Überhaupt keine Chance für einen so kleinen Verein aus Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. April 2015 Die die Ablösekosten haben eh schon Berater und Investor, das ist illusorisch. Andere Länder wie Columbien, Ecuador oder Chile könnte man schauen. Die Stars wirst im Ausland nirgends bekommen, außer du scoutest in Kanada oder so Afrika ist auch so überfarmt von Frankreich und teilweise auch PL, da bleiben nur mehr Marathonläufer über 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 23. April 2015 [X] scouting tab [X] Teuerste scouting softwafe + 5 Scouts (Vereinszentrum nicht vergessen) [X] fünf sterne ranking [X] Afrika [X] <20 [X] Suche Starten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 23. April 2015 Es wäre ganz einfach, man müsste nur ehemalige Spieler als Scouts gewinnen und schon wäre das Problem einigermaßen gelindert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2015 Es wäre ganz einfach, man müsste nur ehemalige Spieler als Scouts gewinnen und schon wäre das Problem einigermaßen gelindert! Wobei ein ehemaliger Spieler nicht gleich ein Super-Scout ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2015 Bei scouting auf anderen Kontinenten werden die Kosten immer grösser sein als der eventuelle outcome. Da ist's meiner Meinung wichtiger das Geld in die eigene Aka zu stecken. Wenn die Bindung von Ex-Spielern gross ist, werden die sich sowieso melden falls sie ein Talent entdecken und natürlich Provisionen kassieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Wenn die Bindung von Ex-Spielern gross ist, werden die sich sowieso melden falls sie ein Talent entdecken und natürlich Provisionen kassieren. Wieso sollten sie das tun. Ein Sergey Juran zum Beispiel wieso sollte der ein Russisches Talent zu Sturm schicken und nicht zu Spartak Moskau oder einen anderen Russischen Verein. Wenn sich Sturm nicht mit den Ex- Spielern kurzschließt und ihnen nahelegt das Sturm gerne ein Talent aus der jeweiligen Nation hätte wird immer der Verein des jeweiligen Landes den Spieler bekommen. Sturm muss schon selber den ersten Schritt machen und nicht der Ex- Spieler. Bestes Beispiel dabei Donis Avdijaj hätte sich Sturm nicht um ihn gekümmert bzw. sich bei Schalke wegen einer Kooperation gemeldet wäre er trotz Horst Heldt usw. in die 2 Deutsche Liga verliehen worten und nicht an uns. Sturm hätte da mit ihren Ex- Spieler ein Riesen Potenzial was das Scouting in fremden Ländern betrifft nur muss man das auch endlich nützen. Und mit der eigenen AKA kann man zwar in Österreich ganz gut leben, aber um wirklich den Verein Größer zu machen und ihn wirklich auch zum Internationale Stammgast der EL oder CL Gruppenphase zu machen braucht es da schon mehr. Da muss man schon mehr machen, als nur die eigenen Talente fördern, man muss da auch ins umliegende Ausland gehen Slowenien, Ungarn, Kroatien, Bosnien usw. wieso sollte auch Maribor zum Beispiel ein Monopol in Slowenien auf jedes Talent haben. bearbeitet 23. April 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Wieso sollte sie das tun. Ein Sergey Juran zum Beispiel wieso sollte der ein Russisches Talent zu Sturm schicken und nicht zu Spartak Moskau oder einen anderen Russischen Verein. Wenn sich Sturm nicht mit den Ex- Spielern kurzschließt und ihnen nahelegt das Sturm gerne ein Talent aus den jeweiligen Nation hätte wird immer der Verein des jeweiligen Landes den Spieler bekommen. Sturm muss schon selber den ersten Schritt machen und nicht der Ex- Spieler. Bestes Beispiel dabei Donis Avdijaj hätte sich Sturm nicht um ihn gekümmert bzw. sich bei Schalke wegen einer Kooperation gemeldet wäre er trotz Horst Heldt usw. in die 2 Deutsche Liga verliehen worten und nicht an uns. Sturm hätte da mit ihren Ex- Spieler ein Riesen Potenzial was das Scouting in fremden Ländern betrifft nur muss man das auch endlich nützen. Ist schon klar. Sagte ja, wenn die Bindung gross ist. Da meine ich guten Kontakt und Austausch zu haben.( zb JPMartens) bearbeitet 23. April 2015 von Fleurquin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Wieso sollten sie das tun. Ein Sergey Juran zum Beispiel wieso sollte der ein Russisches Talent zu Sturm schicken und nicht zu Spartak Moskau oder einen anderen Russischen Verein. Wenn sich Sturm nicht mit den Ex- Spielern kurzschließt und ihnen nahelegt das Sturm gerne ein Talent aus der jeweiligen Nation hätte wird immer der Verein des jeweiligen Landes den Spieler bekommen. Sturm muss schon selber den ersten Schritt machen und nicht der Ex- Spieler. Bestes Beispiel dabei Donis Avdijaj hätte sich Sturm nicht um ihn gekümmert bzw. sich bei Schalke wegen einer Kooperation gemeldet wäre er trotz Horst Heldt usw. in die 2 Deutsche Liga verliehen worten und nicht an uns. Sturm hätte da mit ihren Ex- Spieler ein Riesen Potenzial was das Scouting in fremden Ländern betrifft nur muss man das auch endlich nützen. da muss ich dir auch mal zustimmen. Man muss ja nicht unbedingt 15 sauteure Scouts festanstellen aber Fakt ist dass wir viele Ex-Spieler haben die in Graz eine tolle Zeit hatten und dem Verein immer noch ein wenig verbunden sind. Und das auf die ganze Welt verstreut. Herumfragen kann man immer ob die vl. wen wissen. Mich wunderts ja vor allem durch die Petrovic/Popovic Connection dass wir noch nie einen Japaner rübergeholt haben (Akiyoshi aus der bosnischen Liga zähl ich da bewusst nicht dazu!), dort gibts selbst in der zweiten Liga Spieler die richtig stark sind. bearbeitet 23. April 2015 von DaWüde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 23. April 2015 Mich wunderts ja vor allem durch die Petrovic/Popovic Connection dass wir noch nie einen Japaner rübergeholt haben (Akiyoshi aus der bosnischen Liga zähl ich da bewusst nicht dazu!), dort gibts selbst in der zweiten Liga Spieler die richtig stark sind. Minamino z. B.. Osim hat sicher auch noch einen guten Namen in Japan, wobei ich nicht weiß inwieweit man ihm so einen Auftrag gesundheitlich zumuten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 23. April 2015 @ Juran Gebe dir völlig recht, nur was hilfts wenn Sturm in etlichen Länder ehemalige Spieler sitzen hat, wenn man dann die vorhandenen Ressourcen nicht nutzt! Von selbst werden sich die ehemaligen Spieler nicht antragen, da muss schon vom Verein etwas in diese Richtung kommen! Außerdem solange noch die gleichen Kapazunder im Vorstand bzw. Management sitzen wird sich dann dort, leider auch nichts so schnell ändern! Da vertraut man lieber der externen Scoutingfirma, die bis jetzt genau wie viel Spieler.....? Solange einige Herren nicht übern Tellerrand blicken und in ihren festgefahrenen Strukturen verharren bzw. klammern, wird sich in dieser Hinsicht nichts ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.