-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2019 alexbender schrieb vor 6 Stunden: Ich Vip kaschperl Reise mit den Öffis an :-) aber wenn man den 10 fachen Eintrittspreis bezahlt darf man auch gerne einen Parkplatz dabei haben ! Das bestreitet auch niemand, es geht darum, daß es in der Regel öffentliche Parkplätze sind, die man anscheinend einfach reservieren kann? Da geht es finde ich mehr ums Prinzip. Oder ist es doch wieder ein Grund mehr, daß unser VIP Sektor zu groß ist, weil zu wenige Parkplätze vorhanden sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xileb0 Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Februar 2019 -grünweiß- schrieb vor 8 Minuten: Das bestreitet auch niemand, es geht darum, daß es in der Regel öffentliche Parkplätze sind, die man anscheinend einfach reservieren kann? Da geht es finde ich mehr ums Prinzip. Gehört das P&R also der Stadt? (Ernst gemeinte Frage; Wusste ich nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 14. Februar 2019 (bearbeitet) xileb0 schrieb Gerade eben: Gehört das P&R also der Stadt? (Ernst gemeinte Frage; Wusste ich nicht) Meines Wissen der Firma Best in Parking mit Kooperation mit den WL bearbeitet 14. Februar 2019 von Kitz3006 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andi1899 Weltklassecoach Geschrieben 14. Februar 2019 Wie oft in unserem Stadion die Bälle aufgrund der Mauer bei der Nord und Osttribüne wieder aufs Feld zurückspringen ist auch unglaublich und regt mich auf. Kenn ich von keinem anderen Stadion so extrem. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franky26 Superstar Geschrieben 14. Februar 2019 andi1899 schrieb vor 1 Minute: Wie oft in unserem Stadion die Bälle aufgrund der Mauer bei der Nord und Osttribüne wieder aufs Feld zurückspringen ist auch unglaublich und regt mich auf. Kenn ich von keinem anderen Stadion so extrem. Dafür sitzen wir hoch und steil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xileb0 Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Februar 2019 andi1899 schrieb vor 7 Minuten: Wie oft in unserem Stadion die Bälle aufgrund der Mauer bei der Nord und Osttribüne wieder aufs Feld zurückspringen ist auch unglaublich und regt mich auf. Kenn ich von keinem anderen Stadion so extrem. Freue mich schon auf Zeiten wo das eine meiner größeren Sorgen punkto Rapid ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Februar 2019 Verstehe nicht warum wir bei all unseren Problemen nicht auf einen Hybridrasen setzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2019 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Verstehe nicht warum wir bei all unseren Problemen nicht auf einen Hybridrasen setzen. Weil der das Problem ziemlich sicher auch nicht löst. Der müsste ebenso regelmäßig getauscht werden. Wäre auch mit hohen Kosten verbunden. "Helfen" würde wohl nur ein kompletter Kunstrasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 15. Februar 2019 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Verstehe nicht warum wir bei all unseren Problemen nicht auf einen Hybridrasen setzen. Wahrscheinlich deswegen: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/taugt-hybridrasen-fuer-fussballplaetze_aid-25493789 Ist auch sehr teuer und braucht viel länger zum Anwachsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Februar 2019 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten: Weil der das Problem ziemlich sicher auch nicht löst. Der müsste ebenso regelmäßig getauscht werden. Wäre auch mit hohen Kosten verbunden. "Helfen" würde wohl nur ein kompletter Kunstrasen. Wieso sollte ein Hybridrasen nicht helfen ? Den gibts mittlerweilen in zig Stadien und er ist wesentlich beständiger als reiner Naturrasen, zudem verringert sich nachweislich die Verletzungsgefahr der Spieler. Lemmy K schrieb vor 5 Minuten: Wahrscheinlich deswegen: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/taugt-hybridrasen-fuer-fussballplaetze_aid-25493789 Ist auch sehr teuer und braucht viel länger zum Anwachsen. ob der teurer ist oder nicht, darf in unserer Situation echt kein Thema mehr sein, ich bin gespannt wie sich unser Rasen am Sonntag präsentiert. bearbeitet 15. Februar 2019 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2019 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Wieso sollte ein Hybridrasen nicht helfen ? Den gibts mittlerweilen in zig Stadien und er ist wesentlich beständiger als reiner Naturrasen, zudem verringert sich nachweislich die Verletzungsgefahr der Spieler. Weil das Hybrid in dem Rasen eben auch die negativen Eigenschaften des Naturrasens beinhaltet. Sprich er ist auch witterungsabhängig. Der Zustand verschlechtert sich bei häufiger Belastung ebenso. Zwar alles nicht so heftig wie bei einem Naturrasen, aber dafür kommt der negative Punkt hinzu, dass dieser dann länger braucht als ein Naturrasen um wieder nach/anzuwachsen. Und irgendjemand hat auch schon mal gepostet wie oft Hybridrasen in gewissen Stadien getauscht werden mussten. Verbunden mit den wesentlich höheren Kosten, ist dies leider kein klarer Fall von --> Hybridrasen her dann hat man das Beste Preis-Leistungsverhältnis. Also ich bin da skeptisch. Aber es wird da wohl Experten geben die dies besser beurteilen können. Lemmy K schrieb vor 7 Minuten: Wahrscheinlich deswegen: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/taugt-hybridrasen-fuer-fussballplaetze_aid-25493789 Ist auch sehr teuer und braucht viel länger zum Anwachsen. Genau mein Gedanke dazu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Februar 2019 https://www.heiler-sport.de/de/projekte/borussia-dortmund.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 15. Februar 2019 derfalke35 schrieb vor 9 Minuten: Wieso sollte ein Hybridrasen nicht helfen ? Den gibts mittlerweilen in zig Stadien und er ist wesentlich beständiger als reiner Naturrasen, zudem verringert sich nachweislich die Verletzungsgefahr der Spieler. ob der teurer ist oder nicht, darf in unserer Situation echt kein Thema mehr sein, ich bin gespannt wie sich unser Rasen am Sonntag präsentiert. Hast du den Link gelesen? Ich glaube die Bayern hatten mal den Hybridrasen,verzichten jetzt aber wieder darauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2019 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 12 Minuten: ob der teurer ist oder nicht, darf in unserer Situation echt kein Thema mehr sein, ich bin gespannt wie sich unser Rasen am Sonntag präsentiert. Natürlich muss es ein Thema sein. Vor allem wenn man keine Gewissheit hat, dass dieser Rasen dann erheblich länger hält. Sollte das mit dem Rasen nichts mehr werden, muss genau überlegt werden wie man weiter vorgeht. bearbeitet 15. Februar 2019 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Februar 2019 Lemmy K schrieb Gerade eben: Hast du den Link gelesen? ja hab ich gerade gelesen, interessant finde ich, dass er vorallem auch auf Trainingsplätzen zum Einsatz kommt, da er wesentlich belastbarer sein soll und dafür gibt es in der deutschen BL unzählige Beispiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.