mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2011 http://kick-s.de/5-freund-nominiert-den-kader-f%C3%BCr-mexiko-%E2%80%93-rani-khedira-erstmals-dabei-31 Steffen Freund hat heute den vorläufigen Kader für die FIFA U 17-Weltmeisterschaft in Mexiko nominiert, insgesamt hat der ehemalige Profi von Tottenham Hotspur 21 Spieler berufen. Jeremy Toljan und Erich Berko vom VfB Stuttgart wurden nicht mehr berücksichtigt. Neu im Aufgebot sind Torwart Thomas Dähne von Red Bull Salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2011 Im Nachwuchs scheinen sich ja ziemlich viele deutsche Torhüter zu tummeln... Hat halt un der U17 noch gar nichts zu sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 1. Juni 2011 Man braucht halt noch ein paar Mannschaften, für die Red Bull Liga. Das wär ja was, ein Red Bull Cup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 1. Juni 2011 Das wär ja was, ein Red Bull Cup kommt sicher. freundschaftsspiele gegen NY hats ja schon gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2011 Andi weiß halt auch was gut ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2011 (bearbeitet) http://globoesporte.globo.com/futebol/times/fluminense/noticia/2011/06/alan-visita-laranjeiras-e-recebe-sua-medalha-de-campeao-brasileiro.html bearbeitet 3. Juni 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2011 (bearbeitet) http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1660301/Wie-Ferrari-gegen-einen-kleinen-Mittelklassewagen.html Berliner Morgenpost: Dabei schien doch mit dem Einstieg des Milliardärs Mateschitz bei Red Bull Salzburg einiges verbessert werden zu können. Nun aber sieht es so aus, als ob sich Mateschitz eher nach Deutschland orientiert und Leipzig hochpäppeln will. Wie beurteilen Sie es als ehemaliger Salzburger?Marc Janko: Ich weiß aus erster Quelle, dass seit dem Kauf von Leipzig die Etablierung des Klubs oberste Priorität in der Red-Bull-Fußballwelt hat. Deswegen war immer klar, dass Salzburg eine Zwischenstation in der Planung von Red Bull Fußball sein wird. Wenn Leipzig erst mal aufgestiegen ist, wird Salzburg nicht mehr die erste Geige sein. bearbeitet 3. Juni 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. Juni 2011 Mah, jetzt fangen die deutschen Medien auch schon an. Ich bin schon gespannt, wann einer von Fusionsplänen zwischen den Clubs schreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 8. Juni 2011 Red Bull ontkent overname Standard Luik Red Bull heeft geen interesse om Standard Luik over te nemen. De Oostenrijkse fabrikant ontkent de recente geruchten en wenst alleen nog maar te investeren in clubs die men momenteel al bezit. Het bedrijf van de energiedrankjes is nu al eigenaar van Red Bull Salzburg, Red Bull New York, Leipzig en de Braziliaanse tweedeklasser Brasil Campinas. Recent werd de firma in verband gebracht met Standard Luik door de Belgische krant L'Avenir. Margarita Louis-Dreyfus is momenteel hoofdaandeelhouder bij de Belgische topclub, maar wil deze graag verkopen. Volgens berichten in de Belgische media wil de vrouw ongeveer 32 miljoen euro ontvangen voor de aandelen. freie Übersetzung: Red Bull dementiert eine Übernahme von Standard Lüttich. Red Bull hat kein Interesse an einer Übernahme von Standard Lüttich. Der österreichische Hersteller bestreitet die jüngsten Gerüchte und würde nur in Klubs, die bereits bestehen, investieren. Das Energy Drink Unternehmen ist im Besitz von Red Bull Salzburg, Red Bull New York, Leipzig und dem brasilianischen Zweitligisten Brasil Campinas. Kürzlich wurde das Unternehmen mit Standard Lüttich von der belgischen Zeitung "L'Avenir" in Verbindung gebracht. Margarita Louis-Dreyfus ist derzeit die Hauptaktionärin des belgischen Top-Klubs und sie will ihre Anteile verkaufen. Belgischen Medienberichten zufolge sind diese € 32.000.000 € wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Folgewirkungen für die stumpfsinnigste Entscheidung der Bundesliga ... Bullen tüfteln fest an der "Verkleidung" Den Dorfdoddel Nagel verbannen und aus der 2. Liga eine 16er Liga mit 2-3 Amateams inklusive 3 fixen Ab- bzw. Aufsteiger machen, so schwer ist das doch nicht. Warum muss man in Österreich immer vehement gegen jeglichen Fortschritt und Jugendförderung sein? Nur damit eine unbedeutende Person mit seinem Verein beinahe unabsteigbar ist? Lächerlich3 bearbeitet 10. Juni 2011 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Juni 2011 Diverse Österreichische Medien berichten, dass Co Adriaanse ein Trainerkandidat bei Twente sei. Der Janko wird sich freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Juni 2011 http://kurier.at/sport/fussball/3916341.php Irgendwie zieht sich die Geschichte mit Zarate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 22. Juni 2011 das mit zarate versteh ich nicht. was kann da passiert sein. wird wohl nichts arbeitstechnisches sein, denn unter moniz ist er ja wieder aufgeblüht. echt schade, wir ham aber auch immer ein pech. siehe vonlanthen oder tchoyi. super leute aber kein hirn. her mit arnautovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diefeder Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juni 2011 Ein Hinweis auf die tolle Arbeit die gerade laola1.at verrichtet und den Lesern die Grundlagen im Taktikbereich näher bringt. Interessant und verständlich geschrieben ohne erstmal zu überfordern und regt noch dazu an sich eigenständig Gedanken zu machen. Das kann auch dem Fußball in diesem Land nur gut tun wenn sich auch die Medien endlich mit diesem Thema ernsthaft auseinandersetzen, ich hab mich jedenfalls über die bisher erschienenen Artikel riesig gefreut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 Ein Hinweis auf die tolle Arbeit die gerade laola1.at verrichtet und den Lesern die Grundlagen im Taktikbereich näher bringt. siehe auch: http://www.abseits.at/index.php/page/index.html/_/taktik-theorie/wieso-man-manchmal-lieber-den-schwaecheren-spieler-einsetzt-zonenfussball-teil-1-r72 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.