George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 28. Oktober 2014 ich will jetzt gar nicht über hütter herziehen und nicht einmal beurteilen, ob er die fähigkeiten hätte, ein guter trainer für rbs zu sein, aber jedenfalls muss er noch sehr viel lernen und rangnick hat ihm halt unseren verein als lerngegenstand gegeben. so wie er es auch bei roger schmidt tat und wenn der trainer sich dann entwickelt und zu einem anerkannt guten trainer wird, dann wird er in eine topliga wechseln. stellt sich heraus, dass er es absolut nicht drauf hat, dann muss er irgendwann gehen. bei einer diagnose irgendwo in der mitte darf er bleiben. so einfach dürfte das unterm strich sein. wir sind eben nicht mehr als ein versuchskaninchen und es ganz offenbar weder mateschitz noch rangnick wert uns einen anerkannt guten mann zur verfügung zu stellen. kandidaten gäbe es genug, denn allein in deutschland gibt es sehr viel gute, innovative und auch junge trainer, aber kaum mehr als ein dutzend topjobs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2014 @lordvader, wobei ich auch den wechsel schiemer für ramalho verstanden hätte, aber eben nicht keita irgendwo und dafür andre auf der 6er ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Sinnvolle Rotation (ausgehend von den Stammpositionen der Spieler unter AH) hätte so aussehen können: Gulacsi Lazaro - Ramalho - Hinteregger - Schmitz Keita Kampl-Bruno Leitgeb Sabitzer - Alan Du sagst es war nicht sinnvoll Schiemer ohne Spielpraxis und Ramalho als "Not-6er" aufzustellen, aber selbst hättest du Liefering's Schmitz gebracht und Keita als 6er hingestellt, wo wir uns doch glaub ich schon mal der Meinung waren das Keita kein 6er is und auch keiner mehr wird, weil er als 8er anzusehen ist!? Warum ist Ramalho für dich ein "Not-6er"? Er selbst sieht sich auf dieser Position, Hütter vielleicht auch, und da mit Schiemer nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mal ein IV fit war, kann Ramalho "seine" Position spielen. ich will jetzt gar nicht über hütter herziehen und nicht einmal beurteilen, ob er die fähigkeiten hätte, ein guter trainer für rbs zu sein, aber jedenfalls muss er noch sehr viel lernen und rangnick hat ihm halt unseren verein als lerngegenstand gegeben. so wie er es auch bei roger schmidt tat und wenn der trainer sich dann entwickelt und zu einem anerkannt guten trainer wird, dann wird er in eine topliga wechseln. stellt sich heraus, dass er es absolut nicht drauf hat, dann muss er irgendwann gehen. bei einer diagnose irgendwo in der mitte darf er bleiben. so einfach dürfte das unterm strich sein. wir sind eben nicht mehr als ein versuchskaninchen und es ganz offenbar weder mateschitz noch rangnick wert uns einen anerkannt guten mann zur verfügung zu stellen. kandidaten gäbe es genug, denn allein in deutschland gibt es sehr viel gute, innovative und auch junge trainer, aber kaum mehr als ein dutzend topjobs. Wir sind nicht Hütter's ERSTER "Lerngegenstand"! Hütter hat schon in Altach und vorallem dann bei Grödig gezeigt was er kann! RBS ist halt natürlich jetzt ein anderes Niveau für AH, und ja, auch hier kann er noch lernen, genauso wie Schmidt bei uns gelernt hat und in weiterer Folge auch noch in Leverkusen lernen wird! Ich denke, wenn wir es mit AH auch ins Achtelfinale der EL schaffen, dann stehen auch für ihn international die Türen offen zu einem namhaften Klub in eine Top-Liga zu wechseln welcher es auf diesen Hurra-Fussball abgesehen hat. Wenn du an die Vergangenheit denken würdest, wüsstest du das uns Mateschitz mit Trapattoni, Adriaanse, Stevens schon gute, anerkannte Männer als Trainer zur Verfügung gestellt hat! DAS waren KEINE Versuchskaninchen, ja, aber die Versuche in die CL zu kommen gingen ebenso schief wie unter Schmidt oder Hütter! bearbeitet 28. Oktober 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Wir sind nicht Hütter's (Deppenapostroph) ERSTER "Lerngegenstand"! Hütter hat schon in Altach und vorallem (sic) dann bei Grödig gezeigt was er kann! RBS ist halt natürlich jetzt ein anderes Niveau für AH, und ja, auch hier kann er noch lernen, genauso wie Schmidt bei uns gelernt hat und in weiterer Folge auch noch in Leverkusen lernen wird! Ich denke, wenn wir es mit AH auch ins Achtelfinale der EL schaffen, dann stehen auch für ihn international die Türen offen zu einem namhaften Klub in eine Top-Liga zu wechseln welcher es auf diesen Hurra-Fussball abgesehen hat. Was hat denn AH mit Altach gezeigt? Wie man als Aufstiegsfavorit Jahr für Jahr das Ziel vergeigt? Hat er blendend gemacht und auch damals mußte er sich mit Kühbauer, der auch in der Aufstiegssaison Dritter wurde, duellieren und sich im direkten Vergleich geschlagen geben. Der burgenländische Choleriker und Vollblutprolo wird aber niemals RBS coachen dürfen, obschon seine Erfolge fast dieselben, wenn nicht sogar höher einzuordnen sind als die von unserem Taktikdico. Das ist AHs Kragenweite, vielleicht noch Ungarn, Aserbaidschan oder Swasiland aber in Deutschland kräht kein Hahn nach ihm. Danke übrigens für den herzhaften Lacher. Die Konnotation Hütter mit Hurrafußball wäre mir im Leben nicht eingefallen. Köstlich. bearbeitet 28. Oktober 2014 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Das Offensivspiel der Altacher, Grödiger und nun Salzburger unter Hütter ist dennoch ansehnlich, erzielt viele Tore und greift mit "Hurra" an. Das die Defensive oft einem verrücktem Hühnerhaufen ähnelt, einige 100%ige Torchancen pro Spiel zulässt und nie zu Null spielt ist ... eine andere Geschichte! Doch, wie schon mal erwähnt, war dies damals unter Co Adriaanse haargenauso! Das war Publikumsunterhaltung pur, machte Spaß zum zuschauen! International geht's wohl in die Hose (damals gegen den FC Sevilla). bearbeitet 28. Oktober 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 28. Oktober 2014 Tja, zuerst Baric predigen und dann, wie in der Grödig PK gehört, das Gegenteil behaupten. Da kann noch ein Chamäleon von AH was lernen in Sachen Wandlungsfähigkeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Dazu kann ich nichts sagen, hab ich nicht gehört das Hütter Baric gepredigt hat (von ihm was lernen will er sicher, war doch Baric der erfolgreichste Trainer in Österreich). Hab auch nicht mitbekommen das Hütter meinte ein 1:0 sei ihm lieber als ein 5:2. Das kann ich irgendwie nicht glauben! Ich glaub das habt ihr noch vom alten Italiener Giovanni so in Erinnerung! bearbeitet 28. Oktober 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 28. Oktober 2014 Dazu kann ich nichts sagen, hab ich nicht gehört das Hütter Baric gepredigt hat (von ihm was lernen will er sicher, war doch Baric der erfolgreichste Trainer in Österreich). Hab auch nicht mitbekommen das Hütter meinte ein 1:0 sei ihm lieber als ein 5:2. Das kann ich irgendwie nicht glauben! Ich glaub das habt ihr noch vom alten Italiener Giovanni so in Erinnerung! Für mich wäre da ein Osim auch auf gleicher Stufe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Oktober 2014 Das Offensivspiel der Altacher, Grödiger und nun Salzburger unter Hütter ist dennoch ansehnlich, erzielt viele Tore und greift mit "Hurra" an. Das die Defensive oft einem verrücktem Hühnerhaufen ähnelt, einige 100%ige Torchancen pro Spiel zulässt und nie zu Null spielt ist ... eine andere Geschichte! Doch, wie schon mal erwähnt, war dies damals unter Co Adriaanse haargenauso! Das war Publikumsunterhaltung pur, machte Spaß zum zuschauen! International geht's wohl in die Hose (damals gegen den FC Sevilla). Genau diese Geschichte hatte ich bereits bei seiner Bestellung bemängelt, Hütter ist in seiner Spielausrichtung extrem gefährdet für Gegentore. Anfangs war ich gar nicht gut auf ihn eingestimmt. Ich muss aber sagen des es mir inzwischen ganz gut passt was er so macht, oder ich mich auch teilweise angefunden mit ihm hab. (Klar "ich" kreide ausschließlich ihm das ausscheiden gegen Malmö an, und gleich dahinter Kampl, aber das is jetzt eh schon längst schnee von gestern) Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem was Hütter uns zeigt. Eines ist nemli aich klar - die letzte Saison war eine absolut obergeile, ich will nie wieder mit so einen mega Vorsprung gewinnen, ein bisserl Spannung bis zum Schluss darf schon noch bestehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 Für mich wäre da ein Osim auch auf gleicher StufeKann man so sehen. Baric: Meister 71, 72 (Innsbruck), 83, 87, 88 (Rapid), 94, 95 (Salzburg), kroatischer Meister 97 (Dinamo Zagreb), Cupsieger 84, 85, 87 (Rapid), kroatischer Cupsieger 97 (Dinamo Zagreb), Europacupfinale 85 (Rapid), 94 (Salzburg) Champions League 94 (Salzburg) Osim: Meister 98 ,99 (Sturm) Olympia-Bronze 84, WM-Viertelfinale 90 (Jugoslawien) Cupsieger 92 (Partizan Belgrad), Cupsieger 93, 94 (Panathinaikos Athen), Cupsieger 96, 97, 99 (Sturm) 3x Champions League 99, 00, 01 (Sturm) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 28. Oktober 2014 @fisch Grödig-PK ab 11:30; Blumenschein bohrt ein bisserl aber ist dann wieder sehr konziliant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 Genau diese Geschichte hatte ich bereits bei seiner Bestellung bemängelt, Hütter ist in seiner Spielausrichtung extrem gefährdet für Gegentore. Anfangs war ich gar nicht gut auf ihn eingestimmt. Ich muss aber sagen des es mir inzwischen ganz gut passt was er so macht, oder ich mich auch teilweise angefunden mit ihm hab. (Klar "ich" kreide ausschließlich ihm das ausscheiden gegen Malmö an, und gleich dahinter Kampl, aber das is jetzt eh schon längst schnee von gestern) Ich dachte anfangs fälschlicherweise auch das Hütter's Defensivprobleme, die er offensichtlich in Grödig hatte, bei RBS beseitigt wären, weil wir doch mit Hinteregger, Ramalho & Co eine klar bessere Qualität haben. Doch scheinbar ist der Auftrag Hütter's an seine Verteidiger "Läuft rum wie verrückte, aufgescheuchte Hühner, und schaut bitte das ihr hinten ned mehr Tore bekommt, als eure Kameraden vorne schießen" Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem was Hütter uns zeigt.Ein "zufrieden" (ohne "sehr") tut's auch! ich will nie wieder mit so einen mega Vorsprung gewinnen, ein bisserl Spannung bis zum Schluss darf schon noch bestehen.+1 Aber keine Spannung weil wir so schlecht spielen, sondern weil die Konkurrenz außerordentlich gut spielt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Oktober 2014 Man muss zur Defensive aber auch sagen, dass weder Hinteregger noch Ramalho in der Form spielen die sie letzte Saison großteils gezeigt haben. Zudem fehlt Schiemer immer wieder, der Rest der IVs ist ebenfalls nicht verfügbar, somit fehlt vielleicht auch der Druck auf die Standard IVs Hinti und Ramalho. Und dafür kann Hütter genau gar nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) @fisch Grödig-PK ab 11:30; Blumenschein bohrt ein bisserl aber ist dann wieder sehr konziliant.Danke, hab's mir soeben angesehen/angehört! Najo, paßt eh ois! Hütter lässt so spielen wie die Zuschauer es wollen! Kein einigeln hinten nach einer Führung sondern weiter mit der Red Bull-Philosophie nach vorne verteidigen um weitere Tore zu erzielen, und hätte man gegen Zagreb nach dem 4:0 (bis dahin war es ja Effizienz pur) nicht soviele Sitzer ausgelassen, wären am Ende 7 oder 8 Treffer auf der Haben-Seite gestanden. Und die Aussagen zu Baric bzw ein 1:0 lieber als 5:2 galten für internationale KO-Spiele. Da stimme ich ihm auch zu. Gegen Basel im Rückspiel hätte Schmidt zB zur Halbzeit den RBS-Spielstil ad acta legen müssen und via Vorsicht um das 1:0 zu verteidigen! Wäre zwar nicht mehr allzu ansehnlich, aber wir hätten am Ende gejubelt! Hier gilt eben zu unterscheiden: International oder National! Und wie ich oben schon geschrieben habe, dieser Adriaanse-Stil geht international eben schief, weil zu riskant! In der Liga is es "wurscht" weil die Konkurrenz nicht immer auf Augenhöhe ist! Man muss zur Defensive aber auch sagen, dass weder Hinteregger noch Ramalho in der Form spielen die sie letzte Saison großteils gezeigt haben.Ich glaub es liegt weniger an deren Form, sondern mehr am neuen Stellungsspiel und generell den neuen Aufgaben die sie haben! Der Stil von Schmidt zu Hütter ist eben vielen Facetten ein klein wenig anders, daher nicht mehr 1:1 zu vergleichen! Ich bin aber optimistisch das AH in der Winterpause die Defensivprobleme beseitigen wird! bearbeitet 28. Oktober 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 28. Oktober 2014 Das Derby der Bullen-Leihgaben (Sportzeitung) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.