Khecari

Members & Gremium
  • Gesamte Inhalte

    3.559
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Khecari

  1. Khecari

    der stress mit den mädels

    Ergänzend dazu: Advocatus Diabolo: Was hätte es nach fast einem halben Jahr gebraucht, dass du ihr glaubst, dass sie es ernst meint? Bzw. was ist zwischen dem ersten "ich will die Scheidung" (was übrigens für mich auch noch mal was anderes ist als "so geht's nicht weiter" oder "ich bin in der Beziehung nicht glücklich") und jetzt passiert?
  2. Khecari

    der stress mit den mädels

    Puh, heftig. Das tut mit sehr leid für dich. War der Scheidungswunsch im Frühling sehr überraschend für dich? Generell hört sich das so an, als hätte sie ihre Entscheidung schon damals getroffen und nur eine Person kann nicht um eine Beziehung kämpfen, das müssen schon beide wollen.
  3. Khecari

    der "wichtige frage thread"

    So ein Nackenhörnchen ist keine Option? https://schlafwissen.com/nackenhoernchen/
  4. Khecari

    Berufsleben

    Um es hart zu formulieren: ist dir deine Gesundheit wichtiger oder dass du an einer Vorstellung fest hältst, die du von deinem Berufsleben hast? Auch wenn Burnout oft ins lächerliche gezogen wird und der Begriff inflationär genutzt wird, damit ist nicht zu spaßen. Neun Tage Urlaub (und kaum freie Wochenenden), das ist nicht gesund. Veränderung macht im ersten Moment Angst und ja, man muss sie sich auch leisten können, aber wenn es nur ein zeitlich bedingter Rückschritt ist, überleg dir, ob dir deine Gesundheit das nicht wert ist. Ich hatte als Jugendliche auch andere Vorstellungen von meinem Leben als Erwachsene (oder auch generell vom Erwachsenenleben), aber wenn ich nicht merk, dass sie nicht passen, dann schau ich, was für mich besser passt. Und (ich bin heuer 40 geworden) in meinem Umfeld gibt es kaum Leute, die ihr Leben lang in der gleichen Firma bleiben. Auch Veränderungen im Tätigkeitsfeld sind sehr häufig bei Jobwechseln. Das hat übrigens auch nix mit aufgeben oder andere im Stich lassen zu tun, sondern mit Eigenschutz. Ist ein bisserl wie bei einer Beziehung, da bleibst ja hoffentlich auch nicht mit wem zam, nur damit du sagen kannst: aufgegeben wird nur ein Brief.
  5. @Honsai The Bonsai Find ich zu früh. Die sind schon sehr brutal und die Prequels sind eigentlich fast noch düsterer (vor allem Songbird and Snake), die würd ich wenn überhaupt erst ab 12 geben. Aber ich find auch alles ab Band 4 von Harry Potter zu früh für das Alter - sind sie damit gut klar gekommen? Narnia ist sicherlich eine gute Idee. Ich persönlich hab in dem Alter "Die unendliche Geschichte" geliebt. Eragorn wär vielleicht auch eine Möglichkeit Oh, und dann natürlich noch die Tintenreihe von Cornelia Funke. Für Mädels könnte dann auch die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier was sein (da würd ich aber auch bis 10/11 warten). Allerdings hab ich halt auch keine Kinder, ich geh jetzt nur davon aus, wie es mir damit gegangen wäre. Ich selbst hab in der VS viel Thomas Brezina gelesen (Knickerbockerbande und irgendwas mit Tigerclub oder so), Christine Nöstlinger hab ich auch heiß geliebt und "Die fünf Freunde".
  6. Ah cool, freut mich, dass es dir in der Übersetzung auch gefällt Viel Spaß noch beim Lesen! Wie gesagt, bestimmte Reihen oder Bücher, bei denen ich weiß, dass sie "Dauerbrenner" werden, die ich immer wieder gut lesen kann, kaufe ich ja auch noch als physisches Exemplar oder auch als eBook, einfach auch um die Autor:innen zu unterstützen. Und (gut gefüllte) Bücherregale machen für mich auch immer was mit einer Wohnung, ich mag das und bin ich auch so aufgewachsen (in meinem Elternhaus sind sicher über 2.500 Bücher und von mir sind auch noch immer viele dort). Ich hab mich auch ur lang gegen einen Ereader gewehrt, aber ich bräucht im Urlaub einen eigenen Koffer nur für Bücher und beim Lesen im Liegen ist es auch angenehmer, wenn mir der Ereader aus der Hand rutscht als ein 1000-Seiten-Wälzer Mein Tolino hält - bis auf kleinere Zicken zwischendurch - jetzt auch schon über sechs Jahre.
  7. Nach über sechs Monaten Wartezeit in der Bücherei wars bei mir jetzt auch soweit. Ich fands schon auch wieder gut und hab mich gut unterhalten gefühlt, aber wie bei Thursday Murder Club hab ich mir mit Band 1 etwas schwer getan. Es sind immer so viele verschiedene Figuren, ich komm leicht durcheinander, muss mich erst an sie gewöhnen. Das ermittelnde Trio ist aber genial und ich freu mich schon auf weitere Bände, erfahrungsgemäß springt dann der Funke auch bei mir komplett über. @gordonstone Es gibt auch die "Reread-Funktion" @loewinger Welche Übersetzung ist das? Ich mag ja Carroux lieber, aber ich hab zugegebener Maßen noch nicht in die überarbeitete Version von Krege reingelesen. Zur Buchkaufdiskussion: Ich kauf ja generell kaum noch Bücher, wenn meistens als Geschenke und es schockiert mich dann schon immer wieder, wie teuer Bücher mittlerweile geworden sind. Taschenbücher unter 10 Euro (also standardmäßig) gibts eigentlich nicht mehr, manche TBs (gerade bei den englischen) dann sogar schon über 20 Euro, Hardcover ab 25 Euro aufwärts. Sicher, im Vergleich (und vor allem wenn man es nicht so exzessiv betreibt wie ich) wahrscheinlich immer noch ein günstiges Hobby, aber trotzdem. Auch beim eReader sind die Preise gescheit angestiegen. Hab ich schon erwähnt, dass ich die Büchereien Wien liebe? @loewinger
  8. Thursday Murder Club (Netflix) Ich bin ja ein großer Fan der Buchreihe und hatte schon beim Lesen Helen Mirren im Kopf, als es um Elizabeth gibt. Auch sonst ist es extrem hochkarätig besetzt (Ben Kingsley, Jonathan Pryce, Pierce Brosnan um nur ein paar zu nennen). Aber wenn wir schon bei Pierce sind, das war für mich nicht ganz stimmig, hab mir Ron immer wie einen alten Wayne Rooney vorgestellt, der war einfach zu schön und zu wenig prolo. Generell wars vielleicht ein bisschen zu "Hochglanz", auch vom Set/den Kostümen her. Der Film hat jedenfalls die Stimmung der Reihe auf alle Fälle sehr gut wieder gegeben und mir wären auch keine großen Abweichungen von der Handlung aufgefallen (allerdings kann ich mich inhaltlich auch nicht mehr an jedes Detail erinnern). Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt und hoffe, die anderen Bände werden auch noch verfilmt. Von mir gibts 8/10.
  9. Khecari

    Backen

    Marmorkuchen mal anders: Matcha-Zitrone Der Anschnitt ist nicht ganz farbecht, aber zumindest eine ganz nette Schlinge, so ganz hat es mit der Marmorierung diesmal net geklappt. Und auf den Zuckerguss bin ich stolz
  10. @gordonstone Mach das ruhig, ich hab unter meinen Goodreads-Friends zumindest eine Mami dabei, die das tatsächlich konsequent macht, auch die Kinderbücher bewerten
  11. Khecari

    Theater/Oper/Konzerte/Musicals

    Zwei der Musicals, mit denen ich am wenigsten anfangen kann Aber klingt alles nach einer guten Zeit und super Unterhaltung. Bei mir gehts nächste Woche nach Baden zu Chess, ich freu mich schon ungemein, die Besetzung ist mit Drew Sarich und Mark Seibert ja sehr hochkarätig (und das Fangirl in mir kreischt auch schon ein bisschen für Drew). Im Herbst kommt dann Wicked nach Baden, das wird natürlich auch angeschaut und Maria Theresia reizt mich auch - aber da werd ich wohl noch ein bisschen zuwarten und nicht gleich zu Beginn gehen. Ansonsten eher ein mauer Musicalsommer, die ganzen Stücke bei den Freiluftbühnen haben mich nicht gereizt. Hoffentlich ist nächstes Jahr wieder mehr dabei Oh, die Edith wünscht noch: Toi toi toi!
  12. @Maulinho relativ lang, obwohl es tatsächlich mehr Merklisten als Wunschlisten sind. Bei der Onleihe hab ich grad um die 90 Titel drauf und bei der eLibrary 290. Weniger wird es nicht, weil ja auch bei den Büchereien der Bestand ständig erweitert wird und immer, wenn ich was interessantes seh, kommt es auf die Liste. Mich ärgert nur, dass man jeweils nur fünf Bücher vormerken kann (grad bei Wartezeiten von mehreren Monaten bei beliebten Büchern) und dass man Hörbücher nur 14 Tage ausleihen kann. Wenn es dann mehr als 15 Stunden hat (zB Empire of the Vampire) krieg ich es kaum auf einmal durch und oft ist dann schon mindestens ein neuer Vormerker drauf, direkt verlängern geht selten. Und manche Bücher mag ich tatsächlich als Hörbuch lieber.
  13. Das weiß ich leider nicht, ich habs derweil nur auf der Wunschliste und noch nicht gelesen. Wenn ich soweit bin, geb ich natürlich Bescheid
  14. Hab ich auch vor ein paar Wochen gelesen und mir hat es auch getaugt. Nur das Ende hat mich nicht überzeugt. Bei Goodreads hab ich drei von fünf Sternen vergeben. In eine ähnliche Richtung ginge auch Zero von Marc Elsberg oder wenn man es noch absurder mag (ohne Thriller) Quality Land auch von Marc-Uwe Kling. Das hab ich geliebt und 2.0 steht noch auf dem Plan.
  15. Khecari

    Berufsleben

    Für mich würde der Faktor Familie in deinem Fall eine große Rolle spielen: Wie sehr willst du eingebunden sein, wenn ein Baby da ist? Welcher Job ist familienfreundlicher? Wie sieht man zB Männerkarenz in welchen Betrieb? Welcher ist vielleicht auch aufgrund der Branche krisensicherer? Dann das Aufgabengebiet/die andere Branche: Hat der neue Job außer dem Gehalt was, was dich besonders reizt? Auf der anderen Seite sind halt 800 Euro mehr schon eine Hausnummer, wenns zB ums Sparen fürs Eigenheim geht. In jeden Fall würde ich das außer im ASB noch in der Partnerschaft diskutieren ;-)
  16. Khecari

    Der ASB-Serienjunkie Thread

    @Gorer Ich fand die Bücher auch extrem gut und ich finde, die Serie fängt das schon gut ein. Ich hoffe, sie machen weiter. Und erzähl dann bitte unbedingt, wie es dir gefallen hat
  17. Khecari

    Der ASB-Serienjunkie Thread

    Ich hab die Bücher gelesen und ich fand es super. Die Charaktere sind extrem gut getroffen und die Verlegung nach Schottland hat für mich auch gut gepasst. Eine Änderung hat mir nicht ganz getaugt, wo sie für mich zu sehr vom Buch abgewichen sind, aber sonst. Allerdings ist es auch Jahre her, dass ich den Band gelesen hab, kann gut sein, dass ich was vergessen hab.
  18. Khecari

    Der ÖBB-Thread

    Ich hab auch umdisponiert (Steiermark statt Tirol).
  19. Khecari

    gut essen gehen in wien

    Pasta und Elia gehen immer
  20. Challenger - Rivalen Also das Tennis-Feeling war schon gut eingefangen und ich mochte die verschiedenen Zeitebenen, aber ich glaub, ich hab noch nie einen Film gesehen, wo mir die Hauptfiguren (nämlich alle drei) so zutiefst unsympathisch waren, aber ich trotzdem immer wissen wollte, wie es weiter geht. Und das Ende war mir echt zu abrupt.
  21. Khecari

    Der ASB-Serienjunkie Thread

    @Vince Vega Vielleicht im Winter dann Zuerst muss ich mir jetzt im Spätsommer mal Netflix nehmen, für Thursday Murder Club, Sonderdezernat Q und vielleicht auch Alice in Borderland
  22. Khecari

    Der ASB-Serienjunkie Thread

    Ich hoff, das kommt auch irgendwo anders, das würde mich enorm reizen, die Bücher waren genial.
  23. @Ray09 Dann aber vorher unbedingt noch das zweite Prequel lesen (Sunrise of the Reaping), damit du chronologisch in der richtigen Reihenfolge bleibst. Das hat mir sogar besser gefallen als Songbird and Snake.
  24. Mir fallt grad auf, pro Stunde. Das hab ich irgendwie gar nicht dazu geschrieben, aber war wahrscheinlich aus dem Kontext eh kombinierbar
  25. @forvert Ich zitiere mich mal selbst Aber vielleicht schaff ich es heuer sogar, meinen Rekord zu knacken, meine Urlaube heuer sind auch noch mal lesefreundlicher als letztes Jahr