SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. August 2014 Grahovac der noch nie für uns gespielt hat als Experiment im EC - nicht Dein Ernst.. Prosenik hat ungefähr so gut wie LG gespielt... @Grahovac: hätts schlimmer sein können als unsere derzeitigen 6er ? Was man vom Celtic Match erahnen konnte ist er wenigst einer der voll reinbeißt á la Burgstaller & Boyd. @Prosenik: wir haben so ziemlich alles über die Flügel gespielt da wär ein Prosenik, der einen Schädl größer als Starkl ist, die weitaus bessere Wahl gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Ein Problem und das wird sich nie ändern - 2 Mio. Einwohner in Wien + Speckgürtel und man bekommt keine 40000 ins Stadion - aber wir sind auch in allen anderen Sportarten schlecht - mit Ausnahme halt vom ÖSV. Ich denke, es hat sich bei Rapid vor allem was die Zuschauerzahlen betrifft, viel getan. Vor 2003 lag der Schnitt irgendwo bei 5000 bis 7000. Heute sind wir bei knapp 15.000, viel mehr wirst in der heimischen Liga nicht zusammenbekommen. Der ganze Aufschwung ab 2003 wurde nicht genutzt oder ist halt irgendwie verpufft. Jetzt stehen wir vor dem sportlichen Nichts. Mir kommt auch vor, dass die Ansprüche mit jedem Jahr geringer werden. Heutzutage sind die Vereinsverantwortlichen schon froh, wenn man es irgendwie in den Europacup schafft - gegen Vereine wie Grödig und WAC, die für deren finanziellen Verhältnisse eine Klasse besser spielen als wir. Genau so war gestern irgendwie eine Gleichgültigkeit zu spüren. Dabei hat man gegen einen mehr als biederen Verein fünf Tore bekommen. Das ist einfach nur Irrsinn. @Grahovac: hätts schlimmer sein können als unsere derzeitigen 6er ? Was man vom Celtic Match erahnen konnte ist er wenigst einer der voll reinbeißt á la Burgstaller & Boyd. @Prosenik: wir haben so ziemlich alles über die Flügel gespielt da wär ein Prosenik, der einen Schädl größer als Starkl ist, die weitaus bessere Wahl gewesen. Man hätte auch Steff rausnehmen und niemanden einwechseln können, anstelle Petsos zu bringen. Ob du gegen die Finnen zu 10 oder mit 11 Spielern antrittst, ist im Grunde egal. bearbeitet 29. August 2014 von piro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 29. August 2014 puh, schwer in worte zu fassen diese ganze scheisse. die saison ist noch jung (so wie die mannschaft und die trainerpartie grün hinter den ohren) aber das aus im ec verlangt nach einer standortbestimmung. ich glaube, dass die mannschaft ein massives mentales problem hat. es geht derzeit meiner meinung nach gar nicht so sehr darum, dass man taktisch/konditionell schlecht trainiert (was glaub ich auch der fall ist, in diesen bereichen wird falsch trainiert) sondern es geht um mangelndes selbstvertrauen. dafür sprechen folgende indizien: die plötzliche fehleranfälligkeit und das ausstrahlen von unsicherheit durch den tormann, abwehrfehler die sich bei standards des gegners ergeben, ballverluste im defensiven mittelfeld, die häufige ratlosigkeit und ineffizienz im angriffspiel. am selbstvertrauen nagt sicherlich der umstand, dass man den heimvorteil im happel zwar nicht völlig verloren, aber doch deutlich eingebüßt hat. hinzu kommt schädlich für das selbstvertrauen, dass wir aus der "rapid viertelstunde" diese saison kaum einen vorteil für uns verbuchen können. ganz im gegenteil, der spielverlauf dreht sich oft schon 5 -15 minuten VOR oder dann während der rapidviertelstunde gegen uns. gegen salzburg (nur 0:2 hinten kassieren wir in der 69. das 3:0 und krachen in ein debakel), gegen sturm (der späte ausgleich), gegen altach (mahop tor in der 70.) und gegen die austria (die neuerliche führung der violetten in der 63. minute), gegen helsinki away (remisiert in der 63. minute und dreht das spiel um in der 73. minute) und gestern (das 2. auswärtstor in min 76., der todesstoss min 88.) die frage ist, warum haben wir den vorteil rapid viertelstunde eingebüßt?? ich sehe zwei antworten: das ineffiziente ballbesitzspiel ist durchaus auch kräfteraubend, weil man technische defizite durch mehr laufwege ausgleichen muss und man daher im letzten viertel abbaut. und zweitens: der gegner stellt sich darauf ein. mittlerweile weiss jeder gegner, dass rapid traditionell eine mannschaft ist, die im letzten viertel noch einmal aufdrehen kann. das wissen die gegner, nicht weil wir rapid sind und national wie international so gefürchtet wären, sondern weil sich jeder seriöse (internationale) gegner auf uns einstellt und uns analysiert!!!! das ist im modernen fussball so, herr barisic!!! man schwafelt nämlich nicht nur "auf unsere stärken konzentrieren bla bla" sondern man analysiert den gegner! und der gegner, der uns analysiert, strickt eben einen matchplan, der so lautet, dass man im letzten spieldrittel einer rapid, die zu diesem zeitpunkt konditionell schon angeschlagen ist, den todesstoß versetzt. diesen matchplan unterstützt man als kluger trainer durch geschickte wechsel und taktische umstellungen im letzten spieldrittel. man nützt standards, um so einen matchplan in die tat umzusetzen. genauso hat helsinki agiert, genau so. ich weiss nicht wie deren trainer heisst, aber die waren "perfekt" auf uns eingestellt. gratulation... und mit einem guten matchplan stellt sich dann auch das glück ein, ist so. wer planlos anrennt, braucht auf glück nicht hoffen, ist auch so. und hier zeigen sich die wahren defizite unseres trainerteams: die sportpsychologische kompetenz fehlt (wäre sie vorhanden, würden man alles tun, um die mentale form der spieler bzw. der mannschaft als ganzes wieder aufzubauen. die körpersprache ist bei vielen spielern negativ.), die fähigkeit ein spiel zu "lesen" ist nicht vorhanden (wäre sie vorhanden, würde man doch auf den umstand reagieren, dass es für rapid in fast jedem spiel ab minute 60 brenzlig wird) und die fähigkeit, ein spiel und den gegner sinnerfassend zu analysieren. es gibt sicher noch viele probleme, aber ich wollte einmal ausdrücklich das mentale problem bei uns thematisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. August 2014 @Grahovac: hätts schlimmer sein können als unsere derzeitigen 6er ? Was man vom Celtic Match erahnen konnte ist er wenigst einer der voll reinbeißt á la Burgstaller & Boyd. @Prosenik: wir haben so ziemlich alles über die Flügel gespielt da wär ein Prosenik, der einen Schädl größer als Starkl ist, die weitaus bessere Wahl gewesen. Verlieren wir mit Grahovac - dann wärs wie das Hütter - Experiment mit dem Kejta - Prosenik war ja nicht mal im Kader... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mampfi Jahrhunderttalent Geschrieben 29. August 2014 SONNLEITNER DER NEUE BEICHLER 2.0 "Fußball ist nicht fair"Rapids Innenverteidiger Mario Sonnleitner konnten das Ausscheiden gegen HJK Helsinki nicht fassen und war nach Spielende sogar den Tränen nahe! "Mir tut es weh für die Jungs, die alles gegeben haben. Wenn ich in die Gesichter schaue, ist das nicht fair. Fußball ist nicht immer fair. Wir haben nicht aufgesteckt, immer nach vorne gespielt. Wir haben nie aufgegeben. Und trotzdem muss ich hier von einem Nicht-Aufstieg reden. Ich habe sehr viel gesehen, viel miterlebt. Aber so ein Ausscheiden ist einfach nicht fair. Helsinki hatte sechs Torschüsse in zwei Spielen und macht fünf Tore. Für mich ist das unerklärlich und ganz sicher einer der bittersten Momente für mich. Die haben keine Flanke gehabt, gar nichts. So wenige Zweikämpfe habe ich normal nie." nur als Anmerkung: Sturm geht es noch schlechter als Rapid, seit 3 Jahren eine Abwärtsspirale, ein Strudel, wo wir nie mehr raus kommen, es ist einfach kein Geld mehr da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 29. August 2014 und noch was: der gegner war wirklich völlig bieder. nichts gegen heikkinen, aber dass er dort eine stammkraft ist mit seinen 34 (?), sagt alles. wäre er nach rapid noch in ö geblieben, er würde bei einem verein in der heute für morgen erste liga spielen, da bin ich mir sicher. oder er wäre ersatz spieler bei admira oder neustadt. nur um auch zu verdeutlichen, gegen wen man ausgeschieden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 29. August 2014 Hab es schon gestern geschrieben,die Hauptgründe sind vorallem mal die fehlende Physis bei fast allen Spielern sowie das was Koller sagte,also Taktik und Disziplin am Spielfeld und auch außerhalb. Die nicht vorhandene Kondi sollte auch Müller sehen und dagegen etwas unternehmen,es kann ja nicht sein das manche Spieler ( Schaub,Kainz,Schwab) nach 60 minuten am Zahnfleisch gehen. Was könnte Schaub leisten wenn er so Spielen könnte wie die ersten 35 minuten wenn die nötige Körperliche verfassung gegeben wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) ich glaube, dass alle teilaspekte gemeinsam eine negativspirale ergeben, aber rein allein mit der physis wäre das nicht erklärbar, dass man bis jetzt so vielen gegnern im letzten spielzeitdrittel ins messer gelaufen ist! man spielt den ineffizienten ballbesitzstiefel, man ballischupft sich in eine lethargie ("irgendwie wird er nächstes mal schon reingehen, irgendwer wirds doch noch richten") und die konzentration lässt nach, die fahrigkeit und die eigenfehlerquote nimmt zu. vielleicht hat koller das mit mangelnder "disziplin" gemeint bearbeitet 29. August 2014 von teamplayer78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. August 2014 und noch was: der gegner war wirklich völlig bieder. nichts gegen heikkinen, aber dass er dort eine stammkraft ist mit seinen 34 (?), sagt alles. Heikkinen wird am 13. Oktober bereits 36. Und keine Frage, es ist ein weiteres Armutszeugnis für uns, dass er dort Stamm ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 29. August 2014 Nochimmer angepisst. Nach einem dreckigen Sieg redet man später auch nicht mehr über das wie. Nach einer unglücklichen Niederlage / X sollte das auch so sein. Unterm strich zählt das Ergebnis. Die fehlende emotion geht mir auch am Sack. Alles immer nur schön reden geht halt einfach nicht. Wie zoki sagen würde: wir werden jetzt einmal eine Linie ziehen. Sind wir echt zu anspruchsvoll?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 29. August 2014 Something went wrong by Rapid.... zusammenfassend. jetzt ghörat eben eine echter Trainer her, der aus jedem Einzelnen das Beste rausholt, nicht immer nur davon spricht, die Mannschaft sei jung, braucht Zeit. Auch heute noch sehr enttäuscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 29. August 2014 SONNLEITNER DER NEUE BEICHLER 2.0 "Fußball ist nicht fair"Rapids Innenverteidiger Mario Sonnleitner konnten das Ausscheiden gegen HJK Helsinki nicht fassen und war nach Spielende sogar den Tränen nahe! "Mir tut es weh für die Jungs, die alles gegeben haben. Wenn ich in die Gesichter schaue, ist das nicht fair. Fußball ist nicht immer fair. Wir haben nicht aufgesteckt, immer nach vorne gespielt. Wir haben nie aufgegeben. Und trotzdem muss ich hier von einem Nicht-Aufstieg reden. Ich habe sehr viel gesehen, viel miterlebt. Aber so ein Ausscheiden ist einfach nicht fair. Helsinki hatte sechs Torschüsse in zwei Spielen und macht fünf Tore. Für mich ist das unerklärlich und ganz sicher einer der bittersten Momente für mich. Die haben keine Flanke gehabt, gar nichts. So wenige Zweikämpfe habe ich normal nie." nur als Anmerkung: Sturm geht es noch schlechter als Rapid, seit 3 Jahren eine Abwärtsspirale, ein Strudel, wo wir nie mehr raus kommen, es ist einfach kein Geld mehr da Die österreichische Krankheit, WIR scheiden aus, weil wir Pech haben, der Gegner gemein ist und sich wehrt usw. Wenn man in 2 Spielen 5 GT kriegt, sollte man vielleicht auch bei sich selbst Fehler suchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 29. August 2014 Der ganze Aufschwung ab 2003 wurde nicht genutzt oder ist halt irgendwie verpufft. Jetzt stehen wir vor dem sportlichen Nichts. Mir kommt auch vor, dass die Ansprüche mit jedem Jahr geringer werden. Heutzutage sind die Vereinsverantwortlichen schon froh, wenn man es irgendwie in den Europacup schafft - gegen Vereine wie Grödig und WAC, die für deren finanziellen Verhältnisse eine Klasse besser spielen als wir. Genau so war gestern irgendwie eine Gleichgültigkeit zu spüren. Dabei hat man gegen einen mehr als biederen Verein fünf Tore bekommen. Das ist einfach nur Irrsinn. +1 wurde schon mal gepostet, unser ballbesitzsystem ist die falsche taktische ausrichtung. bis auf das spiel gegen ried haben wir immer mindestens so viele goals kassiert, wie wir geschossen haben. wir sind hinten extrem anfällig und vorne ineffizient und harmlos. vielleicht ist schaub mit seinem doppelpack der knopf ein wenig aufgegangen, aber befürcht fast, der positive effekt ist verpufft, weil die enttäuschung über das ausscheiden so groß ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 29. August 2014 1. wenn wir mit dem Team gegen Schweden abbeissen werden viele wieder wissen wo der österreichische Fussball steht 2. RB gescheitert in der CL 3. die Schweizer haben Basel in der CL und 2 in der EL 4. individuelle Fehler von Novota und Petsos können nicht dem Trainer angelastet werden 5. haben wir keine Alternativen auf der Bank 6. warum gehen wir nach 60 Minuten immer ein - das ist finde ich eine Frage die den Trainer betrifft?!?! Bei der Austria ist man ja, wie uns Ortlecher beim Derby erklärte, schon nach 15 min "Pressing" erschöpft gewesen ..... insofern seid's ihr da noch im Vorteil ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. August 2014 jetzt ghörat eben eine echter Trainer her, der aus jedem Einzelnen das Beste rausholt, nicht immer nur davon spricht, die Mannschaft sei jung, braucht Zeit. Auch heute noch sehr enttäuscht Den Kader wird man so shcnell nicht optimieren können, ich bin aber bei dir. Wir brauchen an Übungsleiter, der bis Saisonende das Beste rausholt und dann agiert man am Transfermarkt vl. besser. Geld für gscheite Transfer werden wir wohl die nächsten 5 Jahren vermissen hinsichtlich Stadionneubau. Das is irgendwo in Ordnung, wenn auch ungünstig. Ich weiß das is sehr leicht gesagt, aber wir haben bisher (abgsehn von RBS und FAK) gegen Gegner nix grissen, die ein weitaus geringeres Budget haben. Also sollte bei uns auch eine Verbesserung drin sein, aber sicher nicht mit dieser Taktik, diesem Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.