freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 9. August 2014 Offenbar hat sich hier noch niemand mit der Thematik Celtic - Legia beschäftigt. Irgendein Schweizer UEFA-Funktionär hat den Verstoß bemerkt und eben gemeldet, Celtic hat damit gar nichts am Hut. Zur Strafe selber: Es hat auch nichts damit zu tun, ob der Kollege dort nur 180 Minuten durchgespielt hätte oder eben nur den Kurzeinsatz bekam. Er war gesperrt, fertig. Und das ganze ist mehr als ein Formfehler: Er wurde für das Q2 einfach nicht gemeldet. Er war für das Q2 nicht im Wettbewerb, wie soll er da eine Strafe absitzen können? Nur weil zwei Bewerbsspiele seines Arbeitgebers ohne ihn gespielt wurden, heißt das noch lange nicht, dass er irgendetwas absaß. Wäre ja gleich abstrus, wenn ein Spieler in einer fremden Liga (Hausnummer Spanien) wegen einer massiven Tätlichkeit eine 20-Spiele-Sperre ausfasst, anschließend für das halbe Jahr nach Frankreich verliehen wird, um nach 20 Bewerbsspielen seines Stammvereins zurückzukehren und spielberechtigt zu sein. Zum anderen wurde durch seine Nicht-Nominierung in Q2 im 25-Mann-Kader einfach ein Platz frei für einen weiteren Spieler, der im Falle der ordnungsgemäßen Meldung nicht im Kader aufscheinen hätte können. Jetzt muss Legia die Scheiße halt ausbaden: Die Sanktion sieht die Strafverifizierung vor und das haben sie auch bekommen. Blöd gelaufen. Würde aber bei jedem anderen Verein am grünen Tisch exakt gleich entschieden werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 9. August 2014 Offenbar hat sich hier noch niemand mit der Thematik Celtic - Legia beschäftigt. Irgendein Schweizer UEFA-Funktionär hat den Verstoß bemerkt und eben gemeldet, Celtic hat damit gar nichts am Hut. Zur Strafe selber: Es hat auch nichts damit zu tun, ob der Kollege dort nur 180 Minuten durchgespielt hätte oder eben nur den Kurzeinsatz bekam. Er war gesperrt, fertig. Und das ganze ist mehr als ein Formfehler: Er wurde für das Q2 einfach nicht gemeldet. Er war für das Q2 nicht im Wettbewerb, wie soll er da eine Strafe absitzen können? Nur weil zwei Bewerbsspiele seines Arbeitgebers ohne ihn gespielt wurden, heißt das noch lange nicht, dass er irgendetwas absaß. Wäre ja gleich abstrus, wenn ein Spieler in einer fremden Liga (Hausnummer Spanien) wegen einer massiven Tätlichkeit eine 20-Spiele-Sperre ausfasst, anschließend für das halbe Jahr nach Frankreich verliehen wird, um nach 20 Bewerbsspielen seines Stammvereins zurückzukehren und spielberechtigt zu sein. Zum anderen wurde durch seine Nicht-Nominierung in Q2 im 25-Mann-Kader einfach ein Platz frei für einen weiteren Spieler, der im Falle der ordnungsgemäßen Meldung nicht im Kader aufscheinen hätte können. Jetzt muss Legia die Scheiße halt ausbaden: Die Sanktion sieht die Strafverifizierung vor und das haben sie auch bekommen. Blöd gelaufen. Würde aber bei jedem anderen Verein am grünen Tisch exakt gleich entschieden werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 9. August 2014 Offenbar hat sich hier noch niemand mit der Thematik Celtic - Legia beschäftigt. Irgendein Schweizer UEFA-Funktionär hat den Verstoß bemerkt und eben gemeldet, Celtic hat damit gar nichts am Hut. Zur Strafe selber: Es hat auch nichts damit zu tun, ob der Kollege dort nur 180 Minuten durchgespielt hätte oder eben nur den Kurzeinsatz bekam. Er war gesperrt, fertig. Und das ganze ist mehr als ein Formfehler: Er wurde für das Q2 einfach nicht gemeldet. Er war für das Q2 nicht im Wettbewerb, wie soll er da eine Strafe absitzen können? Nur weil zwei Bewerbsspiele seines Arbeitgebers ohne ihn gespielt wurden, heißt das noch lange nicht, dass er irgendetwas absaß. Wäre ja gleich abstrus, wenn ein Spieler in einer fremden Liga (Hausnummer Spanien) wegen einer massiven Tätlichkeit eine 20-Spiele-Sperre ausfasst, anschließend für das halbe Jahr nach Frankreich verliehen wird, um nach 20 Bewerbsspielen seines Stammvereins zurückzukehren und spielberechtigt zu sein. Zum anderen wurde durch seine Nicht-Nominierung in Q2 im 25-Mann-Kader einfach ein Platz frei für einen weiteren Spieler, der im Falle der ordnungsgemäßen Meldung nicht im Kader aufscheinen hätte können. Jetzt muss Legia die Scheiße halt ausbaden: Die Sanktion sieht die Strafverifizierung vor und das haben sie auch bekommen. Blöd gelaufen. Würde aber bei jedem anderen Verein am grünen Tisch exakt gleich entschieden werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mattl1983 Banklwärmer Geschrieben 9. August 2014 Werden sehen wie es nächste Woche weiter geht. Wichtig ist jetzt sich nicht unterkriegen zu lassen von der UEFA! Probieren kann man es ja. Mir tun echt die Spieler und Fans leid, die dafür ja nichts können. Die Mannschaft kämpft das ganze Jahr um den Meistertitel, heuer haben sie echt die Chance wieder mal seit langer Zeit in der CL zu spielen und dann leider so etwas. Ich glaube die Motivation für die Europa League ist auch bei NULL. lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. August 2014 jedenfalls zeigt dieser vorfall, dass die UEFA ihren strafenkatalog dringend überarbeiten muss. das ist, wie wenn im "realen leben" für jeden gesetzesverstoß dieselbe strafe verhängt werden würde, sei es bei einem verkehrsdelikt oder mord. die UEFA macht sich mit solchen entscheidungen ja selbst völlig lächerlich oder ist es auch nur annährend als verhältnismäßig zu bezeichnen, dass ein spiel mit 0:3 strafverifiziert wird, weil bei eindeutigem spielstand in den letzten minuten ein gesperrter spieler zum einsatz kommt? hier gehört also dringend angesetzt, denn ganz offenbar gibt es ja auch beim financial fairplay diverse abstufungen, wie man an den milderungen der strafen für City und PSG gesehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) Der Punkt ist ja, dass sies eben nicht immer strafverifizieren. http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/qualifikation/541838/artikel_Europa-League_Debrecen-darf-starten.html 2010, Debrecen gegen Litex Lovech, Debrecen gewinnt beide Spiele, hat aber den Spieler Peter Mate eingesetzt, der nicht auf der EL-Kaderliste war. http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/1043662 http://www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/1047941 1:0 und 2:1 für Debrecen gingen die Spiele aus, Mate wurde in der letzten Minute des Rückspiels eingesetzt. Hört sich doch von der Ausgangslage ziemlich ähnlich zum vorliegenden Fall an, oder? Strafe damals: 15.000 Euro Geldstrafe. Warum diesmal anders? Böse Zungen würden behaupten, weil jetzt ein Klub mit großem Namen davon betroffen war, anders als damals. bearbeitet 9. August 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) die beiden fälle sind eben nicht ganz identisch. Debrecen: der spieler war nicht auf der kaderliste Legia: der spieler war gesperrt (weil er zuvor nicht auf der kaderliste war, was notwendig gewesen wäre, um die sperre abzusitzen) und für diese beiden fälle sieht das UEFA-regulativ unterschiedliche strafen vor: Debrecen: A match may be declared forfeit if a player who is ineligible participates in the match, as long as the opposing team files a protest Legia: A match is declared forfeit if a player who has been suspended following a disciplinary decision participates in the match insofern hatte die UEFA im fall Debrecen die möglichkeit, nur eine geldstrafe zu verhängen, bei Legia gab es diese möglichkeit hingegen nicht. bearbeitet 9. August 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. August 2014 torhüter Fraser Forster hat Celtic übrigens verlassen, das lässt Maribors chancen wohl steigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. August 2014 sehr interessantes interview mit dem Legia-besitzer: http://www1.skysports.com/watch/video/9415673/celtic-stance-disappoints-legia man will Celtic dazu überreden, auf den aufstieg am grünen tisch zu verzichten, was die UEFA auch akzeptieren würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. August 2014 das wird ja immer absurder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 10. August 2014 Warum nicht? Auf der einen Seite, wenn ich weiss ein SPieler ist gesperrt, setze ich den NICHT ein. Auf der Anderen, braucht man sich bei Weiterkommen nix einbilden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 10. August 2014 Warum bitte sollte Celtic darauf einsteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. August 2014 Auf der einen Seite, wenn ich weiss ein SPieler ist gesperrt, setze ich den NICHT ein. na echt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 11. August 2014 Nun, wenn man sich unprofessionell anstellt, hat man in der CL eben nix verloren.. Man sollte sich vlt. in diesem Zusammenhang noch einmal Erinnerung rufen, dass Profifussball in 1. Linie ein knallhartes Geschäft ist, und erst in 2. Linie Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. August 2014 Warum bitte sollte Celtic darauf einsteigen? Da merkt man halt, dass es den Fairplay Gedanken nur am Papier gibt. Die UEFA soll uns dann bitte auch mit den Fairplay Videos im Stadion, den kurzen Statements der Kapitäne vor den Spielen und der Fairplay Bandenwerbung verschonen. Celtic hätte Größe gezeigt, wenn man darauf eingestiegen wäre. Solche Entscheidungen würden nachhaltig Wirkung zeigen, somit ist auf den Fairplay Gedanken wieder mal getreten worden, alles nur leere Phrasen. Im Endeffekt gehts halt dann doch nur um den Erfolg, wie dieser zu Stande kommt ist egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.