Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) Horn liegt am Arsch der Welt, der "Bahnhof" eine Haltestelle, das Stadion ein besserer Dorfplatz. Was soll dort bitteschön entstehen? Wer in Horn schon war, der bekommt schon beim Wort Bundesliga einen Lachkrampf. Spätestens wenn sieheuer aufsteigen, ist Schluss mit lustig. Doch wie kam Honda ausgerechnet auf den kleinen Klub im Waldviertel? Honda entschied sich für einen österreichischen Verein, weil das Land eine flexible Ausländerregelung hat; es gibt keine Obergrenze für Ausländer im Kader. InDeutschland müssen mindestens zwölf einheimische Spieler in der Mannschaft stehen. Horns Co-Trainer Masaki Morass stellte den Kontakt zu Honda her. Laudon, der Banker ist, handelte den Deal aus. http://www.sueddeutsche.de/sport/investor-honda-beim-sv-horn-japaner-erobern-niederoesterreich-1.2599795 Eine ausführliche Vorselektion für einen europäischen Standort zur Ausbildung japanischer Talente führte zur Wahl Österreichs. Die liberale Ausländerregelung und das gute Ausbildungssystem im Nachwuchs seien wichtige Kriterien gewesen – ebenso wohl auch die Tatsache, dass man mit vergleichsweise überschaubaren Investments in der österreichischen Bundesliga rasch um einen von vier Startplätzen für europäische Wettbewerbe mitspielen kann.Der Zufall wollte es, dass der SV Horn einen japanischen Co-Trainer beschäftigte, der in den Erstgesprächen half, die sprachlichen und kulturellen Barrieren zu überwinden. Mit dem Budget von 3 Millionen Franken will man noch heuer den direkten Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga schaffen. Um von dort den Aufstieg in die oberste Spielklasse in Angriff zu nehmen, sind laut dem Klubboss Laudon mindestens 6 Millionen Franken als Budget zu veranschlagen. http://www.nzz.ch/sport/fussball/mit-japanischer-hilfe-in-die-champions-league-1.18725480 bearbeitet 19. April 2016 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) Seh ich genauso! In einer vernachlässigten Region im tiefen Waldviertel wo die Jungen eher weg- als hinziehen, sieht ein Investor eine gute Investitionsbasis und die Österreicher fangen als erstes an zu meckern. Aber der Österreicher jammert ja auch wenn neue Jobs geschaffen werden. Im EC müssen im Kader 4 Spieler sein, die 3 Jahre lang in Nachwuchsmannschaften von Horn gespielt haben. Zudem sprach lt. Honda für Horn, dass sie die ehem. Frank Stronach Akademie als neues ihr Nachwuchszentrum nutzen können. Ein Typ vom Vorstand sagt offen und ehrlich vor laufender KAmera, dass er sich wünschen würde die MAnnschaft bestünde nur aus Japanern, aber dass man wohl Probleme bekommen würde, sollte das der Fall sein. Wnn es auch nur irgendwie möglich ist stellen die einen ganzen japanischen Kader hin. Wo wäre dieses Szenario eine Chance für die "Jungen aus der Region". Und nur das kritisiere ich, denn um solche Szenarien zu unterstützen muss man ja nun wirklich vollkommen veblödet sein. Ich nehme aber mal an das so etwas niemand hier unterstützen oder gutheißen würde. Wenn die japanischen Investoren einen guten Kadermix finden, der auch eine Identifikation von österreichischer Seite erlaubt, dann kann das nur positiv sein. Was ich da aber zwischen den Zeilen des Interviews raushöre gefällt mir gar nicht. PS Das mit den Nachwuchsspielern für den EC kannst du doch nicht ernst meinen, oder? Bei uns waren da auch schon Offenbacher, Savic und Co. dabei und gespielt haben sie nicht, zumindest kann ich mich an nichts erinnern was erwähnenswert wäre. Friedl ist auch im CL-Kader der Bayern. Was bringt ihm das momentan? bearbeitet 19. April 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) in unserem Kader sehe ich außer Ulmer, den viele sich weg wünschen, keinen Österreicher in der besten Startelf... Walke, Schwegler, Miranda, CC, Ulmer, Bernardo, Berisha, Keita, Soriano, (2 aus Hwang, Oberlin, Minamino, Damari, Lazaro, Prevljak,..) bearbeitet 19. April 2016 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 19. April 2016 Horn liegt am Arsch der Welt, der "Bahnhof" eine Haltestelle, das Stadion ein besserer Dorfplatz. Was soll dort bitteschön entstehen? Wer in Horn schon war, der bekommt schon beim Wort Bundesliga einen Lachkrampf. Wo ist das Problem? - Was kann es für negative Auswirkungen ergeben, wenn dort investiert wird? (Solange es keine Betonruinen werden) Völlig wurscht, ob Grödig, Mattersburg, Kapfenberg, Wolfsberg oder eben Horn..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2016 Wir wären nicht in Österreich, würde nicht Neid und Missgunst vorherrschen. Denke er hat das nicht notwendig -- glaube kaum dass Fußball-Schulen die beste Geldvermehrung für Millionäre ist, da gibt es andere Investments. Österreich ist ein Kulturland und gutes Pflaster für Japaner zu investieren und für Auslandsaufenthalten - Lebensqualität!! Keine Frage dass es beim SV Horn weniger Widerstand im Vorstand gab als zB bei einem FC Vienna. Siehe Link oben 5 von 10 BL-Mannschaften kommen in EC-Quali, ähnlich der Club in Belgien wo lauter Ivorer (Toure) gespielt haben, die Japaner zerstören nichts wenn sie wieder weg sind ist es auch "egal". Geht er nach Deutschland muss er hunderte Millionen investieren für dasselbe Ziel !! Neid? Wie liest du denn das aus meinen Kommentar raus? Es geht hier um ein Konzept, das ich in einer möglichen Ausprägung kritisiere, mehr nicht und auch nicht weniger. Geld, welches in den ÖSTERREICHISCHEN Fußball fließt, kann hier nur willkommen sein. Außerdem sind meine Wurzeln aus einem Land, in dem Geldwäsche auf jede erdenklich Weise betrieben wird, und jetzt kommts.... unter anderem auch im Sport und insbesondere im Fußball. Oder wie erklärst du dir, dass so viele Vereine Jahr um JAhr in Konkurs gehen. Nur schlechtes Finanzmanagement? Ich bitte dich... Und dass in Österreich in vielerlei Hinsicht die Gesetze schwammig formuliert und extrem dehnbar sind, wirst du wohl nicht abstreiten (zB jene Familien, in denen die Eltern in Österreich wohnen, ihre 10 Kinder in Ö anmelden, diese den größten Teil des Jahres ob des günstigeren Alltags wo auch immer leben und dennoch fleißig für jedes einzelne Kind Familienbeihilfe kassieren, ist nur ein kleines Beispiel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) in unserem Kader sehe ich außer Ulmer, den viele sich weg wünschen, keinen Österreicher in der besten Startelf... Walke, Schwegler, Miranda, CC, Ulmer, Bernardo, Berisha, Keita, Soriano, (2 aus Hwang, Oberlin, Minamino, Damari, Lazaro, Prevljak,..) Lazaro bekommt trotz äußerst bescheidener Leistungen immer wieder Einsatzzeiten, auch in der Startelf, Laimer war unter Oscar bis vor seiner Verletzung Stammspieler, Lainer hat es dieses Wochenende grandios verkackt sich in die Auslage zu spielen. Hinteregger hat man/wird man ins Ausland bringen, ebenso wie Ilsanker und Sabitzer. Der nächste Junge der oben anklopft ist Schlager. So schlecht sieht das auch nicht aus und was soll man machen, wenn Stankovic anscheinend total lernresistent ist was das Erwerben von fußballerischen Skills betrifft? Djuricin und Zulj waren Wunschspieler der damaligen Trainer, die kurz vor deren Abgang geholt wurden und dann nicht mehr ins System passten. Meilinger hat man auch ein Jahr Zeit gegeben sich zu beweisen. Dass es jetzt nicht mal für die Austria reicht, sieht man eh... Also von überhaupt keine Österreicher einsetzen bzw. die Chance zu geben, ist man doch sehr weit entfernt würde ich sagen. PS sehe gerade du hast Startelf geschrieben. Da würde ich, wenn fit, aber auch Laimer drinnen sehen. Momentan drängt sich ein Lazaro zB trotz Möglichkeiten nicht wirklich auf, was schade ist, da man auf der Position von keinem Spieler momentan von Stamm sprechen kann. Also irgendwann liegt es auch bei den Spielern selbst einen Schwegler oder Walke zu überholen bearbeitet 19. April 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2016 hab ich auch nicht behauptet, sondern nur, dass zur Zeit so gut wie keiner einen Fixplatz hat außer Ulmer. Laimer lass ich noch gelten, mal sehen, ob er sich gegen Bernardo durchsetzt. Wir haben sogar viele ÖNachwuchsspieler, aber die meisten bei Liefering und 1-2 schaffen es jährlich zu uns in den erweiterten Kader und der Rest zu den anderen BL Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 19. April 2016 Seh ich genauso! In einer vernachlässigten Region im tiefen Waldviertel wo die Jungen eher weg- als hinziehen, sieht ein Investor eine gute Investitionsbasis und die Österreicher fangen als erstes an zu meckern. Aber der Österreicher jammert ja auch wenn neue Jobs geschaffen werden. Im EC müssen im Kader 4 Spieler sein, die 3 Jahre lang in Nachwuchsmannschaften von Horn gespielt haben. Zudem sprach lt. Honda für Horn, dass sie die ehem. Frank Stronach Akademie als neues ihr Nachwuchszentrum nutzen können. horn ist viel, aber sicher nicht in den tiefen des waldviertels, horn ist erst der anfang vom ende! das es eine vernachlässigte region ist von wo die jugend wegzieht muss ich dir aber recht geben. daran arbeitet der erwin ja schon jahrzehnte! die besten aktuellen beispiele sind die gyn schließung waidhofen (schwangere brauchen jetzt teilweise bis zu 1 stunde in das nächste krankenhaus mit gyn) und vl werden auch die notarztstützpunkte von 5 auf 2 reduziert. hat jetzt aber recht wenig mit dem thema zu tun. die ehem. frank stohsack akademie wird schon seit einige jahren von horn genutzt, ist also jetzt nicht´s neues. Horn liegt am Arsch der Welt, der "Bahnhof" eine Haltestelle, das Stadion ein besserer Dorfplatz. Was soll dort bitteschön entstehen? Wer in Horn schon war, der bekommt schon beim Wort Bundesliga einen Lachkrampf. man kann den arsch zumidest von horn aus schon gut sehen! bin selber kein großer fan von den plänen in horn. ein aufstieg in die erste liga würde mir zwar gefallen. mehr müsste es mmn aber nicht sein. potential bzg. zuschauer hätte der standort horn aber doch einges mmn. liegen die nächsten profiklubs doch rund 100km entfernt (skn, Linz, Wien) der zuschauerschnitt war in der ersten liga auch nicht so schlecht mit ca.1.500. beim stadion würde sich wohl in den nächsten jahren einges tun, angeblich gibt es pläne für ein neues stadion mit ca. 12.000 plätzen. das hab ich bis jetzt aber auch nur auf einer schweizer webseite gelesen. jetzt muss man aber erst mal abwarten ob man überhaupt den aufstieg diese saison schaft. sollte man das nicht könnten die japaner auch schnell wieder die lust verlieren. mir würde es gefallen wenn sie in die erste liga aufsteigen. mehr muss es aber auch nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 19. April 2016 "Zwettl, Weitra, Horn, schuf Gott im Zorn" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2016 die ehem. frank stohsack akademie wird schon seit einige jahren von horn genutzt, ist also jetzt nicht´s neues. Autsch. Ich weiß eh, der Umgang mit dem Idiotenapostroph ist mittlerweile schon fast gesellschaftsfähig geworden, aber hier wurde ein neuer Höhepunkt gesetzt. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) Horn liegt am Arsch der Welt, der "Bahnhof" eine Haltestelle Meine Güte, da zeigt jemand seine Unkenntnis des Waldviertels (is jetzt aber auch keine Schande). Horn is nicht mal annähernd der "Arsch der Welt", für viele Waldviertler is Horn zumindest gefühlt nicht mal so wirklich richtiges Waldviertel. bearbeitet 19. April 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2016 Wir wären nicht in Österreich, würde nicht Neid und Missgunst vorherrschen. Denke er hat das nicht notwendig -- glaube kaum dass Fußball-Schulen die beste Geldvermehrung für Millionäre ist, da gibt es andere Investments. Österreich ist ein Kulturland und gutes Pflaster für Japaner zu investieren und für Auslandsaufenthalten - Lebensqualität!! Also sorry, mit Neid haben meine Vorbehalte weiß Gott nichts zu tun. Mit etwas Hausverstand wird man in dem Fall wohl zurecht Zweifel an der ganzen Geschichte haben, weil es bei den kommunizierten Zielen überhaupt keinen Sinn macht, in ein Nest wie Horn zu investieren, wo es komplett an Infrastruktur fehlt. In 2 Jahren in die BL ist nicht mal die Kunst, wenn man heuer aufsteigt. Aber in 5 Jahren in der CL? Mit welcher Infrastruktur und welchem Kader? Einem, daß nur aus Japanern besteht? Das ist in Summe einfach unglaubwürdig. Zudem sehe ich die Schaffung von Arbeitsplätzen eigentlich nicht wirklich, sondern eher eine Verdrängung von Österreichern (und anderen) durch Japaner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 19. April 2016 Zudem sehe ich die Schaffung von Arbeitsplätzen eigentlich nicht wirklich, sondern eher eine Verdrängung von Österreichern (und anderen) durch Japaner. Ich rede gar nicht von den Arbeitsplätzen, sondern nur von den Beiträgen die bezahlt werden müssen. Warum verdrängt? Wenn die Spieler für die 1er Mannschaft von Horn zu schwach sind, aber gut genug für die 1. Liga, werden sie wohl unterkommen. Sonst -> zu schwach. Bei uns redet man doch auch die ganze Zeit vom aussortieren einiger Spieler..... ist auch nichts anderes als eine Verdrängung. Aber gut, das dümmliche investitionsfeindliche Kurzdenken der (Nieder-)Österreicher wird auch hier zuschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2016 Aber gut, das dümmliche investitionsfeindliche Kurzdenken der (Nieder-)Österreicher wird auch hier zuschlagen. Ich reihe mich selbst eigentlich nicht in die von dir beschriebene Kategorie von Personen ein. Grundsätzlich halte ich es aber für gefährlich, Leute, die Zweifel an der Motivation bzw. Sinnhaftigkeit einer Investition hegen, gleich als investitionsfeindlich einzustufen, noch dazu in Kombination mit dem Attribut dümmlich. Die nächsten 2 bis 3 Jahre werden ja ohnehin zeigen, ob meine Zweifel berechtigt sind, aus heutiger Sicht ist es sowieso nur Mutmaßung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 19. April 2016 Ich reihe mich selbst eigentlich nicht in die von dir beschriebene Kategorie von Personen ein. Grundsätzlich halte ich es aber für gefährlich, Leute, die Zweifel an der Motivation bzw. Sinnhaftigkeit einer Investition hegen, gleich als investitionsfeindlich einzustufen, noch dazu in Kombination mit dem Attribut dümmlich. Die nächsten 2 bis 3 Jahre werden ja ohnehin zeigen, ob meine Zweifel berechtigt sind, aus heutiger Sicht ist es sowieso nur Mutmaßung. Ja stimmt. Die werden vermutlich auch nicht alles sofort übern Haufen schmeissen - weil ich dann jedenfalls diese (investiven) Tätigkeiten hinterfrage! Momentan ists ja nur heiße Luft und eh berechtigt, daran zu zweifeln. Kritisieren muss man es ja nicht, weil es ja voraussichtlich keinen Schaden bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.