pum_zua Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. März 2016 Aha anscheinend hat Dembeles Mutter den Wechsel zu uns verhindert und nicht Ruello. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 23. März 2016 Eh cool, 15+X für Keita und dann wird wieder geknausert und für 2-3 Mille ein bis zwei Teenager verpflichtet. Den Rahm schöpft Leipzig ab, wir bekommen die Molke, das Abfallprodukt. Nach der Logik war Keita damals auch ein Abfallprodukt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 23. März 2016 Aha anscheinend hat Dembeles Mutter den Wechsel zu uns verhindert und nicht Ruello. https://twitter.com/neunzig_plus/status/712587592345194496 Hat sie dem 18-jährigen Sohn mit Hausarrest gedroht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 23. März 2016 Eh cool, 15+X für Keita und dann wird wieder geknausert und für 2-3 Mille ein bis zwei Teenager verpflichtet. Den Rahm schöpft Leipzig ab, wir bekommen die Molke, das Abfallprodukt. passt doch zum Fruchtzwergecup und zur Meisterschaft die keinen interessiert... Was hält dich eig noch hier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 23. März 2016 Gibt es ja schon mit Soriano. Und wenn Hofmann sich im Ausland durchgesetzt hätte wäre er jetzt nicht mehr bei Rapid, und nimms mir nicht übel aber Soriano hatte da sicher einige höherklassige Angebote Echt jetzt? Das vergleichst du? Hofmann, der kürzlich sein 400stes BL-Spiel für Rapid abgespult hat und seit 2006 bei Rapid ist? Mit Soriano, der "gerade mal" seit 2012 bei uns ist und gerade mal 126 (?) Spiele hinter sich gebracht hat? DER Soriano, der erst kürzlich wechseln wollte??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) Bei ihm und bei Oberlin hat man eigentlich ja auch kräftig 2 Mille+ investiert allerdings in ein Alterssegment wo es halt leider auch dauert und man geduldig sein muss. Und genau das ist der Punkt: da wartet man geduldig, baut die Spieler auf, bereitet sie auf größere Aufgaben vor und dann sind sie in Kürze entweder beim "großen deutschen Bruder" oder irgendwo anders. Als Salzburg Fan darf man sich dann den anfänglichen Stiefel anschauen und wenn sie sich dann stabilisiert haben und die Leistung bringen die man sich von ihnen als "Super-Talente" erwartet sind sie weg. Ehrlich? Mich als Fan freut das nicht sehr... bearbeitet 23. März 2016 von wurschtbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März 2016 Echt jetzt? Das vergleichst du? Hofmann, der kürzlich sein 400stes BL-Spiel für Rapid abgespult hat und seit 2006 bei Rapid ist? Mit Soriano, der "gerade mal" seit 2012 bei uns ist und gerade mal 126 (?) Spiele hinter sich gebracht hat? DER Soriano, der erst kürzlich wechseln wollte??? Wie schon gesagt: Hofmann kam als 21-Jähriger aus der Zweiten Bayerns und blieb 4 Jahre. Dann erfüllte sich sein Wunsch nach einem Transfer ins Ausland und er wechselte in die Zweite Deutsche (?). Dort konnte er sich ob diverser Umstände nicht durchsetzen beziehungsweise es klappte einfach nicht und er kehrte nach einem halben Jahr Ausland zu Rapid zurück. Wenn sich Hofmann nun bei 1860 durchgesetzt hätte dann stünde er jetzt logischerweise auch nicht bei 400 BL Spielen. Er wollte ja auch dorthin wechseln also wäre er wohl nicht zurück zu Rapid wenn es gepasst hätte bei den Blauweißen. Soriano kam als Mitte 25er nach Salzburg und ist zudem noch gute 5 Jahre jünger als Hofmann, das sind fast 10 Jahre mehr Zeit für Hofmann gewesen Spiele in der Bl zu sammeln. Und Hand aufs Herz: Glaubst du wirklich das Hofmann noch bei Rapid wäre, wenn Leverkusen für ihn bereit gewesen wäre 10 Mille zu zahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) Und genau das ist der Punkt: da wartet man geduldig, baut die Spieler auf, bereitet sie auf größere Aufgaben vor und dann sind sie in Kürze entweder beim "großen deutschen Bruder" oder irgendwo anders. Als Salzburg Fan darf man sich dann den anfänglichen Stiefel anschauen und wenn sie sich dann stabilisiert haben und die Leistung bringen die man sich von ihnen als "Super-Talente" erwartet sind sie weg. Ehrlich? Mich als Fan freut das nicht sehr... Ich kann zwar deinen Unmut absolut verstehen, aber bis jetzt ist das bis auf Sabitzer bei jungen vielversprechenden Spielern ja nicht vorgekommen und da war von Anfang an klar dass er von Leipzig geliehen ist. Natürlich wirds jetzt interessant wenn Leipzig aufsteigt, da wird auch der ein oder andere der bei Salzburg aufzeigt diesen Weg nehmen, allerdings sicher nicht alle und vor allem, sicher nicht nachdem sie 1,2 Mal mit dem Arsch gewackelt haben. Wenn man sich die derzeitigen Gerüchte um Leipzig anschaut (Leno, Sane, Werner, Mustafi (!)) dann weiß man wo Leipzig so schnell wie möglich hin will. Die werden sich auch kurzfristig, also sagen wir im Rahmen von 2-3 Saisons nicht mit einem 9.,10. Platz ala Köln oder Ingolstadt begnügen wollen. Mateschitz wird auch nicht ewig leben, obwohl ich ihm noch ein langes und gesundes Leben wünsche und er will endlich die Früchte seines langjährigen Engagements sehen und die wird er wohl recht bald auch zu sehen kriegen. Ich wage die Prognose dass Leipzig in 2, 3 Saisonen bereits mit Vereinen wie Gladbach, Kusen oder Schalke auf Augenhöhe sein wird. Und da brauchst du dann Spieler die wirklich weiterhelfen und nicht einen Takumi nach einer starken Halbsaison. Wenn ein Minamino zum Beispiel für die dann in Frage kommen soll, dann muss er schon einen Werdegang ala Kampl hinlegen und das bedeutet, dass Takumi mit Salzburg auch ordentlich Erfahrung in Europa sammeln muss, denn dort macht man die großen Entwicklungssprünge. Und einen Spieler ala Kampl kannst du einfach nicht länger als 2, 2 1/2 Saisonen halten, wobei man im Sommer theoretisch Naby schon zwei Jahre hat, aber der is auch extrem jung und hat mehr Zeit. Irgendwann gehen diese Spieler in eine Topliga ob nun Southampton, Dortmund, Leverkusen oder Gladbach oder vielleicht auch Leipzig dann. Hat zwar einen fahlen Beigeschmack ob dem ganzen Hintergrund, wenn man aber gechillt darüber sinniert macht es praktisch (fast) keinen Unterschied. Das was mich am meisten nervt ist die fehlende Ablösesumme aber das ist dann einfach mal so. Ich persönlich kaufe es den Verantwortlichen ab, wenn sie meinen sie wollen für beide Standorte das Maximum rausholen, manchmal erwischt man halt auch eine etwas beschissenere Transferperiode, aber es is besser man holt zwei Supertalente, die das auch bereits in der BL andeuten als man holt Durchschnitt im besten Fußballalter. Natürlich muss ein Kader altersmäßig ausgewogen sein, und bezüglich den Flügeln hat man das letzten Sommer leider verpennt, wobei wenn der 18-Jährige Dembele bei uns so durchgestartet wäre dann würde kein Hahn mehr danach krähen... Lange Rede kurzer Sinn: Momentan ist das alles größtenteils nur Spekulation von allen Seiten, wir müssen einfach abwarten was passiert wenn Leipzig aufsteigt. Deshalb hoffe ich inständig dass sie es diese Saison schaffen, damit wir alle so schnell wie möglich mehr Klarheit haben bearbeitet 23. März 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 23. März 2016 Wie schon gesagt: Hofmann kam als 21-Jähriger aus der Zweiten Bayerns und blieb 4 Jahre... Ja, aber ich glaube auch, dass er sich letzten Endes FÜR Rapid und nicht unbedingt GEGEN 1860 entschieden hat. Und das macht ihn halt für die Rapidler (zurecht wie ich meine) zu einer Club-Legende. Davon abgesehen: Hofmann kann sich sicher sein, auch nach seiner aktiven Karriere ein gut bezahltes Platzerl beim SCR zu bekommen. Das kann auch Soriano, vorausgesetzt er bleibt. Bei ihm spürt man jedoch (zumindest mal unter Zeidler) einen deutlichen Frust über die Wege die RB eingeschlagen hat und weiterhin einschlagen wird. Wenn schon einem erfolgs-, und titelhungrigen Spieler klar ist, dass das international so nix werden kann, dann sollte das dem Normalo-Fan auch irgendwann klar sein. Wenn diese Erkenntnis eintritt, frustriert das und sorgt letzten Endes für ein halb leeres Stadion und die entsprechenden Zuschauerzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 23. März 2016 Und einen Spieler ala Kampl kannst du einfach nicht länger als 2, 2 1/2 Saisonen halten, wobei man im Sommer theoretisch Naby schon zwei Jahre hat, aber der is auch extrem jung und hat mehr Zeit. Irgendwann gehen diese Spieler in eine Topliga ob nun Southampton, Dortmund, Leverkusen oder Gladbach oder vielleicht auch Leipzig dann. Hat zwar einen fahlen Beigeschmack ob dem ganzen Hintergrund... Versteht denn da niemand, dass das der (in meinen Augen einzige Grund) ist, warum wir das Ziel CL nie geschafft haben? Es macht keinen Sinn, eine Mannschaft zu formen, sie aufzubauen und vorzubereiten und dann in weiterer Folge regelmäßig kurz vor den entscheidenden Quali-Spielen zu zerreißen (oder ihnen einen neuen "Trainer" vor die Nase zu setzen). Und: natürlich kann man einen Spieler der noch 3-4 Jahre Vertrag in Salzburg hat halten. Dass ihn das anfucken wird wenn man ihn nicht gehen lässt ist klar, aber den eigenen Verein nur als Drehtüre zu präsentieren ist auch der falsche Weg wenn man was reißen will. Schau' dir mal einen Kader wie Rapid an: individuell sind das alles sehr limitierte Spieler, der Umstand, dass sie aber nun (zwangsweise) schon länger unter dem gleichen Trainer in der wenig veränderten Formation auflaufen ermöglichte es ihnen heuer phasenweise international zu überzeugen. Was war denn mit der damaligen, erfolgreichen 94er-Mannschaft von Salzburg? Da hatten wir auch keine Weltklasse-Spieler, aber die Eingespieltheit und das Kollektiv haben es am Ende ausgemacht. Da wurde auch meistens nur 1-2 neue Spieler geholt, aber der Stamm blieb unverändert. Kontinuität (und ein wenig Budget) ist das Erfolgsrezept im Fußball. Das mit der Kontinuität hat sich scheinbar noch nicht bis in die Führungsetage von RB herumgesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2016 Ja, aber ich glaube auch, dass er sich letzten Endes FÜR Rapid und nicht unbedingt GEGEN 1860 entschieden hat. Und das macht ihn halt für die Rapidler (zurecht wie ich meine) zu einer Club-Legende. Davon abgesehen: Hofmann kann sich sicher sein, auch nach seiner aktiven Karriere ein gut bezahltes Platzerl beim SCR zu bekommen. Das kann auch Soriano, vorausgesetzt er bleibt. Bei ihm spürt man jedoch (zumindest mal unter Zeidler) einen deutlichen Frust über die Wege die RB eingeschlagen hat und weiterhin einschlagen wird. Wenn schon einem erfolgs-, und titelhungrigen Spieler klar ist, dass das international so nix werden kann, dann sollte das dem Normalo-Fan auch irgendwann klar sein. Wenn diese Erkenntnis eintritt, frustriert das und sorgt letzten Endes für ein halb leeres Stadion und die entsprechenden Zuschauerzahlen. Du sagst es ja selbst "unter Zeidler". Das Kapitel is nun geschlossen. Es hat nicht klappen wollen. Jetzt ist ein neuer Trainer hier und alle Spieler schwärmen momentan wieder davon dass sie wieder Spaß am Fußball haben. Gib Garcia ein bisschen Zeit, dann wird das mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auch international was. Den sommer hat man die Kaderplanung verkackt, ich bin mir ziemlich sicher dass das auch in Hinblick auf die zukunft eher ein Ausrutscher war. Man kann zudem nicht leugnen dass auch ein wenig Verletzungspech (Yabo) das ganze Bild verzerrt. Also ich glaub sehr wohl auch in Hofmanns Augen damals ein größeres Leuchten erkannt zu haben, als Rapid plötzlich gegen Bayern, Juve und Brügge spielte und nicht gegen Bregenz oder was weiß ich noch wer damals noch in der BL war. Dieses Leuchten gabs in den BL-Saisonen ohne internationalem Fußball auch nicht. Bitte nicht falsch verstehen, Hofmann ist auch ein toller Fußballer und vor allem eine tolle Persönlichkeit mit viel Ausstrahlung auf und neben dem Platz aber wir sprechen hier von anderen Dimensionen. Soriano hatte angeblich unter Schmidt ein 15 Mille Angebot (frag jetzt bitte nicht nach ner Quelle, da ich schon zu müde bin) von West Ham abgelehnt um hier zu bleiben. Wann hats denn sowas bei Hofmann gegeben? Jonny war El-Torschützenkönig, das weckt nun mal gehobenere Begehrlichkeiten und umso mehr ein Verein bereit ist für dich zu zahlen umso mehr haltet er von dir und umso unwahrscheinlicher ist es, dass sie dich nach 1, 2 schwachen Spielen fallen lassen wie eine heiße Kartoffel. Und 10 Mille für einen 30-Jährigen aus der ÖBL ist für Kusen doch mal ne Hausnummer. 10 Mille sind für die doch eh schon verdammt viel, vor allem mit einem der knausrigsten Manager sogar in Deutschland, wo man inmitten der kranken Summen die heutzutage ausgegeben werden wenigsten relativ den Verstand behalten zu haben scheint. Also ein Top-Verein aus einer Top3-Liga mit jenem Trainer durch dem ich überhaupt zu dem Spieler wurde, der ich nun bin ist bereit für mich an die absolute Schmerzgrenze zu gehen. Klar überlege ich laut, ob ich das mache, wenn mich die sportliche Führung zudem verarscht hat. Für Hofmann hat es nie solche extremen Angebote gegeben. Wir reden hier von verschiedenen Dimensionen. Es grenzt an ein Wunder, trotz der ganzen Umstände (Alter, seine 3.Tochter ist hier geboren, alle 3 gehen hier seit früher Kindheit in die Schule, Salzburg ist eine stadt mit sehr hoher Lebensqualität etc.), dass so ein Spieler noch immer in Österreich kickt. Und wenn man den Umbruch nicht so radikal gestaltet hätte diesen Sommer, dann hätte sich die Frage nach einem Wechsel wohl auch nie gestellt, denn Schmidt hat vorgezeigt was mit Salzburg absolut machbar ist. Wenn Basel das schon seit vielen vielen Jahren jede Saison so hinkriegt dann ist das bei Red Bull Salzburg doch auch aber so was von möglich. Ich denke es wird sich alles einpendeln, Rom ist auch nicht an einem Tag errichtet worden, Man hatte jetzt 1 Super Saison international, ein gute und ein Jahr Flaute. Es wird wieder bergauf gehen, da bin ich sehr zuversichtlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 24. März 2016 Versteht denn da niemand, dass das der (in meinen Augen einzige Grund) ist, warum wir das Ziel CL nie geschafft haben? Es macht keinen Sinn, eine Mannschaft zu formen, sie aufzubauen und vorzubereiten und dann in weiterer Folge regelmäßig kurz vor den entscheidenden Quali-Spielen zu zerreißen (oder ihnen einen neuen "Trainer" vor die Nase zu setzen). Und: natürlich kann man einen Spieler der noch 3-4 Jahre Vertrag in Salzburg hat halten. Dass ihn das anfucken wird wenn man ihn nicht gehen lässt ist klar, aber den eigenen Verein nur als Drehtüre zu präsentieren ist auch der falsche Weg wenn man was reißen will. Schau' dir mal einen Kader wie Rapid an: individuell sind das alles sehr limitierte Spieler, der Umstand, dass sie aber nun (zwangsweise) schon länger unter dem gleichen Trainer in der wenig veränderten Formation auflaufen ermöglichte es ihnen heuer phasenweise international zu überzeugen. Was war denn mit der damaligen, erfolgreichen 94er-Mannschaft von Salzburg? Da hatten wir auch keine Weltklasse-Spieler, aber die Eingespieltheit und das Kollektiv haben es am Ende ausgemacht. Da wurde auch meistens nur 1-2 neue Spieler geholt, aber der Stamm blieb unverändert. Kontinuität (und ein wenig Budget) ist das Erfolgsrezept im Fußball. Das mit der Kontinuität hat sich scheinbar noch nicht bis in die Führungsetage von RB herumgesprochen. Der Fußball hat sich seit 94 auch massiv verändert, man kann das wirklich nicht vergleichen. Unter anderem war das auch vor Bosman und 94 eine Einmaligkeit. Man hat schon einmal versucht, die Mannschaft zusammenzuhalten, im Sommer 2014, dann passierte die Mané-Geschichte, der Rest der Mannschaft blieb gleich und man hat's in Malmö vergeigt. Vielleicht hat man heute erkannt, dass man solch aufstrebende Spieler nicht im eigenen Interesse zwingen kann, für Jahre in Salzburg in der Ö-Liga zu bleiben, wenn ein Angebot nach dem anderen aus Topligen für den Spieler hereinflattert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 Der Fußball hat sich seit 94 auch massiv verändert... Ja, das unterschreibe ich sicher. Dennoch: im Fußball ist Kontinuität wichtig, für mich das Wichtigste überhaupt. Nicht falsch verstehen: du schreibst selbst: 2014 hat man versucht die Mannschaft zusammenzuhalten. Das war exakt 1x in 10 Jahren Red Bull Salzburg. Gegen Malmö ist man zwar ausgeschieden, aber in diesem Fall als klar bessere Mannschaft. Sonst haben wir uns ja immer extra-deppat angestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 Vielleicht hat man heute erkannt, dass man solch aufstrebende Spieler nicht im eigenen Interesse zwingen kann, für Jahre in Salzburg in der Ö-Liga zu bleiben, wenn ein Angebot nach dem anderen aus Topligen für den Spieler hereinflattert. Das eigene Interesse wäre für mich die Meisterschaft und endlich das Erreichen dieser beschiss*** CL. Diesem Ziel gilt es, alles unterzuordnen. Das fängt beim Zeugwart an und sollte sich idealerweise in der Kaderplanung und in der Vetragsvergabe widerspiegeln. Als Verein gebe ich keinem Spieler einen Vertrag, von dem ich nicht überzeugt bin, dass er sich zur Mannschaft, zur Liga und den zu erreichenden Zielen bekennt. Da kann es dann auch nicht sein, dass beim erstbesten Angebot aus einer stärkeren Liga alles was Salzburg betrifft wurscht ist. Mit Hinteregger hätte man da auch ein Exempel statuieren können. Da hätte er sich dann die EM erst recht aufzeichnen können - wenn es nach mir ginge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 Ich denke es wird sich alles einpendeln, Rom ist auch nicht an einem Tag errichtet worden, Man hatte jetzt 1 Super Saison international, ein gute und ein Jahr Flaute. Es wird wieder bergauf gehen, da bin ich sehr zuversichtlich Keine Frage. Aber Red Bull ist eingestiegen mit dem Ziel, regelmäßig in der CL zu spielen. Das hat man in 10 Jahren (und mit etlichen Millionen) noch kein einziges Mal geschafft. Ich sage, aus mangelnder Kontinuität, in den letzten Jahren eher aufgrund der Ausrichtung des Vereins als "Talenteschmiede". Vielleicht stellt man sich Salzburg als ein österr. Ajax vor, aber das werden wir nie sein. Man kann auch noch weiter "bergauf" gehen als "nur" bis zum Erreichen eines CL-Platzes. Man kann auch noch die Gruppenphase überstehen und noch weiter kommen. Sturm hat es damals vorgezeigt. Sowas kann man auch dauerhaft fordern/erreichen. Nur mit uns anscheinend nicht. Und das, obwohl alles da wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.