Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 22. September 2014 ich glaub man kann sich ruhig drauf einigen, dass alle recht haben. Ramalho spielt wirklich nicht gut aber bei unserem Defensivverhalten sind die IVs oft arme Schweine weil sie sich in wirklich schwer zu verteidigenden Situationen wiederfinden. Ja kann man so stehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 22. September 2014 (bearbeitet) Der Belgier und Ex-Bayern-IV van Buyten war angeblich vor Saisonbeginn mal im Gespräch.Vielleicht hätte RR ihn doch holen sollen mit einem 1-Jahres-Vertrag.Edit: Eigentlich könnte man ihn noch holen - er ist ja vereinslos! bearbeitet 22. September 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adam_F Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. September 2014 Auch wenn ich nicht denke, dass der wirklich in Betracht gezogen wird, aber den wollen angeblich die Bayern selbst reaktivieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 Hat Rangnick nicht schon dementiert, dass Van Buyten nicht ins Profil von RB passt (wegen dem Alter)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 22. September 2014 Hat Rangnick nicht schon dementiert, dass Van Buyten nicht ins Profil von RB passt (wegen dem Alter)?Hat er, ja. Aber vielleicht sollte Herr Rangnick mal über seinen Schatten springen und mal einen richtigen Routinier verpflichten, der auch weiterhelfen kann, der in einer Top-Liga bei einem Top-Klub schon enorm viel erreicht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 Hat er, ja. Aber vielleicht sollte Herr Rangnick mal über seinen Schatten springen und mal einen richtigen Routinier verpflichten, der auch weiterhelfen kann, der in einer Top-Liga bei einem Top-Klub schon enorm viel erreicht hat. Das wollte ich bei meinem Post eigentlich auch noch schreiben. Dann ist mir aber eingefallen, dass wir mit Rodnei und Vorsah eigentlich zwei solcher Routiniers HÄTTEN, die auch schon Erfahrung in besseren Ligen haben und mit unseren jungen Verteidigern eine gute Mischung machen WÜRDEN - Wenn sie nicht dauerverletzt WÄREN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 22. September 2014 HÄTTEN, WÜRDEN - WÄREN This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 This! Leider kann man da Rangnick aber keinen großen Vorwurf machen. Keiner konnte wissen, dass Rodnei und Schiemer (den hab ich in meiner Aufzählung oben vergessen) dauerverletzt sind. Theoretisch hätten wir ja mit Rodnei und Schiemer zwei Routiniers, mit Hinteregger und Ramahlo zwei sehr gute Youngsters und mit Sörensen einen vielversprechenden Jungen für die IV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. September 2014 Leider kann man da Rangnick aber keinen großen Vorwurf machen. Keiner konnte wissen, dass Rodnei und Schiemer (den hab ich in meiner Aufzählung oben vergessen) dauerverletzt sind. Theoretisch hätten wir ja mit Rodnei und Schiemer zwei Routiniers, mit Hinteregger und Ramahlo zwei sehr gute Youngsters und mit Sörensen einen vielversprechenden Jungen für die IV. Rodnei und Schiemer waren auch letzte Saison immer wieder verletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 Rodnei und Schiemer waren auch letzte Saison immer wieder verletzt. Ja. 90% der Spieler sind irgendwann immerwieder mal Verletzt. Das es aber so schlimm kommt, hätte man sich nicht denken können. Vorallem Schiemer war ja die Jahre zuvor quais immer Stammspieler; hatte selten längere Verletzungen und ist immer gesetzt gewesen, egal bei welchem Trainer. Auf dem Papier haben wir nunmal genügend Spieler für die Position des IV. Rechnet man jetzt Cetar-Car und Sörensen dazu, dann hat man: Andre, Martin, Isaac, Rodnei, Fränky, Askar und Car - das sind sieben (7!) Innenverteidiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyberhawk23 Spitzenspieler Geschrieben 22. September 2014 es stimmt ja hinten wie vorne nicht mehr, ramahlo traut sich keinen spielaufbau mehr zu, kampel findet man mehr im defensiven mittelfeld als vorne, es werden auch viel mehr hohe bälle einfanach vor gespielt, das kurzpasspsiel ist völlig abgekommen, ecken werden nur noch reingeflankt, und jetzt sagt mir noch einer das ist nicht die Handschrift von hütter?? Der hat alles komplett zerstört bzw umkrempeln wollen, was schmidt aufgebaut hat. Das Pressing ist überhapt abgekommen, kann mich kaum noch an ein Spiel unter hütter erinnern, wo das gegenpressing überhaupt mal ansatzweise so gut funktionierte wie unter schmidt. Ich hatte vom ersten tag unter hütter das gefühl, da steht ne neue manschaft auf den platz. Ich höre heute noch die erste pressekonferenz wo er sagte er will alles verbessern, ich mein was meinte hütter, er hätte sich lieber das ziel setzen sollen, annähernd das beizubehalten was die letzen 1.5 Jahre so super funktioniert hat. Ich bin immer noch der meinung, hütter hat die ganze truppe vertrainiert. Wir sehen in unseren beispiel, dass die beste truppe ohne guten trainer nicht funktioniert! Hoffentlich setzt Rangnick dem schnell ein Ende, sonst fällt der Fokus überhaupt nur noch auf Leipzig. Das wird noch ein bitteres Ende nehmen mit Hütter, in 3-4 Runden haben wir so einen Rückstand was wir anfang der Saison an Vorsprung hatten! Und in der Euroleague so wenig Punkte, dass wir erst gleich nicht hätten reinkommen müssen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 es stimmt ja hinten wie vorne nicht mehr, ramahlo traut sich keinen spielaufbau mehr zu, kampel findet man mehr im defensiven mittelfeld als vorne, es werden auch viel mehr hohe bälle einfanach vor gespielt, das kurzpasspsiel ist völlig abgekommen, ecken werden nur noch reingeflankt, und jetzt sagt mir noch einer das ist nicht die Handschrift von hütter?? Der hat alles komplett zerstört bzw umkrempeln wollen, was schmidt aufgebaut hat. Das Pressing ist überhapt abgekommen, kann mich kaum noch an ein Spiel unter hütter erinnern, wo das gegenpressing überhaupt mal ansatzweise so gut funktionierte wie unter schmidt. Ich hatte vom ersten tag unter hütter das gefühl, da steht ne neue manschaft auf den platz. Ich höre heute noch die erste pressekonferenz wo er sagte er will alles verbessern, ich mein was meinte hütter, er hätte sich lieber das ziel setzen sollen, annähernd das beizubehalten was die letzen 1.5 Jahre so super funktioniert hat. Ich bin immer noch der meinung, hütter hat die ganze truppe vertrainiert. Wir sehen in unseren beispiel, dass die beste truppe ohne guten trainer nicht funktioniert! Hoffentlich setzt Rangnick dem schnell ein Ende, sonst fällt der Fokus überhaupt nur noch auf Leipzig. Das wird noch ein bitteres Ende nehmen mit Hütter, in 3-4 Runden haben wir so einen Rückstand was wir anfang der Saison an Vorsprung hatten! Und in der Euroleague so wenig Punkte, dass wir erst gleich nicht hätten reinkommen müssen!! Ich bin auch sauer; mir geht die derzeitige Form auch am Arsch. Aber warten wir mal bis Mitternacht (Dezember); wenn wir dann in der Tabelle weit hinten sind, in der EL ausgeschieden und die Leistung generell nicht besser ist, dann reden wir über den Trainer. Du darfst auch nicht vergessen, dass viele Spieler bei uns nur in die CL wollten und nächste Saison ein Umbruch kommen wird. Kampl ist fix weg, Hinteregger sehr wahrscheinlich, Soriano wird kaum zu halten sein... Im Prinzip werden wird nächste Saison mit einer B-elf (oder Jugend) Spielen.. egal ob Leipzig aufsteigt oder nicht. Und dann kommt ein Trainer wie Hütter, welcher dann auch schon mehr Erfahrung hat, genau recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 22. September 2014 Leider kann man da Rangnick aber keinen großen Vorwurf machen. Keiner konnte wissen, dass Rodnei und Schiemer (den hab ich in meiner Aufzählung oben vergessen) dauerverletzt sind. Theoretisch hätten wir ja mit Rodnei und Schiemer zwei Routiniers, mit Hinteregger und Ramahlo zwei sehr gute Youngsters und mit Sörensen einen vielversprechenden Jungen für die IV. schmarrn. rodnei und vorsah sind dauerverletzt seit sie bei uns sind und wenn sie für einen moment nicht verletzt sind, dann spielen sie scheisse. hier nicht zu handeln muss man rangnick anlasten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ty1er Anfänger Geschrieben 22. September 2014 Jetzt wird sich halt weisen, ob Rangnick die Situation richtig analysiert und nicht nur in den Medien kritisiert. Und ob man in der Leitung wirklich gewillt ist die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Team und Trainer scheinen nicht ausreichend zu harmonieren, der Kader ist zumindest momentan nicht so stark und breit aufgestellt wie das noch vor ein paar Wochen kommuniziert wurde. Hält man an Hütter fest, könnte ich mir zwar vorstellen, dass der Trainer spätestens mit der kommenden Saison aufgrund bis dorthin gewonnener Erfahrung und Reife (sportl. und persönl.) auch hier einschlägt. Könnte! Aber das ist auch das Problem, das ich von Anfang an hatte: die Erfahrung hätte bei einem neuen Trainer von RBS, wo man sich selbst als überreif für die CL bezeichnet, schon da sein müssen. Noch dazu in einer Saison, bevor sich ohnehin ein großer Umbruch ankündigt und man mit Pech wieder bei beinahe Null anfangen muss. Unter diesem Aspekt hätte man auch in Erwägung ziehen können, vielleicht nicht NUR Jungspunde anzuwerben, bei denen die Leistungsschwankungen oftmals unvorhersehbar sind und die Salzburg zT wirklich nur als Zwischenstation für 1-2 Jahre sehen. DIe Lage in der Verteidigung kann man natürlich nicht unberechtigter Weise auch als Pech bezeichnen, aber auch hier hat man ähnlich wie beim Trainer versäumt, wenig dem Zufall zu überlassen. Vermutlich hat man damit kalkuliert, schneller BL-tauglichen Nachschub aus Liefering zu erhalten. Ich hoffe das beste für die nächsten Wochen, egal ob dann mit neuem Trainer oder nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. September 2014 Ich bin auch sauer; mir geht die derzeitige Form auch am Arsch. Aber warten wir mal bis Mitternacht (Dezember); wenn wir dann in der Tabelle weit hinten sind, in der EL ausgeschieden und die Leistung generell nicht besser ist, dann reden wir über den Trainer. Du darfst auch nicht vergessen, dass viele Spieler bei uns nur in die CL wollten und nächste Saison ein Umbruch kommen wird. Kampl ist fix weg, Hinteregger sehr wahrscheinlich, Soriano wird kaum zu halten sein... Im Prinzip werden wird nächste Saison mit einer B-elf (oder Jugend) Spielen.. egal ob Leipzig aufsteigt oder nicht. Und dann kommt ein Trainer wie Hütter, welcher dann auch schon mehr Erfahrung hat, genau recht. Interessant, dass manche Leute einfach konsequent Aussagen des Vereins und Sportdirektor ignorieren nur um ja nicht von der eigenen Meinung abrücken zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.