Lalle Tribünenzierde Geschrieben 23. November 2014 Wir haben einen Kathrein UFS 923, den gibts imho mit 500 und 1000 GB, bin sehr zufrieden - kann ein Programm aufnehmen und eins anschauen, theoretisch gehen auch 2 aufnehmen und eins anschauen. Ist halt net wirklich Smart, du hast HBBtv und Youtube und noch ein paar Kleinigkeiten, aber die Smartfunktionen mach ich alle übern Fernseher direkt. Du kannst aber innerhalb des Reciever suchen (nach Bruce Willis z.B.) und das Teil zeigt dir alle Filme wo Bruce Willis mitspielt, geht auch mit anderen Schlagwörtern. Man kann die aufgenommen Sachen auch per Festplatte oder USB auf dem PC abspielen (u.a. mit VLC Player) Wir haben nur eine ORF Karte mit Ci+ Modul, imho kann man mit einen CI Modul und andren Reciever die HD+ (Deutschland) Sachen auf aufnehmen und abspielen wie man will, da kenn ich mich aber nicht wirklich aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2014 wie ist denn das, wenn man mit externen sat-receiver fernschaut und nur der fernseher hat HBBTV und man möchte zb die ard mediathek aufrufen, dann gibt's ein problem, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 24. November 2014 hbbtv infos sind im sat-stream und werden nicht per hdmi als solches übertragen. wäre so wie wenn du mittels tv epg/teletext/dvb-subtitle/2. oder 3. tonquelle anzeigen/auswählen möchtest und verwendest einen externen sat-receiver -> geht natürlich auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. November 2014 hbbtv infos sind im sat-stream und werden nicht per hdmi als solches übertragen. wäre so wie wenn du mittels tv epg/teletext/dvb-subtitle/2. oder 3. tonquelle anzeigen/auswählen möchtest und verwendest einen externen sat-receiver -> geht natürlich auch nicht. herzlichen dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 24. November 2014 Wir haben nur eine ORF Karte mit Ci+ Modul, imho kann man mit einen CI Modul und andren Reciever die HD+ (Deutschland) Sachen auf aufnehmen und abspielen wie man will, da kenn ich mich aber nicht wirklich aus. Man muss hier unterscheiden zwischen der offiziellen und inoffiziellen Variante. Die offizielle Variante sieht vor, dass man sich einen HD+/HD Austria zertifizierten Receiver/CI+-Modul kauft und die Privatsender können dann die Aufnahmen kontrollieren. Also beispielsweise, dass man aufgenommene Filme nicht vorspulen kann, damit man die Werbung nicht überspringt. (Siehe Video.) Desweiteren wurde eine neue Generation der HD+-Karte (HD03) eingeführt, die sich mit dem Receiver "pairt"/koppelt. D.h. die Karte ist für ewig mit diesem Receiver verbunden und in anderen Geräten unbrauchbar. Bei HD Austria ist es wahrscheinlich genauso und dort zahlt man noch deutlich mehr. Die inoffizielle Variante wäre, dass man sich einen Linux basierten Receiver (Dreambox, VuPlus etc.) kauft, sich eine (weiße) HD+-Karte der älteren Generation (HD01, HD02) auf eBay besorgt und HD+ ohne Einschränkungen genießt, denn diese Receiver umgehen die Kastration. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Mai 2015 So, als jahrelanger Kabelnutzer und derzeit SAT-Nackerpatzerl wirds jetzt ernst, in der neuen Eigentumswohnung wirds eine Haussatanlage geben (steht eh schon hier irgendwo, aber in 2 Monaten ist Umzug...), dafür brauchts einen Receiver bzw. 2, einen Wohnzimmer und ein 2ter beim anderen TV denk ich oder? Was braucht man derzeit, was ist nötig, was Schnickscknack, bitte ein paar Beispiele für solide geräte im normalen Preisrahmen, muss nix ausgefallenes werden, aber up-to-date bzw. für die nahe Zukunft gerüstet sollte es schon werden denk ich. Man dankt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 10. Mai 2015 bissl mehr angaben musst schon machen. willst aufnehmen, zugriff aufs netzwerk, etc. sky? hat dein fernseher einen sat-tuner und brauchst gar keinen Receiver? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Mai 2015 bissl mehr angaben musst schon machen. willst aufnehmen, zugriff aufs netzwerk, etc. sky? hat dein fernseher einen sat-tuner und brauchst gar keinen Receiver? Deswegen frag ich ja, weil ich ja auch nicht weiß was up to date is ;-) TVs haben keinen Sat-Tuner, Aufnahme zumindest auf einem der beiden nötigen wäre von Vorteil - sky is jetzt mal nicht geplant, aber fix is nix. Was heisst Zugriff aufs Netzwerk bzw welches? Samsung TV zb oder Inetz direkt? Also es kommt ein Inetz wo der Samsung sicher dranhängt für Netflix und Co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Mai 2015 (bearbeitet) Die größte Freiheit hat man mit einem Linux basierenden Receiver allen voran einer Dreambox. Damit kann man wirklich fast alles machen und man ist nicht an irgendwelche Zertifizierungen mit Einschränkungen gebunden. ORF, HD+ und/oder Sky sehen, internes Cardsharing betreiben, als Streaming-Box nutzen, Videos auf den PC kopieren, Medienserver, AirPlay, 3D unvm. Natürlich sind solche Boxen nicht gerade billig, aber dafür hat man einen tollen, vielseitigen Support und eine sehr lange Laufzeit. Unsere Dreambox 8000 läuft seit 2008 ohne Probleme und ist noch immer das Flaggschiff. Sie kann mit HD+ und 3D umgehen, obwohl diese Standards damals noch gar nicht etabliert waren. Das ist die große Stärke von Linux. Ein bisschen Bastelerfahrung sollte man schon mitbringen, aber dafür läuft es dann. Es ist so wie mit Android. Das beste System ist sein eigens konfiguriertes. Wer aber das Gerät nur hinstellen möchte, der sollte dann einfach zu einem 08-15-Teil greifen. bearbeitet 10. Mai 2015 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 10. Mai 2015 Deswegen frag ich ja, weil ich ja auch nicht weiß was up to date is ;-)das ist relativ, weil es kommt immer an was man möchte TVs haben keinen Sat-Tuner, Aufnahme zumindest auf einem der beiden nötigen wäre von Vorteil - sky is jetzt mal nicht geplant, aber fix is nix.dann würde ich mal einen reciever mit ci+ Interface nehmen (ob nun zertifiziert oder nicht ist eine andere geschichte), weil mit internen Smartcard Readern und sky-smartcard Pairing und einer lösung würde ich mich an deiner stelle nicht beschäftigen. Was heisst Zugriff aufs Netzwerk bzw welches? Samsung TV zb oder Inetz direkt? Also es kommt ein Inetz wo der Samsung sicher dranhängt für Netflix und Co.aufs interne Netzwerk -> nas zb? ich würde dir wie devil jin ein linux system empfehlen und enigma2 ist interessant, aber würde dir keine dreambox mehr empfehlen (war dm8000 beta tester und nein diese box ist nicht mehr das flagschiff), sondern was billigeres. persönlich finde ich auch titannit interessant (zb. atemio receiver). aber du kannst auch ein Fernsehsystem aufbauen, wenn du so richtig basteln möchtest, zb. mit kodi/xmbc auf raspberry pi2 und als empfangseinssystem was mit tvheadend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Mai 2015 Dreambox liebt oder hasst man. Im eigenen Revier ist die Dreambox 8000 noch immer ein Topgerät und wurde nur bedingt von der Dreambox 7080 abgelöst. Nichtsdestotrotz sind das Boxen für absolute Liebhaber. Ein Normalo greift eher zur Dreambox 820. Andere wiederum schwören auf VU+-Geräte. Muss jeder für sich selbst entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 18. Mai 2015 Folgender is heut irgendwann billiger, brauchbar? http://www.amazon.de/gp/product/B00CAMD0LC/ref=gb1h_img_c-4_4127_5c998e04?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_t=701&pf_rd_s=center-new-4&pf_rd_r=01GCTZD3R3KXW1ET05V5&pf_rd_i=20&pf_rd_p=613334127 Und hab letztens beim Medimarkt "Ausschuß" gesehen: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Juli 2015 So, Wohnung vorgestern bekommen derzeit viel Stress, wenig Zeit für "Nebenbaustellen" - wir haben eine zentrale Satanlage am Dach, dafür eine Buchse mit 3 Anschlüssen ( Photo hab ich geht nur am Handy jetzt nicht) - müsste man mit einem Koaxkabel und F Stecker jetzt die eingespeisten Sender empfangen können oder? Und wenn wir dann mehr Sender wollen einen Receiver dazwischenbauen? Die Infos zur Satanlage waren etwas spärlich bei der Übergabe, da war anderes wichtiger ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2015 ausprobieren. womöglich gibt es auch gar keine "eingespeisten" sender, sondern es ist einfach nur ein "normaler" sat-anschluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Juli 2015 ausprobieren. womöglich gibt es auch gar keine "eingespeisten" sender, sondern es ist einfach nur ein "normaler" sat-anschluss. Eh, hatte heute nur ein Koaxkabel mit, aber keinen F Stecker, da hat sich natürlich nix getan, weil falsches Loch ;-) und Geschäfte waren schon zu, bis Montag is lang. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.