killver V.I.P. Geschrieben 15. September 2014 es ist völlig unerheblich, wie gut oder schlecht die anderen arbeiten. fakt ist, dass Sturm seit mittlerweile fast drei jahren (!) in einer tour enttäuscht, das schafft keine andere mannschaft. Stankovic ortet das problem in der Kleinen heute übrigens in der mentalität, weshalb man einen mentaltrainer zurate zieht. auch führungsspieler vermisst er, spart aber nicht mit selbstkritik. wenn ich in einem solchen spiel ein einstellungsproblem habe, ist sowieso hopfen und malz verloren... Na echt? Jetzt wollens an Mentaltrainier engagieren? Habens das immer nochnet? Fast jeder Sportler arbeitet mit Psychologen/Mentailtrainern nur bei uns habens an sowas wieder net gedacht obwohl auch schon länger gefordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. September 2014 Na echt? Jetzt wollens an Mentaltrainier engagieren? Habens das immer nochnet? Fast jeder Sportler arbeitet mit Psychologen/Mentailtrainern nur bei uns habens an sowas wieder net gedacht obwohl auch schon länger gefordert. hier der artikel: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3739804/erfolg-immer-auch-kopfsache.story Auch für Mentaltrainer Michael Reinprecht hat Gewinnen viel mit der richtigen Einstellung zu tun. Der Sportwissenschaftler arbeitet derzeit mit Tennis-Jungstar Dominic Thiem zusammen und war auch beim SK Sturm aktiv. Markus Schopp hat ihn während seiner Zeit als Interimscoach im Jahr 2013 nach Messendorf geholt. Mit dem Amtsantritt von Darko Milanic war sein Engagement wieder beendet. Michael Madl und Christian Gratzei nehmen seine Dienste heute noch in Anspruch - auf eigene Kosten. Autogenes Training und betreutes Teambuilding sind nicht nur für Reinprecht wesentliche Elemente auf dem Weg zum Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. September 2014 ich habe mich sehr über den KZ Artikel geärgert. jetzt muss wieder ein Mentaltrainer her! jedes Jahr das Gleiche! ich kann und mag nicht mehr immer die gleiche Scheisse hören! und dann noch die Kärntner Erster! Echt peinlich! btw. hier die Analyse vom Weber in der KZ: 14 Tage hatten die Sturm- Spieler Zeit, das überschäumende Lob nach dem Sieg gegen Salzburg in die richtigen Kanäle zu leiten. Sie schafften es nicht! Auf regennassem, tiefem Geläuf kamen sie nie richtig ins Spiel, geschweige denn zu effektiven Torchancen. Und mit Fortdauer der Begegnung gerieten sie läuferisch, kämpferisch und dadurch auch spielerisch immer mehr ins Hintertreffen. Auffällig, wie behäbig sie ihre Körper über den Rasen schleppten, mit gemächlichem, leicht durchschaubarem Spielaufbau. Und sie wirkten unangenehm berührt von den forschen, harten Attacken der siegeshungrigen Südstädter. Wenn ein Team wie Admira durch seinen Willen und seine Einsatzbereitschaft zum Vorbild wird und vorexerziert, wie man bei derart schwierigen Bedingungen aufzutreten hat, dann sollten bei allen Sturm-Spielern die Alarmglocken schrillen. Jeder muss sich bewusst sein, dass wieder eine Chance vergeben wurde, durch eine beherzte Darbietung den Gesamteindruck der Mannschaft in der Öffentlichkeit zu verbessern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 15. September 2014 hier der artikel: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3739804/erfolg-immer-auch-kopfsache.story Danke, macht mich echt nachdenklich wie altmodisch bei uns gearbeitet wird. Ich trau mich zu behaupten dass mit einem anderen Umfeld viel mehr erreichbar wäre bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Und schon wieder kommt man mit der Mentalen ausrede. Nach jeden Rückschlag heißt es die Spieler seien Mental nicht auf der höhe gewesen ja sag mahl haben wir lauter kleine Mädchen im Kader oder was ,so das bei jeden nur geringsten Druck und Erwartung an die Mannschaft diese zusammenbricht. Das ist doch nur eine ausrede der Mannschaft um sich einfach nicht eingestehen zu müssen das man einfach schlecht gespielt hat. Und noch dazu steht es jeden Spieler frei mit einen Mentaltrainer zu arbeiten. Laut einen Gerücht versucht Jauk den Ehemaligen Finanzvorstand ing. Herbert Ritter zu überreden Sturm zu übernehmen dieser soll sich aber noch zieren. Aber wie gesagt ein Gerücht. bearbeitet 15. September 2014 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. September 2014 btw. hier die Analyse vom Weber in der KZ: 14 Tage hatten die Sturm- Spieler Zeit, das überschäumende Lob nach dem Sieg gegen Salzburg in die richtigen Kanäle zu leiten. Sie schafften es nicht! Auf regennassem, tiefem Geläuf kamen sie nie richtig ins Spiel, geschweige denn zu effektiven Torchancen. Und mit Fortdauer der Begegnung gerieten sie läuferisch, kämpferisch und dadurch auch spielerisch immer mehr ins Hintertreffen. Auffällig, wie behäbig sie ihre Körper über den Rasen schleppten, mit gemächlichem, leicht durchschaubarem Spielaufbau. Und sie wirkten unangenehm berührt von den forschen, harten Attacken der siegeshungrigen Südstädter. Wenn ein Team wie Admira durch seinen Willen und seine Einsatzbereitschaft zum Vorbild wird und vorexerziert, wie man bei derart schwierigen Bedingungen aufzutreten hat, dann sollten bei allen Sturm-Spielern die Alarmglocken schrillen. Jeder muss sich bewusst sein, dass wieder eine Chance vergeben wurde, durch eine beherzte Darbietung den Gesamteindruck der Mannschaft in der Öffentlichkeit zu verbessern. Sehr gut analysiert von Weber, muss man auch einmal sagen. Wundert mich dass solche Zeilen überhaupt den Weg in die Zeitung finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) natürlich ist das mentalitäts-blabla eine ausrede. wenn sich jemand für so ein spiel, wo man endlich eine serie starten kann, nicht motivieren kann, ist er völlig fehl am platz. aber die spieler haben halt auch keine konsequenzen zu fürchten. der trainer stellt sowieso immer die gleichen auf. bearbeitet 15. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 15. September 2014 So eng wie heuer wars schon lange nicht mehr. Wac die grosse Überraschung, Rbs zu stark. Rapid und Austria haben gleiche Probleme mit erheblich mehr Budget. Sehe da nicht, dass andere besser arbeiten. Vielleicht alle ähnlich schlecht? Nahezu jeder kann jeden schlagen. Das wird ganz eng heuer. Leider haben wir es nicht geschafft gegen Wac und Groedig als klar bessere Mannschaft zu siegen. Wenn einem klar ist, wie eng es ist, weiss man auch was besonders wichtig sein wird die restliche Saison. 1.) Vollkommene Unterstützung des Kaders. ( auch Offenbacher, Todo, Piesinger, Beichler, Barbaric, ... ) 2.) Einen gewieften Trainer. (...) Bleibts realistisch Kollegen...... Und was ist an meinem Posting unrealistisch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. September 2014 Nicht das es erwähnenswert wäre, aber GM Goldbrich(extra für Ook_PS ) meint in der Krone zur drohenden roten Laterne nach der nächsten Runde:" Wir fahren nach Ried und gewinnen dort- fertig! Die Tabelle ist heuer so eng, da ist man schnell unten- aber auch schnell wieder oben." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 15. September 2014 Und was ist an meinem Posting unrealistisch? meinte generell die ganzen Kommentare, wo sich fast jeder ärgert, da die Erwartungshaltung einfach zu gross ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) meinte generell die ganzen Kommentare, wo sich fast jeder ärgert, da die Erwartungshaltung einfach zu gross ist. ein schnitt von einem punkt pro spiel wird der erwartungshaltung also gerecht? dann gute nacht, Sturm Graz. anscheinend hat Goldbrich mit seinem team ganze arbeit geleistet und jeglicher kritik an den inferioren vorstellungen wird mit unverständnis begegnet. bearbeitet 15. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin ASB-Halbgott Geschrieben 15. September 2014 ein schnitt von einem punkt pro spiel wird der erwartungshaltung also gerecht? dann gute nacht, Sturm Graz. Erwarten darf man sich immer viel, viel mehr. Meisterschaften und Cups können gewonnen werden wie in der Vergangenheit. Ja, von dem allen können wir träumen, weiterhelfen wird es aber nicht. Jedoch was helfen Träumereien? Realismus (DM sagte diese Saison wird sicher nicht einfacher als die Letzte) wäre angesagt, aufgrund der Situation des Nachwuchses (wo man nun sieht, dass was nachkommt), aufgrund der Vertragssituationen der letzten Saison, aufgrund des aktuellen, gerade noch leistbaren Kaders. Natürlich beging man Fehler, aber..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) eigentlich müssen wir den granden der sportlichen führung (und auch dem präsidenten, der tatenlos zusieht, wie der verein vor die hunde geht) dankbar sein, überhaupt noch Bundesliga spielen zu dürfen. und selbst den abstieg würden vermutlich ein paar leute noch schönreden. bearbeitet 15. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. September 2014 Nicht das es erwähnenswert wäre, aber GM Goldbrich(extra für Ook_PS ) meint in der Krone zur drohenden roten Laterne nach der nächsten Runde:" Wir fahren nach Ried und gewinnen dort- fertig! Die Tabelle ist heuer so eng, da ist man schnell unten- aber auch schnell wieder oben." ohoh...aufgepasst, sollte dieser Sieg nicht eintreten, hätte man wieder etwas für die immer länger werdende Zitat-Liste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. September 2014 Zwei Tage nach dem erneuten Magenstrudel ein kleiner Rückblick. Die ersten ca. 40 Minuten waren ja spielerisch sehr schön anzusehen, gerade Todorovski zeigte sich stark verbessert, Schick auch mit einigen guten Momenten, aber nach dem patscherten Gegentor war der Ofen aus, wie leider zu oft. Das Wort "Erwartungshaltung" erzeugt bei mir mittlerweile Ekzeme. Und beim nächsten Mentalcoach-Artikel kommt mir die Erstkommunionshostie wieder hoch, den Schmarren bringen sie wirklich in regelmäßigen Abständen, meist mit einem "zu teuer"-Unterschleif, immerhin keine Hyballa-Breitseite diesmal, ist doch schon verjährt. Pliquett beweist, dass er zwar ein toller Typ, aber halt auch nur ein unterklassiger Goalie ist, da helfen Präsenz und Lässigkeit im Privaten halt nix. Da haben wir zwei absolute Nullnummern. In der Abwehr herrscht das totale Chaos, Todorovski und das Stellungsspiel werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Barbaric entpuppt sich als kompletter Flop, warum da ein Legionär spielen muss, weiß auch keiner, Kartnig hätte in dem Fall wieder den Cevapcici-Vergleich gemacht, man möge mich aufklären, gibt es da irgendwelche Freunderl-Seilschaften die zum Transfer geführt hatten? Madl wie immer ein Selbstmord-Kommando, Klem ist körperlich absolut nicht ligatauglich, immer zu spät, da geht gar nix. Piesinger und Offenbacher, man könnte einen Laurel & Hardy-Film mit den zwei als Hauptdarstellern spielen. Oder Muckenstrunz und Bamschabl, das passt besser. Spielerisch absolut jenseitig. Schick ist der große Lichtblick in diesem ganzen Chaos, Stanko mit Abstrichen passabel. Beichler ist, wie immer und auch schon vorm Weggang und dem Beginn des Wandervogeldaseins, eine Gemeinheit. Ein Auftreten wie eine beleidigte 8jährige, unsportliche Aktionen noch und nöcher, ein rotes Tuch, und das für die eigenen Leute. Djuricin am Ego-Trip, aber der ist ja noch der beste in dem ganzen Irrsinn. Lovic, ja, verheizen ist auch so ein Mythos, rein mit dem Buben. Warum man nach 0:2 noch weitersingen muss? The answer my friend....ich wage zu behaupten, dass das Dauergsangl in ein paar Jahren Geschichte sein wird, weils einfach sinnlos und wirkungsfrei ist, geradezu homöopathisch, die Wirkung dieser Arznei. Es ist beschämend, was uns seit Jahr und Tag geboten wird. Mit Wehmut denkt man an die Foda-Ära zurück, als nach spielerischem Nullgekicke immerhin trockene Heimsiege geboten wurden. Daheim war man meist eine Macht, das ist vorbei. Gut, gegen die Dosen gabs einen Erfolg, das war aber eher die Schuld der Dosen als unser Verdienst. Wie soll es nun weitergehen? Warum funktioniert in Wolfsberg mit einem seltsamen Kader, was hier unmöglich scheint? Wie endet dieses Drama noch? Milanic ist die größte Trainerenttäuschung seit Gilbert Gress. Drei Vorbereitungen, null System. Bravo, bravo, bravo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.