ffanskeineverbrecher Top-Schriftsteller Geschrieben 29. August 2014 Mir tut Wydra leid: Schießt ein Tor im EL Playoff daheim vor 21.000 Leuten, aber keiner jubelt...Das können auch nicht viele behaupten. also ich hab ihn trotzdem gefeiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 29. August 2014 Das traurigste an dem gestrigen Spiel war, wie auch in den Begegnungen davor, dass wir ab der ~ 70min körperlich komplett eingehen. (Schaub sogar nach 35min) Das hätte es unter Pacult nicht gegeben. Und nein, ich wünsche ihn mir nicht zurück. Wenn spielerisch schon keine Glanzlichter gesetzt werden, dann muss wenigstens die Kondi ausreichen um die Finnen platt zu machen. Und die Rapidviertelstunde ist gefühlt mehr ein Laster für uns. Für uns haben wir schon lange kein Spiel mehr in dieser Phase entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 29. August 2014 Und die Rapidviertelstunde ist gefühlt mehr ein Laster für uns. Für uns haben wir schon lange kein Spiel mehr in dieser Phase entschieden. ...weil Hofmann konsequent in der 70. geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 29. August 2014 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 29. August 2014 Und die Rapidviertelstunde ist gefühlt mehr ein Laster für uns. Für uns haben wir schon lange kein Spiel mehr in dieser Phase entschieden. Gegen die Austria haben wir zumindest noch den Ausgleich geschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Showdown Jung, brutal, gutaussehend Geschrieben 29. August 2014 Mit der 1:0 Führung, spätestens nach der 2:0 Führung hätten wir mit einem Trainer der was von Fussball versteht mauern müssen. So wie die ganzen anderen 90% der Drecksvereine die gegen uns spielen. Hinten reinstellen mit 10 Mann und kontern, weil Helsinki hätte kommen müssen. Nein wir rennen weiterhin an mit Verteidigern auf der Mittellinie... Wer sagt das Rapid dauernd angreifen muss? Könnens ja eh ned, vielleicht sollt ma mal genauso defensiv agieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 29. August 2014 Das traurigste an dem gestrigen Spiel war, wie auch in den Begegnungen davor, dass wir ab der ~ 70min körperlich komplett eingehen. (Schaub sogar nach 35min) Und das bereits mit der prognostizierten 10% Leistungssteigerung mit Peeraton. wohoo. Unsere Kondition gleicht der meinigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) ich fühle mich erstmals wieder in meinem rapidfan-dasein so, wie nach der cupfinalniederlage anno dazumal gegen stockerau. nichts gegen die finnen, aber gegen die darfst du einfach als rapid in einer so wichtigen partie nicht rausfliegen. in meinem bekanntenkreis macht sich bezüglich rapid immer mehr resignation breit. auch schon vor dem gestrigen spiel. und das sind wirklich "eingefleischte" rapidler und keine gloryhunter. ich habe oft den eindruck, das rundherum ist wichtiger als die mannschaft. nach einem 1:6 in salzburg wird einfach zur tagesordnung übergegangen. "war halt ein schweres auftaktspiel und eine schlechte auslosung." oida, wir sind rapid und uns paniert niemand 6:1. bei unseren spielern fehlt mir schon auch das feuer. brave, biedere kicker. ohne esprit. da ist keiner drinnen, der die anderen mitreißt. auch der kapitän nicht mehr. die körpersprache von allen ist ein wahnsinn. ab dem 2:2 waren die spieler in einer megadepression. da war kein wachrüttler am platz. ein spieler wie es didi war. so einen bräuchten wir. und eines gehört auch immer wieder festgehalten. es passt körperlich nicht. vor allem konditionell. das ist viel zu wenig. wir haben auch keine gefährlichen kopballspieler im team. mit einem mecki katzer z.b. waren wir bei standards oft gefährlich. wo ist der verteidiger, der 4 bis 5 kopfballtore in einer saison reinhaut? mit trimmel, burgstaller und boyd, die alle drei körperlich stark sind wären wir in der gruppenphase. da bin ich mir sicher. also ist es schon auch die schuld von müller - er hat weder die physische komponente beachtet, noch ausreichend die psychische, denn dass z.b. beric und kainz eher "labil" sind und nicht jene, die eine mannschaft rausreißen, wenn mal nichts geht, ist auch faktum. irgendwie umgibt den verein seit geraumer zeit eine gewisse depression. das ist gefährlich. und das ist hausgemacht. für viele ist das neue stadion ein hoffnungsschimmer. ich bin skeptisch. bearbeitet 29. August 2014 von buffalo66 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) also, auf orf.at gibts die video-highlights: - zum 1-0, 2-0: so erwarte ich mir eine rapid-mannschaft in der offensive. kein gixi-gaxi ballhalten, sondern gezielt nach vorne auf der suche nach dem torerfolg. - zum 2-1: das gehört novota. den ball so in den 5er abprallen zu lassen geht einfach gar nicht. die vorlage hätte vermutlich auch ein r.wallner verwertet. - zum 2-2: wieder novota. entweder steht die mauer weiter links, oder er muss sich halt nicht im schneckentempo ins andere eck bewegen. bedenkt man die distanz zwischen schütze und torlinie wäre das durchaus möglich gewesen. - zum elfer-foul: das keines war. helsinkispieler hat sich bei unserem verteidiger genauso festgehalten und ist dann weggerutscht. war aber nur die spitze vieler fragwürdiger entscheidungen des froschschenkelfress-- ääh - französischen spielleiters. - zum 3-3: kaltschnäuzig einfach mal abgezogen und mit ein bisserl glück war der ball auch drinnen. hat man in hz2 leider nie versucht. immer nur gixi-gaxi ohne viel zählbares. schießen hat sich keiner getraut. die kurve sollte mal nicht anstimmen, "auf geht's rapid schieß ein tor", sondern, "auf geht's rapid schieß auf's tor". bearbeitet 29. August 2014 von k3nny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 29. August 2014 Der Frust sitzt auch nach einmal drüber schlafen tief. Ich bin irgendwo zwischen narya/Der Schemy (Finnen hatten unglaubliches Glück, es ging uns ähnlich wie Aston Villa gegen uns, es ging alles schief, was nur schief gehen konnte) und dem Frust von vielen anderen hier über Barisic und die Inkonsequenz der Mannschaft angesiedelt. Die Fehleranalyse ist schon für uns Fans nicht einfach, weil man die Emotion, gegen einen aus unserer Sicht klar unterlegenen Gegner derart kläglich auszuscheiden, nicht einfach beiseite schieben kann. Unsere Verantwortlichen sind sich aber scheinbar absolut keiner Schuld bewusst und sehen das Ganze nur als 'Betriebsunfall'. Meine Herren, ihr habt aus den vergangenen Jahren nichts gelernt. So hart es klingt, die gesamte Saison ist somit wertlos geworden. Dass heißt nicht, dass ich nicht mehr hingeh, aber ehrlich, worum gehts denn noch? 6 Punkte aus 6 Spielen, kein Europacup, auf den man sich freuen kann (und dafür kämpft die Mannschaft das gesamte Jahr!), Cup ist sowieso (national) vom Stellenwert her wertlos, auch wenn ich ihn unbedingt gewinnen wollen würde, und Meistertitel ist Utopie... man kann nicht mal sowas wie 'das werden harte Jahre' sagen, denn, sind wir uns ehrlich, von einigen Highlights im EC abgesehen gibts seit 2010 nur mehr harte Jahre. Für mich ist das auch der Ausdruck der absoluten Misswirtschaft unter Edlinger, das jahrelange Risiko, nicht ausgeglichen zu bilanzieren, sondern die Verkäufe und den EC zu benötigen, um überhaupt ein ausgeglichenes Budget zu schaffen. Jetzt gibt es fast keine Assets mehr, die man verscherbeln könnte, der Neuigkeitseffekt im EC hat sich verflüchtigt, und die Leute, die der Mannschaft gestern eine Chance geben wollten (21,100, das war weit mehr, als man glauben konnte), werden so schnell nicht wieder kommen. All die Jahre über unseren Verhältnissen bezahlen wir seit 2010 vielleicht nicht mit der Liquidierung des Vereins, wie das andere taten (wobei es offensichtlich ein paarmal doch knapp war), aber mit bitterster Mittelmäßigkeit, selbst in heimischen Gefielden. Unter diesen Umständen darf man sich doch dann wieder fragen, warum man sich das eigentlich antut – und ich gehör nicht mal zu den Allesfahrern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2014 Das Spiel gestern war nicht so schlecht. Wir hatten echt extrem viel Pech. Die Burschen ham ma nach dem Schlusspfiff Leid getan. Sie haben auch nach dem 2:3 weiter gekämpft das hat mir gefallen. Schuld sind Zoki und Müller, am meisten Zoki. RAUS MIT IHM! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 29. August 2014 @buffalo @Staro +1 Da ist eigentlich alles gesagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Mit der 1:0 Führung, spätestens nach der 2:0 Führung hätten wir mit einem Trainer der was von Fussball versteht mauern müssen. Nein. Den unglücklichen/ungeschickten Eckball-Anschlusstreffer kann der beste Trainer nicht vermauern, so objektiv sollte man im um sich greifenden Zocki-Hass schon bleiben. Das war einfach eine gehörige Portion Pech, dass das praktisch im Gegenzug zum 2:0 passiert. Da waren einfach die Köpfe nach der Emotion über die schnelle 2:0 Führung noch nicht im Vollbetrieb. Für mich war das der entscheidende Knacks. Hätten wir die 15-20 Minuten nach dem 2:0 unbeschadet überstanden, hätten wirs geschafft. Aber Hättiwari ist nicht angebracht. bearbeitet 29. August 2014 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 29. August 2014 Der Frust sitzt auch nach einmal drüber schlafen tief. Ich bin irgendwo zwischen narya/Der Schemy (Finnen hatten unglaubliches Glück, es ging uns ähnlich wie Aston Villa gegen uns, es ging alles schief, was nur schief gehen konnte) und dem Frust von vielen anderen hier über Barisic und die Inkonsequenz der Mannschaft angesiedelt. Die Fehleranalyse ist schon für uns Fans nicht einfach, weil man die Emotion, gegen einen aus unserer Sicht klar unterlegenen Gegner derart kläglich auszuscheiden, nicht einfach beiseite schieben kann. Unsere Verantwortlichen sind sich aber scheinbar absolut keiner Schuld bewusst und sehen das Ganze nur als 'Betriebsunfall'. Meine Herren, ihr habt aus den vergangenen Jahren nichts gelernt. So hart es klingt, die gesamte Saison ist somit wertlos geworden. Dass heißt nicht, dass ich nicht mehr hingeh, aber ehrlich, worum gehts denn noch? 6 Punkte aus 6 Spielen, kein Europacup, auf den man sich freuen kann (und dafür kämpft die Mannschaft das gesamte Jahr!), Cup ist sowieso (national) vom Stellenwert her wertlos, auch wenn ich ihn unbedingt gewinnen wollen würde, und Meistertitel ist Utopie... man kann nicht mal sowas wie 'das werden harte Jahre' sagen, denn, sind wir uns ehrlich, von einigen Highlights im EC abgesehen gibts seit 2010 nur mehr harte Jahre. Für mich ist das auch der Ausdruck der absoluten Misswirtschaft unter Edlinger, das jahrelange Risiko, nicht ausgeglichen zu bilanzieren, sondern die Verkäufe und den EC zu benötigen, um überhaupt ein ausgeglichenes Budget zu schaffen. Jetzt gibt es fast keine Assets mehr, die man verscherbeln könnte, der Neuigkeitseffekt im EC hat sich verflüchtigt, und die Leute, die der Mannschaft gestern eine Chance geben wollten (21,100, das war weit mehr, als man glauben konnte), werden so schnell nicht wieder kommen. All die Jahre über unseren Verhältnissen bezahlen wir seit 2010 vielleicht nicht mit der Liquidierung des Vereins, wie das andere taten (wobei es offensichtlich ein paarmal doch knapp war), aber mit bitterster Mittelmäßigkeit, selbst in heimischen Gefielden. Unter diesen Umständen darf man sich doch dann wieder fragen, warum man sich das eigentlich antut – und ich gehör nicht mal zu den Allesfahrern. Zitiert für Wahrheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Mit der 1:0 Führung, spätestens nach der 2:0 Führung hätten wir mit einem Trainer der was von Fussball versteht mauern müssen. So wie die ganzen anderen 90% der Drecksvereine die gegen uns spielen. Hinten reinstellen mit 10 Mann und kontern, weil Helsinki hätte kommen müssen. Nein wir rennen weiterhin an mit Verteidigern auf der Mittellinie... Wer sagt das Rapid dauernd angreifen muss? Könnens ja eh ned, vielleicht sollt ma mal genauso defensiv agieren! diesr Meinung bin ich überhaupt nicht, gerade da gehört der Druck erhöht und auf das 3:0 spielen, danach kann man Mauern, aber unser Problem ist nicht nur das wir keine Tore schießen sondern ganz BILLIGE bekommen Und mit einem starken Kopfaballspieler wäre es zur hälfte vermutlich schon 3:1 gestanden oder mehr da wir etlich gute Flanken hatten aber absolut keinen der sich da durchsetzen oder sie auch verwerten kann! Boyd war technisch limitiert aber am Kopf hatte er die MACHT im Strafraum, genau so einen Typen benötigen wir noch... bearbeitet 29. August 2014 von Buchi-Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.