Recommended Posts

Postinho

Ja, das unterschreibe ich sicher. Dennoch: im Fußball ist Kontinuität wichtig, für mich das Wichtigste überhaupt.

Nicht falsch verstehen: du schreibst selbst: 2014 hat man versucht die Mannschaft zusammenzuhalten. Das war exakt 1x in 10 Jahren Red Bull Salzburg. Gegen Malmö ist man zwar ausgeschieden, aber in diesem Fall als klar bessere Mannschaft. Sonst haben wir uns ja immer extra-deppat angestellt.

Naja, Kontinuität kann man sehr weit diskutieren, ich lass das mal. Und weil du auch die Zuschauer ansprichst und selbst weiß: Malmö 1 und Basel haben wir als eigentlich bessere Mannschaft vergeigt, das hat für weitere Enttäuschung gesorgt. Mal abgesehen davon, dass es in Salzburg immer recht schwierig sein wird, wirklich hohe Zuschauerzahlen zu haben. Wie oft bist du im Stadion? Ich, da ich in Wien studiere, auch nur wenn ich in Salzburg bin, meistens nur im Februar und im Sommer bis Ende September, für Liga-Spiele allein fahr ich nicht extra nach Salzburg. Nur fürs Basel-Spiel bin ich allein wegen des Spiels nach Sbg gefahren.

Weiters war eben das EC-Aus heuer ein Mitgrund für die Enttäuschung, die bei manchen bis heute anhält. Ja, im Sommer wurden einige Fehler gemacht, aber ich glaube nicht, dass dies mutwillig passiert ist und man nicht versucht, es in Zukunft besser zu machen. Man darf auch nicht außer Acht lassen, wie die Situation damals war und wir in der EC-Quali auch mit unserem Kader massive Probleme mit Verletzten hatten. Am Weg ins Stadion gegen Malmö erfahr ich, dass Soriano verletzt ist. Ein weiterer Verletzter. Das Spiel wurde dennoch 2:0 gewonnen, das Rückspiel leider wieder vergeigt. Das Spiel in Brest gegen Minsk mit der "Kindermannschaft", das schlechteste Spiel seit langem mit dem letzten Spiel in Ried, dass man dennoch nicht 2:0 verlieren darf. Dann im Rückspiel wieder mit Hinteregger und Soriano, beide nur mehr fertig am Ende, man kommt in die Verlängerung und wenn der Schiri das reguläre Tor von Soriano gibt, wäre es kein EL-freier Herbst geworden. Im Elfern halt versemmelt. Wie gesagt, das EC-Aus diese Saison macht diese eben für viele so unzufriedenstellend, es wird aber nächste Saison hoffentlich anders sein. Mannschaft mit neuem Trainer Zeit geben bis zum Sommer/Herbst, bessere Verpflichtungen in der Transferzeit und es sieht alles wieder weit besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Versteht denn da niemand, dass das der (in meinen Augen einzige Grund) ist, warum wir das Ziel CL nie geschafft haben? Es macht keinen Sinn, eine Mannschaft zu formen, sie aufzubauen und vorzubereiten und dann in weiterer Folge regelmäßig kurz vor den entscheidenden Quali-Spielen zu zerreißen (oder ihnen einen neuen "Trainer" vor die Nase zu setzen). Und: natürlich kann man einen Spieler der noch 3-4 Jahre Vertrag in Salzburg hat halten. Dass ihn das anfucken wird wenn man ihn nicht gehen lässt ist klar, aber den eigenen Verein nur als Drehtüre zu präsentieren ist auch der falsche Weg wenn man was reißen will.

Schau' dir mal einen Kader wie Rapid an: individuell sind das alles sehr limitierte Spieler, der Umstand, dass sie aber nun (zwangsweise) schon länger unter dem gleichen Trainer in der wenig veränderten Formation auflaufen ermöglichte es ihnen heuer phasenweise international zu überzeugen.

Was war denn mit der damaligen, erfolgreichen 94er-Mannschaft von Salzburg? Da hatten wir auch keine Weltklasse-Spieler, aber die Eingespieltheit und das Kollektiv haben es am Ende ausgemacht. Da wurde auch meistens nur 1-2 neue Spieler geholt, aber der Stamm blieb unverändert.

Kontinuität (und ein wenig Budget) ist das Erfolgsrezept im Fußball. Das mit der Kontinuität hat sich scheinbar noch nicht bis in die Führungsetage von RB herumgesprochen.

Bezüglich Kontiunuität: Was willst du machen wenn LEverkusen sich bei der AK in Schmidts Vertrag bedient? Dann bleibt natürlich die Frage wieso es eine AK gab. Weil Schmidt sonst den Vertrag wohl nicht verlängert hätte. So geil der Fußball unter ihm auch war, er hat halt von Anbeginn an offensiv nach Deutschland geschielt (Köln-Verhandlungen nach der ersten Saison).

Hütter hat offziell hingeworfen, irgendwie fällt mir schwer zu glauben, dass man ihn hinter den Kullissen nicht einfach rausgeworfen hat weil man mit dem Spiel nicht zufrieden war. Zeidler war überfordert so eine Mannschaft zu trainieren. Im Nachinein ist man immer klüger. Das was mich anpisst, ist dass Garcias Vertrag 1 1/2 Jahre läuft. Das ist viel zu wenig, obwohl ich nicht sicher bin, ob es da nicht noch eine vereinsseitige Option auf ein weiteres gibt. Besser wärs jedenfalls...

Mit Schmidt wollte man den Weg gehen, und wäre dann wohl auch in der CL gelandet, da auch Mane wohl geblieben wäre, zumindest für ein weiteres halbes Jahr und diese ganze unangenehme Geschihcte nicht zustande gekommen wäre. Ich bezweifle zum Beispiel, dass wenn ein DBL-Verein oder ein ambitionierter 2.DBL Barisic als neuen Trainer wollte er nicht auch den Wunsch äußern würde gehen zu wollen. Und Müller würde es ihm ermöglichen, genauso wie Parits es Stöger ermöglichte. Das sind Chancen, die man halt nutzen muss.

Das mit den 3-4 Jahren halten, da hast du natürlcih recht, aber Spieler die nicht mehr mit dem ganzen Herzen dabei sind auch nicht das wahre, auch wenn man sagen muss, lässt sich einer ein halbes Jahr gehen dass sein MArktwert sinkt und derVerein trotzdem auf einen Verbleib besteht, dann wird der Spieler wohl erkennen dass er nur mit weiteren guten Leistungen seine Träume verwirklichen kann. Das beinhaltet natürlich auch dass man zukünftige große Talente bei Verhandlungen damit auch abschrecken kann bei uns zu unterschreiben.

Und die 90er- auch wenn ich noch zu klein war um mich an die Spiele unter Baric zu erinnern, aber das war ganz klar eine andere Zeit. Wann war die Bosman-Geschichte? Vor oder nach 94? KAnn mich jetzt nicht entsinnen, egal. Aber heute is alles viel extremer und die größeren Vereine sensen allles in den unteren Lign ab was wirklich Talent hat, es gibt Vereine, die über 30 Kaderspieler haben und dann nochmal soviele verliehen, das ist doch krank, nur damit sie im Fall der Fälle bereit sind und denjenigen schon unter Vertrag haben. Aber es ist halt wie im Ozean: Größere Fische, kleinere Fische... Wir machen dasselbe, nur auf einem kleineren, für uns machbarem Niveau.

bearbeitet von zizou98

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

...und man nicht versucht, es in Zukunft besser zu machen. ... Wie gesagt, das EC-Aus diese Saison macht diese eben für viele so unzufriedenstellend, es wird aber nächste Saison hoffentlich anders sein. Mannschaft mit neuem Trainer Zeit geben bis zum Sommer/Herbst, bessere Verpflichtungen in der Transferzeit und es sieht alles wieder weit besser aus.

Ich selbst bin ganz selten in Salzburg im Stadion. Ich war ab und zu in Wiener Neustadt, bzw. auch im Pappelstadion. Aber ganz einfach, weil ich mir 2x 40 Euro Zugfahrt plus Aufenthalt bzw. Stadionkarte dauerhaft nicht leisten kann/will. Abgesehen davon, bin ich in Bezug auf Fanarbeit (in meinem ganz konkreten Fall in Bezug auf das Sammeln der match worn Trikots und der Reaktion von Red Bull auf Anfragen) maßlos enttäuscht. Aber egal, das ist eine andere Geschichte.

Weißt du: jeder hofft immer auf die nächste Saison, auf die nächste Mannschaft. Das geht jetzt schon 10 Jahre so. Man kann einer neuen Ausrichtung 5 Jahre Zeit geben, Fehler die gemacht wurden ausmerzen und das ganze Handling dann verbessern. Aber ab dann sollte das Werkl rennen. In dem konkreten Fall: ab 2011. Red Bull versucht, sich jedes Jahr neu zu erfinden, teilweise mit neuen Spielphilosophien und neuen Trainern. Schmidt war der absolut perfekte Mann für Salzburg, auch den hat man ziehen lassen (müssen?).

Irgendwie verliere ich den Glauben an die "nächste Saison", was sich teilweise wie Durchhalteparolen anhört. Nächste Saison wird alles besser, da ist die Mannschaft dann eingespielt, da hat dann Garcia seine Mannschaft beisammen. Und wie lange wird Garcia bleiben? Will wer wetten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich selbst bin ganz selten in Salzburg im Stadion. Ich war ab und zu in Wiener Neustadt, bzw. auch im Pappelstadion. Aber ganz einfach, weil ich mir 2x 40 Euro Zugfahrt plus Aufenthalt bzw. Stadionkarte dauerhaft nicht leisten kann/will. Abgesehen davon, bin ich in Bezug auf Fanarbeit (in meinem ganz konkreten Fall in Bezug auf das Sammeln der match worn Trikots und der Reaktion von Red Bull auf Anfragen) maßlos enttäuscht. Aber egal, das ist eine andere Geschichte.

Weißt du: jeder hofft immer auf die nächste Saison, auf die nächste Mannschaft. Das geht jetzt schon 10 Jahre so. Man kann einer neuen Ausrichtung 5 Jahre Zeit geben, Fehler die gemacht wurden ausmerzen und das ganze Handling dann verbessern. Aber ab dann sollte das Werkl rennen. In dem konkreten Fall: ab 2011. Red Bull versucht, sich jedes Jahr neu zu erfinden, teilweise mit neuen Spielphilosophien und neuen Trainern. Schmidt war der absolut perfekte Mann für Salzburg, auch den hat man ziehen lassen (müssen?).

Irgendwie verliere ich den Glauben an die "nächste Saison", was sich teilweise wie Durchhalteparolen anhört. Nächste Saison wird alles besser, da ist die Mannschaft dann eingespielt, da hat dann Garcia seine Mannschaft beisammen. Und wie lange wird Garcia bleiben? Will wer wetten?

Ähm, ich habe mir nicht immer die nächste Saison etc erhofft. Gerade Schmidts Saison 2 habe ich sehr genossen, war auch in Amsterdam mit dabei (weil im Februar für mich möglich). Das Problem ist wirklich die Erwartunshaltung mancher Leute wie dich. Natürlich gab es Enttäuschungen, wurden Fehler gemacht. Aber gerade die in Wien ansässigen (du und ab+) stellen gern alles infrage und scheinen sowieso nie zufrieden. Was, wenn wir es in die CL schaffen und 3. oder 4. werden? Dann ist auch wieder alles scheiße. Wie lange Garcia bleibt? Keine Ahnung. Wie lange bleiben Trainer anderswo ewig, Wenger ausgenommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Natürlich gab es Enttäuschungen, wurden Fehler gemacht. Aber gerade die in Wien ansässigen (du und ab+) stellen gern alles infrage und scheinen sowieso nie zufrieden.

Du kennst dich aber gut mit den Wiener Fans aus? :winke4:

Vielleicht sind WIR Wiener Fans einfach weit genug weg um klarer beurteilen zu können, was man "normalerweise" mit einem derartigen Budget und den derartigen Möglichkeiten auf die Beine stellen kann/muss und im Umkehrschluss dann enttäuscht, was Jahr für Jahr abgeliefert wird. ICH weigere mich, die Entwicklung derzeit durch eine rosa-rote Brille zu sehen. Unter Schmidt war es tatsächlich einmal perfekt, nur um dann dessen Aufbauarbeit wieder beim Klo runterzuspülen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Du kennst dich aber gut mit den Wiener Fans aus? :winke4:

Vielleicht sind WIR Wiener Fans einfach weit genug weg um klarer beurteilen zu können, was man "normalerweise" mit einem derartigen Budget und den derartigen Möglichkeiten auf die Beine stellen kann/muss und im Umkehrschluss dann enttäuscht, was Jahr für Jahr abgeliefert wird. ICH weigere mich, die Entwicklung derzeit durch eine rosa-rote Brille zu sehen. Unter Schmidt war es tatsächlich einmal perfekt, nur um dann dessen Aufbauarbeit wieder beim Klo runterzuspülen.

Was heißt da beim Klo runterspülen? Das war unvermeidlich. Dennoch wissen viele, dass Fehler gemacht wurden, das hat nichts mit rosa-rote Brille zu tun. Man kann die Probleme richtig orten und nicht völlig realitätsferne Erwartungen haben. Und ja, ihr zwei scheint nie zufrieden, ein "super" für ein Spiel kommt euch ja nie aus. Fernbeziehungen sind halt schwierig :p Einem Salzburger kämen solch Ausführungen bezüglich Hofmann ja auch nicht in den Sinn, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen ;) Aber ich will jetzt nicht über sowas wirtshausphilosophieren, aber solche Ansichten sind für mich oft ziemlich anstrengend. Also gute Nacht und glaub mir, die Gesamtsituation wird wieder besser als momentan. Versprochen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Und ja, ihr zwei scheint nie zufrieden, ein "super" für ein Spiel kommt euch ja nie aus. Fernbeziehungen sind halt schwierig :p Einem Salzburger kämen solch Ausführungen bezüglich Hofmann ja auch nicht in den Sinn, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen ;) Aber ich will jetzt nicht über sowas wirtshausphilosophieren, aber solche Ansichten sind für mich oft ziemlich anstrengend. Also gute Nacht und glaub mir, die Gesamtsituation wird wieder besser als momentan. Versprochen ;)

Ich bin niemand der einzelne Spiele als Kriterium hernimmt, deshalb schreibe ich auch nicht so viel zu den einzelnen Games. Ich nehme mir meist eine Saison und deren Entwicklung her. Was habe ich davon, wenn ich in einem Spiel Grödig (bitte exemplarisch zu verstehen) mit 7:0 heimschicke, nur um dann in der nächsten Partie (z.B. Ried) vollkommen auszulassen? Ihr schreibt euch da gerne alles von der Seele, ich sehe das eher im großen Kontext. Abgerechnet wird ja tatsächlich immer am Ende der Saison und meist gleicht sich das eh alles über eine Saison aus (Stichwort: Fehlentscheidungen von Schiris).

Und bezgl. Hofmann: ich hätte auch irgendeinen anderen Spieler genommen, aber der steht halt für Kontinuität und Vereinstreue, auch wenn ich den Kapuziner nicht mag. Andere Vereine haben halt derzeit keine Spieler die 400 BL-Partien für ihren Club am Buckel haben.

Es wundert mich eigentlich nur, dass hier herinnen so viele Leute unzufrieden sind, wo doch eh alles in Butter ist, oder? :ironie:

Man kann die Probleme richtig orten und nicht völlig realitätsferne Erwartungen haben.

Zumindest eine CL-Teilnahme in 10 Jahren ist für dich eine realitätsferne Erwartung mit dem Sponsor und dem finanziellen Background eingedenk? Falls ja, dann sehe ich das wie Herbert Prohaska: "Gute Nacht!"

bearbeitet von wurschtbrot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich bin niemand der einzelne Spiele als Kriterium hernimmt, deshalb schreibe ich auch nicht so viel zu den einzelnen Games. Ich nehme mir meist eine Saison und deren Entwicklung her. Was habe ich davon, wenn ich in einem Spiel Grödig (bitte exemplarisch zu verstehen) mit 7:0 heimschicke, nur um dann in der nächsten Partie (z.B. Ried) vollkommen auszulassen? Ihr schreibt euch da gerne alles von der Seele, ich sehe das eher im großen Kontext. Abgerechnet wird ja tatsächlich immer am Ende der Saison und meist gleicht sich das eh alles über eine Saison aus (Stichwort: Fehlentscheidungen von Schiris).

Und bezgl. Hofmann: ich hätte auch irgendeinen anderen Spieler genommen, aber der steht halt für Kontinuität und Vereinstreue, auch wenn ich den Kapuziner nicht mag. Andere Vereine haben halt derzeit keine Spieler die 400 BL-Partien für ihren Club am Buckel haben.

Es wundert mich eigentlich nur, dass hier herinnen so viele Leute unzufrieden sind, wo doch eh alles in Butter ist, oder? :ironie:

Ich sag ja nicht, dass alles im Butter ist, habe auch schon in den langen Texten meine Kritik eingebracht. Die Art der Kritik ist halt die Sache, und ob manche überhaupt noch Spaß am Verein haben. Und was sollen 400 BL-Partien aussagen? Wir haben auch einen Ulmer, der schon einige Partien bei uns absolviert hat, doch gerade solcher wird dann halt meist für die Qualität kritisiert. Spieler, die das Zeug für weit höhere Ligen haben, bleiben in der Regel nicht ewig. Insofern ist der Weg, großteils junge Spieler mit hohem Potential zu verpflichten, um überhaupt mal Spieler mit sehr hohem Niveau zu haben, nur verständlich. Vielleicht verstehst du jetzt meine Kritik an deiner Kritik ;)

Zumindest eine CL-Teilnahme in 10 Jahren ist für dich eine realitätsferne Erwartung mit dem Sponsor und dem finanziellen Background eingedenk? Falls ja, dann sehe ich das wie Herbert Prohaska: "Gute Nacht!"

Nein, die CL hätte man sicher schon mal erreichen sollen. Das meine ich damit nicht. Fällt auch unter meine angeführten "Enttäuschungen".

bearbeitet von barracuda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Die Art der Kritik ist halt die Sache, und ob manche überhaupt noch Spaß am Verein haben.

Jetzt sind wir wieder bei dem Punkt mit den Zuschauern und dem Bindungsprogramm von Red Bull. In Wahrheit ist es ihnen wurscht ob und wieviele Leute im Stadion sind. Die Fans sind ihnen auch wurscht. Angefangen von der Auswahl im Fanshop (Läch-er-lich), dem jährlichen Einfallsreichtum in Bezug auf Trikotdesign bis hin zu individuellen Anfragen an den Verein (ist meine ganz persönliche Geschichte): mit jeder Faser sagt man: "ist uns eigentlich wurscht!".

Was zählt dann noch? Der sportliche Erfolg? Der ist heuer zumindest mal ausgeblieben und um die Meisterschaft muss man auch noch zittern.

Ich werde immer zu "meinen" Salzburgern halten, denn das ist der Verein dem ich 1992 treu bin und nicht die neu gegründete Austria Salzburg-Mannschaft. Und ja, wenn man hört + sieht wie wurscht den Verantwortlichen Salzburg wird (und schon ist - Stichwort: Leipzig) dann kann man nicht mehr viel Gutes und eine schöne Zukunft sehen, sondern nur ein besseres Liefering, einen "Zubringer" - und ja, dann kann einem schon der Spaß am Verein (nein, eher an der Vereinsführung) vergehen. Wenn du damit kein Problem hast, dann ist es ja eh gut, ich kann das nicht gutheißen, weil damit hat man jeden Salzburger Fan die letzten 10 Jahre verarscht und verraten.

bearbeitet von wurschtbrot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Fast täglich kommen mehrere Anfragen für match worn Trikots rein und trotzdem glaubt man dass man etwas besonderes ist und doch nicht so einfach abgelehnt werden kann :(

Etwas positives hat die Diskussionen ja, man merkt was das Hauptproblem der meisten Fans ist. Neben der gigantischen Erwartungshaltung MUSS man in die CL kommen, wenn das in einer Saison nicht klappt, kann man die Saison Kübeln. Und wenn's dann die Europa League auch nicht wird, kommt halt so ein Zuschauerschnitt wie diese Saison dabei raus.

Und das mit der Vereinstreue ist ja sowieso das Lächerlichste überhaupt. Wer an so etwas noch glaubt der hat Bosman und die letzten 15 Jahre verschlafen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Und genau das ist der Punkt: da wartet man geduldig, baut die Spieler auf, bereitet sie auf größere Aufgaben vor und dann sind sie in Kürze entweder beim "großen deutschen Bruder" oder irgendwo anders. Als Salzburg Fan darf man sich dann den anfänglichen Stiefel anschauen und wenn sie sich dann stabilisiert haben und die Leistung bringen die man sich von ihnen als "Super-Talente" erwartet sind sie weg. Ehrlich? Mich als Fan freut das nicht sehr...

Wer wurde denn aller von uns aufgebaut und war dann plötzlich beim grossen Bruder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich selbst bin ganz selten in Salzburg im Stadion. Ich war ab und zu in Wiener Neustadt, bzw. auch im Pappelstadion. Aber ganz einfach, weil ich mir 2x 40 Euro Zugfahrt plus Aufenthalt bzw. Stadionkarte dauerhaft nicht leisten kann/will. Abgesehen davon, bin ich in Bezug auf Fanarbeit (in meinem ganz konkreten Fall in Bezug auf das Sammeln der match worn Trikots und der Reaktion von Red Bull auf Anfragen) maßlos enttäuscht. Aber egal, das ist eine andere Geschichte.

Weißt du: jeder hofft immer auf die nächste Saison, auf die nächste Mannschaft. Das geht jetzt schon 10 Jahre so. Man kann einer neuen Ausrichtung 5 Jahre Zeit geben, Fehler die gemacht wurden ausmerzen und das ganze Handling dann verbessern. Aber ab dann sollte das Werkl rennen. In dem konkreten Fall: ab 2011. Red Bull versucht, sich jedes Jahr neu zu erfinden, teilweise mit neuen Spielphilosophien und neuen Trainern. Schmidt war der absolut perfekte Mann für Salzburg, auch den hat man ziehen lassen (müssen?).

Irgendwie verliere ich den Glauben an die "nächste Saison", was sich teilweise wie Durchhalteparolen anhört. Nächste Saison wird alles besser, da ist die Mannschaft dann eingespielt, da hat dann Garcia seine Mannschaft beisammen. Und wie lange wird Garcia bleiben? Will wer wetten?

Vieleicht meinst du mit jeder mehr dich. Worauf soll ich als Fan denn warten?? Wir sind die letzten Jahre Meister geworden, Cupsieger und haben tolle internationale Spiele gehabt. Ich muss da als Fan auf garnixmehr warten, freu mich alle zwei Wochen mit Freunden bei einem Bierchen im Stadion zu sitzen und gut ist´s. Wenn ich natürlich ein typisch österreichischer "Fan" bin, der nur nach dem Motto : "Champions-League=erfolgreicher Fußball, nicht Champions-League=erfolglos" lebe, dann soll derjenige halt vor dem Fernseher verkümmern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich bin niemand der einzelne Spiele als Kriterium hernimmt, deshalb schreibe ich auch nicht so viel zu den einzelnen Games. Ich nehme mir meist eine Saison und deren Entwicklung her. Was habe ich davon, wenn ich in einem Spiel Grödig (bitte exemplarisch zu verstehen) mit 7:0 heimschicke, nur um dann in der nächsten Partie (z.B. Ried) vollkommen auszulassen? Ihr schreibt euch da gerne alles von der Seele, ich sehe das eher im großen Kontext. Abgerechnet wird ja tatsächlich immer am Ende der Saison und meist gleicht sich das eh alles über eine Saison aus (Stichwort: Fehlentscheidungen von Schiris).

Und bezgl. Hofmann: ich hätte auch irgendeinen anderen Spieler genommen, aber der steht halt für Kontinuität und Vereinstreue, auch wenn ich den Kapuziner nicht mag. Andere Vereine haben halt derzeit keine Spieler die 400 BL-Partien für ihren Club am Buckel haben.

Es wundert mich eigentlich nur, dass hier herinnen so viele Leute unzufrieden sind, wo doch eh alles in Butter ist, oder? :ironie:

Zumindest eine CL-Teilnahme in 10 Jahren ist für dich eine realitätsferne Erwartung mit dem Sponsor und dem finanziellen Background eingedenk? Falls ja, dann sehe ich das wie Herbert Prohaska: "Gute Nacht!"

In einem Forum wie diesem wirst du immer Leute finden die kritisieren und Verbesserungen wollen. Das ist auch gut so und hat nichts damit zu tun das man permanent Unzufrieden ist. Gerade leidenschaftliche Fans wollen immer eine stetige Optimierung ihres Vereins und äussern sich dazu. Deshalb muss ich trotzdem nicht das erreichte Schlechtreden oder mein Fandasein permanent in Frage stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Aktionen gut und recht auch wenn man die noch mehr forcieren könnte.

unbedingt!!! es braucht mehr basel aktionen! 170er leute hofieren, damit sie via ebay profitieren.

seither kein spiel mehr im stadion besucht und geladet wird nun zu bayern spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

unbedingt!!! es braucht mehr basel aktionen! 170er leute hofieren, damit sie via ebay profitieren.

seither kein spiel mehr im stadion besucht und geladet wird nun zu bayern spiele.

Ich muss mal dumm fragen: um was gehts bei der basel aktion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.