herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 9. April 2015 fang im mai beim bka als it forensiker an. mal schauen, bin schon gespannt die arbeitswelt hat mich dann halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. April 2015 (bearbeitet) klingt leiwand alles was irgendwie mit bka zu tun hat stell ich mir generell zml leiwand & interessant vor tu dich da mal ned täuschen, dem Fak-Meister alles Gute bearbeitet 9. April 2015 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 9. April 2015 BKA is doch das Bundeskanzleramt, oder? I mechat durt ned hackln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 9. April 2015 BKA is doch das Bundeskanzleramt, oder? I mechat durt ned hackln Jop. Das Bundeskriminalamt ist BK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 9. April 2015 Bei mir ist es so, das ich von diesem Job nicht mehr abschalten kann. Ich liege nachts im Bett und wache immer wieder auf, weil ich einfach die Vorstellung nicht ertragen kann, am nächsten Tag wieder das Gleiche zu tun. Nervlich belastet mich die damalige Jobwahl schon ziemlich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, bis zur Pension oder meinem Tod (je nachdem, was vorher kommt. Hoffen wir mal die Pension) das weiter zu machen. Wie auch, wenn ich mir nichtmal vorstellen kann, das einen weiteren Tag zu machen. Und ich bin erst 32 Jahre alt. Ich halte jedenfalls schon die Augen offen. Hab mal ein paar Eignungstests für Berufe gemacht. Rausgekommen ist, wenig überraschend, das ich für Bürojobs nicht geeignet bin bzw. das sie nicht das Richtige für mich sind. Ich bin anscheinend eher im sprachlichen Bereich (Übersetzer) oder gestalterischem Bereich zuhause. Nur weiß ich nicht, ob ich eine Umschulung in diesem Bereich gebacken bekomme. Was hält dich auf es zu versuchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. April 2015 Was hält dich auf es zu versuchen? Ich sag nicht, dass ich es nicht versuchen werde. Ich meine nur, dass es schwierig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 9. April 2015 fang im mai beim bka als it forensiker an. mal schauen, bin schon gespannt die arbeitswelt hat mich dann halt. Klingt sehr cool. Eigentlich wäre ich auch gern cop geworden, bzw hätte gern bei der mordkommision gearbeitet, sprich als kleiner Nachwuchs-columbo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. April 2015 Ich sag nicht, dass ich es nicht versuchen werde. Ich meine nur, dass es schwierig ist. Welchen Job hast du jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. April 2015 (bearbeitet) Bei mir ist es so, das ich von diesem Job nicht mehr abschalten kann. Ich liege nachts im Bett und wache immer wieder auf, weil ich einfach die Vorstellung nicht ertragen kann, am nächsten Tag wieder das Gleiche zu tun. Nervlich belastet mich die damalige Jobwahl schon ziemlich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, bis zur Pension oder meinem Tod (je nachdem, was vorher kommt. Hoffen wir mal die Pension) das weiter zu machen. Wie auch, wenn ich mir nichtmal vorstellen kann, das einen weiteren Tag zu machen. Und ich bin erst 32 Jahre alt. Ich halte jedenfalls schon die Augen offen. Hab mal ein paar Eignungstests für Berufe gemacht. Rausgekommen ist, wenig überraschend, das ich für Bürojobs nicht geeignet bin bzw. das sie nicht das Richtige für mich sind. Ich bin anscheinend eher im sprachlichen Bereich (Übersetzer) oder gestalterischem Bereich zuhause. Nur weiß ich nicht, ob ich eine Umschulung in diesem Bereich gebacken bekomme. Schonmal an den Sozialbereich gedacht? Ruf einfach mal im nächsten Wohnhaus für Menschen mit Behinderung an und frag ob du mal 2 Tage schnuppern kommen kannst. Das is in der Regel recht unkompliziert, und Männer sind immer gern gesehen weil in der Unterzahl. Auch wenn du bisher nicht dran gedacht hättest, du wirst positiv überrascht sein. Und es is kein Bürojob, sondern einer wo man zu Dienstende mit dem Gefühl was sinnvolles genacht zu haben heimgeht... bearbeitet 9. April 2015 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. April 2015 Aus aktuellem Anlass kam mir die Idee, diesen Thread wieder aus der Versenkung zu holen. Da ich Im Jänner immerhin schon mein sechstes Monat als Zivildiener beginne, werde ich mich nun schön langsam auf Arbeitssuche begeben, um nach Abschluss des Zivildienstes nicht tagtäglich (Gott bewahre) zu Hause herumsitzen zu müssen. Problematisch ist für mich persönlich selbstverständlich die Tatsache, dass ich mich aufgrund meines HAK-Abschlusses mehr oder weniger in einem Büro bewerben muss, weshalb gute Schauspieleinlagen meinerseits gefragt sind, da ich so gar keine Lust auf eine dauerhafte Zukunft als Büroangestellter habe. Aufgrund der durchaus vorhandenen Freude an meinem Zivildienst in einem Tageszentrum für Senioren, würde mich mittlerweile eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Altenarbeit reizen, wobei ich es mir evtl. auch vorstellen könnte, den Diplomsozialbetreuer für Behindertenarbeit anzuhängen. Aufgrund der geografischen Nähe zum Burgenland würde sich die SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) in Pinkafeld hervorragend für mich eignen. Meine Frage: Kennt jemand von euch Leute, welche diese Schule besucht haben, oder existiert evtl. ein ASB-User, der diesen Schultyp absolviert hat? Erfahrungswerte würden mich persönlich nämlich sehr interessieren. Ich bedanke mich im Voraus. Ich hab beide Ausbildungen in Salzburg gemacht und fand beide sehr sinnvoll. Durch den inkludierten Pflegehelfer hast du dann auch die Möglichkeit in vielen Bereichen zu arbeiten: Krankenhaus, Seniorenwohnhaus, Behindertenbereich... alles möglich! Frag doch mal bei der Schule nach. In der Pflege kommt es gerade zu einer Umstrukturierung und der Diplomierte Dienst wird etwas verändert. Die Schule wird am besten wissen, ob dies auch auf den Diplomsozialbetreuer zutrifft, oder ob der noch eine Sonderregelung hat. Diplomsozialbetreuer haben mit der Umstrukturierung nichts zu tun! Aus aktuellem Anlass verfasse ich in diesem Thread nach längerer Zeit einen Post: Wir schreiben den 8. April und mein Zivildienst neigt sich (leider) dem Ende zu. Mein Aufgabengebiet und die Tatsache, dass mir meine Arbeit sehr viel Freude bereitet hat mich schlussendlich zum Entschluss bewogen, dass ich mich an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld angemeldet habe und den Schwerpunkt "Alten- und Behindertenarbeit" absolvieren möchte. Grundsätzlich bestimmt keine schlechte Einrichtung, da vor allem in unterschiedlichsten Einrichtungen (Krankenhäusern, Altersheimen, psychosozialen Tageszentren, Einrichtungen der Behindertenbetreuung) Praxis gesammelt werden kann und man dadurch ein Gespür dafür bekommen sollte, wo man nach Abschluss der Schule hauptberuflich arbeiten möchte. Ohne einen sonderlich überheblichen Eindruck machen zu wollen glaube ich, dass ich rein charakterlich im Sozialbereich gut aufgehoben bin, da ich vor allem im Senioren-Tageszentrum stets von den älteren Menschen und den Arbeitskollegen für meinen freundlichen und respektvollen Umgang gelobt wurde. Leider gehen aber auch einige Bedenken meinerseits mit der Schulwahl einher: Es sei erwähnt, dass ich ein handwerklich absolut unbegabter Mensch bin. Werkerziehung war ein Gegenstand, den ich während meiner Pflichtschulzeit vor allem aufgrund meiner Ungeschicklichkeit gehasst habe. Sorgen bereitet mir die Tatsache, dass in manchen Praktika ziemlich sicher Werkstätten vorhanden sein werden, in welchen mit den Menschen gearbeitet wird. An mangelndem Interesse meinerseits würde es nicht scheitern, doch meine zwei linken Hände wären bestimmt nicht die optimale Voraussetzung, um die Menschen zu unterstützen... Es liegt mir leider auch nicht wirklich mit Leuten zu basteln, wobei die verhältnismäßige einfache Erstellung von manchen "Kunststücken" bestimmt funktionieren würde. Im Tageszentrum gehörte es zu meinen liebsten Aufgaben, Gedächtnistrainings mit den Leuten zu absolviere, sprich Kreuzworträtsel, Stadt-Land-Fluss etc. (Kreative Tätigkeiten übernehmen zumeist die Kolleginnen). Ich erwähne auch noch, dass ich gerne Gitarre spiele und vor allem zur Weihnachtszeit gemeinsam mit den Menschen gesungen und musiziert war, was mir und den Senioren auch sehr gut gefallen hat. Der Pflegebereich ist zum jetzigen Zeitpunkt die große Unbekannte für mich. Wie ich mit etwaigen Ausscheidungen oder eher weniger angenehmen Gerüchen umgehen kann ist natürlich die große Frage. Vor allem In psychisch und physischer Natur eine bestimmt äußerst anstrengende Sparte, wobei es aus menschlicher Sicht natürlich gut tut, ein aufrichtiges Dankeschön auf Seiten der Leute zu vernehmen. Sollte ich hauptberuflich als Pflegehelfer angestellt sein wäre es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis ich eine Weiterbildung zum dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger absolvieren würde. Es ist bestimmt ein ungemeiner Vorteil, stets über Möglichkeiten zu verfügen, um "befördert" zu verfügen. Nachdem einigen Worten zu meiner aktuellen Situation komme ich nun zu meiner eigentlichen Frage: Meint ihr ohne mich persönlich zu kennen, dass es mir trotz handwerklicher Ungeschicklichkeit möglich wäre in den diversen Praktika zu reüssieren, bzw. könnt ihr mir evtl. zu einem bestimmten Studium im Sozialbereich raten, welches mir möglicherweise gefallen könnte? In gewisser Weise plagen mich momentan doch gewisse Selbstzweifel. Ich bedanke mich für eure Antworten. PS: Es wäre cool, wenn evtl. jemand in diesem Forum über das nötige Know-How und ausreichend Zeit verfügt, um die Fragen des Users GreenwhiteWarrior zu beantworten. Ganz kurz: mach dir nicht so viele Gedanken, das wird super passen! Hast garantiert die richtige Entscheidung getroffen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. April 2015 Welchen Job hast du jetzt? Buchhaltung in einer Steuerberatung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. April 2015 BKA is doch das Bundeskanzleramt, oder? I mechat durt ned hackln typisch !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. April 2015 Buchhaltung in einer Steuerberatung. klingt nach Albtraum der Job tut dir nicht gut kündige und scheiss auf diese Steuerberater! ich könnte in diesem Bereich keinen Tag aushalten! Das Leben ist zu kurz, um in einer Steuerberater Kanzlei in der Buchhaltung zu enden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. April 2015 klingt nach Albtraum der Job tut dir nicht gut Das ist es auch. Eigentlich bin ich eh schon weg, weil ich das einfach nicht mehr aushalte. Schonmal an den Sozialbereich gedacht? Ruf einfach mal im nächsten Wohnhaus für Menschen mit Behinderung an und frag ob du mal 2 Tage schnuppern kommen kannst. Das is in der Regel recht unkompliziert, und Männer sind immer gern gesehen weil in der Unterzahl. Auch wenn du bisher nicht dran gedacht hättest, du wirst positiv überrascht sein. Und es is kein Bürojob, sondern einer wo man zu Dienstende mit dem Gefühl was sinnvolles genacht zu haben heimgeht... Mit einem Job im Sozialbereich habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Es klingt aber wirklich nicht blöd und wäre auch eine Überlegung wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. April 2015 Das ist es auch. Eigentlich bin ich eh schon weg, weil ich das einfach nicht mehr aushalte. Mit einem Job im Sozialbereich habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Es klingt aber wirklich nicht blöd und wäre auch eine Überlegung wert. Mal wo schnuppern kostet nichts und wird fast immer ermöglicht. Kann dich echt nur dazu ermuntern! Ich kenne echt viele die die Wirtschaft satt hatten und im Sozialbereich aufgeblüht sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.