parazitu SCR1899 Geschrieben 9. August 2016 Wenn die VIP-Plätze draußen nicht besser gefüllt werden, sollte man nach dieser Saison einen Teil außen einfach durch normale Sitze erweitern und ersetzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben 9. August 2016 vor 18 Minuten schrieb Picard: Vor allem weil wir auf der Allianz-Tribüne eingeengt sind wie Hendln in Legebatterien.. Das ist extrem grenzwertig. Wenn ein Feuer oder eine Panik ausbricht, sind wir alle hin. Da mache ich mir wenig Sorgen. In Deutschland und England sitzt du teilweise auch fast am Schoß vom Nachbar, so eng ist es. Von den Stehplatzsektoren in Deutschland fange ich erst gar nicht an, vor allem die Auswärtssektoren sind dort brechend voll. Passiert ist noch nie was in einem Stadion unserer Kategorie. Weder ein Feuer, noch eine Massenpanik mit verletzten. Dresden, das Gleiche in gelb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. August 2016 vor 2 Minuten schrieb Cytoplasma: Findet noch wer, dass das "R" sehr komisch aussieht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 9. August 2016 vor 24 Minuten schrieb TomTom90: Wird vor allem dann interessant, wie es in ein paar Jahren ausschaut. Aktuell herrscht noch der Neubau-Hype und 80% sind als VIP-Abos weg, aber wenn dieser dann verflogen ist und die Leute merken, dass man eh ohne großen Stress Tageskarten für den VIP-Bereich bekommt, könnte es schnell noch trauriger werden. Es haben auch in Deutschland alle Stadien in unserer Kategorie eine eigene VIP-Tribüne, aber die spielen halt Deutsche Bundesliga bzw. 2. Liga und wir nach wie vor gegen Altach, Admira, WAC & Co. Ich hoffe nur, dass uns das nicht irgendwann auf den Kopf fällt. Sollte man in ein paar Jahren drauf kommen, dass man hier wirklich heillos überdimensioniert hat, ist es denke ich auch nicht unmöglich den VIP-Bereich seitlich oder vorne zu verkleinern und mit normalen Sitzplätzen zu ersetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. August 2016 vor 1 Minute schrieb flonaldinho10: Sollte man in ein paar Jahren drauf kommen, dass man hier wirklich heillos überdimensioniert hat, ist es denke ich auch nicht unmöglich den VIP-Bereich seitlich oder vorne zu verkleinern und mit normalen Sitzplätzen zu ersetzen. Kann sicher eine Option sein. Würde das Stadion auch als lebendiges Bauwerk sehen, wo man da und dort evtl. noch Adaptierungen anbringen kann, wenn man mal flüssig ist. "Lüftungsschlitze" unterm Dach wären ja auch sowas, was man vielleicht andenken sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. August 2016 vor 1 Minute schrieb Varimax: "Lüftungsschlitze" unterm Dach wären ja auch sowas, was man vielleicht andenken sollte. Das sollte wirklich die erste Maßnahme sein, Kann ja nicht so schwer sein, etwas Bewegliches dort einzubauen, statt der leeren Fläche. Ehrlich gesagt orte ich hier einen schweren Konzeptfehler des Architekten, wenn so etwas nicht im ersten Entwurf drinnen ist. Den Nachbau sollte uns der gute Herr selbst finanzieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) Das ist halt wirklich jammern auf hohen Niveau. Da wird uns eine wirklich tolle Hütte hingestellt in unseren Farben, Fantribühne ohne Mundlöcher, Skyboxen, in Hütteldorf. Die Ticketpreise sind in einem vernünftigen Rahmen und um die öffentliche Verkehrsanbdinung beneidet uns womöglich so mancher Spitzenklub. Und trotzdem wird nach der Nadel im Heuhaufen gesucht (leere VIP Tribüne). Das Gesamtpaket Allianz-Stadion ist einfach perfekt, wer jetzt nicht ins Stadion geht (bzw sich ein Abo kauf) wird es sowieso nie machen. Und wie schon richtig gesagt wurde, die VIP lässt sich sicherlich umrüsten... bearbeitet 9. August 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) Es wäre rückblickend betrachtet in der Tat besser gewesen, zB ganz unten eine Doppel- oder Dreifachreihe mit "normalen" Sitzen einzuziehen, damit diese während eines Topspiels zumindest gefüllt sind. Mal sehen, wie das ganze gegen Red Bull am 28.8. aussehen wird, da wird man einen ersten Eindruck bekommen, wie voll die Tribüne bei echten Topspielen wird (bin nicht sicher, ob das Stadion gegen Trencin auch wirklich voll wird). Wesentliche Kritikpunkte sind in jedem Fall die von Picard angesprochene Enge auf der Allianz Tribüne – ca. 7.200 Plätze machen zwar eine dichte Atmosphäre gemeinsam mit den 7000-8000 BW-Abonnenten – aber die Stiegenaufgänge sind deutlich zu eng dimensioniert. Der Platz auf den eigentlichen Plätzen ist IMO ausreichend (wobei die Plastiksessel gar nichts können & wohl noch 1-2 Saisonen hin sein werden), Emirates-Dimensionen (Arsenal) kann man hier kaum erwarten. Im TV ist die Haupttribüne ja nie zu sehen, also ergibt sich doch ein recht gutes Bild – von der hohen Bande mal abgesehen, wo mir nicht ganz klar ist, wieso man die Reihen nicht weiter runtergezogen hat. Durch die räumliche Nähe zu den Gemeindebauten auf der Ostseite ist es halt auch in der Tat etwas problematisch, was den Platz unter der Allianz Tribüne betrifft. Ich finde es jetzt nicht superschlimm (außer pissen und was zu essen kaufen mach ich dort eh nichts), aber ich kann verstehen, dass es vielen auf die Nerven geht. Insgesamt muss man sicherlich konstatieren, dass aufgrund des verfügbaren Platzes ein Maximum an Plätzen auf der Ost und Süd (konzipiert für insgesamt 15.800 Besucher!) arrangiert wurde (im Endeffekt hat man sich mit den 7000 Plätzen im BW jetzt eh leicht beschränkt), und damit mit den Tagesbesuchern auf der Nord und den Business-Leuten leicht 20.000 Besucher erreicht werden, auch wenn eine Tribüne halb frei bleibt. Nach den bisherigen Spielen könnte ich aber nicht feststellen, dass das der Atmosphäre irgendwie schadet. bearbeitet 9. August 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb Totaalvoetbal: Das ist halt wirklich jammern auf hohen Niveau. Da wird uns eine wirklich tolle Hütte hingestellt in unseren Farben, Fantribühne ohne Mundlöcher, Skyboxen, in Hütteldorf. Die Ticketpreise sind in einem vernünftigen Rahmen und um die öffentliche Verkehrsanbdinung beneidet uns womöglich so mancher Spitzenklub. Und trotzdem wird nach der Nadel im Heuhaufen gesucht (leere VIP Tribüne). Das Gesamtpaket Allianz-Stadion ist einfach perfekt, wer jetzt nicht ins Stadion geht (bzw sich ein Abo kauf) wird es sowieso nie machen. Ich (und offenbar einige andere) finden halt, dass es nicht perfekt ist. Es ist auch keineswegs schrecklich, man darf wohl aber gewisse Verbesserungen fordern und vielleicht werden sie erhört... Und nein, die Ticket- und Abopreise sind für österreichische Verhältnisse extrem hoch, va für die Strapazen / Unbequemlichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 9. August 2016 Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar Lüftungsschlitze im Dach wirklich was bringen. Vielleicht könnte man in der Röhre einen riesigen Ventilator anbringen, der ordentlich durchbläst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. August 2016 vor 15 Minuten schrieb parazitu: Wenn die VIP-Plätze draußen nicht besser gefüllt werden, sollte man nach dieser Saison einen Teil außen einfach durch normale Sitze erweitern und ersetzen. Wäre anzudenken. Aber mal die Topspiele abwarten. Ich vermute doch, dass wir zumindest da voll sein werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb Picard: Ich (und offenbar einige andere) finden halt, dass es nicht perfekt ist. Es ist auch keineswegs schrecklich, man darf wohl aber gewisse Verbesserungen fordern und vielleicht werden sie erhört... Und nein, die Ticket- und Abopreise sind für österreichische Verhältnisse extrem hoch, va für die Strapazen / Unbequemlichkeiten. Najo, "Strapazen" ist jetzt schon sehr hart. Geh mal bei United oder diversen anderen englischen Klubs, die enge Stadien haben (nicht die neuen!), dann wirst du den Platz bei uns sensationell groß finden! Dort hast du quasi null Platz.... Ich empfinde die Ticketpreise mittlerweile als angemessen. Im Hanappi waren sie am Ende schon unverschämt, denn das war verglichen (WC-Anlagen, Buffet, allgemeiner Komfort) nur noch kurz von einer Bruchbude entfernt, für die wir bald keine Zulassung mehr bekommen hätte. Aber im neuen Stadion gehen zB € 28 für eine wichtige EC-Partie auf der Längsseite voll in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 9. August 2016 vor 16 Minuten schrieb -grünweiß-: Natürlich, ihr habt ja recht. Nur sind das Sachen, die man schon vorher wusste - zumindest, wenn man (egal wo) die VIPs immer etwas im Auge hatte. Ich sehe es nicht als "Problem", mir war es eigentlich schon von vornherein klar. Mir war das vor meinem ersten Besuch, so in diesem Ausmaß, nicht bewusst. Was ja aber hierbei sowieso keine Rolle spielt. Jetzt mit dem wahrhaftigen Anblick der Gegebenheiten, finde ich es in der Optik schon als negativen Eyecatcher . Auch wenns nur minimal ist, aber meine Stimmung dämmt dies schon ein wenig. Aber unter dem Strich muß es durch den finanziellen Zugewinn einfach ertragbar sein, für mich zumindest gilt dies dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2016 vor 1 Minute schrieb Picard: Ich (und offenbar einige andere) finden halt, dass es nicht perfekt ist. Es ist auch keineswegs schrecklich, man darf wohl aber gewisse Verbesserungen fordern und vielleicht werden sie erhört... Ok, "perfekt" war wohl die falsche Wortwahl von mir. Mein Kommentar war vor allem auf dem User bezogen der sich kein Abo nehmen will weil er keine lust hat auf eine leere VIP tribüne zu blicken. Das ist halt wirklich jammern auf hohen niveau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb Starostyak: Najo, "Strapazen" ist jetzt schon sehr hart. Geh mal bei United oder diversen anderen englischen Klubs, die enge Stadien haben (nicht die neuen!), dann wirst du den Platz bei uns sensationell groß finden! Dort hast du quasi null Platz.... Ich empfinde die Ticketpreise mittlerweile als angemessen. Im Hanappi waren sie am Ende schon unverschämt, denn das war verglichen (WC-Anlagen, Buffet, allgemeiner Komfort) nur noch kurz von einer Bruchbude entfernt, für die wir bald keine Zulassung mehr bekommen hätte. Aber im neuen Stadion gehen zB € 28 für eine wichtige EC-Partie auf der Längsseite voll in Ordnung. Ja eh, ich übertreibe bekanntlich um meine Message rüber zu bringen.. EC war ok, die Ligaspiele, va gegen die stärkeren Gegner, finde ich für AT-Verhältnisse schon etwas zu hoch.. Lässt sich aber diskutieren.. Dafür hätt ich zumindest gern einen Liegestuhl, angenehme 25°C konstant und ein inkludiertes Bierli.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.