FC Kärnten neu - der Umbau im Winter


Vafluacht

Recommended Posts

Seit 1902

laut sport1.at siehts derzeit so aus:

mit herzog wird noch einmal verhandelt! man will aber, dass er beim trainingslager dabei sit....

zafarin, junior und ambrosius bleiben beim FCk, allerdings ist der brasilianer noch nicht zurück gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Für Pacult beginnt in Kärnten der Ernst des Trainer-Lebens

Klagenfurt - Ein neuer Besen kehrt bekanntlich gut, meistens zumindest. Der "neue Besen" beim Bundesliga-Schlusslicht FC Kärnten heißt Peter Pacult.

Der 44-jährige Wiener hat am Freitag seine Tätigkeit aufgenommen. Trainingsbeginn war fünf Tage früher als geplant, denn er sieht einen großen Nachholbedarf.

Pacult hofft weiter auf Andi Herzog

Am Samstag geht es für fünf Tage zum Lauftraining in die Toskana (Livorno). Als erster neuer Spieler wird der Tiroler Mathias Hattenberger dabei sein.

Aber auch das Kapitel Andreas Herzog ist in Klagenfurt noch nicht endgültig abgeschlossen. Für Freitag war eine letzte Verhandlungsrunde angesetzt.

"Aber auch er muss zu einem Konsens bereit sein und akzeptieren, dass die Leistungsvariante im Vordergrund steht", meinte dazu Geschäftsführer Josef Steindorfer.

Herzog muss in Livorno dabei sein

Die Differenzen bestünden darin, dass der Ex-Internationale jene 50 Prozent, die er bekommt, wenn er im 16-Mann-Kader ist, nicht als Fixum ansieht. Für Manager Günter Hafner steht fest: "Wenn Herzog für den FCK spielen will, muss er in Livorno dabei sein."

Auch wenn es mit Herzog nicht klappen sollte, werden für den Frühjahrsdurchgang drei neue Spieler geholt: ein Tormann, ein Defensivmann und ein Offensivspieler.

Für das Tor kommen der Slowene Mladen Dabanovic (zuletzt Lokeren) und ein zweiter ausländischer Teamkeeper in Frage. Im Defensivbereich ist Paul Scharner (Austria Wien) erste Wahl, als Offensivmann Benny Akwuegbu (GAK). Bis spätestens 15. Jänner soll alles klar sein. AproposScharner: Er möchte die kostenlose Freigabe von der Austria vor Gericht erstreiten.

Zafarin, Ambrosius und Jesus Junior bleiben

Abgegeben wurden Tormann Alexander Schenk und Heimo Vorderegger, sie wechseln zu den BSV Juniors nach Villach. Der Brasilianer Jesus Junior, der Holländer Dave Zafarin und der Däne Thomas Ambrosius - für sie wurden keine Abnehmer gefunden - bleiben in Klagenfurt.

Bei der offiziellen Präsentation des neuen Chefs wies Steindorfer auf den Ernst der Lage hin und appellierte an die Spieler, dessen sich auch bewusst zu sein.

"Es geht um die Zukunft des Fußballs in Kärnten", betonte der Geschäftsführer. Als neuer Co-Trainer fungiert Leopold Rotter, mit Christian Canestrini kam aus München ein neuer Konditions- und Lauftrainer.

Pacult glaubt an sein Team

Pacults erster Eindruck: "In der Mannschaft steckt mehr als es der derzeitige Tabellenplatz ausdrückt. Es ist genügend Potenzial vorhanden, um dem Abstieg zu entgehen.

Die Tage in der Toskana werden ausschließlich dem Lauf- und Ausdauertraining dienen." Auch zu Herzog nahm er Stellung: "Ich weiß, dass er in guter körperlicher Verfassung ist und uns daher helfen könnte."

wurde schon alles gesagt :D

wieso kann man ambrosius nicht einfach zu den bsv juniors tun ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

wurde schon alles gesagt :D

wieso kann man ambrosius nicht einfach zu den bsv juniors tun ???

tut mir leid! hab ich wohl überlesen.....

im grunde aber eigenartig, dass man für junior und zafarin keinen abnehmer gefunden hat. junior hat in deutschland ja nicht so schlecht gespielt und zafarin war in holland auch kein schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

wieso kann man ambrosius nicht einfach zu den bsv juniors tun ???

Nehme mal an das diese Spieler Verträge mit dem FCK haben und man sie nicht so einfach hin und herschieben kann wie man will. Ich für meinen Teil bin etwas enttäuscht von Constatini. Habe wirklich geglaubt er könnte bei euch etwas bewirken. Bis jetzt waren es nur Gerüchte. Alles nur heisse Luft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil bin etwas enttäuscht von Constatini. Habe wirklich geglaubt er könnte bei euch etwas bewirken. Bis jetzt waren es nur Gerüchte. Alles nur heisse Luft.

Wer ist das nicht? Aber andererseits, was kann er schon alleine gegen die Vereinsfühung bewirken? Sagt er, was Sache ist, dann ist er bald wieder auf Vereinssuche. Und schlechtes Geld wird er beim FCK schon nicht bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silvesterbummler

wieso kann man ambrosius nicht einfach zu den bsv juniors tun ???

Nehme mal an das diese Spieler Verträge mit dem FCK haben und man sie nicht so einfach hin und herschieben kann wie man will. Ich für meinen Teil bin etwas enttäuscht von Constatini. Habe wirklich geglaubt er könnte bei euch etwas bewirken. Bis jetzt waren es nur Gerüchte. Alles nur heisse Luft.

ich glaube 1 mal in der saison kann man sie "einfach so" hin- und herschieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Auch wenn es mit Herzog nicht klappen sollte, werden für den Frühjahrsdurchgang drei neue Spieler geholt: ein Tormann, ein Defensivmann und ein Offensivspieler.

Für das Tor kommen der Slowene Mladen Dabanovic (zuletzt Lokeren) und ein zweiter ausländischer Teamkeeper in Frage. Im Defensivbereich ist Paul Scharner (Austria Wien) erste Wahl, als Offensivmann Benny Akwuegbu (GAK). Bis spätestens 15. Jänner soll alles klar sein. AproposScharner: Er möchte die kostenlose Freigabe von der Austria vor Gericht erstreiten.

Wieso hat man Schenk (der ja auch gut ist) hergegeben und will einen neuen Goalie holen ? SINNLOS, vielleicht will man ja die JC ausbauen, außerdem ist Goriupp unsere Nr.1 und das soll nicht anders werden !!!

Wieso will man Paul Scharner holen ??? Er mag zwar kein schlechter Spieler sein, er ist aber ein "Verweigerer" und sowas brauchen wir auch nicht !!!

Was hat der Hafner beim FCK verloren ??? Der muss weg, sonst seh ich kein Licht. Dass er das selbst nicht merkt ... :glubsch:

PS: Ich hoffe, dass der Hafner nicht auch den Transfer mit Akwuegbu platzen lässt !!!

Stimme Dir in jedem Punkt ( ganz besonders Punkt 1) vollkommen zu ! Nur leider werden wir Fans an dem ganzen Schlamassel nichts ändern können.Außerdem war es dem Verein schon immer völlig Wurscht,was die Fans denken und wollen,auch wenn die oft wesentlich mehr Recht haben als jene,die im Klub das Sagen haben.

Das einzige was mir dazu einfällt wäre einmal ein großes Transparent am Spielbeginn gegen den Vorstand und eine gleichzeitige Boykottierung des Spiels-minestens für 20 Minuten.Weiß zwar auch nicht,ob das was bringt,aber vielleicht würde kurzfristige gähnende Leere im Stadion die Herren einmal zum Nachdenken bringen.Leid würde mir dabei nur die Mannschaft tun,die für den Vorstand ja auch nix kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silvesterbummler
Das einzige was mir dazu einfällt wäre einmal ein großes Transparent am Spielbeginn gegen den Vorstand und eine gleichzeitige Boykottierung des Spiels-minestens für 20 Minuten.Weiß zwar auch nicht,ob das was bringt,aber vielleicht würde kurzfristige gähnende Leere im Stadion die Herren einmal zum Nachdenken bringen.Leid würde mir dabei nur die Mannschaft tun,die für den Vorstand ja auch nix kann.

hat es alles schon gegeben....

gebracht hats wie immer nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Seriöser Bub

nachdem heimo nun fix bei den juniors is, goriupp wohl auch aufs abstellgleis geschoben wird ist der übrig gebliebene haufen wohl das charakterloseste etwas, was noch so rumschwirrt und es fällt einem langsam schwer sich mit der mannschaft zu identifiziern .. außer junior, dave, ambrosius und höller kannst ja alle vergessen .. :kotz:

so gesehn wär ein abstieg ja vl. gar nicht mal das dümmste was uns passiern kann :ratlos:

bearbeitet von Seriöser Bub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
nachdem heimo nun fix bei den juniors is, goriupp wohl auch aufs abstellgleis geschoben wird ist der übrig gebliebene haufen wohl das charakterloseste etwas, was noch so rumschwirrt und es fällt einem langsam schwer sich mit der mannschaft zu identifiziern .. außer junior, dave, ambrosius und höller kannst ja alle vergessen .. :kotz:

so gesehn wär ein abstieg ja vl. gar nicht mal das dümmste was uns passiern kann :ratlos:

Ich befürchte Du hast vollkommen recht :heul: Ich hoffe es immer noch,dass Goriupp es schafft sich gegen den neuen Goalie,der kommen soll zu behaupten,aber ich machte mir auch Sorgen,dass er aufs Abstellgeleis gestellt wird.

Ich möchte zwar dem neuen Tormann gegenüber keine Vorurteile haben,ich kenne ihn schließlich noch nicht und außerdem kann er auch nichts dafür,dass er geholt werden soll, aber für Goriupp gibt es für mich nicht so leicht einen gleichwertigen Ersatz ( auch charakterlich gemeint ). Es würde mir sehr leid tun,wenn er wirklich am sogenannten Abstellgeleis landen würde.Das hätte er sich wirklich nicht verdient .Aber beim FCK werden offebar die Symathieträger immer als erstes abserviert,siehe auch Stary, Zuleta usw.

Auch sonst gebe ich Dir vollkommen Recht mit dem was Du sagst. Ich sehe es langsam genauso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Habe ich soeben auf der Homepage der Kleinen Zeitung entdeckt.

Ich hoffe ich habe beim Durchlesen der Postings nichts übersehen und es steht schon irgendwo.

Herzog erbat sich weitere zwei Tage Bedenkzeit

Andi Herzog gibt Peter Pacult am Sonntag Bescheid, ob er doch noch zum FC Kärnten kommt. Samstag bricht die Mannschaft ins Laufcamp auf.

Detailfragen. 17 Spieler ließen Freitag auf dem Kunstrasenplatz des Wörthersee-Stadions den funkelnagelneuen, ab sofort nur bei Heimspielen des FC Kärnten und Rapid verwendeten Silberball rotieren. Doch beim Debüt von Peter Pacult als FCK-Trainer drehte sich alles um einen Abwesenden. Kommt Andi Herzog doch noch oder bleibt er aus? Freitag ging der Verein in die letzte Offensive und schickte dem 35-Jährigen eine neue Version seines Vertrags. "Die finanzielle Frage sollte erledigt sein, aber es gibt noch zwei, drei andere Sachen im sportlichen Bereich, die ich überlegen muss", meinte Herzog sodann, ohne ins Detail gehen zu wollen.

Sonntag Entscheidung. Die Qualität der weiteren Neuerwerbungen dürfte beim österreichischen Rekord-Teamspieler eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Am Sonntag will Herzog Trainer Pacult über seine Entscheidung informieren. Die Chancen auf eine Zusage wollte er nicht beziffern.

Pacult wartete dennoch mit Neuzugängen auf. Kotrainer ist Leopold Rotter, Ex-Internationaler mit Kärnten-Vergangenheit (St. Veit) und Pacults Spielpartner bei Rapid. Christian Canestrini heißt der Fitness-Betreuer, der Tiroler hat mit Pacult bei 1860 München gearbeitet.

Wunschkandidat Akwuegbu. Geplant sind noch drei Feldspieler (außer Herzog) und ein Torhüter. Kommt Herzog, steigen die Chancen auf Benny Akwuegbu (GAK). Der Nigerianer dürfte auf den Afrika-Cup verzichten. Als Torhüter stehen der slowenische Nationalgoalie Dabanovic und ein weiterer ausländischer Teamkeeper zur Wahl. Im Fall von Paul Scharner entscheidet die Bundesliga, ob der Verteidiger wechseln darf. Mit zwei Spielern aus der deutschen Bundesliga wird verhandelt.

Pacult will übrigens jedem, also auch Junior, Zafarin und Ambrosius, eine Chance geben.

Für die Mannschaft bestehe Aufholbedarf. In jeder Hinsicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.