Vader Posting-Pate Geschrieben 9. Juli 2014 Es ist als Fan/Zuschauer mit der Zeit ganz einfach extrem langweilig 4 (!) mal gegen jeden Gegner pro Saison zu spielen. Mich zB würde mehr reizen auch mal nach Klagenfurt, Linz, St.Pölten usw zu reisen um meine Salzburger spielen zu sehen! 1. FYP und 2. Vollkommen deiner Meinung! Liefering ist ja sowieso schon dabei und in den vier Vereinen inkludiert die bleiben würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) Liefering ist ja sowieso schon dabei und in den vier Vereinen inkludiert die bleiben würden.Stimmt - ein für mich. Worauf ich aber hinaus wollte: In der 2.Liga sollten offiziell dann auch Amateurteams zugelassen werden, wie einst, also würden da eher die FAK und SCR Amas mitspielen als Pasching (mittlerweile LASK-Kooperationsteam), Wattens oder Parndorf. bearbeitet 9. Juli 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. Juli 2014 Ralf sagt solche Sachen nicht ohne Grund. Wenn er meint die 16 Liga wäre das beste für Österreich dann denkt er sich was dabei. Ach ja laut dem Interview ist Ilsanker für Rangnick der beste 6 in Österreich, und es gibt nicht viel bessere in Deutschland,wenn ich es richtig verstanden habe, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 9. Juli 2014 Sky Interview mit RR über Sabitzer. http://www.skysportaustria.at/rangnick-traut-sabitzer-den-sprung-in-die-bundesliga-zu-video/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 9. Juli 2014 WENN es eine 16er-Liga werden soll (und ich bin so wie Rangnick stark dafür), dann wäre aber auch klar (und einer der Hauptgründe), dass es eben KEINE sinnlose HfMEL mehr geben würde, sonst hätten wir ja 26 Profi-Vereine, und woher sollten wir die alle nehmen? Die Vorteile der 16er-Liga liegen für mich klar auf der Hand: + Nur mehr 16 statt 20 Profi-Vereine + Dafür sollten nur mehr jene in die Bundesliga aufsteigen können, die infrastrukturell und finanziell entsprechend aufgestellt sind (kein Grödig, WAC oder Wr. Neustadt mehr) + 30 statt 36 Runden, es braucht nicht mehr bis weit in den Dezember hinein gespielt werden und auch im Frühjahr kann man später starten, evtl. sogar ein paar Runden offen lassen für evtl. Ersatz-Termine + Nur mehr 2x statt 4x gegen jeden Gegner, sogar Spiele gegen Rapid oder die Austria sind im Moment keine wirklichen Highlights mehr, geschweige denn das Wr. Derby + Mehr Spiele pro Runde (8 statt 5) + Keine Lotterie mehr beim Auf- und Abstieg aus den/in die Regionalligen, es könnten fix 3 Vereine absteigen und die 3 Meister direkt (fix) aufsteigen (sofern sie es sich leisten können, sonst rückt der Nächste nach), daher auch mehr Planungssicherheit für die "Grenz-Vereine" zwischen Profi- und Amateur-Fußball + Klarheit in der Amateur-Team-Frage (Liefering und alle anderen dürfen bis zur Regionalliga, Bundesliga natürlich nicht mehr). Dagegen gibt es natürlich auch ein paar Nachteile, die ich persönlich aber in Kauf nehmen würde: - Weniger Zuschauer (im Schnitt), weil die ganzen "kleinen" Vereine den Schnitt nach unten ziehen - Weniger Einnahmen für die Vereine (3 Heimspiele weniger pro Saison, auch weniger TV-Gelder, etc.) - Grundsätzlich etwas schwächeres Niveau (wobei die untere Hälfte der Bundesliga und die obere Hälfte der HfMEL zurzeit mMn. ziemlich ausgeglichen sind, also wäre das nicht so schwerwiegend) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) WENN es eine 16er-Liga werden soll (und ich bin so wie Rangnick stark dafür), dann wäre aber auch klar (und einer der Hauptgründe), dass es eben KEINE sinnlose HfMEL mehr geben würde, sonst hätten wir ja 26 Profi-Vereine, und woher sollten wir die alle nehmen?Ich würde unter der 1.Liga mit 16 Teams schon eine 2.Liga mit 10 Klubs bevorzugen, in der jedoch auch Amateuerteams zulässig sind! Heisst: Wir können Liefering wieder in RBS Juniors umbenennen und die guten Amateurteams von Austria & Rapid (eventuell Sturm) würden da ebenfalls mitspielen. Aber natürlich nicht aufstiegsberechtigt in die 1.Liga. + Dafür sollten nur mehr jene in die Bundesliga aufsteigen können, die infrastrukturell und finanziell entsprechend aufgestellt sind (kein Grödig, WAC oder Wr. Neustadt mehr)Wie soll möglich sein bei 16 (!) Vereinen, wenn solche Teams jetzt schon in der 10er Liga ihren Platz haben? Und genau diese 3 Vereine brauchst aber auch wenn ma auf 16 aufstocken! Klar wär a Austria Klagenfurt mit dem geilen Stadion toll in der 1.Liga. Was nützt's wenn die dort ned Fussball spielen können und keinen Vorstand haben der ordentlich & wirtschaftlich gut arbeitet, und der Klub daher seit Jahren stagniert? bearbeitet 9. Juli 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maggi Europaklassespieler Geschrieben 9. Juli 2014 WENN es eine 16er-Liga werden soll (und ich bin so wie Rangnick stark dafür), dann wäre aber auch klar (und einer der Hauptgründe), dass es eben KEINE sinnlose HfMEL mehr geben würde, sonst hätten wir ja 26 Profi-Vereine, und woher sollten wir die alle nehmen? Die Vorteile der 16er-Liga liegen für mich klar auf der Hand: + Nur mehr 16 statt 20 Profi-Vereine + Dafür sollten nur mehr jene in die Bundesliga aufsteigen können, die infrastrukturell und finanziell entsprechend aufgestellt sind (kein Grödig, WAC oder Wr. Neustadt mehr) + 30 statt 36 Runden, es braucht nicht mehr bis weit in den Dezember hinein gespielt werden und auch im Frühjahr kann man später starten, evtl. sogar ein paar Runden offen lassen für evtl. Ersatz-Termine + Nur mehr 2x statt 4x gegen jeden Gegner, sogar Spiele gegen Rapid oder die Austria sind im Moment keine wirklichen Highlights mehr, geschweige denn das Wr. Derby + Mehr Spiele pro Runde (8 statt 5) + Keine Lotterie mehr beim Auf- und Abstieg aus den/in die Regionalligen, es könnten fix 3 Vereine absteigen und die 3 Meister direkt (fix) aufsteigen (sofern sie es sich leisten können, sonst rückt der Nächste nach), daher auch mehr Planungssicherheit für die "Grenz-Vereine" zwischen Profi- und Amateur-Fußball + Klarheit in der Amateur-Team-Frage (Liefering und alle anderen dürfen bis zur Regionalliga, Bundesliga natürlich nicht mehr). Dagegen gibt es natürlich auch ein paar Nachteile, die ich persönlich aber in Kauf nehmen würde: - Weniger Zuschauer (im Schnitt), weil die ganzen "kleinen" Vereine den Schnitt nach unten ziehen - Weniger Einnahmen für die Vereine (3 Heimspiele weniger pro Saison, auch weniger TV-Gelder, etc.) - Grundsätzlich etwas schwächeres Niveau (wobei die untere Hälfte der Bundesliga und die obere Hälfte der HfMEL zurzeit mMn. ziemlich ausgeglichen sind, also wäre das nicht so schwerwiegend) Bin grundsätzlich auch dafür. Nur bin ich auch für eine 2. Liga mit 14 Teams und die Amateurmannschaften sollen in der 2. Liga spielberechtigt sein. In die 1. Liga dürfen nur Mannschaften aufsteigen, die infrastrukturell und finanziell dementsprechend aufgestellt sind. Und ich glaube, dass Grödig und der WAC den Anforderungen schon gerecht werden könnten. Zum Beispiel: 1. Bundesliga: RB-Salzburg, Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, W. Innsbruck, SV-Ried, Admira, LASK, Grödig, WAC, Altach, Wr. Neustadt, Mattersburg, St. Pölten, A. Lustenau, Kapfenberg 2. Bundesliga: Hartberg, Liefering, FAC, Horn, Rapid Wien II, Austria Wien II, Sturm Graz II, Pasching, A. Klagenfurt, A. Salzburg, V. Steyr, BW-Linz, Vienna, Wattens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 9. Juli 2014 Ralf sagt solche Sachen nicht ohne Grund. Wenn er meint die 16 Liga wäre das beste für Österreich dann denkt er sich was dabei. und ralf nennst du ihn, weil er dir das du angeboten hat oder warum genau? das mit dem denken ist so eine sache. fast jeder denkt sich zu den meisten themen irgendwas. es kommt aber schon auch auf die qualität der gedanken an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 9. Juli 2014 Ich würde unter der 1.Liga mit 16 Teams schon eine 2.Liga mit 10 Klubs bevorzugen, in der jedoch auch Amateuerteams zulässig sind! Heisst: Wir können Liefering wieder in RBS Juniors umbenennen und die guten Amateurteams von Austria & Rapid (eventuell Sturm) würden da ebenfalls mitspielen. Aber natürlich nicht aufstiegsberechtigt in die 1.Liga. Dann kann man aber gleich eine eigene Liga für die Amateure machen, die halt so nebenbei läuft... aber die HfMEL ist jetzt schon so unattraktiv, dass sie nichtmal einen Sponsor findet - durch die ganzen Amateur-Teams wird das nicht gerade besser, und in so einer Liga will dann auch kein "Nicht-Amateur-Verein" mehr Spielen - kommen ja auch keine Zuschauer usw. Wie soll möglich sein bei 16 (!) Vereinen, wenn solche Teams jetzt schon in der 10er Liga ihren Platz haben? Und genau diese 3 Vereine brauchst aber auch wenn ma auf 16 aufstocken! Klar wär a Austria Klagenfurt mit dem geilen Stadion toll in der 1.Liga. Was nützt's wenn die dort ned Fussball spielen können und keinen Vorstand haben der ordentlich & wirtschaftlich gut arbeitet, und der Klub daher seit Jahren stagniert? Ok, da hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt: damit habe ich gemeint, dass man für aufsteigende Teams die Infrastruktur-Voraussetzungen einfach höher stellen muss. Grödig zieht mittlerweile eh nach und der WAC hätte von mir aus nach Klagenfurt ausweichen müssen, aber solche Zustände "Rübenacker" oder Eislaufplätze wie in letzter Zeit sollte es nicht mehr geben. Und wenn es sich ein Verein nicht leisten kann, einen ordentlichen Platz zu haben, dann hat er in der Bundesliga (und zurzeit auch in der HfMEL nix verloren). 16 Vereine mit halbwegs Bundesliga-tauglichen Stadien würde man schon finden in Österreich: - RB Salzburg - Rapid Wien - Austria Wien - Sturm Graz - SV Ried - Wacker Innsbruck - Admira Wacker - Austria Klagenfurt - SKN St. Pölten - LASK Linz - SV Mattersburg - SV Kapfenberg - Austria Lustenau - SCR Altach - Vienna - Wr. Sportklub Dazu noch ein paar, die auch ganz nette Stadien haben oder wo vllt. was möglich wäre: - SW Bregenz - FC Dornbirn - Vorwärts Steyr - FC Pasching - AS Neu - SV Grödig - GAK (?) - WAC - Wr. Neustadt Da halte ich eine 16er-Liga doch für durchaus realistisch, auch wenn davor noch viel passieren muss - das ist natürlich klar. Aber da geht es mir jetzt erstmal nur um den Grundgedanken... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 9. Juli 2014 Eine Ligaerweiterung wäre nur mit einem Zusammenschluß von Österreich und einem anderen Land möglich. Nach dem Vorbild der EBEL Liga im Eishockey. Da das aber mehr als unrealistisch ist, wird es nie dazu kommen und wir werden weiterhin 4 mal gegen Wr. Neustadt und Konsorten antreten dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) das Niveau wäre nicht etwas schwächer, sondern eine einzige Katastrophe. Und das spielerische Niveau ist in Wahrheit das einzige was wirklich zählt. völlig richtig. meiner ansicht nach wäre es absolut desaströs in einem kleinen land wie österreich, mit durchwachsener fussballinfrastruktur und überschaubarer fussballkompetenz, die höchste spielklasse derart zu verwässern. bearbeitet 9. Juli 2014 von George Chuvalo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. Juli 2014 Warum sollte das Niveau viel schwächer werden ? Man merkt es ja jedes Jahr, dass es keinen großen Unterschied zwischen der Bundesliga gibt und der "Ersten Liga"... Dass die Aufsteiger jedes Jahr um die Europa-Cup Plätze mitspielen sagt ja wohl alles... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 9. Juli 2014 Warum sollte das Niveau viel schwächer werden ? Man merkt es ja jedes Jahr, dass es keinen großen Unterschied zwischen der Bundesliga gibt und der "Ersten Liga"... Dass die Aufsteiger jedes Jahr um die Europa-Cup Plätze mitspielen sagt ja wohl alles... Aber nur im ersten Jahr mit der Aufstiegseuphorie. Im zweiten Jahr stürzen sie immer ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mikeini Banklwärmer Geschrieben 9. Juli 2014 Aber nur im ersten Jahr mit der Aufstiegseuphorie. Im zweiten Jahr stürzen sie immer ab. Das hat aber auch eher mit dem Ausverkauf zu tun, der bei den Aufsteigern meist nach dem ersten Jahr statt findet. So oder so eine größere Liga nur durch Zusammenschluss mit einem Andrten Land (z.B. Schweiz), das würde meiner Meinung nach nicht nur die Qualität sondrn auch das Zuschauerinteresse erhöhen. Bin zu faul zum googlen daher: Wieso is das eigentlich nicht machbar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 9. Juli 2014 Sky Interview mit RR über Sabitzer. http://www.skysportaustria.at/rangnick-traut-sabitzer-den-sprung-in-die-bundesliga-zu-video/ äh ......dieses video ist privat???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.